Asseln

Beiträge zum Thema Asseln

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

BVB-Tipprunde unterstützt Malteser
BVB-Tipper spenden 1449 Euro

Ein neues Rekordergebnis hat die Tipprunde im Restaurant Zum-Bürgerkrug in Dortmund Asseln zugunsten des Malteser Kinder-Hospizdienstes zusammengetippt. Die Tippgemeinschaft tippt alle Bundesliga- und Pokalspiele des BVB, die Hälfte des Einsatzes geht immer an den Kinder- und Jugendhospiz-Dienst der Dortmunder Malteser. Im zwölften Jahr der Aktion kamen diesmal 1449,25 zusammen, das zweitbeste Ergebnis bisher. Zusätzlich konnten 300,00 Euro einer persönlichen Einzelspende übergeben werden, so...

Sport

Finaltag beim TC-Grüningsweg
Maurice Margraf ist Clubmeister 2023

Dortmund-Asseln. Am Samstag (05.08.) fanden das Finale der Clubmeisterschaft und das Spiel um Platz 3 beim TC-Grüningsweg statt. In zwei spannenden Spielen, die jeweils im Match-Tiebreak entschieden werden konnten, hatten Maurice Margraf im Finale und Alexander Haccius im Spiel um Platz 3 die Nase vorn. Eine gut besuchte Anlage bildete einen würdigen Rahmen für das Finale zur diesjährigen Clubmeisterschaft und des Spiels um Platz 3 beim Tennisclub am Grüningsweg in Dortmund-Asseln. Um 16 Uhr...

Ratgeber
Ulrike Klotz von BVO Brackel und die AWO Asseln laden zum Smartphone-Training ein. | Foto: BVO Brackel, Ulrike Klotz

Smartphone Sprechstunde in Asseln
Begegnung VorOrt Brackel und die AWO Asseln/Husen/Kurl laden ein

Im Umgang mit dem Smartphone fragt man sich oft „wie geht denn das schon wieder?“ In der Smartphone-Sprechstunde können individuell Fragen geklärt und die Anwendungen geübt werden. Im Setting ein Helfer pro Ratsuchendem ist ein intensives Lernen möglich. Durch das mehrfache Wiederholen kann sich das neue Wissen verfestigen. Die Smartphone Sprechstunde findet statt am Freitag, den 21.07.2023 um 15.00 Uhr im Marie-Juchacz-Haus der AWO  Asseln, , Flegelstr. 42, 44319 Dortmund Eine Anmeldung ist...

Vereine + Ehrenamt
Start von der Kath Kirche St. Josef zum
sechsten und vorerst letzten Stadtteilspaziergang:
6 Bilder

Begegnung VorOrt Brackel
Wanderung mit historischen Geschichten aus Asseln beendete vorerst die Reihe der sechs Stadtteilspaziergänge

Immerhin 12 interessierte Spaziergänger *innen trotzten den warmen Temperaturen bei einem leichten Wind und trafen sich am Sonntag, 25 Juni vor der Kath. Kirche in Asseln zum vorerst letzten Spaziergang durch die Stadtteile des Stadtbezirks Brackel. Dort erwarteten sie Reinhard Glogner, Wanderwart des SGV-Wickedes/Asseln, Klaus Coerdt vom Heimat- und Geschichtsverein Asseln und Thomas Brandt vom Seniorenbüro Brackel. Vor der Älteren der beiden Kirchen in Asseln informierte der heimatkundlich...

Kultur
Foto: Ulrich Begemann
2 Bilder

Kunst im Westfalenpark
Überraschende Einsichten

Mit der Kunst im Westfalenpark befasste sich der Männertreff der ev.luth. Kirchengemeinde Dortmund Asseln im Rahmen einer Führung. Kunsthistorikerin Simone Rikeit (2.v.l.) informierte die erstaunten Männer über die Hintergründe vieler Kunstwerke, die bisher bei entsprechenden Besuchen nur am Rande wahrgenommen wurden. Begonnen wurde der Rundgang bei Kaiser Wilhelm I. am Kaiserhain, ging am der "Gruppe" des Dortmunder Bildhauers Artur Schulze-Engels vorbei und beendet bei Otmar Alts "Hahn" unter...

Sport

Bewegtes Schulfest an Hellweg Grundschule
TC-Grüningsweg bringt Grundschülern Tennissport näher

Dortmund-Asseln. Im Rahmen des bewegten Schulfests an der Hellweg Grundschule in Dortmund Asseln, brachte der Tennisclub Grüningsweg den Grundschülern den Tennissport näher. Egal ob im Doppel, Einzel oder in einer kurzen Trainingseinheit mit Trainer und Jugendwart Willi Hensel. Jeder durfte sich ausprobieren. In der Woche vom 5.-9. Juni 2023 fand an der Hellweg-Grundschule die Projektwoche „Fit und gesund durch den Schultag“ statt. Höhepunkt der Woche bildete das bewegte Schulfest am 9. Juni...

Vereine + Ehrenamt
War Ausgangspunkt der 5. Stadtteilspaziergänge: Das Kath. Gemeindehaus Nikolaus von Flüe in Neuasseln.
2 Bilder

Begegnung VorOrt Brackel
Wanderung mit historischen Erläuterungen im Stadtteil Neuasseln

Am 11.06.2023 hieß es wieder Neues Kennenlernen – Bekanntes Wiederentdecken diesmal im Stadtteil Neuasseln. Organisiert wurde die Veranstaltung von Begegnung VorOrt in Kooperation mit dem Seniorenbüro Brackel. Die Wandernden, die auf den Spuren der Geschichte, von Reinhard Glogner vom Sauerländischen Gebirgsverein geführt wurden bekamen umfangreiche Informationen zu geschichtlichen Hintergründen im Stadtteil. Die vielen Geschichten zu Neuasseln, die der Hobbyhistoriker Manfred Thiel erzählen...

Ratgeber
Das Ev. Gemeindehaus in Asseln: An jedem 4. Mittwoch im Monat findet im kleinen Saal das Angebot einer Außensprechstunde...
2 Bilder

Seniorenbüro vor Ort in Asseln

Am Mittwoch, 24. Mai bietet das Seniorenbüro Brackel wieder die monatliche Sprechstunde von 13-15 Uhr im Ev. Gemeindehaus Asseln, Asselner Hellweg 163 (mit barrierefreiem Zugang) für Senior*innen und deren Angehörige an. Fragen zur/zu • Pflege, • Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung, • häusliche Hilfen, • Freizeitangebote für Senior*innen, • Hilfe bei Anträgen bzgl. eines Schwerbehindertenausweises oder eines Pflegegrades, • Möglichkeiten des freiwilligen/ehrenamtlichen Engagements, • uvm....

Ratgeber
Das Ev. Gemeindehaus in Asseln: An jedem 4. Mittwoch im Monat findet im kleinen Saal das Angebot einer Außensprechstunde...
2 Bilder

Seniorenbüro Brackel
Außensprechstunde im Asselner Gemeindehaus

Am Mittwoch, 26. April bietet das Seniorenbüro Brackel wieder die monatliche Sprechstunde von 13-15 Uhr im Ev. Gemeindehaus Asseln, Asselner Hellweg 163 (mit barrierefreiem Zugang) für Senior*innen und deren Angehörige an. Fragen zur/zu • Pflege, • Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung, • häusliche Hilfen, • Freizeitangebote für Senior*innen, • Hilfe bei Anträgen bzgl. eines Schwerbehindertenausweises oder eines Pflegegrades, • Möglichkeiten des freiwilligen/ehrenamtlichen Engagements, • uvm....

Ratgeber
Das Ev. Gemeindehaus in Asseln: An jedem 4. Mittwoch im Monat findet im kleinen Saal 
das Angebot einer Außensprechstunde des Seniorenbüros Brackel für Asselner Senior*innen statt.

Seniorenbüro Brackel bietet wieder eine Sprechstunde in Asseln an

Am Mittwoch, 22. März bietet das Seniorenbüro Brackel wieder die monatliche Sprechstunde von 13-15 Uhr im Ev. Gemeindehaus Asseln, Asselner Hellweg 163 (mit barrierefreien Zugang) für Senior*innen und deren Angehörige an. Fragen zur/zu • Pflege, • Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung, • häusliche Hilfen, • Freizeitangebote für Senior*innen, • Hilfe bei Anträgen bzgl. eines Schwerbehindertenausweises oder eines Pflegegrades, • Möglichkeiten des freiwilligen/ehrenamtlichen Engagements, • uvm....

Sport

Belebte Tennishalle am Grüningsweg
Ein Bericht zum LK-Turnier beim TC-Grüningsweg

Asseln. Der Tennisclub Grüningsweg hat am vergangenen Samstag (04.03.) ein sehr gut angenommenes Turnier in der vereinseigenen Tennishalle veranstaltet. Nach vielen spannenden Spielen reifte deshalb auch die Erkenntnis: Das muss wiederholt werden. Bereits um 08:30 Uhr trafen sich die Turnier-Organisatoren Hans-Werner Zimmermann, Karsten Woywadt und Maurice Margraf in der Tennishalle am Grüningsweg. Und das frühe Aufstehen sollte sich lohnen, denn mit 16 Teilnehmern war das Turnier restlos...

Ratgeber
Das Ev. Gemeindehaus in Asseln: An jedem 4. Mittwoch im Monat findet im kleinen Saal auch 2023 das Angebot einer Außensprechstunde des Seniorenbüros Brackel statt.

Seniorenbüro vor Ort
Außensprechstunde in Asseln

Am Mittwoch, 25. Januar bietet das Seniorenbüro Brackel wieder die monatliche Sprechstunde für Asselner Senior*innen und deren Angehörige an. Fragen zur/zu • Pflege, • Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung, • häusliche Hilfen, • Freizeitangebote für Senior*innen, • Hilfe bei Anträgen bzgl. eines Schwerbehindertenausweises oder eines Pflegegrades, • Möglichkeiten des freiwilligen/ehrenamtlichen Engagements, • uvm. werden von einem Mitarbeiter des Brackeler Seniorenbüros (Joachim Müller oder...

Ratgeber
Das Ev. Gemeindehaus in Asseln: An jedem 4. Mittwoch im Monat findet hier...
2 Bilder

Seniorenbüro Brackel
Seniorenbüro vor Ort: Außensprechstunde in Asseln

Am Mittwoch, 23. November bietet das Seniorenbüro Brackel wieder die monatliche Sprechstunde für Asselner Senior*innen und deren Angehörige an. Fragen zur/zu • Pflege, • Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung, • häusliche Hilfen, • Freizeitangebote für Senior*innen, • Hilfe bei Anträgen bzgl. eines Schwerbehindertenausweises oder eines Pflegegrades, • Möglichkeiten des freiwilligen/ehrenamtlichen Engagements, • uvm. werden von einem Mitarbeiter des Brackeler Seniorenbüros (Joachim Müller oder...

Ratgeber
An  jedem 4. Mittwoch im Monat bietet im Ev. Gemeindehaus Asseln...
2 Bilder

Seniorenbüro Brackel
Seniorenbüro vor Ort: Außensprechstunde in Asseln

Am Mittwoch, 26. Oktober von 13.00-15.00 Uhr bietet das Seniorenbüro Brackel wieder die monatliche Sprechstunde für Asselner Senior*innen und deren Angehörige an Diese findet an jedem 4. Mittwoch eines Monats im Ev. Gemeindehaus, Asselner Hellweg 161, 44319 Dortmund statt. Fragen zur/zu • Pflege, • Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung, • häusliche Hilfen, • Freizeitangebote für Senior*innen, • Hilfe bei Anträgen bzgl. eines Schwerbehindertenausweises oder eines Pflegegrades, • Möglichkeiten des...

Ratgeber
Ein interessiertes Publikum folgte den Ausführungen der beiden Urologen Dr. Frehse und Dr. Schollähn zur Harninkontinenz...
4 Bilder

Gelungener Auftakt der Inkontinenz-Woche im Stadtbezirk Brackel

Über Ursachen und Entstehung von Harninkontinenz, sowie zu Möglichkeiten von Therapien informierten am 12. Oktober im Marie Juchacz Haus der AWO Asseln die beiden Fachärzte Dr. med. Peter Frehse und Dr. med. Dietmar Schollähn vor einem interessierten Publikum. Gemeinsam mit dem Seniorenbüro Brackel informieren Mitglieder des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden seit 7 Jahre regelmäßig und möchten somit einen Beitrag leisten, um die Erkrankung aus der Tabuzone zu holen und für mehr Hintergrundwissen bei...

Ratgeber
Das Seniornebüro für den Statdbezirk Brackel bietet nach langer coronabedingter Pause wieder seine monatlichen...
2 Bilder

Seniorenbüro vor Ort
Außensprechstunde in Asseln

Am Mittwoch, 28. September von 13.00-15.00 Uhr bietet das Seniorenbüro Brackel wieder die monatliche Sprechstunde für Asselner Senior*innen und deren Angehörige an Diese findet an jedem 4. Mittwoch eines Monats im Ev. Gemeindehaus, Asselner Hellweg 161, 44319 Dortmund statt. Fragen zur/zu • Pflege, • Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung, • häusliche Hilfen, • Freizeitangebote für Senior*innen, • Hilfe bei Anträgen bzgl. eines Schwerbehindertenausweises oder eines Pflegegrades, • Möglichkeiten...

Ratgeber
Das Ev. Gemeindehaus in Asseln: An jedem 4. Mittwoch im Monat findet hier die Außensprechstunde des...
2 Bilder

Seniorenbüro vor Ort: Außensprechstunde in Asseln

Am Mittwoch, 24. August von 13.00-15.00 Uhr startet das Seniorenbüro Brackel wieder mit dem Angebot einer monatlichen Sprechstunde für Asselner Senior*innen und deren Angehörige. Diese findet zukünftig an jedem 4. Mittwoch eines Monats im Ev. Gemeindehaus, Asselner Hellweg 161, 44319 Dortmund statt. Fragen zur Pflege, Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung, häuslichen Hilfen, Freizeitangebote, Hilfe bei Anträgen bzgl. eines Schwerbehindertenausweises oder eines Pflegegrades, uvm. werden von einem...

Vereine + Ehrenamt
Fotos von einer tollen und gelungen Veranstaltung die Freude auf Weitere macht:
24 Bilder

Seniorenbüro Brackel
11. Aktionstag lockte viele Besucher*innen nach Asseln

Wechselten  zahlreiche bange Blicke der Veranstalter  tags zuvor nochnach oben in den Himmel, in der Hoffnung, dass Petrus und die Wetterapps es gut mit dem 11. Aktionstag „Zu Haus älter werden“ meinen wird, so war am Mittwochfrüh (01.06.) die Sorge wie weggeblasen. Pünktlich um 8.00 zum Aufbau trafen sich bei sonnigen Wetter die Mitarbeiter*innen des Seniorenbüros mit zahlreichen Helfer*innen der AWO Asseln und aus dem NetzWerk Aktiv ÄlterWerden im Stadtbezirk Brackel im und vor dem Marie...

Blaulicht
Über einen Verkehrsunfall in Asseln hat die Polizei berichtet (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

In Asseln
Zwei Verletzte nach Unfall auf der Aplerbecker Straße

Schwere Verletzungen erlitt ein Autofahrer bei einem Unfall am Mittwoch (29.11.) gegen 14.40 Uhr auf der Aplerbecker Straße in Asseln. Der 58-Jährige fuhr nach den ersten Erkenntnissen mit seinem BMW von einer Grundstückseinfahrt nach rechts auf die Aplerbecker Straße und stieß dabei mit dem Kia einer 28-jährigen Fahrerin aus Dortmund zusammen, die über die Aplerbecker Straße fuhr. Die Frau erlitt leichte Verletzungen. Da im BMW des Dortmunders mehrere Airbags auslösten, setzte die...

Vereine + Ehrenamt
Das Signet der Arbeiterwohlfahrt. | Foto: Ralf K. Braun
9 Bilder

AWO Asseln/Husen/Kurl:
Veranstaltungsprogramm des ersten Halbjahres 2022 startet nach kurzer Winterpause ab dem 2. Januar

Nach der kurzen Weihnachtspause vom 22. Dezember 2021 bis zum 2. Januar 2022 startet der AWO-Ortsverein Asseln/Husen/Kurl mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm in das neue Jahr. Neben den beliebten Kreativkursen wie Malen, Basteln, Handarbeiten und Perlentreff stehen mehrere Früh- und Mittagstischangebote, ein 'Wintermenü in weiß' sowie ein Italienischer Abend auf dem Programm. Eine Modenschau, diverse Vorträge, Sportangebote wie Laufen, (Nordic-) Walken und Radfahren, Brett- und...

Sport
Das Lauftreff-Logo. | Foto: AWO-Lauftreff Asseln/Husen/Kurl

AWO-Lauftreff
Kein Glühweinabend nach Weihnachten, aber Silvesterlauf am 31. Januar

Nach dem Austausch mit den Mitgliedern der Orga-Gruppe des AWO-Lauftreffs und einer Risiko-Abwägung hat man entschieden, coronabedingt den geplanten Glühwein-Abend nach Weihnachten abzusagen. "Im Frühjahr wird es wieder besser sein, sodass wir heute schon einen Grillabend planen", so Lauftreffleiter Matthias Gruhn. Da der Silvesterlauf draußen stattfindet, soll dieser auf jeden Fall stattfinden. Start wird am Freitag, 31. Dezember, um 10 Uhr an der Asselner AWO-Begegnungsstätte...

Kultur
Die beiden jungen Füchse Elma und Albert präsentieren Raphaela Isbrechts neues Kinderbuch, Band 2 über ihre Reise. | Foto: Isbrecht
3 Bilder

Elma und Albert setzen ihre Reise fort
Wickederin Raphaela Isbrecht hat zweites Kinderbuch veröffentlicht

Raphaela Isbrecht, junge Hobby-Autorin aus Wickede, hatte es bereits im Sommer angekündigt: Rechtzeitig zum Start in den (Vor) Lese-Winter hat die Kinderbuch-Autorin und Illustratorin als Selfpublisherin ihr zweites Werk über zwei junge Füchse veröffentlicht. Es ist der zweite Band von "Elma und Albert auf Tagreise". Im Klappentext verrät Isbrecht (33.), Mutter zweier Kinder: "Die Tagreisen von Elma und Albert gehen weiter. Habt ihr Lust, die Beiden weiter auf ihren spannenden und lustigen...

Sport
Sportliche Wickeder legten die Prüfung zum Deutschen Sportabzeichen ab. | Foto: TV Arminius Wickede

TV Arminius überreicht Sportabzeichen-Urkunden
Wickeder freuen sich über vielfach Gold und einmal auch das Familien-Abzeichen

Der Turnverein Arminius Wickede hat das Deutsche Sportabzeichen abgenommen. Obmann Hans Jürgen Nickel konnte zur Ehrung zahlreiche Urkunden ausgeben. Es erhielten Hans Jürgen Nickel (33. Mal), Reinhard Neumann (30. Mal), Ronald Pleuger und Simone Grümme (26. Mal), Bernd und Elke Mittermüller (23. Mal), Iris Bonsen (19. Mal), Dirk Bonsen (13. Mal), Martin Bonsen (10. Mal), Volker Gänz (8. Mal) und Manfred Buchholz (4. Mal) das Sportabzeichen in Gold. Jürgen Grümme (8. Mal) schaffte das...

Vereine + Ehrenamt
Das Marie-Juchacz-Haus präsentiert sich weihnachtlich. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Asselner Weihnachtshaus
AWO lädt an diesem Wochenende zum Marie-Juchacz-Haus ein

Der AWO-Ortsverein Asseln/Husen/Kurl verwandelt an diesem zweiten Advents-Wochenende, 4. und 5. Dezember, seine Begegnungsstätte Asseln, das Marie-Juchacz-Haus in der Flegelstraße 42, wieder zum Weihnachtshaus. Am Samstag ist das Haus von 14 bis 20 Uhr geöffnet, am Sonntag von 14 bis 20 Uhr. Glühwein, weihnachtliche Musik, spezielle Angebote rund um die Weihnachtszeit, natürlich Kaffee und Weihnachtsgebäck, wärmende oder anregende Getränke und eine insgesamt weihnachtliche Stimmung erwarten die...