Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

Natur + GartenAnzeige
Vonovia Bewirtschafter Janek Steinchen (v.l.n.r.), Auszubildene Nicole Jezewicz, Objektbetreuer Ulrich Brauer sowie das Mieterehepaar Ursula und Jürgen Böker haben den neuen Wassertank mit Gießkannen eingeweiht. | Foto: Vonovia / Bierwald

Auf Mieterwunsch
Vonovia und „Gießkannenheld:innen“ stellen Wassertank auf

Bäume spenden nicht nur Schatten, sondern filtern und kühlen auch die Luft. So erhöhen sie die allgemeine Lebensqualität auch in dichtbesiedelten Bereichen. Allerdings sind die grünen Stadtbewohner im Sommer von trockenen Böden bedroht. Am Hegemannsfeld hat das Wohnungsunternehmen Vonovia daher auf Mieterwunsch gemeinsam mit dem Essener Projekt „Gießkannenheld:innen“ einen Wassertank aufgestellt. In diesem wird Regenwasser gesammelt, das die Nachbarschaft anschließend an heißen Tagen zur...

  • Essen
  • 02.10.24
Vereine + EhrenamtAnzeige
Vonovia Regionalleiter Ralf Feuersenger (links) und Michaela Heuser vom AWO-Vorstand (Mitte) mit Jürgen Zips-Zimmermann (rechts), Leiter der Einrichtung Julius-Leber-Haus, haben gemeinsam mit den Gästen das Mittagessen genossen. | Foto: Vonovia / Kreklau

Gemeinschaft leben
Vonovia unterstützt Seniorenmittagstisch in Essen

Einmal in der Woche treffen sich bis zu 40 Nachbarinnen und Nachbarn im Essener Julius-Leber-Haus zum Aktionsmittag der AWO. Gegen eine kleine Spende können hier Seniorinnen und Senioren aus dem Isinger Feld und Umgebung gemeinsam zu Mittag essen und Zeit miteinander verbringen. Das Wohnungsunternehmen Vonovia unterstützt das Projekt mit einer Spende über 1.000 Euro. Auch die Bezirksvertretung unterstützt das Projekt mit 1.000 Euro. Regelmäßiges Mittagessen in Gesellschaft Das Julius-Leber-Haus...

  • Essen
  • 24.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
152 Bilder

10 Jahre Karnap im Wandel!

Liebe Karnaper liebe Karnaperinnen, die Plattform „Karnap im Wandel“ feiert zehnjähriges Jubiläum! Ein Grund zu feiern! Im Hinblick auf die Entwicklung des Stadtteils Karnap habe ich mich im Jahr 2014 dazu entschlossen, die Facebook-Seite „Karnap im Wandel“ ins Leben zu rufen. Mit 2.592 Follower (Stand 14.12.2023) ist Karnap das größte Nachrichtenportal hier vor Ort. Die Beiträge verfolgen wöchentlich im Durchschnitt 7.000 bis 8.000 Besucher. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, findet man...

  • Essen-Nord
  • 31.12.23
Politik
Hoher Besuch zum Festakt in Frintrop (v.l.): Wilfried Küpper (stellv. Vorsitzender) mit Jörg Th. Thiede (Kassierer), Michael Klein (Geschäftsführer), SPD-Bundestagsabgeordneter Sebastian Fiedler, der Vorsitzende Peter Berndt, Bezirksbürgermeisterin Margarete Roderig, OB Thomas Kufen und Thomas Kutschaty, Vorsitzender der NRWSPD und der SPD-Landtagsfraktion. | Foto: Andrea Becker
2 Bilder

Essen-Frintrop: Bürger- und Verkehrsverein 1922
Festakt zum 100-Jährigen

100 Jahre und stets engagiert: Der Bürger- und Verkehrsverein (BVV) Essen-Frintrop 1922 lud seine Mitglieder und Honoratioren am Samstag, 22. Oktober, zum Festakt in das Pfarrheim St. Josef in Frintrop ein, um das 100-jährige Bestehen gebührend zu feiern. Von Andrea Becker Mehr als 100 Gäste fanden sich um zwölf Uhr im geschmückten Pfarrsaal ein und gaben dem Festakt einen würdevollen Rahmen. Eingeleitet wurde das Programm durch das "Schönebecker Jugend-Blasorchester", das an diesem Vormittag...

  • Essen
  • 24.10.22
Blaulicht

Polizei
Die Polizei, Dein Freund und Helfer?

Ich arbeite seit über 20 Jahren als Krankenschwester in einer Klinik, davon mehr als 10 Jahre mit onkologischen (an Krebs erkrankten) Patienten. In meiner Freizeit erfülle ich ehrenamtlich gelegentlich mit dem Wünschewagen vom ASB Patienten letzte Wünsche. Gestern war wieder einer "dieser Tage", schlecht geschlafen,viel Arbeit, viel Lauferei, warmes Wetter, wenig Pause.Ich bin selbst gerade erst von einer schweren OP genesen. Hundemüde kam ich nach Hause in Frohnhausen und wollte nur eines:...

  • Essen-Süd
  • 27.08.22
  • 1
  • 2
Blaulicht
Gestern Nacht kam es in Altendorf zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Nachbarn. | Foto: Sikora

Streit eskaliert in Altendorf
Körperliche Auseinandersetzung zwischen Nachbarn - drei Verletzte

Heute Nacht, 27. Juli, kam es gegen 1 Uhr in einem Mehrfamilienhaus auf der Altendorfer Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung dreier Männer. Grund der Auseinandersetzung soll ein langanhaltender Nachbarschaftsstreit gewesen sein. Die Polizei berichtet, dass mutmaßlich ein Schlagwergzeug eingesetzt wurde. Die drei männlichen Tatverdächtigen (36, 37 und 40 Jahre alt) mussten auf Grund ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Sie wurden nach der medizinischen Behandlung zur...

  • Essen-Nord
  • 27.07.22
Natur + Garten
29 Bilder

Natur in Essen
Die Natur der Natur überlassen.

Der Deutsche mag es gern sauber und gepflegt, da macht der Wald keine Ausnahme. Alles muss adrett aussehen, da stören schon Brombeerbüsche, die sich wild um Baumstämme wickeln. Und noch schlimmer ist Totholz, das unaufhaltsam von Pilzen und durch einer Vielzahl von Organismen genutzt. Am Baldeneysee, in der Nähe der Vogelbrutplätze, befindet sich ein Wäldchen, welches sich selbst überlassen wird.

  • Essen-Ruhr
  • 03.02.22
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

Marderkot mit Katzenkot verwechselt!
Nachbarskatzen werden immer wieder "zu Untrecht" beschuldigt!

Leider...kommt es immer wieder mal vor, das Nachbarn sich darüber beschweren, dass des Nachbars Katzen ihre Hinterlassenschaften "angeblich" auf ihre Terrassen und Wege machen. Dieses Mal bin ich auch betroffen. Aus diesem aktuellen Anlass schreibe ich hier und möchte zu einem besseren Verständnis und zur Aufklärung beitragen. Katzen sind reinliche Tiere und machen grundsätzlich nicht auf freie Flächen. Sie müssen ihren Kot vergraben. Erstens um mögliche "Feinde" nicht auf ihre Spur zu bringen...

  • Essen-Kettwig
  • 17.11.21
  • 1
Kultur
...herein spaziert... draußen, auf Abstand, getestet etc und mit viel Interesse, Respekt und Freude :-)))
12 Bilder

Literatur Lesungen LESEN Bücher Kunst Kultur Spaziergänge LEBEN
was Nachbarn soooo´ alles ...

WUPPERTAL/BERGISCHES LAND MENSCHEN... Vereine ... KUNST Kultur Literatur und.... MUSIK! OSTERSBAUMER´Lagerfeuer´ siehe auch unter: Nachbarschaftsverein Wuppertal: Musiker: Christoph Brodersen+Glyn Edmonds (angelsächsischen Folk) Autorin: MARTINA Sprenger ...ich musste nicht lange überlegen, als mir eine Freundin im Juli einen etwas anderen abendlichen TREFF als sonst so .... gewöhnlich vorschlug. Ich hatte ein paar Tage frei, also Zeit und Lust und musste lediglich einen einen anderen kleinen...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.21
  • 15
  • 7
Natur + Garten
Der Kirschen Test | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Probleme, Erntehelfer gesucht?
Es gibt kostenlose Erntehelfer!

Landwirtschaftliche Betriebe haben immer mehr und mehr Probleme Erntehelfer zu bekommen. Vorgaben der EU und der Agentur für Arbeit erschweren den Einsatz. Manche Landwirte scheuen auch den zusätzlichen Aufwand für Corona Schutzmaßnahmen. Aber für mich ist das alles kein Problem, man rennt mir die Bude ein. Kostenlose Erntehelfer! Sie verlangen nur Verpflegung während der Arbeit. Eichhörnchen und Amseln arbeiten Hand in Schnabel. Das Eichhörnchen pflückt die Kirschen am Baum, verspeist die...

  • Essen-Süd
  • 07.07.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
...entdeckt auf der MARGARETHENHÖHE Essen...
20 Bilder

Spaziergänge in meiner Heimat Plätze Parks Friedhöfe Innenstädte Vororte
auch "MAGGIHÖHE" ist ... H E I M AT !:-)

MEMORIES: NRW, Ruhrgebiet: ESSEN Margarethenhöhe... auch Teil meiner schönen HEIMAT:-) September ....ein kleiner.... RÜCKBLICK! Es war noch Sommer, SPÄT-Sommer... Für mich fängt der HERBST nie vor dem 20. oder gar dem 22. September an, manches Mal auch erst so richtig im Oktober.... Dennoch war für diesen tollen Tag mit zwei Freundinnen genau perfektes Wetterchen´...soweit ich mich erinnern kann. Es war nicht mehr so brüllend warm und eben auch nicht zu kalt, und sich auch mitten im...

  • Essen-Süd
  • 07.03.21
  • 13
  • 4
Natur + Garten
4 Bilder

Keine grüne Oase
Schrebergartenanlage verwildert

Eigentlich sollte man meinen,das unsere Kleingartenanlagen ein Kleinod der Gemüdlichkeit sein sollten. Weit gefehlt. Am Wochenende bei herrlichem Herbstwetter bin ich durch die Kleintieranlage durch Leithe im Sulzbachtal gelaufen.Mit Entsetzen musste ich feststellen das diese Anlage sehr verlottert aussieht. Wege sind ungepflegt, überall Moos was bei Regen zur Schlittschuhbahn werden kann. Gärten wo Zäune umfallen Unkraut überall.Bäume wuchern unkontrolliert in die Höhe.Wo schon längst hätte...

  • Essen-Steele
  • 12.11.20
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Carola Müller und Simone Hausmann sind geschockt und traurig zugleich. Noch nicht einmal 24 Stunden sorgten die Solarlampen entlang des Weges für Licht. Schon in der ersten Nacht wurden vier herausgerissen. "Und das mitten drin. Das tut weh." | Foto: cHER

Nachbarschaft am Kreftenscheerweg ist entsetzt über den dreisten Diebstahl
Neue Lampen haben nicht mal 24 Stunden für Licht sorgen können

Die Nachbarn am Kreftenscheerweg in Schönebeck kennen sich. Die Frauen gehen regelmäßig zusammen essen. Und auch auch gegärtnert wird gemeinsam. Einmal im Monat lädt der Nachbarschaftsverein zur Pflege des kleinen Waldstücks am Bahnhof Borbeck Süd ein. Seit dem grünen Hauptstadtjahr sind die Nachbarn dort aktiv. von Christa Herlinger Bäume hat der Nachbarschaftsverein gepflanzt, die Mitglieder haben die Patenschaft für das junge Grün übernommen. Friedhelm und Ursel beispielsweise oder auch...

  • Essen-Borbeck
  • 06.11.20
  • 1
Blaulicht
Die Beamten konnten den mutmaßlichen Messerstecher stellen. Der Mann wurde in die JVA überstellt. Es wird bereits wegen Eigentumsdelikten gegen ihn ermittelt, ein Haftbefehl lag diesbezüglich bereits vor. | Foto: Gohl (Archiv)

Streit unter Anwohnern der Bruchstraße eskaliert - Mutmaßlicher Messerstecher an JVA überstellt
32-Jähriger in Stoppenberg nach Messerattacke verletzt im Krankenhaus

Der Streit endete blutig und mit schweren Verletzungen für einen 32-jährigen Stoppenberger. Am späten Abend des gestrigen Tages (26.  Oktober 23 Uhr), kam es an der Bruchstraße zu einem Streit zwischen Anwohnerneines Mehrfamilienhauses. Die Situation eskalierte und der 32-jährige Mann wurde dabei schwer verletzt.  Von seinem 48-jährigen Nachbarn und dessen 36-jährigem Neffen. Die beiden attackierten den 32-Jährigen,  wobei der 36-Jährige hierbei wiederholt mit einem Messer auf den Stoppenberger...

  • Essen-Borbeck
  • 27.10.20
Blaulicht

Helmstraße in Essen-Frintrop
SEK muss "Messer-Mann" festnehmen

Aufregung in Essen-Frintrop am heutigen Sonntagmorgen. Ein Mann bedrohte einen Nachbarn mit dem Messer und verbarrikadierte  sich dann in seiner Wohnung an der Helmstraße. Erst ein Sondereinsatzkommando der Polizei (SEK) konnte den 37-Jährigen festnehmen.  Die Polizei Essen berichtet: Heute Morgen (27. September, 9:46 Uhr) wählte  ein Anwohner  den Notruf, weil er nach eigenen Aussagen von einem  Nachbarn mit einem Messer bedroht worden sei, sich aber bereits in seine Wohnungretten konnte....

  • 27.09.20
LK-Gemeinschaft

Mundschutz genäht
Mundschutz

Traurig aber wahr. Kein mundschutz vorhanden. Deshalb näht Frau selber und unterstützt noch arbeitskollegen des Mannes. Damit alle gesund bleiben und sich nicht anstecken. Zusätzlich wird die Nachbarschaft noch ein wenig mit mundschutz versorgt. Frau tut was die kann um zu helfen.

  • Essen-Steele
  • 08.04.20
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Evangelische Kirche freut sich über Unterstützung für ihr HelferTeam für Essen.

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Kirchenkreis und Gemeinden haben HelferTeam für Essen gegründet

Unter dem Motto „HelferTeam für Essen“ haben der Kirchenkreis und mehrere Kirchengemeinden Initiativen gegründet, um hilfsbedürftige Menschen, die sogenannten Risikogruppen angehören, zu unterstützen: Das Angebot der Nachbarschaftshilfe richtet sich an Menschen, die aufgrund ihres Alters oder bestimmter Vorerkrankungen zu sogenannten Risikogruppen zählen und ihre Wohnung nicht mehr verlassen können. „Diese Menschen benötigen Hilfe, weil sie Dinge des täglichen Bedarfs, vor allem auch...

  • Essen
  • 21.03.20
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Foto: AdobeStock/igor
4 Bilder

Ladenschließungen und Existenzängste
Unterstützt die kleinen Händler vor Ort!

Viele Gastronomen und kleinen Händler vor Ort haben wegen der Ladenschließungen Existenzängste. Deshalb fragt telefonisch oder per Mail nach, ob die Läden in euren Stadtteilen weiterhin Dienstleistungen anbieten und unterstützt sie mit Aufträgen! Sehr gut finde ich z. B. den Service von meinem Buchhändler im Stadtwald (hat auch eine Filiale in Haarzopf): Obwohl der Laden geschlossen ist, kann man sich persönlich per Telefon oder Mail beraten lassen und dort weiterhin ganz problemlos Bücher und...

  • Essen-Süd
  • 20.03.20
  • 2
Kultur

Nachbarschaftshilfe gelebt
Überraschende Post im Briefkasten

Leider musste ich kurz vor den Weihnachtsfeiertagen ins Krankenhaus und mich einer Notoperation unterziehen. Im Anschluss war ich wochenlang so geschwächt, dass ich mehr auf der Couch lag als draußen am Leben teil zu nehmen. Das ist wohl auch einem netten Nachbarn aufgefallen, mit dem ich ab und zu schon mal ein "Pläuschchen" am Gartenzaun halte. Da es heutzutage leider fast nur noch ein nebeneinander statt eine funktionierende Nachbarschaft gibt, hat mich dieser Brief von jemanden, der noch...

  • Essen-West
  • 09.02.20
  • 3
  • 3
Sport
Die Verantwortlichen der DJK Adler Union Frintrop bedankten sich nun auch offiziell für die geleistete Nachbarschaftshilfe. | Foto: Adler Union Frintrop

SC Union stellte während der Umbauphase Trainingskapazitäten zur Verfügung
Adler Union sagt Danke für spontane Nachbarschaftshilfe

Vor einem knappen Jahr, als die Termine des Platzumbaus am Wasserturm, festgezurrt wurden, standen die Mannschaften des Klubs vor einem Programm. Denn Junior/innen und Senior/innen der DJK AdlerUnion Frintrop stand für die Zeit des Umbaus nur noch ein Spielfeld zur Verfügung. Erreichbaren Ersatz zu finden, so lautete die Aufgabe für die Vorstandsriege. Hilfe kam von den Vereinsnachbarn. Ohne zu zögern bot Ende 2018 der SC Essen Frintrop die Platzanlage am Schemmannsfeld an der Oberhauser...

  • Essen-Borbeck
  • 30.08.19
Ratgeber
Michael Stelzner (Geschäftsführer der Neue Arbeit der Diakonie Essen, links) und Allbau-Geschäftsführer Dirk Miklikowski (3. von links) mit Mitarbeitern und Kunden am rollenden Oldtimer-Bistro. Fotos (3): Allbau
3 Bilder

Seit 100 Jahren in Essen zuhause - besondere Besuche sorgen für Urlaubslaune daheim
„Allbau à la route“

In diesem Jahr feiert der Allbau, Essens größter Wohnungsanbieter, seinen 100. Geburtstag! Zu diesem besonderen Jubiläum gibt es unter dem Motto „#Zuhause – 100 Jahre in und für Essen“ außergewöhnliche und einzigartige Aktionen. Dazu zählt für die Allbau-Mietparteien der Besuch des Allbau-Jubiläumsmobils in den eigenen Quartieren. Ein kleiner Dorfmarkt in mediterranem Ambiente und mittendrin ein französischer Marktwagen des Automobilherstellers Citroen, Typ HY. In diese Szenerie entführt Essens...

  • Essen-Borbeck
  • 26.07.19
Vereine + Ehrenamt
Johann Schmitz und Klaus Pfahl | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Seit 30 Jahren gibt es die Siedlung am Matthias-Lambertz-Weg in Dellwig
Siedler feiern ihre Nachbarschaft mit Grillgut und Getränken

 Der Garagenhof wurde kurzerhand zum Festplatz. Die Anwohner des Matthias-Lambertz-Weges trafen sich am Samstag zu ihrem traditionellen Nachbarschaftsfest. Die Siedlung in Dellwig gibt es in 2019 genau 30 Jahre. "Und seit so langer Zeit feiern wir auch unser Nachbarschaftsfest", erklärt Johann Schmitz, einer der beiden Organisatoren. Über 50 Gäste wurden zur diesjährigen Auflage erwartet. "Seit einigen Jahren sprechen wir unsere Einladung aber unter dem Stichwort Straßenfest aus", verrät...

  • Essen-Borbeck
  • 10.07.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Parkleuchten im Grugapark (Foto: F&H Event)
4 Bilder

Nachbarn entdecken ihre Stadt – Ehrenamt Agentur lädt zum Parkleuchten

Wer noch nicht lange in Essen lebt, wünscht sich Kontakte zu Nachbarn in seiner neuen Umgebung. Alteingesessene sind neugierig, wer in ihrer Nachbarschaft zugezogen ist. Unter dem Motto „Nachbarn entdecken gemeinsam ihre Stadt“ bringt die Ehrenamt Agentur Essen e.V. Menschen über gemeinsame Ausflüge zusammen. Am 28. Februar um 16.30 Uhr lädt der Verein zum Parkleuchten im Grugapark ein. Damit sich Essens Nachbarn kennenlernen und interkulturelle Freundschaften gefördert werden, bietet die...

  • Essen
  • 18.02.19
  • 1
  • 1
Kultur

Fachgeschäft für Stadtwandel
Lesung zum Thema "Arbeit" in Essen

Arbeiten? Was bedeutet Arbeit für uns? Wie wollen wir arbeiten? Und lässt sich Arbeit verändern? Über so ein alltägliches Thema wurde viel geschrieben und manche Texte bleiben in Erinnerung, verändern vielleicht sogar, wie wir über etwas denken. "Lieblingstexte" bietet eine Bühne für solche Bücher und was mensch persönlich daraus zieht. Dabei steht immer die Frage im Raum, wie das Buch und die eigenen Schlüsse ein Gutes Leben skizzieren oder sogar Taten folgen lassen. Am 23.11.2018 geht es also...

  • Essen-West
  • 14.11.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.