Auto

Beiträge zum Thema Auto

Überregionales

Bande soll Reifen und Felgen gestohlen haben

Voll ist es im Hattinger Amtsgericht: drei Rechtsanwälte mit drei Angeklagten, eine Gutachterin für DNA-Analysen und natürlich Staatsanwaltschaft und Schöffengericht. In der Sache geht es um einen bandenmäßig organisierten Diebstahl von Autoreifen und Felgen. Mehrere Monate sollen drei Angeklagte auf Diebestour gegangen sein und in einem Autohaus in Hattingen von dort stehenden Fahrzeugen Reifen und Felgen abmontiert und gestohlen haben. Insgesamt entstand so ein Schaden von rund 20.000 Euro....

  • Hattingen
  • 08.07.11
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

75 Oldtimer treffen sich in Holzwickede

Holzwickede. Organisatoren und Helfer des Motor-Sport-Club (MSC) Holzwickede e.V. im ADAC fiebern dem Sonntag entgegen. Alle Vorbereitungen für die zweite touristische Oldtimerausfahrt „Haarstrang Klassik“ sind getroffen. Die Nennungsbestätigungen für die Teilnehmer und auch eine Reihe von Absagen sind versendet. Der Markplatz und die angrenzende Poststraße bieten Platz für 75 Fahrzeuge, dem stand aber eine wesentlich größere Anzahl von Bewerben entgegen. 58 Historische Automobile bis Baujahr...

  • Unna
  • 06.07.11
Überregionales
Der Polo wurde bei dem Unfall völlig zerstört. | Foto: Magalski

Dieses Wrack war ein Polo

Drei Menschen wurden am Montag bei diesem Unfall auf dem Cappenberger Damm verletzt, ein 50-Jähriger aus Selm schwer. Er saß mit seinem Sohn (17) im Auto, als ihnen auf ihrer Fahrbahn ein Nordkirchener entgegen kam, der gerade einen Bus überholte. Der 17-Jährige Selmer versuchte noch eine Vollbremsung - vergeblich. Die Autos stießen zusammen, der Mini des Nordkircheners schleuderte in den Straßengraben. Der Polo wurde völlig zerstört. Die Feuerwehr Werne musste den 50-jährigen Beifahrer aus dem...

  • Lünen
  • 04.07.11
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ich führe (k)ein Leben im Luxus

10.30 Uhr: Der Wecker klingelt, ein neuer Tag bricht an. Das Wasserbett schwappt noch ein wenig und ich schlüpfe in den Maß-Anzug. Der Buttler hat das Frühstück serviert. Draußen harken die Gärtner den frischen Kies. Ein Blick in die Börsen-News: ich bin schon wieder reicher geworden. Ein Blick in den Spiegel: auch schöner! Entspannt noch etwas Kaviar und Lachs, dazu ein Gläschen Dom Pérignon. Der Chauffeur fährt den Maibach vor. Ab geht´s zur Arbeit, zum STADTSPIEGEL. ...ähhh, STADTSPIEGEL?...

  • Dorsten
  • 04.07.11
Ratgeber

Haben Sie einen Moment?

Das Schlimmste, was uns passieren kann, ist: Warten zu müssen. Egal, ob wir auf einen Freund warten, der sich wieder einmal verspätet, im Stau stehen, an der Supermarkt-Kasse oder beim Arzt - sobald wir warten müssen scharren wir unruhig mit den Hufen und werden zunehmend ärgerlich. Wir haben einfach keine Zeit. Auch sonntags nicht, wenn wir uns auf der Landstraße hinter jemandem befinden, der mit seinem Auto mit Tempo 70 oder 80 durch die Gegend schleicht. Wer nicht mithalten kann, der soll...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.07.11
  • 1
Überregionales
Ein Polizist sichert nach dem Unfall Spuren. | Foto: Magalski
7 Bilder

Schwerer Unfall: Frau war lange eingeklemmt

UPDATE Vom Beifahrersitz bleiben nur noch wenige Zentimeter, so stark hat sich der Laternenmast in den Mercedes gebohrt. Keine leichte Situation für die Lüner Feuerwehr bei einem schweren Unfall auf der Kurt-Schumacher-Straße in der Nacht zu Sonntag. Während der Fahrer, ein 46-Jähriger aus Bergkamen, schnell von den Rettungskräften aus dem Wrack befreit und in ein Krankenhaus gebracht werden kann, ist seine Beifahrerin (32) aus Lünen kompliziert im Wrack eingeklemmt. In Höhe der Rundturnhalle...

  • Lünen
  • 26.06.11
Überregionales

Vierjähriger vom Auto erfasst

Am Donnerstag (16. Juni 2011) um 19.15 Uhr fuhr eine 45-jährige Frau aus Kranenburg mit ihrem silberfarbenen Citroen Berlingo auf dem EOC- Parkplatz in Höhe eines Textilgeschäftes. Plötzlich kam ein vierjähriger Junge aus Kleve von rechts zwischen parkenden Autos hervor und lief, ohne auf den Querverkehr zu achten, auf die Fahrbahn. Die Kranenburgerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste den Jungen. Das Kind verletzte sich leicht und wurde zur Beobachtung mittels Rettungswagen ins...

  • Kleve
  • 17.06.11
Überregionales
Nicht nur bei diesem Modell schlug so manches Herz höher. In unserer Fotogalerie finden sie mehr Bilder.

Alle hatten sich herausgeputzt

Emmerich. Man was hatten die sich herausgeputzt. Der Chrom blitzte und die Gesichter konnten sich auf dem Lack der wunderschönen Vehikel wiederspiegeln. Es hatte fast schon so etwas wie das Finale von Germanys next Topmodell. Doch hier war nicht nur eine die Gewinnerin. Hier standen gleich Dutzende. Denn sie alle waren Gewinner, nämlich für die Zuschauer, die solch „alte Schätzchen“ im Straßenbild kaum noch zu sehen bekommen. Umso mehr nahmen sie sich am Pfingstsonntag die Zeit und bummelten...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.06.11
Kultur
28 Bilder

Danke Rüdiger - 3 gelungene Oldtimerserien ... hier der Überblick

Vor Monaten hatte ich von unserem Lokalkompassfreund Rüdiger Pinnig ein Foto mit einem alten Fiat 500 gesehen. Die Besonderheit war, dass die Knutschkugel noch ein Moerser Kennzeichen MO hatte. Als in Moers die Diskussion über die Kennzeichenliberalisierung u.a. über Claus-Peter Küster aufkam, erinnerte ich mich daran und bat Rüdiger, ob ich dieses Foto u.a. für die Zwecke der Kennzeichenliberalisierung benutzen dürfe. Ein Selbstläufer, denn Rüdiger hatte sofort 12 tolle Oldtimerfotos aus...

  • Moers
  • 15.06.11
  • 4
LK-Gemeinschaft
Das Eichhörnchen machte es sich im Luftfilter gemütlich.

Mühsam nährt sich das Eichhörnchen

Mühsam nährt sich bekanntlich das Eichhörnchen und die possierlichen Nager sind dafür bekannt, dass sie sich kluge Verstecke für ihren Nahrungsvorrat suchen. Einen ausgesprochen ungewöhnlichen Ort hat jetzt ein Eichhörnchen aus dem Stadtsfeld gewählt. Irgendetwas stimmte mit dem Auto, das täglich genutzt wird nicht. Die Auto-Crew Klink nahm sich der Sache an und entdecket im Luftfilterkasten den Nahrungsvorrat des kleinen Kobolds. Quasi Essen auf Rädern. Ein Staubsauger hat das Depot aufgelöst...

  • Dorsten
  • 06.06.11
  • 1
Kultur
13 Bilder

Oldie in Rot...

Auf der Straße zu meiner Wohnung fuhr ich an einer Einfahrt vorbei, aus der es "rot" blitzte. Das wollte ich mir nun genauer ansehen und fuhr rückwärts die Straße wieder hinauf. Und was ich dort zu sehen bekam..... ihr seht es anhand meiner Bilder. Dort wurde geputzt wie eine wilde Hilde. Die 1. offizelle Fahrt mit der Bugutti soll bald sein - mit der passenden Kleidung - wurde mir versichert. Naja, vor der ersten Ausfahrt habe ich gebeten, bei mir an zu schellen, um das im Bild fest zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.05.11
  • 6
Überregionales

"Löwes Lunch": Natürlich blond...

Meine Kollegin - wir kennen uns schon so lange, ich darf fast Freundin sagen - ist eine typische Blondine. Wuselige, lange Haare, immer top-modisch gekleidet, ein echter Hingucker eben. Aber blöde, das ist sie nicht, dafür unheimlich selbstbewusst. Das hat sie jetzt wieder bewiesen, als ihr Lieblingsauto in die Werkstatt musste. Das Cabrio ist in die Jahre gekommen und so war eine ziemliche Runderneuerung fällig. Doch die teure Türelektronik austauschen - das kam dann doch nicht infrage. Dabei...

  • Essen-Steele
  • 28.05.11
  • 1
Überregionales
Schaden: Haube, Kotflügel, Querträger, Radaufhängung

Glück im Unglück

oder Fahrt mit Hindernissen In vielerlei Hinsicht! Es war 1975 und ein Besuch beim Onkel in der DDR angesagt. Nun muss man wissen, dass ein Grenzübergang nicht so einfach war. Zu den Einreisepapieren, die über meinen Onkel bei der Polizeikommandantur angefordert waren, gehörte auch ein Papier mit den Fahrzeugdaten, Motor- und Fahrgestellnummer! Samstag war Reisetag und am Montag dieser Woche nahm mir ein Fahrer die Vorfahrt auf einer Landstraße. Ich konnte nicht ausweichen und fuhr mit ca....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 26.05.11
  • 2
Kultur

Science Fiction E-Car?

Nicht unbedingt, so könnte es gehen… Die Achillesferse beim E-Car ist die Reichweite! Ich setze einmal voraus, dass dieses Problem über kurz oder lang gelöst wird. Wäre da nicht das Problem mit den Aufladezeiten. Niemand möchte gerne nach 400km Fahrt darauf warten bis der Akku wieder betriebsbereit ist. Ich könnte mir vorstellen: Normung von Akkus in Bezug auf Größe und Kapazität Die E-Fahrzeuge erhalten eine genormte Akku-Aufnahme, die das Wechseln leicht macht. „Tankvorgang“ Also, ich fahre...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.05.11
Politik
alles schon gehabt ;-)

10 Jahre Steuerbefreiung

das E-Auto soll mit aller Macht an die Spitze der Autos gepusht werden! Aussage; Bleiakkus sind schädlicher als Li.-Akkus, aber dann sollte man doch hingehen und den Bleiakku aus den Normalfahrzeugen verbannen. Das wäre schon einmal ein Schritt nach vorne. Aber auch hier ergibt sich das gleiche Problem wie mit allen Schadstoffen, Herstellung und Entsorgung. (Lithium-Verbindungen sind gesundheitsschädlich) Zitat aus siehe Link http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium Aussage, E-Autos werden...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.05.11
  • 18
Überregionales
28 Bilder

Impressionen zum 1.Mai in Goch ...mit Fotostrecke

Impressionen zum 1. Mai in Goch Bei blauen Himmel und Sonnenschein fand das Mai und Brunnenfest in Goch statt. Ohne die Windböen die ihre Spielchen mit Pavillons samt Inhalt spielten, wäre das Wetter Perfekt gewesen. In Goch wird am ersten Sonntag im Mai traditionell das Mai- und Brunnenfest, des Gocher Handels seit nunmehr 26 Jahre, gefeiert. Für die kleinen gab es einen Mobilen mit mach Zirkus, Clowns die aus Luftballons allerlei Tiere zauberten. Auf dem Markplatz stellten die ortansässigen...

  • Goch
  • 01.05.11
  • 7
Kultur
6 Bilder

Oldie Autoschau in Kettwig

Hier einige Impressionen aus der heutigen Oldie Autoschau auf dem Kettwiger Markt. Sehr schöne und imposante Exemplare hat der Kettwiger Automobilclub zu Schau gestellt, für jeden Auto Liebhaber ein Erlebnis.

  • Essen-Kettwig
  • 01.05.11
Überregionales
Das Ruhrgebietsteam mit Fahrern aus Mülheim, Essen und Düsseldorf begibt sich ab Samstag auf ein automobiles Abenteuer. | Foto: Ilka Drnovsek

Mülheimer begeben sich auf automobiles Abenteuer

Ursprünglich aus einer Bierlaune heraus entstanden, hat sich die Allgäu-Orient-Ralley mittlerweile zu einem semi-professionellen Autorennen etabliert. Bereits zum siebten Mal geht es ab Samstag, 30. April, auf die 6.666 Kilometer lange Fahrt von Oberstaufen in Deutschland nach Ammann in Jordanien. Mit dabei ist in diesem Jahr auch das Stroker-Ace-Racing-Team mit Fahrern aus den Städten Mülheim, Essen und Düsseldorf. „Christian hat einen Bericht über die Ralley im Fernsehen gesehen und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.04.11
Überregionales
Ein Traum von einem Auto - ab sofort hört er auf mein Kommando!
14 Bilder

Geschafft! - Mein erster Ferrari.

Auf mein absolutes Traumauto habe ich 49 Jahre gewartet. Und jetzt besitze ich es: Einen Ferrari 250 GTO, Baujahr 1962, einen der nur 39 jemals in Maranello Stück für Sück in Handarbeit gefertigten Boliden. Einen der schönsten Ferraris schlechthin, der Autoliebhaber respektvoll mit der Zunge schnalzen lässt und den Blutdruck der Sammler in die Höhe jagt . Dabei war alles ganz einfach: Ein weltbekanntes Auktionshaus hatte das edle Teil im Katalog. Etwas Durchhaltevermögen beim Bieten bis man...

  • Monheim am Rhein
  • 25.04.11
  • 4
Politik
Die Geschäftsleute ring um das ehemalige REWE-Center befürworten eine schnelle Bebauung. Schließlich sei über Jahre hinweg nichts passiert. Foto: Jörg Terbrüggen

„Wichtig ist, dass endlich etwas passiert“

Emmerich. Kaum ein anderer Fleck in der Stadt erhitzt seit Jahren so sehr die Gemüter, wie der Neumarkt. Von den Politikern als das Zentrum der Stadt bezeichnet, soll sich nach 15 Jahren der Ruhe endlich etwas tun. Das hoffen zumindest die Geschäftsleute ringsherum. Während die einen versuchen gegen das Welasa-Projekt mobil zu machen und eifrig Unterschriften für ein Bürgerbegehren sammeln, sind die Geschäftsleute rund um den Neumarkt froh, dass endlich etwas passiert. Miriam Tiemer vom...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.04.11
  • 3
Kultur
Opel Rekord (1966)

Identifikationskrisen??

Der MO-Wahn ist ausgebrochen, die Zeitungen berichten über die Wünsche der Bürger sich mit ihrem Autonummernschild mit dem Heimatort identifizieren zu können als ob es keine anderen Probleme in Politik und der Welt gäbe. Dabei ist es doch soooo einfach. Leute, pappt euch doch einfach einen Stadtaufkleber ans Autoheck. Ich habe damals, als die MO-Schilder verschwanden auch sauer reagiert und ich würde es bei einem Neuwagen auch wieder gerne fahren, aber habt ihr mal darüber nachgedacht, welche...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.04.11
  • 2
Überregionales
Bürgermeister Stefan Freitag gratulierte Rüdiger Hitzblech (links) gestern mit einem Blumenstrauß zum Betriebsjubiläum. | Foto: Ulrich Bangert

Vor 50 Jahren den VW Käfer verkauft

Bereits 1961 brachte Rüdiger Hitzblech den VW Käfer an den Mann. Seitdem hat er viele Auto-Generationen kommen und gehen sehen - nur er ist geblieben. Gestern feierte der Velberter sein 50-jähriges Betriebsjubiläum bei Gottfried Schultz. Als kaufmännischer Azubi hat Hitzblech seine außergewöhnliche Laufbahn damals bei Schniewind (50 Prozent Gottfried Schultz) gestartet, und schon früh erkannte er seine Liebe für den Verkauf. Schnell stand fest: Das ist der geborene Autoverkäufer. In den letzten...

  • Velbert
  • 03.04.11
Überregionales
Muskelkraft statt "Bio"sprit           Foto: Atelier S. Nocke

Bio-Kraft-Stoff

Habe gerade meinen Bio-Kraft-Stoff genutzt, um für meine Familie (5 Köpfe und ein Kater!!) einzukaufen. Bislang habe ich natürlich dafür das Auto genutzt, denn mit Fahrradkörbchen bekommt man diese Einkäufe nicht nach Hause. Vor einiger Zeit habe ich mich von meinem Kinderanhänger getrennt. Heute habe ich ihn durch meinen"Hackenporsche" ersetzt und bin begeistert! Alles heil nach Hause bekommen und war gar nicht so schwer! Die Blicke der Passanten waren natürlich interessant. Dazu kann ich nur...

  • Essen-Nord
  • 30.03.11
  • 10