Altendorf

Beiträge zum Thema Altendorf

Natur + Garten
6 Bilder

Dohle
Gefahr durch Nester!

Meine Eltern haben in Borken schon vor Jahren die Erfahrung machen müssen, dass ein Kamin durch ein Dohlennest verstopfen kann. Wird dies nicht entdeckt und entfernt der Schornsteinfeger das Nest nicht, kann es zu gefährlichen Kohlenmonoxidvergiftungen in den Wohnräumen kommen, weil die Abgase nicht mehr richtig abziehen können. Die Dohlen werfen so lange Zweige und Stöckchen in den Kamin bis eines verkantet und als Grundlage für ihr etwas schludrig gebautes Nest dient. Zum Glück ist der Kamin...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Analyse der Mängelmelder App der Stadt Essen

Auf der Basis vom 05.04.2020 habe ich die Einträge der Mängelmelder-App der Stadt Essen analysiert. Dabei hat sich herauskristallisiert, dass weiterhin, das Müllproblem kein Stadtproblem ist, sondern ein Problem nördlich der A40. Der Spitzenwert liegt bei 646 Einträgen der PLZ 45143 (Altendorf, Bochold, Nordviertel, Westviertel). Dieser wird gefolgt mit 548 Einträgen bei unserer PLZ 45329 (Karnap, Altenessen-Nord, Vogelheim). Im Vergleich Burgaltendorf hat 25 Einträge und Heisingen hat 57...

Blaulicht

Polizei bittet um Zeugenhinweise
Altendorf: Räuber flieht ohne Beute

Ein Unbekannter hat am Montag, 23. März,versucht, eine Bäckerei an der Altendorfer Straße zu überfallen. Gegen 10.55 Uhrbetrat der Mann das Geschäft nahe der Einmündung Markscheide und forderte eine 58-jährige Mitarbeiterin auf, die Kasse zu öffnen. Als die Mitarbeiterin ihmsagte, dass sie kein Geld  habe und ihn aufforderte das Geschäft zu verlassen, verließ der Täter das Geschäft und floh über die Altendorfer Straße stadtauswärts. Der Unbekannte ist etwa 20 Jahre alt, zirka 1,80 Meter groß...

Ratgeber
Stellten die neue Stiftung vor: Kuratorium und Vorstand.  | Foto: Gohl

Vom Enkel des verstorbenen Widerstandskämpfers gab es Bücher und eine Plakette
Nikolaus Groß Stiftung: Neues Modell sichert Perspektiven für Einrichtungen in Borbeck, Vogelheim, Altenessen und Altendorf

Straßen, Schulen, eine Gemeinde, Gedenkstätten und Einrichtungen führen seinen Namen. Nikolaus Groß, katholischer Widerstandskämpfer zur Zeit des Nationalsozialismus, hat sich zu seiner Zeit nicht nur für seinen Glauben, sondern auch für die Verteidigung gesellschaftlicher Werte eingesetzt. von Doris Brändlein Auch die neu gegründete Nikolaus Groß Stiftung Essen (NGSE) hat sich den 1945 in Berlin-Plötzensee hingerichteten und 2001 von Papst Johannes Paul II. selig gesprochenen Märtyrer als...

Politik
Hans-Peter Schöneweiß (FDP)

FDP-Fraktion
Einschreiten von Ordnungsbehörden am Niederfeldsee nötig

Ruhestörungen und Belästigungen frühzeitig unterbinden Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen fordert von Ordnungsamt und Polizei ein frühzeitiges Einschreiten bei Meldungen von Ordnungswidrigkeiten am Niederfeldsee in Essen-Altendorf und nimmt die aktuellen Berichte der Anwohner sehr ernst. „Mit der Errichtung des Niederfeldsees und den angrenzenden Neubauten durch die städtische Allbau hat die Politik die Hoffnung einer deutlichen Quartiersaufwertung verknüpft“, erklärt Hans-Peter...

Ratgeber

Neuer Termin steht noch nicht fest
Wegen Corona: Bürgerdialog in Altendorf abgesagt

Der für den morgigen Abend, 3. März, geplante "Bürgerdialog vor Ort" mit Oberbürgermeister Thomas Kufen in der Mensa der Gesamtschule Bockmühle, Ohmstraße 32, im Stadtteil Altendorf wird leider nicht stattfinden. "Aufgrund der aktuellen Situation geht der Gesundheitsschutz aller Beteiligten vor. Sobald ein Nachholtermin für die Veranstaltung feststeht, wird es eine erneute Einladung geben", so das Presseamt der Stadt Essen.

Politik
Hans-Peter Schöneweiß (FDP)

FDP-Fraktion Essen
Rassismusvorwurf gegenüber Polizei inakzeptabel

FDP fordert Zusammenstehen demokratischer Kräfte gegen Extremismus Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen kritisiert die Rassismusvorwürfe des Sprechers des Bündnisses „Essen stellt sich quer“ gegenüber der Polizei scharf und fordert dazu auf, das Engagement gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit nicht gegen rechtsstaatlich agierende Institutionen einzusetzen. „Sowohl die Polizei als auch die weiteren in Altendorf und anderen Quartieren involvierten Behörden arbeiten auf Grundlage unserer...

Politik
Zur Demonstration hat das Bündnis Essen stellt sich quer aufgerufen. Hier ein Archiv-Foto von einer Demo der Initiative in der Essener Innenstadt. | Foto: Nicole Berger / Lokalkompass.de

Terroranschlag in Hanau - Bündnis Essen stellt sich quer ruft zur Eilversammlung auf
Heute: Demo führt durch Altendorf - Wort zum Sonntag aus Essen

Anlässlich des rechten Terroranschlags von Hanau ruft das Bündnis Essen stellt sich quer heute zu einer Eilversammlung auf.Motto: Es reicht: Rechten Terror beenden! Beginn ist um 19 Uhr, Altendorfer Straße / Ecke Markscheidestraße (ehemaliges ARAL-Gelände). Danach wird es einen Demonstrationszug durch Altendorf geben. "Unsere Gedanken sind heute bei den Angehörigen der Opfer und den Betroffenen des Attentats von Hanau. Wir trauern gemeinsam um die Toten.", so Christian Baumann für das Bündnis...

Blaulicht

Polizei sucht nach Zeugen
Frauen wurden im Essener Westen angegriffen

Das Fachkommissariat für Sexualstraftaten ermittelt aktuell nach zwei mutmaßlichen Sexualdelikten in Altendorf und Frohnhausen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zur weiteren Sachverhaltsaufklärung zu melden. Am Freitag, 7. Februar soll eine 21-jährige Frau in einer Parkanlage am "Schölerpad" von einer unbekannten männlichen Person hinterrücks überfallen und zu Boden gebracht worden sein. Bei der Anzeigenaufnahme gab die Frau an, dass sie zuvor ihre ehemalige...

Blaulicht

Einsatz an der Altendorfer Straße
Ruhestörerin durfte Rausch bei der Polizei ausschlafen

Eine 34-jährige Frau, die sich heute Nacht, 3.Februar, wiederholt weigerte, ihre Lautstärke bei Musik und Gesprächen zu reduzieren, wurde gegen 3.30 Uhr ins Polizeigewahrsam gebracht. Um 2.21 Uhr wurden die Beamten zum ersten Einsatz an der Altendorfer Straße gerufen - Nachbarn fühlten sich durch laute Gespräche im Hausflur in ihrer Nachtruhe gestört. Nachdem die 34-Jährige den Rückzug in ihre Wohnung angetreten und der Besuch das Haus verlassen hatte, kehrte nur kurzzeitig Ruhe im Haus ein....

Ratgeber
Das AWO Lore-Agnes-Haus an der Lützowstraße 32 (Foto: Oliver Pohl).

Kindergesundheit im Blick
Gesundheitssprechstunden für Schwangere und junge Mütter im Quartier

In dem Kooperationsprojekt „Kindergesundheit frühzeitig im Blick – Gesundheitssprechstunden für Schwangere und junge Mütter mit ihren Kindern im Quartier“ hat die AWO Kindergesundheit frühzeitig im Blick und bietet durch das AWO Lore-Agnes-Haus im Essener Nordviertel Beratung von Müttern mit Kindern bis zum vollendeten 1. Lebensjahr an. Dazu gehören neuerdings auch Hebammen-Sprechstunden im Stadtteil Altendorf. Im Blickpunkt 101 (Haus- Berge-Straße 101, 45356 Essen) steht dieses Angebot...

Blaulicht

Polizei-Einsatz in Altendorf
Schlägerei in Shisha-Cafe

Sonntagmorgen (26. Januar), gegen 03.57 Uhr, wurde die Polizei zu einem Shisha-Cafe auf der Altendorfer Straße gerufen. Zwei Personengruppen waren dort offensichtlich in Streit geraten. Bei der Auseinandersetzung bewarf man sich gegenseitig mit Gläsern und Flaschen. Dabei erlitt ein 33-Jähriger eine Platzwunde am Kopf, ein 23-Jähriger erlitt Schnittverletzungen an den Unterarmen und ebenfalls eine Kopfplatzwunde. Beide Verletzten wurden durch den Rettungsdienst zur Behandlung in Krankenhäuser...

Blaulicht

Personen wurden nicht verletzt
Zimmerbrand in Altendorf

Aus bislangungeklärter Ursache kam es am Samstag-Nachmittag zu einem Feuer in  einem  Mehrfamilienhaus an der Altendorfer Straße. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang Brandrauch aus einer Wohnung im dritten Obergeschoss. Unter dem Schutz vonvier Pressluftatmern gingen zwei Trupps mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung und eventuellen Menschenrettung in die Brandwohnung vor. Hier brannten Teile der Kücheneinrichtung. Personen waren glücklicherweise nicht betroffen. Der Brand konnte schnell...

Natur + Garten
4 Bilder

Gieriger Vogel
Vogelbeobachtung

Vogelbeobachtung am 22.01.2020, um 12.oo Uhr. Vogelbeobachtung auf der Terrasse, vom Sofa aus, durch die Fensterscheibe. Bilder mit Bewegungsunschärfe beim Verschlucken der ersten Erdnuss. Die zweite Nuss muss auch noch mit, ganz schön gierig der Vogel.

Politik
Klaus Persch ist Bezirksbürgermeister im Bezirk III Essen-West.  | Foto: privat

Bezirksvertretung III Essen-West trifft sich am 23. Januar um 17 Uhr
22 Themen stehen an

22 Themen stehen auf der Tagesordnung der Bezirksvertretung III Essen-West, die am Donnerstag, 23. Januar, um 17 Uhr, im Lighthouse (ehemalige Pfarrkirche St. Mariä Geburt), Liebigstraße 1, zusammentrifft. Darunter sind auch diese Themen aus dem Essener Westen: - Einführung und Verpflichtung eines neuen BV-Mitglieds - Aktuelle Viertelstunde - Vorstellung des Stadtteilzentrums Altendorf "kreuz + quer" - Stadtteilprojekt Altendorf - Stadtteilprojekt Frohnhausen - Verkehrsführung und Fahrradparken...

Blaulicht

Tatverdächtiger festgenommen
Erpressung gegen Alten- und Pflegeheim

Die Kriminalpolizei ermittelt seit gestern Mittag, Dienstag, 14. Januar, wegen einer Erpressung zum Nachteil eines Alten- und Pflegeheims an der Oberdorfstraße in Altendorf. Gegen 14.15 Uhr erhielten Mitarbeiter eine Nachricht, dass eine Bombe explodieren sollte, wenn nicht eine fünfstellige Summe Bargeld bereitgestellt wird. Schnell erhärtete sich der Verdacht, dass ein 21-jähriger ehemaliger Mitarbeiter die Drohung ausgesprochen haben könnte. Er wurde durch Zivilbeamte vorläufig festgenommen...

Blaulicht

34-Jähriger wurde von der Polizei festgenommen
Altendorf: Mit Waffe bedroht

Die Polizei hat gestern Nachmittag (9. Januar, 14:30 Uhr einen 34-jährigen Mann festgenommen, dieser soll am 7. Januar einen56-Jährigen mit einer Schreckschusswaffe bedroht haben. Der 34-Jährige soll sich am Abend (gegen 21 Uhr) des 7. Januar im Café des 56-Jährigen an der Haus-Berge-Straße aufgehalten haben. Dort gerieten die beiden Männer offenbar in Streit. Kurz darauf soll der 34-Jährige den Café-Besitzer mit einer Schreckschusswaffe bedroht haben. Anwesende Zeugen konnten...

Blaulicht
Schaden nach dem Brand in der Gesamtschule Bockmühle. | Foto: Stadt Essen

Schaden nach Brand gesichtet
Feuer in der Gesamtschule

Nach dem Brand in der Gesamtschule Bockmühle in Altendorf am 3. Januar hat die Immobilienwirtschaft der Stadt Essen gemeinsam mit der Schulleitung und dem Hausmeister die Schäden gesichtet. Teile des Mobiliars wurden in einem Klassenraum in Brand gesetzt. Der Raum muss aufgrund der entstandenen Schäden komplett saniert werden. Betroffen sind auch die unmittelbar angrenzenden Klassenräume sowie das gegenüberliegende Lehrerzimmer. Aufgrund des Einsetzens der Sprinkleranlage sind außerdem...