Aktionstag

Beiträge zum Thema Aktionstag

Ratgeber
Dr. Ulrich Hofstadt van-Oy, Neurologie-Chefarzt am Knappschaftskrankenhaus Dortmund in Brackel. | Foto: Knappschaft

Aktionstag für Betroffene und Interessierte am Dienstag
MS-Tag im Dortmunder Knappschaftskrankenhaus in Brackel

Beim weltweit begangenen Multiple-Sklerose-Tag geht es darum, über diese Erkrankung zu informieren und auf die Belange Betroffener aufmerksam zu machen. Die Neurologische Klinik am Knappschaftskrankenhaus Dortmund in Brackel unter der Leitung von Chefarzt Dr. Ulrich Hofstadt-van Oy organisiert aus diesem Anlass gemeinsam mit Selbsthilfegruppen einen Aktionstag am Dienstag, 29. Mai, ab 17 Uhr in den Vortragssälen des "Knappis", Am Knappschaftskrankenhaus 1. Im Mittelpunkt stehen ein Update zu...

Vereine + Ehrenamt
Bei der Freiwilligen Feuerwehr engagieren sich in Dortmund 1338 Mitglieder. 16 Wachen laden für Samstag zum Mitmachtag ein. | Foto: Ralf Braun

16 Wachen laden zum Aktionstag am 4. Mai ein
Mitmachtag bei der Freiwilligen Feuerwehr

Die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr richten am Samstag, 4. Mai, am Tag des heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehren, einen Mitmachtag aus. Besucher können sich nicht nur über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr informieren, sondern auch von 11 bis 16 Uhr „mitmachen“. Sie können mit den Rettungsgeräten arbeiten oder sich in der Ersten Hilfe auszuprobieren, Schutzkleidung anprobieren und den Umgang mit dem Feuerlöscher üben. Am Mitmachtag nehmen 16 Löschzüge der Freiwilligen...

Ratgeber
Auch Brackel Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka (2. v. l.) engagierte sich beim Bienenweiden-Aktionstag in Brackel. | Foto: Schmitz
2 Bilder

„Brackel brummt“ gegen das Insektensterben
Aktionstag Bienenweiden war ein großer Erfolg

Unter dem Motto „Brackel brummt“ fand der erste Bienenweiden-Aktionstag statt. Mehrere hundert Besucher kamen. „Der Stand war dicht umlagert“, freute sich Karl-Heinz Czierpka. Zusammen mit Unterstützern aus der Bezirksvertretung Brackel, vom Werkhof und vom Imkerverein Kurl hatte der Bezirksbürgermeister zu einem Aktionstag Bienenweiden eingeladen, dem ersten im Stadtbezirk Brackel. Vier Stunden lang fand auf dem Gelände der evangelischen Kirchengemeinde am Brackeler Hellweg, direkt neben dem...

Politik
Aufstehen Dortmund ist erfolgreich angelaufen.

Großes Interesse für Sammlungsbewegung "Aufstehen" in Dortmund
Erstes Aufstehen-Treffen war großer Erfolg

Das erste, große Treffen von aufstehen in Dortmund war ein voller Erfolg. Etwa 170 Unterstützer*innen haben sich im BierCafé West getroffen, um für eine soziale Politik aufzustehen. Dabei waren Jung wie Alt, Unterstützer*innen aus Parteien, aber hauptsächlich Menschen ohne Parteibindung. Gemeinsam mit Susi Neumann und Lisa de Zanet hat Marco Bülow dabei die Ziele von aufstehen vorgestellt. „Wir wollen den Parteien und der Öffentlichkeit Feuer unter dem Hintern machen. Rechte haben inzwischen...

Überregionales
Zu Aktionstagen rund um Sucht und Hilfen lädt das Gesundheitsamt mit anderen Hilfsangeboten ein. Im Bild v.l.: Frank Renken und Stephan Siebert vom Gesundheitsamt, Frank Mertin von der Sparkasse und Dezernentin Birgit Zoerner. | Foto: Günter Schmitz

12.000 Dortmunder Kinder haben süchtige Eltern

 "Sucht hat immer eine Geschichte“, in Dortmund wird sie vom 8. bis 14. Oktober bei den Aktionstagen der Landeskampagne erzählt, wenn über 30 Akteure Dortmunder Institutionen unterschiedlichste Angebote, rund um das Thema „Sucht“ vorstellen. Mitwirkende des Arbeitskreises Suchtprävention bereiteten das Programm vor. Das Thema „Familie und Sucht“ legt ein Augenmerk darauf, dass Suchtprävention alle etwas angeht und erreichen muss. Denn in Dortmund wachsen etwa 12.000 Kinder und Jugendliche mit...

Ratgeber
"Vorsorge heute - Reden wir drüber!". Unter diesem Motto steht der Aktionstag am 08. Oktober 2018 für den Stadtbezirk Innenstadt-Ost.

Seniorenbüro Innenstadt-Ost bereitet Aktionstag vor

"Vorsorge heute - Reden wir drüber!". Unter diesem Motto steht der Aktionstag am 08. Oktober 2018 für den Stadtbezirk Innenstadt-Ost. Die Beratungsanfragen rund um das Thema Vorsorge steigen stetig an. Immer mehr junge Seniorinnen und Senioren setzen sich mittlerweile damit auseinander. „Entmündigung“ war lange der Begriff der vermeintlich mit Vorsorgevollmachten oder Betreuungsverfügungen in Verbindung gebracht wurde. Doch das ist schon lange Geschichte. Heute hat man mit den...

Politik
Über Helfer freuen sich die SPD-Mitglieder, die ihr Viertel Samstag auf Vordermann bringen. | Foto: SPD

Aktion "Sauberes Dortmund" auch im Kreuzviertel

Ein sauberes Viertel wünscht sich der SPD-Ortsverein Südweststadt und greift dafür am Samstag, 9. Juni, um 10 Uhr zu Müllzange und -sack um aufzuräumen. Zum Klarschiffmachen hoffen DirK Bergmann und Simone Weiß als Vorsitzende mit Udo Fricke und Erika Ballhausen am Sonnenplatz auf viele Helfer bei der Aktion „Sauberes Dortmund".  Großer Aktionstag am Samstag Der Aufruf zur fünften Auflage der von der EDG und der Stadt ausgerichteten Aktion „Sauberes Dortmund“ schließt mit einem Rekord: Es...

Überregionales
Experimenteller MINT-Unterricht, hier Chemie

Offene Türen bei Hombrucher Realschule

Am Donnerstag, 18.01.2018, lädt die Hombrucher Robert-Koch-Realschule (RKR) ab 15:00 Uhr alle Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Grundschulklassen mit ihren Eltern zu einem Aktionstag mit offener Tür ein. Die RKR ist Teil des Schulzentrums Renninghausen und verkehrstechnisch besonders gut zu erreichen. Besonders profiliert ist die RKR im Bereich MINT, sie ist zum dritten Mal mit dem MINT-Siegel des NRW-Unternehmerverbands prämiert und einzige Realschule in der Region mit dieser...

Überregionales

Starke Kids im TSC

Starke Kids im TSC! Der TSC Eintracht Dortmund veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund einen Aktionstag zum Thema Prävention und Stärkung des Selbstbewusstseins für Kinder zwischen acht und elf Jahren. Für Eltern bietet die Veranstaltung zudem eine eigene Infoveranstaltung an. Bei dem Aktionstag wird den Kindern vermittelt, wie sie sich verhalten sollen, wenn sie von Unbekannten angesprochen werden oder sich in einer anderen unwohlen Situation befinden. Die Profis organisieren...

Überregionales
"10 Jahre Seniorenbüro": Aktionstag auf dem Davidis Markt

"10 Jahre Seniorenbüro": Aktionstag auf dem Davidis Markt

Am 01.10.2016 findet in der Zeit von 10.00 - 14.00 Uhr auf dem Davidis Markt ein Aktionstag des Seniorenbüros Innenstadt-Ost statt. Für das leibliche Wohl sorgen die Bäckerei Dreischulte mit frischem Zwiebelkuchen, der kleine Weinkoch mit dem passenden Wein sowie die Markstände mit ihrem herbstlichen Angebot. Neben den Aktivitäten an den Ständen begleitet ein bunter Reigen aus Musik, Tanz und Gesang den herbstlichen Aktionstag von der Bühne aus: Programm 10.00 Uhr Begrüßung durch...

Politik
Gut besucht war der Aktionstag gegen die beiden Freihandelsabkommen TTIP & CETA am 10. September 2016 in der Dortmunder Innenstadt. | Foto: Carsten Klink
10 Bilder

Aktionstag: Breites gesellschaftliches Bündnis mobilisierte gegen TTIP & CETA

Im Vorfeld der sieben bundesweiten Großdemonstrationen gegen die beiden Freihandelsabkommen TTIP (EU/USA) und CETA (EU/Kanada) am 17. September fand am Samstag in Dortmund ein entsprechender Aktionstag an der Reinoldikirche statt. Aufgerufen hatten der DGB Dortmund-Hellweg, Attac Dortmund und die Dortmunder Gruppe von Demokratie+. Jutta Reiter, Vorsitzende des DGB Dortmund-Hellweg erklärte, dass sich der DGB und die kanadische Gewerkschaft Canadian Labour Congress (CLC) einig sein, dass...

Ratgeber
Die Glücksrad-Aktion der Caritas | Foto: privat

Aktionstag „Energiesparen im Haushalt“

Kühlschrank und Co sind die größten Stromfresser im Haushalt. Wie man dennoch Energie sparen kann, erfährt man am Montag in der Berswordthalle. Im Rahmen der Klimawochen Ruhr gibt es dort am Montag, 2. Mai, von 9.30 bis 15 Uhr im Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz dlze den Aktionstag „Energiesparen im Haushalt“ der Caritas. Interessierte können sich über die verschiedenen Energiesparangebote der Caritas und des dlze informieren. Attraktionen des Aktionstages sind ein...

Überregionales

Aktionstag für faire Arbeit bei IN VIA

Faire Arbeitsbedingungen für junge Menschen standen im Zentrum des Josefstages im IN VIA Bildungshaus. Der Aktionstag macht besonders auf die prekären Arbeitsbedingungen aufmerksam, mit denen sich gerade junge Menschen häufig konfrontiert sehen. Junge Dortmunder aus unterschiedlichen berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen stellten ihre Vorstellungen von fairen Arbeitsbedingungen vor, sammelten ihre Wünsche und gaben Impulse, wie faire Arbeit erreicht werden kann.Foto: IN VIA

Überregionales
Auf gestaltete und laminierte Karten hatten die Uhland-Schüler die Kinderrechte gebracht. Diese brachten die Kinder dann entlang des Schulzauns an der Heilbronner Straße an. | Foto: Günther Schmitz

Kinderrechte-Tag an der Körner Uhland-Grundschule

Kinderrechte-Tag an der Uhland-Grundschule. Alle Schüler/innen der Körner Grundschule haben einen Schultag lang mit den Kinderrechten beschäftigt: Befasst haben sie sich beispielsweise mit dem Recht auf gesunde Ernährung - ein gesundes Schul-Frühstück im Klassenverband - sowie mit dem Recht auf Spiel und Bewegung - eine verlängerte Spielpause. Im Mittelpunkt des Aktionstages stand aber das Recht auf Schutz vor Krieg und Verfolgung. Hierzu haben alle Kinder Bilder gemalt und diese dann am Zaun...

Überregionales
Mit Blumenstrauß und Bild verabschiedeten die Verantwortlichen des Stadtbezirks-Marketings Innenstadt-Ost um Bezirksbürgermeister Udo Dammer (hinten, 5.v.l.) und Heinz-Dieter Düdder (6.v.l.) sowie die Davidis-Markthändler den langjährig Aktiven Hartmut Neumann (3.v.r.); vorne im Bild die „Franzispatzen“. | Foto: Stadtbezirksmarketing Innenstadt-Ost

Wermutstropfen beim Frühlingsauftakt: Davidis-Markt künftig nur noch samstags

Bei strahlendem Sonnenschein, Gesang von den „Franzispatzen“ und Drehorgel-Musik trafen sich die Besucher zum Frühlingsauftakt auf dem Oststädter Davidis-Markt. Zu den frischen Marktprodukten gab es Informationen von der Alloheim Seniorenresidenz im benachbarten Körne, dem städtischen Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof (WBZ) und dem Helferteam der nahe gelegenen Flüchtlingsunterkunft in der ehemaligen Hauptschule „Am Ostpark“. Tiran Danielyan, der Leiter der Einrichtung, berichtete von der...

Politik
Mitten auf dem Ostenhellweg in Dortmund wurde am Samstag -wie weltweit an über 750 Orten- gegen das geplante Freihandelsabkommen TTIP zwischen den USA und der EU demonstriert. | Foto: Carsten Klink
16 Bilder

Internationaler Anti-TTIP Aktionstag: Zehntausende demonstrierten - 1.700.000 Unterschriften gegen Freihandelsabkommen

Am Samstag beteiligte sich attac Dortmund mit weiteren Organisationen und Parteien an dem internationalen Anti-TTIP Aktionstag, um einmal mehr auf die Gefahren und Risiken des im geheimen verhandelten Freihandelsabkommen zwischen den USA und Europa hinzuweisen. Der Protest richtete sich auch gegen das vorgesehene Abkommen mit Kanada (CETA) und ein geplantes Dienstleistungsabkommen mit den Vereinigten Staaten (TISA). Bereits am Montag gehen die EU und die USA in die neunte Verhandlungsrunde zum...

LK-Gemeinschaft
Die zahlreichen Organisatoren und Kooperationspartner freuen sich schon auf "Hombruch bewegt sich". | Foto: Klinke

Bewegung, Ernährung, Gesundheit - "Hombruch bewegt sich"

Bewegung, Ernährung und Gesundheit! Das sind die drei Themen, um die sich bei „Hombruch bewegt sich!“ am Samstag, 24. Mai, von 14 bis 19 Uhr alles dreht. Dortmund-Hombruch. Nach dem Premierenerfolg 2013 laden die Kinder- und Jugendförderung in Hombruch, das Clever Kinder- und Jugendbüro sowie die Sportjugend im Stadt-Sport-Bund bereits zum zweiten Mal zum stadtbezirksweiten Aktionstag ein. Auf dem Sport- und Freizeitgelände rund um das Epi-Zentrum an der Kieferstraße gibt es eine Vielzahl von...

Natur + Garten
Kinder bringen ihr Viertel am Westpark auf Vordermann und spontag helfen nette Nahcbarn vom Gast-Haus. | Foto: Schmitz

Die Kleinen fangen an: Dortmund macht sauber

"Attacke gegen Müllsünder!", unter diesem Motto gingen die Kinder aus der Fabido-Kita Lange Straße mit gutem Beispiel voran und botenden Müllsündern die Stirn. Sieben Kinder säuberten zusammen mit ihren Betreuern und einer Betreuerin, dem Quartierservice sowie zwei netten Helfern vom Gasthaus den Bereich rund um ihre Kita. An der Lange-, Augusta-, Josephs- und Humboldtstraße sammelten sie sorglos weggeworfenen Abfall ein. Mit Greifzangen und Müllsäcken von der EDG ausgestattet ging es den...

Ratgeber
Mitradeln ist am Freitag am Fahrrad-Aktionstag um 11 Uhr erwünscht, wenn Bürgermeisterin Jörder mit der Polizei zu einer 30 bis 40 minütigen Radtour durch die City startet. | Foto: Archiv/Schmitz

Aktionstag rund ums Rad in Dortmund

Alles dreht sich am Freitag auf dem Friedensplatz rund ums Zweirad. Touren, Sicherheit, Tipps und ein Parcours stehen im Mittelpunkt, wenn Polizei und Stadt Radler in und an die Berswordthalle einladen. Gemeinsam eröffnen Bürgermeisterin Birgit Jörder und Günter Overbeck, Leiter der Direktion Verkehr im Polizeipräsidium, am Freitag, 28. März, um 11 Uhr die Fahrradsaison mit einem Aktionstag rund ums Rad. Wer gerne radelt, ist in die Berswordthalle sowie auf den Friedensplatz eingeladen, um sich...

Ratgeber

Aktionstag: Die Rentenversicherung informiert

Infos rund um die Altersvorsorge und Rente mit den passenden Kooperationspartnern, zum Beispiel den Beratern der VBL, der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Rheinland/Westfalen und der Verbraucherzentrale NRW Dortmund gibt es am Freitag, 21. März, von 10 Uhr bis 22 Uhr in den neuen Räumen der Deutschen Rentenversicherung in der Thier-Galerie am Hohen Wall 5. Die Fachleute dort stehen für weitergehende Fragen und Informationen zur Verfügung, egal ob es um Fragen zur Altersvorsorgen,...

Überregionales
Sind aktiv für Bedrüftige: v.l n.r: Falk Bickel (Top-Magazin), Martin Hesterberg (Filetshop), Angela Böving (Putzteufel), Daniela Allert (copyshop), Bärbel Klein (Gast-Haus statt Bank), Thomas Happe und Jana Titze (turnhalle - die fitnesslounge), Werner Lauterborn (Gast-Haus statt Bank) | Foto: Falk Bickel

Aktionstag für ein bißchen Wärme

Zum 1. Aktionstag für ein bißchen Wärme laden Aktive mit dem Gast-Haus am Samstag (8.) von 11 bis 15 Uhr auf den Parkplatz vor dem U ein. Der Initiative von Martin Hesterberg vom Filetshop schlossen sich einige Unternehmen an und bietetn heute eine Kleiderbörse und eine warme Stärkung an. Wer helfen möchte, kann Herrenschule, -wäsche und -Jeans für Bedürftige mibringen. „Im letzten Jahr bewirteten wir über 93.000 Gäste, dabei wurden allein mehr als anderthalb Tonnen Kaffee verbraucht“, erklärt...

Ratgeber
Interessierte Besucher konnten sich beim Aktionstag „Hilfe tut Not“ von Vereinen, Verbänden, städtischen Stellen und Seniorenheimen wieder zahlreiche wertvolle Tipps fürs Leben im Alter holen. | Foto: Günther Schmitz
6 Bilder

Wertvolle Tipps geholt beim 3. Aktionstag "Hilfe tut Not" in Brackel

Auch wenn zum dritten Mal die Veranstaltung aufgrund des Wetters statt auf dem Kirchplatz in den geschlossenen Räumen des Arent-Rupe-Hauses stattfinden musste, so waren die Organisatoren und mitwirkenden Dienstleister hinterher nicht unzufrieden. Rund 50 bis 60 Bürger waren gekommen, so hatte Thomas Brandt vom Seniorenbüro Brackel als Mitveranstalter gezählt, um sich über Sicherheit in den eigenen vier Wänden, Entlastungsangebote in der Pflege von Angehörigen oder über Beratungsangebote zu...

Ratgeber
Rund um die Reinoldikirche  läuft Samstag ein Aktionstag zum Ehrenamt. | Foto: Archiv

Aktionstag „Ehrenamt? – Na klar!“

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Engagement macht stark“ organisiert die FreiwilligenAgentur, Africa Postiv und das Forum Ehrenamt de ev. Kirche den Aktionstag „Ehrenamt? – Na klar!“. Am 14. September werden sich rund um die Reinoldikirche zehn Organisationen mit Ihren Angeboten vorstellen. „Mit dieser Veranstaltung wollen wir interessierte Bürger/innen für ein ehrenamtliches Engagement gewinnen. Viele Menschen wollen sich engagieren, aber oftmals fehlt ein Impuls und die notwendigen...

LK-Gemeinschaft
Einen ganzen Tag lang lud die Nordstadt zum Spielen ein. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Erfolgreicher Aktionstag in der Nordstadt

Wieder einmal verwandelte sich die gesamte Nordstadt in eine Spiellandschaft, als der Aktionstag „Nordstadt spielt“ dazu aufrief, Plätze, Wiesen und Parks zum Spielen unter freiem Himmel zu nutzen. Zum dritten Mal organisierte das Quartiersmanagement Nordstadt den Aktionstag. Eröffnet wurde dieser bei strahlendem Sonnenschein von der Sozialdezernentin Frau Zoerner am Arbeitslosenzentrum. Bewohner jeden Alters waren eingeladen auf Wiesen, Spielplätzen und in Parks an diesem Tag zu spielen. Von...