Arche Noah

Beiträge zum Thema Arche Noah

Überregionales

Backen für die Arche Noah!

Zum wiederholten Mal haben sich zwei Schulklassen aus dem Eduard-Spranger-Berufskolleg in Gelsenkirchen-Buer für die Arche Noah engagiert. Auf dem Weihnachtsmarkt in Buer wurden selbstgebackene Waffeln und Plätzchen verkauft. Der Erlös dieser Backaktion wurde in zwei Kinder-Standtafeln investiert, auf denen sich die jungen Gäste der Arche Noah künftig kreativ betätigen können. Peter Raab, Lehrer am ESBK, hat dieses Projekt koordinierend begleitet. In Begleitung einiger Schülerinnen und Schüler...

  • Gelsenkirchen
  • 23.01.18
Überregionales

Eurofighter-Party zu Gunsten der Arche Noah

Eine Delegation des Vereins „Blue Charity e. V. – Schalke Fans helfen“ hat kurz vor dem Weihnachtsfest die Arche Noah besucht und eine Spende in Höhe von 1.904 Euro überbracht. Der von Anhängern der Königsblauen gegründete und für wohltätige Zwecke tätige Verein hat sich zum wiederholten Male für die Arche Noah und zugunsten schwerstkranker Kinder engagiert. Eines der Jahreshighlights war zweifelsohne die im März 2017 veranstaltete königsblaue Nacht der Eurofighter, zwanzig Jahre nach dem...

  • Gelsenkirchen
  • 03.01.18
Überregionales

Arche Noah: Weihnachtsbesuch vom TÜV-Experten

Seit mehr als sieben Jahren engagiert sich Reinhold Gerhardt, Stationsleiter des TÜV Nord Mobilität Gelsenkirchen, mit seinen Kollegen für die Arche Noah. Für seinen Besuch der Einrichtung in der Vorweihnachtszeit hatte er einmal mehr die Werbetrommel gerührt. Neben einem Scheck über 3.000 Euro brachte er wieder zahlreiche Sachspenden mit – beispielsweise eine bunte Auswahl an Fanartikeln des FC Schalke 04 sowie einige Kartons mit Pflegeprodukten für Kinder, bereitgestellt durch den dm-Markt in...

  • Gelsenkirchen
  • 14.12.17
Überregionales

Die Geschichte der Herbergssuche

Walburga und Bernhard Hülsdünker aus Lembeck veranschaulichen mit einer besonderen symbolischen Umsetzung die Geschichte der beschwerlichen Herbergssuche von Maria und Josef. In einer Laterne stellen sie mit Krippenfiguren die Szene aus Betlehems Stall nach. Diese Laterne schicken die Hülsdünkers auf eine Reise zu 23 Empfängern. Am 1. Dezember startet die Aktion. Jeden Abend wird die Laterne von einem Empfänger zum nächsten gebracht. Walburga Hülsdünker: "Mit diesem Symbol – der Krippe, dem...

  • Gelsenkirchen
  • 14.12.17
Überregionales

Kicken für die Kinder: Ein ganzes Jahr für die Arche Noah

Die Sportgemeinschaft „Kicken für die Kinder“ stellt richtig was auf die Beine. Die Fußballtruppe rund um die Brüder Stefan und Heiko Hoffmann haben 2017 wieder den Arche Noah Cup als eigenes Turnier ausgerichtet – diesmal sogar zweimal – und waren beim Come-Together-Cup in der Glückauf Kampfbahn mit von der Partie. Stefan Hoffmann bei der Begrüßung der anderen Mannschaften beim Arche Noah Cup: „Gemeinsam für den guten Zweck, das ist unser Motto. Wir möchten die Menschen unterstützen, die es im...

  • Gelsenkirchen
  • 13.12.17
Überregionales
3 Bilder

Bestrickend schön

2016 setzt sich Sabine Baier zum Ziel, 100 Paar Socken für Obdachlose in ihrer Heimatstadt Bergisch Gladbach zu stricken. In den sozialen Netzwerken ruft sie zum Mitmachen auf. Das Projekt wird zum Selbstläufer. Statt 100 werden es bis heute rund 3.000 Paar. Aus einer Idee wird eine feste Institution und sogar ein eingetragener Verein. Heute sind es mehr als 150 Strickerinnen und Stricker aus Deutschland, der Schweiz und Österreich, die sich in den Dienst der guten Sache stellen und für...

  • Gelsenkirchen
  • 28.11.17
Überregionales
18 Bilder

Ganz nah bei Arielle - die Arche Noah taucht ab zum Meereesgrund

„Under the sea“, das ist die ausgelassen fröhliche Titelmelodie in Disneys Meisterstück mit der Meerjungfrau. Genau so war auch die Stimmung der Gäste der Arche Noah, Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder in Gelsenkirchen, die am Samstag von den Auszubildenden der Tiemeyer Gruppe zu einem Ausflug in die Unterwasserwelt eingeladen waren. Ränkeschmiedende Haie, die leicht verwirrte Dorie und der liebenswerte Clownsfisch Nemo bestimmen die Bilder, die in Köpfen Vieler für das Leben im Meer...

  • Gelsenkirchen
  • 27.11.17
Ratgeber

Was macht ein Kinderhospiz eigentlich? Wie ist es da?

Und wie ist es für die Kinder, die Eltern, Angehörigen und Mitarbeitenden in einer solchen Einrichtung? Welche Förderungen können Betroffene in Anspruch nehmen? Welche Leistungen stehen ihnen zu? Mit einem noch viel umfassenderen Fragenkatalog kamen Jan Pakulla, Niklas Hölscher, Lisa Dall und Chantal Troche in die Arche Noah und sprachen eineinhalb Stunden mit Anja Dörner, der dortigen Bereichsleitung, über diese Belange. Die vier nahmen an einer Projektwoche zum Thema „Gesundheit“ teil. Ihre...

  • Gelsenkirchen
  • 23.11.17
Überregionales

Polizeibiker überbringen Spendenscheck an die Arche Noah

Polizeibiker – so nennt sich eine Interessengemeinschaft aus Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten sowie Bediensteten aus dem gesamten Bundesgebiet, die in ihrer Freizeit leidenschaftlich gerne mit dem Motorrad fahren. Ist diese Gemeinschaft regional in Landesgruppen unterteilt, so findet jährlich ein Bundestreffen statt. Zu diesem Anlass, der 2017 im hessischen Bebra-Weiterode durchgeführt wurde, werden die Spenden, die sich im Jahresverlauf durch verschiedene Aktionen angehäuft haben, einem...

  • Gelsenkirchen
  • 07.11.17
Überregionales

Post von der Arche Noah

Was haben Profimusiker, EDV-Spezialisten, Wohnungsanbieter und Judokämpfer gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Auf den zweiten Blick sind sie alle Förderer der Arche Noah in der Virchowstraße im Gelsenkirchener Süden. Sie alle begleiten die Kurrzeiteinrichtung und das Hospiz für Kinder mit Herz, Verstand und Spenden. Durch sie können viele großzügig geförderte Aktionen und Projekte realisiert werden. Zum Beispiel die Klinikclowns, Puppentheater, die Märchenerzählerin und das der Besuch...

  • Gelsenkirchen
  • 24.10.17
Kultur
Sorgte für Begeisterung: Der Auftritt des Persischen Chores beim Stadtfest Arche Noah Essen 2017. Pressefoto: Stefan Koppelmann/Kirchenkreis Essen
15 Bilder

Eindrücke vom Stadtfest Arche Noah Essen 2017: Hallo, wir sind doch alle Menschen!

„Hallo, wir sind doch alle Menschen“ hat ein Festbesucher mit Kreide auf eine der Arche-Planken-Säulen geschrieben – gerade in Zeiten zunehmender Intoleranz ist es wichtig, an diese einfache Gewissheit zu erinnern und ein Zeichen für ein friedliches und weltoffenes Zusammenleben zu setzen – so wie es das Stadtfest Arche Noah Essen 2017 auch in diesem Jahr wieder am Samstag und Sonntag auf dem Kennedyplatz getan hat. Seit der Premiere 2012 ist diese Stimme inmitten unserer Stadt von Jahr zu Jahr...

  • Essen-Nord
  • 24.09.17
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kicken für mehr Toleranz

In der legendären Glückauf-Kampfbahn fand der am Standort Köln bereits etablierte „Come-Together-Cup“ am 2. September 2017 zum ersten Mal auf Gelsenkirchener Territorium statt. Mit diesem Turnier möchten die Veranstalter ein sichtbares Zeichen setzen: für Toleranz und ein friedliches Miteinander zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, unabhängig von Hautfarbe, Glaubensrichtung, sexueller Orientierung oder Handicaps. Die mehr als 300 Aktiven aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen...

  • Gelsenkirchen
  • 04.09.17
Überregionales

Spiel und Spaß und sonst noch was

Kinderklinik und Arche Noah laden ein zum Kinderfest rund um das Marienhospital Wenn kleine Pferdefans glücklich auf dem Rücken von Ponys rund um das Marienhospital reiten, auf dem Vorplatz des Krankenhauses ungewöhnlich viele Kinder einen Arm in Gips tragen und dort Musik von einer Bühne erklingt, dann ist Kinderfest am Marienhospital Gelsenkirchen. Am Samstag, 9. September 2017, 12 bis 17 Uhr ist es wieder soweit. Kinderklinik und Arche Noah laden große und kleine, junge und ältere Gäste...

  • Gelsenkirchen
  • 28.08.17
Überregionales
2 Bilder

Edeltraud und Otto zogen mit Familienhund Frido in die Arche Noah ein

Das sind eher untypische Gäste in der Kurzzeiteinrichtung und dem Hospiz für Kinder. Zu alt. Und obendrein vermutlich aus Bayern. Aber: Sie werden hier nicht mehr weggehen und das ist gut so. Denn als große Puppen wissen sie, alles Anvertraute sicher und mit höchster Geheimhaltungsstufe unter ihrem Füllstoffherzen aufzubewahren. Und sie können selbst richtig gute Geschichten erzählen. Je nachdem, wer ihnen hilft mobil zu werden, plaudern sie märchenhaft, witzig, fordernd oder beruhigend. Sie...

  • Gelsenkirchen
  • 25.08.17
Ratgeber
9 Bilder

Musik- und Klangtherapie in der Arche Noah

Ein wirkliches Plus für die Gäste der Kurzzeiteinrichtung und des Hospizes für Kinder Raphael Klotz, angehender Musik- und Klangtherapeut, ist mit Berke im Snoezelen-Raum. Sie spielen zusammen auf Gitarre und Trommel. Raphael wird schneller. Berke folgt. Fast wie automatisch. Sehr synchron. Berke wird lauter. Raphael zieht nach. Die beiden teilen sich einander mit. Das Spiel des Einen bedingt das Spiel des Anderen. Es entsteht etwas Gemeinsames, das die beiden in fortwährender Interaktion im...

  • Gelsenkirchen
  • 15.08.17
  • 1
Überregionales

Gelato-Show und ganz viel Eis!

Das Eiscafé Kristall (Bochumer Straße 30 in der Gelsenkirchener Neustadt) hat im Juli eine Gelato-Show zu Gunsten der Arche Noah veranstaltet. Hierbei konnten alle interessierten Bürgerinnen und Bürger live zuschauen, wie das leckere italienische Speiseeis hergestellt wird. Dieser heiße Sommertag war wie gemacht für ein solches Event. Die bunten erfrischenden Eiskugeln fanden einen reißenden Absatz. Trotz sehr guter Resonanz war Vincenzo d'Ettorre, der Inhaber des Eiscafés Kristall, mit dem...

  • Gelsenkirchen
  • 28.07.17
Kultur
Kinder knüpfen schneller und unkomplizierter Kontake als erwachsene Menschen. Foto: Tom Pingel/ Arche Noah

Aufeinander zugehen - Lesergeschichten gesucht

Völkerverständigung, Toleranz und Respekt zwischen den Religionen und Kulturen - zwischenmenschliche Barrieren überwinden und aufeinander zugehen... Das Projekt Arche Noah setzt sich für ein friedliches Zusammenleben aller Völker ein. In diesem Zusammenhang werden nun Geschichten gesucht - ganz persönliche Geschichten, die von Kindern und Jugendlichen aus unterschiedlichen Kulturen im Alltag erlebt wurden. Die besten werden prämiert und ihre Botschaften sollen Wellen schlagen. Kinder und...

  • Essen-Süd
  • 21.07.17
  • 2
Überregionales

Der neue Arche-Newsletter ist erschienen

In dem Magazin resümiert die Arche Noah, Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder, die letzten vier Monate Mit Berichten zu dem Leben in der Arche und von den Spendern zeigt sich die Arche transparent und lässt die Leser teilhaben an dem Leben in der Einrichtung. Falls Sie Gedankenanstöße finden, wie Sie die Arbeit der Arche unterstützen können, freut die Arche sich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail: Uwe Becker, Tel.: 0209 172-3188 ►Newsletter der Arche Noah

  • Gelsenkirchen
  • 16.06.17
  • 2
Überregionales

Musik lag in der Luft – Sommerfest der Arche Noah

Immer am zweiten Wochenende im Juni steigt das Sommerfest der Arche Noah. Immer mit gutem Wetter und immer mit viel Musik. Diesmal war die Musik selbst das Motto des Festes. Propst Paas nahm das Thema schon bei der Eröffnung auf. Die liebevoll von den Archemitarbeiterinnen im Gottesdienst inszenierte Geschichte handelte von David, dem singenden und dichtenden König aus dem Alten Testament. „Es gibt so viele Töne, die so verschieden sind wie wir Menschen. Wir alle sind ein schöner Ton in der...

  • Gelsenkirchen
  • 12.06.17
Überregionales

Spaß und Spiel beim Sommerfest

Unter dem Motto „Musik liegt in der Luft“ lädt die Arche Noah, Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder, ein. Am Samstag, 10.6., startet im Außenbereich der Virchowstraße 120 ab 14 Uhr ein ausgelassenes Fest mit viel Live-Musik und echten Attraktionen. Südamerikanische Rhythmen mit Luis Gonzalez, das Clowntheater „Lari-Fari“ mit Kinderquatschliedern und ein Konzert mit selbstgebastelten Instrumenten sind das musikalische Programm. Leckeres für Glas und Gabel locken dabei genauso wie...

  • Gelsenkirchen
  • 18.05.17
Überregionales

Die besten Feuerwehreinsätze ...

... sind immer in der Arche Noah. Denn: in dem Gelsenkirchener Kinderhospiz gibt es außer der lodernden Begeisterung für die Männer in Uniform kein gefährliches Feuer. Der Besuch zu den Ferienzeiten hat Tradition und die Gäste der Arche freuen sich immer sehr über das nasse Vergnügen und das Kribbeln im Bauch, wenn es auf der Leiter bis über die Baumspitzen nach oben geht. ►Sichtbar ein Vergnügen!

  • Gelsenkirchen
  • 19.04.17
Überregionales
5 Bilder

Afrika, Asien und Alaska

FSJ´ler aus NRW legten den Gästen der Arche im ZOOM die Welt zu Füßen Zu ihrem freiwilligen sozialen Jahr gehörte für Cora Dröge, Victoria Mehlmann, Lea Trostmann, Charleen Gerdes, Monique Göfert, Pia Kerzel, Scarlett Rode, Kevin Thomas und Laura Zarnitz auch die Umsetzung eines sozialen Projekts. Von der Ideenfindung über die Finanzierung bis zur Realisierung: All das lag in der Hand der neun FSJ´ler, die hier in Gelsenkirchen zu ihren zentralen Schulungstagen zusammen kommen. Laura Zarnitz:...

  • Gelsenkirchen
  • 11.04.17
Sport
Marco Kuczenski (links), Dominique Polen (Mitte) und Michael Czerwinski (rechts) | Foto: Michael Seiß Unternehmenskommunikation  St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Erler SV 08: Spende für die Arche Noah

Die Jugendabteilung des Erler SV 08 hat am 5. März 2017 einen Sponsorenlauf veranstaltet. Ursprüngliches Ziel dieser Aktivität war es, Gelder zur Behebung eines Wasserschadens am Verkaufscontainer einzuspielen. Alle Jugendmannschaften des Vereins waren zur Teilnahme aufgerufen, zudem konnten zahlreiche Freunde und Angehörige der jungen Fußballer mobilisiert werden. Bei allerbestem Wetter florierte auch der Verkauf an Grill- und Getränkestand prächtig. ,,Was die Arche Noah für Familien mit...

  • Gelsenkirchen
  • 07.04.17
Überregionales

Erler SV 08: Sponsorenlauf für die Arche Noah

Die Jugendabteilung des Erler SV 08 hat am 5. März 2017 einen Sponsorenlauf veranstaltet. Ursprüngliches Ziel dieser Aktivität war es, Gelder zur Behebung eines Wasserschadens am Verkaufscontainer einzuspielen. Alle Jugendmannschaften des Vereins waren zur Teilnahme aufgerufen, zudem konnten zahlreiche Freunde und Angehörige der jungen Fußballer mobilisiert werden. Bei allerbestem Wetter florierte auch der Verkauf an Grill- und Getränkestand prächtig. Von dem erzielten Überschuss konnte am Ende...

  • Gelsenkirchen
  • 07.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.