Auto

Beiträge zum Thema Auto

Ratgeber
Weder im Karneval, noch zu Silvester gehören Alkohol und Auto zusammen.

Kein Gleichklang: Alkohol und Auto

Da sich das Jahr allmählich dem Ende zuneigt, stehen wiederum die alljährlichen Sylvesterfeierlichkeiten vor der Tür. Das ist auch für die Polizei im Kreis Kleve der Moment die Autofahrer zu warnen: Alkohol und Auto passen nicht zusammen! Verbunden mit den Feiern zum Jahreswechsel ist in aller Regel der Konsum von Alkohol. Viele Personen gerade hier im ländlichen Bereich sind darauf angewiesen, mit dem Auto zu den Feiern anzureisen. Dies bedeutet aber auch, dass man sich frühzeitig um eine...

  • Goch
  • 28.12.10
Überregionales

"Löwes Lunch": Die Allrad-Lüge

Ich fahre Micra, das seit über zehn Jahren und aus Überzeugung. Dieses kleine Auto hat sogar "Klima" und den nicht zu unterschätzenden Vorteil, dass es im Großstadtalltag wendig ist und in jede Parklücke passt. Doch jetzt, in der Winterwunderwelt, habe ich schon zu den mächtigen Geländewagen aufgesehen, die im winterlichen Chaos doch so eine gewisse Überlegenheit ausgestrahlt haben. Wie ernüchternd war es deshalb für mich, als ich die ersten "X3er", "Cruiser" und wie sie alle heißen,...

  • Essen-Steele
  • 25.12.10
  • 5
Überregionales

Wirklich wahre Weihnachten

Soll mal einer sagen, das Schneechaos hat keine guten Seiten. Auf den Straßen wird viel rücksichtvoller gefahren. Überall trifft man hilfsbereite Leute, etwa, wenn sich die Winterreifen des eigenen Autos mal wieder in einen Schneehaufen eingegraben haben. „Soll ich Ihnen helfen“ - so oft wie in den letzten Tagen habe ich diesen Satz wohl noch nie gehört. Das passt also bestens zum bevorstehenden Fest der Liebe und somit müssen auch notorische Winternörgler zugeben, dass die Schneemassen in...

  • Herten
  • 21.12.10
Überregionales
18 Bilder

Weihnachtliches Iserlohn

Der Schneefall der letzten Wochen zwung mich mit meiner Kamera ins Kalte und dabei entstanden diese Aufnahmen. Auch wenn nun langsam genug Schnee liegt und sich die Schneemassen an den Straßenrändern türmen; man nicht weiß, wohin mit der ganzen Pracht des Bürgersteigs, und es genug Unfälle und Probleme auf den Straßen gab, so hat der Winter doch seinen Reiz und kann auch ganz romantisch, fern ab von Autos, Fahrrad und Mofa, sein.

  • Iserlohn
  • 17.12.10
LK-Gemeinschaft
Gerutscht wird auf Mülheims Straßen derzeit so oder so. | Foto: Nicole Trucksess

Lisas Welt: Das Kind im Manne

Zugegeben, wenn ein Mann das Kind in sich rauslässt und vor lauter Freude durchs Wohnzimmer hüpft oder Plastikenten mit Wasserbällen umwirft, kann das schon sexy sein. Wenn aufgrund der eisigen Witterung jedoch jeder x-beliebige Parkplatz genutzt wird, um im Neuschnee einen Drift nach dem anderen auf den Asphalt zu legen, ist das Kind im Manne eher weniger ansprechend. Verstehen Sie mich nicht falsch, ich gönne ihnen den Spaß. Selbst die Polizei toleriert das Verhalten, verhängt keine Strafen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.12.10
  • 9
Überregionales
Freitag Morgen waren Streufahrzeuge unterwegs. Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Das große Chaos blieb aus - mittags kam der Schnee

"Petra" hat in ganz Deutschland für ein absolutes Schnee-Chaos gesorgt. Kilometer lange Staus auf den Autobahnen durch querstehende Lastwagen, ausgefallene Flüge an den Flughäfen und teilweise stellten auch Busse und Bahnen ihren Betrieb ganz ein. Verschont von "Petra" blieb wieder einmal der Niederrhein. Hier schneite es zwar am Donnerstag Abend, doch von 20 Zentimeter Neuschnee waren wir hier weit entfernt. Auch das Befahren der Straßen klappte noch relativ gut. Am Freitag waren einige...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.12.10
Ratgeber

Fast 1,50 für Sprit???

Das darf doch nicht wahr sein. Seit Wochen steht der Benzinpreis bei 1,49 Euro. Das kann doch nur Schikane sein. Die Ölmultis hauen die Preise in die Höhe, da zurzeit auf Grund der schlechten Witterungsverhältnisse weniger mit dem Auto gefahren wird! WAS MEINT IHR?

  • Essen-Süd
  • 14.12.10
  • 7
Überregionales

"Löwes Lunch": Mütter, die wahren Verkehrs-Rowdies?

Jetzt in der dunklen Jahreszeit kann man schnell erkennen, wo Mütter unterwegs sind – am Warnblinklicht-Gewitter. Denn niemand parkt, hält und fährt „wilder“ vor als Mütter an Grundschulen und Kindergärten. Bordstein rauf, bzw. in zweiter Reihe halten und dann bei noch laufendem Motor die Türen aufreißen und die kleinen Racker rauswerfen. Senioren mit Rollatoren, oder Väter mit Kinderwagen kommen auf diesen Bürgersteigabschnitten sicher nicht mehr durch. Dabei scheinen die Anfahrtswege oft nur...

  • Essen-Steele
  • 13.12.10
  • 9
Politik

Alle Jahre wieder - Frostschäden im Straßennetz

HAMMINKELN. Nachdem 2008 und 2009 die Winter frost- und schneereich waren, hofft man nicht nur in Hamminkelner Ämtern, in diesem Jahr auf einen milderen Winter. Es handelt sich immerhin, um mehr als 400 km Wegstrecke im Stadtgebiet von Hamminkeln, so Hans-Georg Haupt, 1. Beigeordneter und Betriebsleiter Gemeinschaftsbetrieb Hamminkeln, die instand gehalten werden müssen. Für Reparaturen an Fahrbahndecken sind im letzten Jahr circa 150.000 € ausgegeben worden. Oft konnten an untergeordneten...

  • Hamminkeln
  • 10.12.10
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Über soziales Engagement am Stenner

Der Schnee verpackte ganz Iserlohn und Umgebung in einen weißen Schleier. Doch wollte es die ganze Woche über nicht aufhören zu schneien, sodass der weiße Schleier zum Horror wurde und er arge Probleme verursachte. Viele Unfälle, querstehende Autos oder festgefahrene Wagen gab es zu beklagen. Doch wie sieht die Situation am Stenner aus? Nicht viel anders. Denn der viele Schnee kann nicht mal eben weggeschüppt werden und Hausmeister Ronneberger hat noch andere, wichtigere Sachen zu erledigen. So...

  • Iserlohn
  • 10.12.10
Ratgeber
Dieses Auto rollt während der „Kulinarischen Symphonie 2011“ zum glücklichen Gewinner. Matthias Kühn, Verkaufsleiter des Autohauses Weber, und seine Ehefrau  Heike Weber-Kühn präsentieren den Chevrolet „Spark“. WB-Foto: Detlef Erler

Auto zu gewinnen

Gourmets sehnen die 4. „Kulinarische Symphonie“ in der Herner Innenstadt schon herbei. Aber sie müssen sich noch ein wenig gedulden: Lukullischer Termin in der City ist der 11. bis 15. Mai 2011. Und es gibt eine Riesen-Überraschung. Frank Wiacker verrät gerne, was da auf uns zurollt: „Die IG Herne City verlost zum ersten Mal ein Auto während der Veranstaltung. Es ist ein Chevrolet ‚Spark‘ im Wert von 10.000 Euro, den uns das Autohaus Weber freundlicherweise zur Verfügung stellt.“ Die Auto-Lose...

  • Herne
  • 08.12.10
Überregionales

Child Abuse Fight WARNT

Der CAF-Crew Velbert liegen Informationen vor, dass seid ca. 2 Wochen mehrere Kinder im Bereich Feldstraße, Hauptstraße in Langenberg von einer Männlichen Person die einen Roten Wagen fährt angesprochen werden. Laut unseren Informationen ermittelt die Polizei bereits in diesem Fall. Nähere Angaben zur Person und auch dem Fahrzeug liegen uns leider nicht vor. Wie möchten keine Panik oder der gleichen verbreiten, doch möchten wir darauf hinweisen, das die CAF eine Kinderschutzorganisation ist und...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.12.10
Ratgeber

Schnee-Chaos

Kaum fallen die ersten Schneeflocken, da bricht das Chaos auf den Straßen aus. Über 154 Unfälle ereigneten sich am Montag während des Schneetreibens auf den Essener Straßen. Das Fahrzeug auf dem Foto, das auf der Meisenburg unterwegs war, haute es sogar auf die Seite.Foto: dib

  • Essen-Süd
  • 30.11.10
  • 1
Überregionales
Karnacksweg - Ecke Westfalenstraße
5 Bilder

Wintereinbruch in Iserlohn

Der heutige Montag kam für viele sicherlich etwas überraschend, als dass es morgens bis zum jetzigen Zeitpunkt schneit und es nicht aufhören möchte. Ganz Iserlohn ist in einer samtigen Schneeschicht eingehüllt. Doch wurden diesen Schneefälle im Wetterbericht bereits am Sonntag angekündigt. Dennoch waren nicht alle gut auf solch eine Wetterlage vorbereitet. Auf dem Weg zur Schule um ca. 11 Uhr hörte ich mehrere Autos rutschen und deren Motoren aufheulen, um mit mehr Drehzahl Herr der Lage zu...

  • Iserlohn
  • 29.11.10
Ratgeber
2 Bilder

Ampelschaltung B8, merkt das keiner?

Jeden Morgen und jeden Nachmittag frage ich mich, ob ich die Einzige bin, die gemerkt hat, dass "die" irgendwie, irgendwann, heimlich die Ampelschaltung an der B8 zwischen Flüren und (in meinem Fall) Kreuzung Polizei anders geschaltet haben!? Früher waren die Ampeln so geschaltet, dass man sich von der grünen Welle führen lassen durfte. Bei konsequent ca. 50 - 65 km/h (60 km/h ist die maximal Geschindigkeit) konnte man ohne großes Bremsen oder Beschleunigen durch fahren. Jetzt ist alles anders....

  • Rees
  • 29.11.10
  • 4
Überregionales
Ein Bild des Chaos bot sich nach der Fahrt des 80-Jährigen.

Viele Verletzte leiden immer noch

“Ich bitte Sie, mir zu glauben, dass dies grauenvolle Geschehen ohne Absicht passiert ist“, flehte der Angeklagte mit brüchiger Stimme bei seiner Verhandlung vor dem Landgericht Arnsberg. Zuvor wurde im toxikologischen Gutachten der Uni-Klinik Münster bereits festgestellt, dass kein Alkohol im Spiel war. Die Blutprobe war dem Unglücksfahrer zwei Stunden nach seiner Fahrt entnommen worden. Nur eine geringe Menge eines Schmerzmittels wurde ermittelt. Doch diese Spuren könnten auf keinen Fall die...

  • Arnsberg
  • 26.11.10
Politik
Aufpassen! Das Aufziehen von Winterreifen wird Pflicht. | Foto: Privat

Aufgepasst! Winterreifen ab sofort Pflicht

Die Würfel sind gefallen: Im Winter sind die Zeiten von Sommerreifen endgültig beendet. Die aktuell beschlossene Änderung der Straßenverkehrsordnung sieht vor, dass bei Schneeglätte, Schneematsch, Reifglätte oder Glatteis ein Kraftfahrzeug nur mit Reifen gefahren werden darf, deren Laufflächenprofil, Laufflächenmischung oder Aufbau für die genannten winterlichen Wetterverhältnisse ausgelegt sind. Kurzum: Winterreifen sind ab sofort Pflicht. Wie finden Sie diese Regelung?

  • Emmerich am Rhein
  • 26.11.10
  • 2
Überregionales

Stacheln machtlos - Eine Chance für Captain Jack

Gerade noch dem Tod im Martinsfeuer entkommen, dank fleißiger Helfer, die umsichtig den Holzhaufen vor dem Entzünden noch gewendet haben. Jetzt ist der kleine Igel auf der Suche nach einem neuen Winterquartier. Der Oberhausener Fotografen Carsten Walden hat vor rund drei Wochen während einer Gassirunde mit seinem Hund „Nebus“ im Heidepark einen circa 300 Gramm leichten Igel gefunden. Da der Stachelritter mit diesem Gewicht keinesfalls durch den Winter gekommen wäre, beschloss Walden, den...

  • Oberhausen
  • 18.11.10
  • 1
Natur + Garten
Gestern in NRW. Foto: Kreispolizei Wesel | Foto: Kreispolizei Wesel
2 Bilder

Regen - und die Folgen / Carmen richtet Schäden an

Das Sturmtief 'Carmen' beschäftigte die Polizei mit vielen zusätzlichen Einsätzen. Das Unwetter richtete einige Schäden an: Witterungsbedingte Einsätze der Polizei: Vom 12. November, 18 Uhr, bis zum heutigen Samstag, 13. November, kam es im Kreisgebiet Wesel zu folgenden Einsätzen - "Wasser auf der Fahrbahn" -. 1. Stadtgebiet Wesel: - Kurt-Kräcker-Straße - Schermbecker Landstraße / RWE-Straße Vier Einsätze wegen überfluteter Straßen. 2. Hamminkeln - Weseler Straße Ein Einsatz wegen Wasser auf...

  • Moers
  • 13.11.10
  • 2
Ratgeber
Egal ob Polizist oder Flüchtender, Spaß macht es auf jeden Fall | Foto: pcgameshardware.de

Viel Spaß mit Gas ! "Need for Speed" geht in die nächste Runde

Electronic Arts, die wohl bekannteste Spieleschmiede der Welt legt mit ihrer Fortsetzung des wortwörtlichen Spielerenners "Need for Speed" einen neuen Scheid, für die Weihnachtssaison ins Feuer. "Hot Pursuit" nennt sich der neue Teil der Rennspielserie "Need for Speed" und setzt ganz neue Maßstäbe. Die Grafik, die in den letzten Teilen schon gut war, wird hier noch einmal gesteigert und sieht wirklich toll aus. Das Aussehen der Wagen wirkt sehr realistisch, die Grafik der Strecken ist spitze...

  • Wesel
  • 11.11.10
  • 1
Natur + Garten

"Löwes Lunch": Männer blicken durch - Scheibenwischer-Wechsel

Ein Auto kann der beste Freund des Mannes sein - wie es früher der Bronco für den Cowboy war. Vor allem dann, wenn man noch nicht eines dieser volltechnisierten Elektronik-Rösser lenkt, an denen man gar nichts mehr selbst machen kann, sondern z.B. einen kleinen, roten, elfjährigen 16 V. Im Herbst fehlte mir jetzt allerdings der Durchblick, neue Scheibenwischer mussten her. Warum nicht mal so flexible, weiche Wischer wie an der Kiste meiner Frau? Na gut, im Ersatzteilhandel gab es jetzt keine...

  • Essen-Steele
  • 07.11.10
  • 4
Überregionales
Der rote Kadett von Martin Solbach gab den Anstoss | Foto: Foto: Solbach
10 Bilder

"Mein erstes Auto" - eine Hommage an den mobilen Freund

Martin Solbach aus Velbert hat damit angefangen. Er stellte ein Foto seines ersten Autos online. Wir haben Sie gebeten, ebenfalls Ihre vergangenen Freunde zu präsentieren, und hier ist das Ergebnis in einer Bilderstrecke. Herzlichen Dank dafür und wer noch weitere Fotos hat, die Fotostrecke ist erweiterbar.

  • Essen-Süd
  • 18.10.10
  • 4
  • 1
Kultur
5 Bilder

Das waren noch Formen: Porsche 356 Cabrio - ein nostalgischer Traum

An einer Autobahnraststätte in Belgien fand ich diesen Traum von Auto ... leider nicht mehr in der Originalfarbe. Übrigens es gibt im Lokalkompass auch zwei Oldtimer- und eine Nostalgie-Gruppe: http://www.lokalkompass.de/gruppen/oldtimernrw-54.html http://www.lokalkompass.de/gruppen/nostalgie-115.html http://www.lokalkompass.de/gruppen/alte-automobile-oldtimer-188.html

  • Moers
  • 17.10.10
  • 1
Ratgeber

Ganz aktuell aus dem Polizeibericht: Werdener Berg gesperrt!

Einen Schwerverletzten forderte ein Verkehrsunfall auf dem Werdener Berg am Nachmittag (14. Oktober, 15:06 Uhr). Ein Hondafahrer (29) war auf der Bredeneyer Straße in Richtung Werden unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache verlor der junge Mann etwa in Höhe der Bushaltestelle "Seeblick" die Kontrolle über sein Fahrzeug. Als er mit dem Fahrbahntrenner kollidierte überschlug sich der Wagen, landete auf dem Dach und rutschte mehr als 100 Meter bergab über die zweispurige Straße. Nachdem sich der...

  • Essen-Werden
  • 14.10.10