aldi

Beiträge zum Thema aldi

Politik
5 Bilder

Vorerst kein Fitnessstudio an der Alte Landstraße 3

Bemüht, aber leider zu keinem positiven Ergebnis gekommen. Manchmal kann eine gute Idee nicht umgesetzt werden und bedauerlicherweise konnte ich kurzfristig die Aldi Gruppe nicht davon überzeugen, dass das alte Aldi Objekt an der Alte Landstraße 3 zu einem Fitnessstudio umgestaltet wird. Aber wie ist es dazu gekommen? Und warum geht es nicht? Mich sprachen auf dem letzten Quartiersfest des Karnaper Bürgerbündnisses 1999 e.V. im vergangenen Jahr viele sportbegeisterte Bürgerinnen und Bürger...

Wirtschaft
Kosmetikbereich | Foto: Umbehaue
4 Bilder

Mangelware in Deutschland
Alle wollen den Blockbuster

Leider gibt es in Deutschland immer noch Probleme bei der Versorgung mit Güter des täglichen Bedarfs. Die Bilder sind von heute morgen 8 Uhr. Im Zwangsurlaub konnte ich dieses mal einmal selber die Einkäufe durchführen. Bei Trink Gut war heute Toilettenpapier im Angebot. Das bei einem Getränkehändler! 8 Uhr ging die Tür auf, Getränke waren genügend vorhanden, aber wo war das Angebot? Nichts da, keine Lieferung bekommen, sagte man in der Filiale. Ist hier die Mafia am Werk? Das gleiche Bild beim...

Kultur
Theo Albrecht (gespielt von Arnd Klawitter) bei seiner Freilassung im Dezember 1971. Foto: WDR/Kai Schulz

"Die Aldi-Brüder" heute in der ARD

Nicht nur aus hiesiger Sicht verspricht ein Fernsehfilm in der ARD am heutigen Abend ab 20.15 Uhr zu einem TV-Höhepunkt des Jahres zu werden. Die im wahren Leben wahrhaft unsichtbaren Brüder Karl und Theo Albrecht werden zum Thema des Dokudramas "Die Aldi-Brüder". Der Sender widmet der Entführung Theo Albrechts im November 1971 diesen Film. Er wurde am 29. November 1971 vom Konzernsitz Aldi Nord in Herten entführt. Der Hauptsitz von Aldi Süd befindet sich in Mülheim. Die Geiselnahme des...

Ratgeber
Die Hoffnung auf ein Weiterbestehen der Aldi-Filiale an der Schulstraße ist nun endgültig vorbei.

Alle Hoffnungen geplatzt

Kettwig. Nun sind auch die letzten Hoffnungen auf den Erhalt des Aldi an der Schulstraße geplatzt. Ein großes Schild verkündet das „Aus“ der Filiale für den 15. Januar. In der Gerüchteküche hatte es schon seit Monaten kräftig gebrodelt. Im Dezember bestätigte Aldi schließlich die Aufgabe der Filiale an der Schulstraße. Das Unternehmen bestätigte auch, dass alle Mitarbeiter künftig „heimatnah“ in anderen Filialen weiterbeschäftigt werden. Das gilt auch für die Beschäftigten aus Kettwig. Sie...

Ratgeber
Volles Haus verzeichnete der wiedereröffnete High-Tech-Aldimarkt an der Montebruchstraße. Viel Lob gab es von den Kunden, die sehr zufrieden waren.
2 Bilder

Großer Ansturm bei Eröffnung

Kettwig. Aldi-Marktleiter Ralf Klug war am Montag zufrieden: „Unsere Kunden haben die Neuerungen gut angenommen“, sagt er im Gespräch mit dem Kettwig Kurier. „Es ist ja toll geworden“, unterbricht eine Kundin das Gespräch. „Und ihr Team ist ja auch Klasse.“ Da fällt auch einem Marktleiter für einen Moment der Stress ab, bei so viel Lob. Und das hört er während des Gespräches noch öfters. Der große Ansturm begann nach Angaben des Marktleiters bereits am Morgen. Und der Blick auf den Parkplatz...

Ratgeber
Größer, energieeffizient und länger geöffnet: Nach rund siebenmonatiger Bauzeit eröffnet der neue Aldimarkt am Montag. | Foto: Bangert
3 Bilder

Neuer Aldi öffnet heute

Kettwig. Ökologischer, schöner, nachhaltiger: Der neue Aldi-Markt an der Montebruchstraße öffnet am heutigen Montag, 16. November. Auch das Sortiment wächst: vor allem um frische und biologisch produzierte Produkte. Sieben Monate dauerte der Neubau der Filiale. Mit einer Verkaufsfläche von nunmehr rund 1100 Quadratmetern ist sie um rund 150 Quadratmeter gewachsen. „Der Kettwiger Markt entspricht unserem neuem Konzept“, erklärt Peter Janda. Er ist Leiter für Immobilien und Expansion bei der...

Ratgeber
Der Aldi-Markt an der Schulstraße schließt im Januar kommenden Jahres. Das bestätigte Aldi auf Nachfrage.

Aldi schließt Filiale an der Schulstraße

Kettwig. Die Gerüchteküche um eine mögliche Schließung der Aldi-Filiale an der Schulstraße hat ein Ende. Im Januar schließt die Filiale an der Schulstraße. Das bestätigte Aldi auf Nachfrage des Kettwig Kuriers. Grund für die Schließung sind offenbar die fehlenden Erweiterungsmöglichkeiten in dem Markt. Vor allem im Kühlbereich kann Aldi sein Sortiment nicht so erweitern wie es anderswo bereits üblich ist. Das Aufstellen zusätzlicher Kühlelemente sei aus Platzgründen in den Räumen an der...

Politik

Aldi

Aldi-Nord baut eine neue Verwaltungszentrale in Essen. Der Wachstumskurs des Unternehmens habe zur Folge, dass der Platz in der derzeitigen Zentrale in Essen-Kray nicht mehr ausreiche, teilte Aldi-Nord mit. Deshalb soll das alte Gebäude und auch das Logistikzentrum abgerissen und durch einen Neubau im Campus-Stil ersetzt werden. Der Bürokomplex mit einer Fläche von mehreren 10.000 Quadratmetern soll so gebaut werden, dass er nach Bedarf erweitert werden kann. Die Arbeit des Logistikzentrums...

Politik
3 Bilder

Stolz & Schweine - Ein Plädoyer für den "Alten Schweinemarkt" in Altenessen

Altenessen hat nochmal Schwein gehabt: Das Brachgelände am Bahnhof Altenessen soll bald bebaut werden. Aber was musste ich da lesen? Der altbekannte Name „Schweinemarkt“ klingt für Investoren und jüngere Essenerinnen und Essener zu rustikal? Ich glaube, mein Schwein pfeift. Da fällt mir nur eins ein: Verbales Schinkenklopfen bis die Schwarte kracht. Auch wenn ich mir bei manchen Zweibeinern damit keine Freunde mache, ich bleibe schweinisch. Bin ja keine feige S...usanne. Borstig plädiere ich...

Ratgeber
Aldi dementiert die Schließung der Filiale an der Schulstraße zum Ende des Jahres. Zu den mittel- bis langfristigen Perspektiven äußerte sich die Zentrale nicht.

Aldi dementiert Schließung der Schulstraßen-Filiale

Kettwig. Die Gerüchteküche um eine mögliche Schließung der Aldi-Filiale an der Schulstraße kocht. Danach soll das Geschäft zum Ende des Jahres geschlossen werden. Grund sollen die fehlenden Erweiterungsmöglichkeiten sein. Vor allem im Kühlbereich will Aldi demnach sein Sortiment erweitern. Das Aufstellen zusätzlicher Kühlelemente soll aber aus Platzgründen in den Räumen an der Schulstraße nicht möglich sein. Sie seien nötig, um allen Kunden eben diese Sortimentserweiterung bieten zu können....

Überregionales
Ehrengrab in Altenessen
2 Bilder

Virtueller Friedhofsführer für Essen präsentiert lebendige Geschichte

Wissen Sie, dass die erste deutsche Kunstfliegerin, Thea Rasche, in Essen beerdigt wurde? Und wo liegen die Gräber von Dieter Krebs, der Familie Krupp oder Helmut Rahn? Viele interessante Informationen über das Leben und die letzten Ruhestätten bedeutender Persönlichkeiten findet man unter Friedhofsführer für Essen: Der virtuelle Friedhofsführer ist ein gemeinsames Projekt von Studenten/innen des Historischen Seminars II. der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf aus dem Wintersemester 2011/12,...

Politik
Das gegenüberliegende linke Haus mit der großen Hausnummer 422 wird der Einfahrt für den Aldi-Markt weichen. Die Einfahrt liegt damit schräg gegenüber der Straße Himmelpforten.

Aldi in Frintrop: Offener Brief an den OB

In einem offenen Brief hat sich der Bürger- und Verkehrsverein an unser Stadtoberhaupt gewandt - Frintroper Bürgerschaft empfindet Aldi-Markt als Bereicherung für den Ortsteil Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Bürger- und Verkehrsverein Essen-Frintrop hat sich auf seiner am 17. April durchgeführten Jahreshauptversammlung intensiv mit der Ansiedlung des Discounters Aldi in Essen-Frintrop befasst. Einhellig wurde die geplante Ansiedlung von Aldi begrüßt. Allerdings werden seitens der...

Politik

Aldi auf die Frintroper Höhe?

Zurzeit schlagen in Frintrop die Wellen wieder hoch. Der Lebensmitteldiscounter Aldi plant eine Filiale etwa hinter dem Haus Frintroper Str. 416. Eine Bürgerversammlung der örtlichen SPD am 14. März 2013 hat bereits gezeigt, dass durchaus nicht alle mit diesem Zuzug einverstanden sind. - Ist ein solcher Markt eine perfekte Ergänzung für die Frintroper Geschäftwelt, weil zusätzliche Käufer ins Außenzentrum gezogen werden? - Verkraftet die Frintroper Straße das erhöhte Verkehrsaufkommen? - Wird...