Rees - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Bild Schepers, Text Kleve/ Verkehrsunfall mit fünf Verletzten/ Fahrzeugführer gerät in den Gegenverkehr und schwebt in Lebensgefahr

Schwerer Unfall
Verkehrsunfall mit fünf Verletzten/ Fahrzeugführer gerät in den Gegenverkehr und schwebt in Lebensgefahr

Rees (ots) Am Samstag (29.03.2025), gegen 12:00 Uhr kam es in Rees auf der Reeser Landstraße (B67) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 52-Jähriger aus Hünxe befuhr mit seinem Pkw die B67 in Richtung Rees. Einige hundert Meter vor der Einmündung "Groiner Allee" geriet der Fahrzeugführer aus derzeit unbekannter Ursache in den Gegenverkehr und stieß mit zwei Fahrzeugen zusammen. Der 52-Jähriger verletzte sich schwer und musste durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Es besteht...

Schriftzug #LEBEN neben Polizeikrad, Grunewaldstraße, Kleve | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Kreis Kleve: Schwerpunkteinsatz des Verkehrsdienstes der Polizei "#LEBEN" soll Ziel verdeutlichen

Am 25.02.2025 führte der Verkehrsdienst der Kreis Klever Polizei in der Zeit von 06:00 bis 14:00 Uhr einen weiteren Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von schweren Verkehrsunfällen durch. Unter Einbindung von Kräften des Wachdienstes der verschiedenen Polizeiwachen wurden im gesamten Kreisgebiet mobile und stationäre Kontrollen durchgeführt. Erneut wurden auch zwei Geschwindigkeitsmessanlagen des Kreises Kleve samt Bedienpersonal in den Einsatz eingebunden. An der Grunewaldstraße war im Rahmen...

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve: Gefälschte Geldforderungen per Post erhalten -Polizei rät: Nicht zahlen!

Vermehrt erhielten Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Kleve in den letzten Tagen per Post Schreiben eines Inkasso-Dienstes aus Hamburg. Darin werden die Empfänger aufgefordert, ausstehende Forderungen bis zu einem bestimmten Datum zu begleichen. Druck wird aufgebaut ("Danach übergeben wir den Fall unserem Anwalt- dies erhöht Ihre Kosten erheblich!"), gleichzeitig aber auch Entgegenkommen signalisiert (" Zahlen Sie innerhalb 48 Stunden und wir erlassen Ihnen 10,00 EUR an Mahngebühren und...

Kreispolizeibehörde Kleve
Dringend Tatverdächtige der Raubserie in Kalkar und Rees festgenommen

Am Mittwochmorgen (29.Januar 2025) vollstreckten Kräfte der Kreis Klever Kriminalpolizei unter Federführung des Kriminalkommissariates 1 aus Kalkar mehrere Durchsuchungsbeschlüsse in Rees und Kalkar. Hintergrund waren insgesamt sechs Raubüberfälle auf Tankstellen in den beiden Städten und eine Bäckerei in Kalkar, die umfangreiche polizeilichen Ermittlungen nach sich zogen. Als dringend tatverdächtig wurden zwei junge Männer aus Rees im Rahmen der heutigen Maßnahmen vorläufig festgenommen und im...

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve - "Falsche Polizisten" derzeit wieder aktiv

Seit einigen Tagen scheint der Kreis Kleve wieder verstärkt ins Visier von Betrügern genommen worden zu sein. Unter der Masche "Falsche Polizeibeamte" versuchen sie am Telefon vorzugeben, Kriminalpolizisten zu sein. Die Angerufenen werden nach Wertgegenständen ausgefragt, zur Übergabe von Geld aufgefordert, meist mit dem Hinweis, in der Nachbarschaft sei eingebrochen worden und man befürchte auch Einbrüche bei den Betroffenen. Nach derzeitigen Erkenntnissen reagierten alle Bürger, die angerufen...

Blaulicht Kreis Kleve
Kreis Kleve: "Schockanrufe" zur Nachtzeit Angerufene reagieren richtig

Offensichtlich greifen die Veröffentlichungen zu Betrugsversuchen am Telefon, die Aufklärungsmaßnahmen im Rahmen der polizeilichen Kriminalprävention und die begleitenden Informationen und Hilfestellungen von Geldinstituten so gut, dass sich die Täter von solchen Straftaten jetzt auch auf die Nachtzeit verlegen, um überhaupt noch Geschädigte übers Ohr hauen zu können. In der Nacht von Samstag (02. November 2024) auf Sonntag (03. November 2024) kam es in zwei der Polizei im Kreis Kleve...

Blaulicht Kreis Kleve
Kreis Kleve: 2-Rad-Fahrende fahren gefährlich - im September gab es 29 Unfälle

Am 30. September teilte die Kreispolizeibehörde mit: „Die tragischen Ereignisse der letzten beiden Wochen und das zurückliegende Wochenende beschäftigt die Polizei in Kreis Kleve noch sehr.“ Siehe dazu hier Und schaut man auf die Unfälle bei denen 2-Rad-Fahrende beteiligt waren: Im September 29 Unfälle. Viele dieser Unfälle waren auf Unachtsamkeit zurückzuführen und bei der Schwere dieser Unfälle auch auf das Nichttragen von Fahrradhelmen. Hier die traurige September-2-Rad-Bilanz: 29. Sep....

Verkehrsunfall Kalkar, 29.09.2024, Römerstraße/Talstraße, eine Autofahrerin schwer verletzt | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve
3 Bilder

Blaulicht Kreis Kleve
Unfallreiches Wochenende beschäftigt die Polizei

Die tragischen Ereignisse der letzten beiden Woche und das zurückliegende Wochenende beschäftigt die Polizei in Kreis Kleve noch sehr. Nachdem vier Menschen in nur kürzester Zeit ihr Leben auf den Straßen im Kreisgebiet verloren haben, kam es in der Zeit von Freitag (27. September 2024) bis Sonntag zu 24 Verkehrsunfällen, bei denen 34 Personen verletzt wurden. Vier Menschen erlitten schwere Verletzungen und zwei Personen wurden zunächst als lebensgefährlich verletzt in Krankenhäuser gebracht....

Blaulicht Kreis Kleve
Kreis Kleve: Aktuell vermehrt betrügerische Anrufe von falschen Polizisten - Verhaltenstipps der KPB Kleve

Derzeit (Donnerstag, 6. Juni 2024) werden Bürgerinnen und Bürger im Kreis Kleve von falschen Polizisten angerufen, die sich als BUNDESPOLIZEIINSPEKTION KLEVE ausgeben und versuchen persönliche Daten zu erlangen. Im Gespräch werden die Anrufer nach Personalien und Rufnummern gefragt. Bislang reagierten alle Angerufenen richtig und beendeten das Gespräch ohne das es zu einem Schadenseintritt kam. Immer wieder nutzen Telefonbetrüger derartige "Schockanrufe" um, vor allem lebensältere Menschen, um...

Blaulicht Kleve
Staatsanwaltschaft Kleve / Polizei Kleve: Festnahme eines bundesweit tätigen Internetbetrügers durch die Kripo Kleve

Ermittlungserfolg nach Durchsuchungen in Brandenburg "Guten Tag. Mein Name ist Sebastian Schmidt. Ich bin Mitarbeiter der Volksbank. Wir haben ein Sicherheitsproblem beim Online-Banking festgestellt." So oder so ähnlich begann das Unheil für bundesweit viele Betroffene als sie einen vermeintlichen Anruf mit manipulierter Rufnummernanzeige ihrer Bank erhielten. Zuvor waren bei den Opfern die Bankzugangsdaten durch sogenannte Phishing-Emails bereits ausgespäht worden. Nachdem neben vielen anderen...

3,06 Kilogramm Kokain | Foto: Bundespolizei

Kreispolizeibehörde Kleve
Grenzüberschreitendes Polizeiteam Kleve / Zevenaar stellt 3,06 Kilogramm Kokain auf der A3 in Rees sicher

Am Montagnachmittag, 18. März 2024 um 17:30 Uhr, überprüfte ein grenzüberschreitendes Polizeiteam auf der Bundesautobahn 3 am Rastplatz Millingen einen 42-jährigen Türken. Der Mann reiste zuvor in einem in Belgien zugelassenen Personenkraftwagen aus den Niederlanden in das Bundesgebiet ein. Im Rahmen der Kontrolle entdeckten die Beamten unter der Kofferraumabdeckung in einer Plastiktüte insgesamt 3,06 Kilogramm Kokain. Die Person wurde daraufhin vorläufig festgenommen und zur weiteren...

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve: Drei Tote bei drei Verkehrsunfällen

Eine nicht nur aus polizeilicher Sicht tragische Woche endet, kaum fassbar, mit sieben Toten. Nach dem schrecklichen Brandunglück am frühen Montagmorgen mit vier Toten in Bedburg-Hau starben in dieser Woche drei weitere Menschen infolge von Verkehrsunfällen. Bereits am Samstag (2. März 2024) kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Venloer Straße in Höhe der Einmündung der Burgstraße in Geldern, bei dem ein 64-jähriger Mann aus Geldern so schwer verletzt wurde, dass er in der Nacht von Donnerstag...

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve: Betrügerische Anrufe von falschen Polizeibeamten - Präventionstipps der Polizei

Am Donnerstag (8. Februar 2024) erhielt eine 76-jährige Frau aus Geldern mehrere Anrufe von einem falschen Polizeibeamten, der sie zu ihren persönlichen Daten befragte und von einer Vorladung wegen nicht bezahlter Warensendungen sprach. Diese Lügengeschichte hatte sich der Anrufer ausgedacht und sich - vermutlich im Telefonbuch - sein Opfer ausgesucht: Er schaute wahrscheinlich nach "altklingenden" Vornamen und oft auch nach kurzen Festnetz-Telefonnummern. Dann versuchen die Täter in der Regel,...

Blaulicht Kreis Kleve
Kreis Kleve: 23 witterungsbedingte Einsätze aufgrund von Glätte

Im gesamten Kreisgebiet Kleve kam es zwischen Donnerstag (11.01.2024, 18:20 Uhr) und Freitagmorgen, 08:30 Uhr, zu 23 polizeilichen Einsätzen aufgrund von Straßenglätte. Gleich zu Beginn der auftretenden Glätte am Donnerstagabend kam eine 19-Jährige auf der Emmericher Straße in Höhe der Kreuzung Huisberderner Straße in Kleve-Warbeyen nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Verkehrsschild. Die Kleverin verletzte sich bei dem Unfall schwer und musste in Krankenhaus gebracht werden. In...

Kreispolizeibehörde: Demonstrationsgeschehen am Freitag - Hinweis auf Verkehrsbeeinträchtigungen

Am Freitag (12. Januar 2024) ab 14:00 Uhr findet eine weitere Demonstrationen statt: Landwirte aus dem gesamten Kreis Kleve treffen sich im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche zu einer Versammlung, die bis in die Abendstunden hineingehen soll, in der Klever Unterstadt. Die Demonstrationen sind vom Recht auf Versammlungsfreiheit gedeckt und werden aus diesem Grund von der Polizei geschützt. Polizeiliches Ziel ist es unter anderem, die Beeinträchtigungen für Unbeteiligte so gering wie möglich zu...

Kreis Kleve: Demonstrationsgeschehen - Hinweis auf mögliche Verkehrsstörungen

Am Montag (8. Januar 2024) finden im Kreis Kleve mehrere Demonstrationen von Landwirten im Rahmen einer bundesweiten Aktionswoche zeitgleich an verschiedenen Orten statt. Privatpersonen haben diese Versammlungen, die vom Recht auf Versammlungsfreiheit gedeckt sind, bei der Polizei Kleve angezeigt. Nach Kooperationsgesprächen wurden die Demonstrationen von der Polizei bestätigt. Polizeiliches Ziel ist es unter anderem, die Beeinträchtigungen für Unbeteiligte so gering wie möglich zu halten....

Kreis Kleve: Mehrere witterungsbedingte Einsätze für die Polizei

Aufgrund der stürmischen und regnerischen Wetterbedingungen kam es im Kreis Kleve in der Zeit von Donnerstag (21. Dezember 2023), 12:30 Uhr und Freitag (22. Dezember 2023), 09:30 Uhr zu insgesamt 22 witterungsbedingten Einsätzen. Die Einsatzörtlichkeiten waren dabei im gesamten Kreisgebiet verteilt. Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person kam es am Donnerstag (21. Dezember 2023) gegen 15:55 Uhr an der Uedemer Straße in Kleve. Ein 58-jähriger Mann, welcher zunächst alleine an...

Kreispolizeibehörde Kleve: Prävention zu Messenger-Betrug - Die Polizei gibt Tipps

Aufgrund aktueller Anzeigenerstattungen hat die Polizei Kleve Präventionstipps zu Betrug über Messenger-Dienste zusammengefasst. Falls Sie eine Nachricht von einer Ihnen unbekannten Mobilnummer bekommen, die beginnt mit "Hallo Mama, hallo Papa - ich habe eine neue Nummer! Kannst du dir die bitte abspeichern... LG", ist Vorsicht geboten. Es handelt sich um die Vorbereitung zu einem Betrug über einen Messenger Dienst. Beachten Sie bitte die folgenden Tipps: - Beantworten Sie die Nachricht nicht....

Blaulicht Kreis Kleve
Kreis Kleve: Öffentlichkeitsfahndung nach Inverkehrbringen von Falschgeld/ Wer kennt den Mann auf dem Bild?

Das Bild des Täters ist unter dem nachfolgenden Link im Fahndungsportal der Polizei NRW zu finden: https://polizei.nrw/fahndung/117953 Am 29. August 2023 gegen 09:48 Uhr zahlte ein unbekannter Täter im Edeka Markt an der Triftstraße eine Packung Zigaretten mit einem gefälschten 100 Euro-Schein. Der Kassiererin fiel im Rahmen der Überprüfung mittels Kontrollstift sofort auf, dass es sich um keinen echten Geldschein handelte und erklärte dem Unbekannten, dass er warten müsse. Die Verständigung...

Foto: Zoll - Archivbild

Emmerich/Rees: Ecstasy und Kokain hinter Kofferraumverkleidung - Schmuggelfahrt endet auf der BAB 3 bei Rees

Zoll stellt mehrere Kilogramm Ecstasy und Kokain hinter Kofferraumverkleidung sicher - Schmuggelfahrt endet auf der BAB 3 bei Rees Am 01.09.2023 kontrollierte die Kontrolleinheit Verkehrswege Emmerich des Hauptzollamts Duisburg auf der BAB 3, AS Rees routinemäßig ein Paar, welches zuvor mit dem PKW aus den Niederlanden einreiste. Die Frage nach verbotenen Gegenständen oder anmeldepflichtigen Waren verneinte der 49-jährige Fahrer und die 48-jährige Beifahrerin. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs...

  • 10.09.23
  • 1

Blaulicht Kreis Kleve
POL-KLE - 13-Jährige aus Wachtendonk vermisst - Die Polizei sucht mit Foto

Die vermisste 13-jährige Jugendliche, die seit Dienstag (29. August 2023) nicht mehr in die Wohneinrichtung in Wachtendonk zurückgekehrt war, hat sich am gestrigen Abend (4. September 2023) bei der Polizei in Geldern gemeldet und wurde einem Sorgeberechtigten übergeben. Seit letzten Dienstag (29.08.2023) wird ein 13-jähriges Mädchen aus Wachtendonk vermisst. Sie wurde täglich von einer Wohneinrichtung in Wachtendonk zur Gesamtschule nach Geldern gebracht und von dort abgeholt, nahm aber am...

Cannabisplantage | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve
2 Bilder

Blaulicht Kreis Kleve
Kreispolizeibehörde Kleve und der Staatsanwaltschaft Kleve: Schlag gegen den organisierten Betäubungsmittelhandel

Am Donnerstag, den 31.08.2023, ist den Ermittlungsbehörden in Kleve ein Schlag gegen den organisierten Betäubungsmittelhandel gelungen. Die Staatsanwaltschaft Kleve führt ein umfangreiches Ermittlungsverfahren gegen drei jeweils in Rotterdam wohnhafte niederländische Staatsangehörige im Alter zwischen 28 und 51 Jahren, die als Betreiber eines sog. Growshops in Kleve mit Agrarzubehör handeln. Nach dem Ergebnis der bisherigen Ermittlungen besteht der Verdacht, dass die Beschuldigten unter dem...

Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach einer 14-Jährigen Vermissten aus Weeze

Die vermisste 14-jährige Jugendliche aus Weeze, die am Mittwoch (30. August 2023) die elterliche Wohnung mit unbekanntem Ziel verlassen hatte, wurde von der Polizei am gestrigen Abend (31. August 2023) gefunden und den Eltern übergeben. Die Öffentlichkeitsfahndung nach der 14-Jährigen aus Weeze wird deshalb zurückgenommen. Es wird gebeten, das Foto des Mädchens von den Websites zu nehmen. Vielen Dank für die Mitfahndung. Ursprüngliche Meldung Seit Mittwochnacht (30. August 2023) wird ein...

Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Verkehrsunfall mit Personenschaden hat Sperrung der Rheinbrücke zur Folge

Rheinbrücke Kalkar-Rees, Sonntag, 20.08.2023, 15:25 Uhr. Ein 67-jähriger Mann aus Essen befuhr mit seinem Pkw Opel die Bundesstraße 67 aus Kalkar kommend in Fahrtrichtung Rees. Unmittelbar hinter der Rheinbrücke geriet er in einer leichten Rechtskurve aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Hier kam es zum Zusammenstoß mit einem Ackerschlepper mit Anhänger eines 43-jährigen Mannes aus Kalkar, welcher die B67 in der Gegenrichtung befuhr. Durch den Zusammenstoß wurde der Fahrer des...

Beiträge zu Blaulicht aus