Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Championat NRW Zum Auftaktwettkampf des Hallenchampionats NRW lud der Bogensportclub Oberhausen am Wochenende in die Gesamtschule Osterfeld. 223 Schützen folgten dem Aufruf und nahmen die Zielscheiben mit hoher Präzision ins Visier. Besonders treffsicher für den BSCO war Daniela Fleischmann, die in der Damenklasse für das Siegerfoto auf dem oberen Podestplatz posierte. Carsten Bonaforte musste sich in der Schützenklasse mit 564 Ringen nur aufgrund weniger Zentrumstreffern mit Silber begnügen....
Mit dem Sieg in der Damenklasse beim Abschlussturnier in Reken, sicherte sich Miriam Tegethoff nach ihrem ersten Platz bei den Bocholt Open und der Silbermedaille beim Werse Cup in Ahlen, punktgleich mit der Gewinnerin, den zweiten Gesamtplatz des Münsterland Cups 2013. Sie ist damit die erfolgreichste Teilnehmerin des Bogensportclubs Oberhausen. In der Schützenklasse verbesserte sich Carsten Bonaforte durch den zweiten Platz beim Benediktus Turnier in Reken auf Gesamtplatz Vier. Thorsten...
Bei der 21. Bocholt Open holte die BSCO-Schützin Miriam Tegethoff überraschend den Sieg in der Recurve Damenklasse vor ihrer Vereinskameradin und Landesvizemeisterin Daniela Fleischmann. Zusammen mit dem Bronzegewinner der Schützenklasse, Thorsten Granieczny und dem Viertplatzierten Carsten Bonaforte, schmückte sie sich am Ende noch dazu mit einer Silbermedaille für den zweiten Platz in der Mannschaftswertung. Bocholter sorgen für tolle Stimmung Neben den hervorragenden Platzierungen sorgte...
Für gute Rahmenbedingungen beim zweiten internationalen Sternturnier, hatte der Bogensportclub Oberhausen auf seiner Anlage im Wittekindstadion offensichtlich gesorgt. So fiel mit 1355 Ringen ein neuer Landesrekord, erzielt durch Heike Bumke vom BSC Vorgebirge in der Damen Mastersklasse Compound. Eine Anreise von fast 300 Kilometer hatte der Luxemburger Pit Klein, der Silber in der Kadettenklasse belegte. Auch für den Belgier Danny Wouters lohnte sich der weite Weg. Er gewann die Schützenklasse...
BSCO Damen und Compounder holen Titel Bei der Landesmeisterschaft in Mönchengladbach-Rheydt sicherte sich die Damenmannschaft des Bogensportclubs Oberhausen mit großem Vorsprung die Goldmedaille. Mannschaftsschützin Daniela Fleischmann schmückte sich, als Gewinnerin der Qualifikationsrunde, nach dem Einzug ins Finalschießen zudem mit einer Silbermedaille im Einzel. Miriam Tegethoff schnappte sich die Bronzemedaille. Karin Brunner verpasste den Sprung aufs Treppchen nur um einen Ring. Auch die...
An den wachsenden Mitgliederzahlen des BSC Oberhausen, kann man deutlich ablesen, dass sich der Bogensport im Aufwind befindet und das ist auch gut so. Bei der "Dutch Final Round", einem Turnier am Nordrand der Eifel, in Düren, bei dem nach der Vorrunde mit 72 Pfeilen auf 70 Metern Entfernung noch ein Ausscheidungsschießen stattfindet, war der ständig drehende Wind jedoch der stärkste Gegner der Schützen. Die Ergebnisse der Sportler waren trotzdem überraschend gut. Besonders Daniela Fleischmann...
Mit reichlich Medaillen im Gepäck kehrten die Schützen des Bogensportclubs Oberhausen vom ersten Turnier des Westfalen Cups aus Ahlen zurück. Den größten sportlichen Erfolg auf der "900er Runde" erzielte Daniela Fleischmann, die mit 773 Ringen souverän die Damenklasse vor ihrer Vereinskameradin Miriam Tegethoff gewann, die mit 691 Ringen Silber holte. Thorsten Granieczny fehlten mit 804 nur zwei Ringe zum Gold in der Schützenklasse. Den undankbaren vierten Platz belegte Carsten Bonaforte, auf...
Bei der Bezirksmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes, die der Bogensportclub Oberhausen auf seiner Anlage im Wittekindstadion austrug, bewies der frisch gebackene Europa Juniorenmeister Carlo Schmitz, dass er auch bei ungünstigen Wetterbedingungen die Erwartungen erfüllt. Er schoss das höchste Tagesergebnis von 666 Ringen. Der Holtener gewann damit die Jugendklasse souverän vor dem BSCO Schützen Gordon Bak (555). Auch dessen Vereinskameradin Lea Spieker konnte sich in der weiblichen...
Über optimale Wetterbedingungen freuten sich die Verantwortlichen des Bogensportclubs Oberhausen, die am Sonntag die Schützen des Kreises zum Start in die Meisterschaftssaison des DSB einluden. Nach dem Winter in der Halle gibt es zwar noch reichlich Gelegenheit an den Ergebnissen zu "pfeilen", doch wurden auch schon gute Resultate auf den weiten Distanzen bis zu 70 Metern erzielt. Kreismeister des BSC Oberhausen in ihren Altersklassen wurden: Carsten Bonaforte, Daniela Fleischmann, Dustin...
Ins bayerische Kleinostheim lud der größte deutsche Bogensportverband die besten Schützen des Landes zur Deutschen Meisterschaft in der Halle. Vier Aktive des Bogensportclubs Oberhausen hatten auf Landesebene die Qualifikationshürde des DSB genommen. Top Ten Platzierung Bereits am Freitag trat Andreas Grundnig in der Altersklasse Recurve an die Startlinie. Zunächst haderte er etwas mit dem ersten Durchgang, fand dann in der zweiten Hälfte aber gut in den Wettkampf und konnte schließlich, mit...
Für den erstplatzierten Bogensportclub Oberhausen kündigte sich beim Finalwettkampf der Rheinlandliga mit der kurzfristigen Absage des beruflich verhinderten Schützen Patrick Mechler eine Zitterpartie an. So musste Trainer Thorsten Granieczny wieder eine Doppelrolle einnehmen, um seine Mannschaft auch als Aktiver zu unterstützen. Aus der höheren Regionalliga durfte laut Regeln kein Sportler aushelfen. Im Einstiegsmatch konnte mit 213:198 zunächst ein souveräner Sieg gegen die Koblenzer SG...
Die Bogenschützen aus dem Bereich des Rheinischen Schützenbundes ermittelten ihre Landesmeister diesmal am Fuße des Siebengebirges, in Bad Honnef. Die Juniorenmannschaft des Bogensportclubs Oberhausen, mit den Schütz(inn)en Patrick Mechler, Nora Satzinger und Nico Wächter, kehrte mit einer Silbermedaille heim. Im Einzelwettbewerb fügte Mechler weiteren Silberschmuck hinzu. Auch der jüngsten Teilnehmerin des BSCO, Jennifer Ligacz, gratulierten ihre Vereinskameraden zum zweiten Platz. Bei den...
Technische Probleme am Sportgerät von Karin Brunner zwangen Trainer Thorsten Granieczny am dritten Spieltag der Rheinlandliga in Koblenz selbst an den Bogen. Zusammen mit Jürgen Hudewenz und Patrick Mechler konnte das unerwartet zusammengestellte Team des Bogensportclubs Oberhausen durch fünf Siege und einem Unentschieden mit dem führenden Solinger SC gleichziehen und erklomm letztlich durch den herausgearbeiteten Vorsprung von 56 Ringen sogar die Tabellenspitze. BSCO 1 hält die Platzierung in...
Mit der Bezirksmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes lud der Bogensportclub Oberhausen zur ersten ernstzunehmenden Prüfung der Saison in die Landwehrhalle. Die Qualifikationshürde zur Landesmeisterschaft zu nehmen, hatten sich die Sportler vorgenommen und bekräftigten ihr Vorhaben mit guten Leistungen. Der teilnehmerstärkste Verein BSCO konnte 25 Podestplätze verbuchen, nicht minder erfolgreich zeigte sich Grün-Weiß-Holten mit 18 Treppchenplätzen. Somit dürfen sich einige Oberhausener...
Rheinlandliga Am zweiten Spieltag der Rheinlandliga in Stommeln, verkürzte das Team des Bogensportclubs Oberhausen den Abstand zum Tabellenführer auf drei Punkte. Nur eine Begegnung endete mit Punktverlusten und bei der Trefferquote liegt man sogar 20 Ringe vor den erstplatzierten Solingern. Damit meldet die Mannschaft vor der Weihnachtspause ernste Absichten auf den Aufstieg an. Regionalliga Nicht ganz so locker ging es am dritten Spieltag für die Regionalligisten im hessischen Idstein zu....
Trotz des Heimvorteils in der Landwehrhalle ging die Mannschaft des Bogensportclubs Oberhausen ergebnisoffen in den ersten Spieltag der Rheinlandliga. Mit Carsten Bonaforte, Karin Brunner und Patrick Mechler ergänzten gleich drei Liga-Neulinge die Mannschaft. Die Premiere gelang überraschend gut. Am Ende des Tages musste sich das Team dank vier gewonnener Begegnungen nur hinter dem unbesiegten Solinger SC auf dem zweiten Tabellenplatz einordnen. Regionalliga Am Vortag stand für die Routiniers...
Beste Stimmung, zahlreiche gute Leistungen und dazu ein inoffizieller Weltrekord schon am Beginn der Hallensaison durch Carlo Schmitz. Das ist die Bilanz der Kreismeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes, die der Bogenportclub Oberhausen in der Landwehrhalle ausrichtete. Das Ausnahmetalent von Grün-Weiß-Holten beeindruckte einmal mehr Zuschauer und Schützen, diesmal als Sieger der Jugendklasse mit der Gesamtleistung von 596 Ringen, wobei im zweiten Durchgang lediglich ein einziger Pfeil...
Der Auftaktwettkampf zum NRW Championat war für den Veranstalter BSC Oberhausen auch aus sportlicher Sicht ein voller Erfolg. Gegen zwölf konkurrierende Teams errang die Mannschaft mit den Schützen Thorsten Granieczny, Nico Wächter, Carsten Bonaforte, Patrick Mechler und Daniela Fleischmann den Sieg mit dem olympischen Bogen. Die amtierende Landesmeisterin gewann zudem die Damenklasse Recurve. Auch Nico Wächter holte sich mit 559 Ringen den Sieg in der Juniorenklasse. Abgerundet wurde das...
"Alle ins Gold" heißt es am ersten November-Wochenende, wenn der Bogensportclub Oberhausen mit dem Auftaktwettkampf das Hallenchampionat NRW in der Gesamtschule Osterfeld eröffnet. Mit der Grußformel der Bogenschützen verbunden ist der Wunsch, die Pfeile möglichst nah am 4 Zentimeter kleinen Zentrum der in 18 Metern Entfernung stehenden Scheibe zu platzieren. Rund 300 Teilnehmer aus 60 Vereinen und eine ganze LKW-Ladung zu transportierendes Material stellen die Organisatoren in diesem Jahr zum...
Mit dem letzten Etappensieg in Erftstadt, konnte Nico Wächter nun auch den Pokal für den Gesamtsieg des Rhein-Erft-Championats in Empfang nehmen. Bei einem Vorsprung von 34 Treffern, gewann der Recurveschütze des Bogensportclubs Oberhausen die Juniorenklasse der vier Wettkämpfe umfassenden Serie, mit insgesamt 1987 Ringen. In Dortmund nutzte Karin Brunner den letzten großen FITA Wettbewerb der Freiluftsaison, zur persönlichen Bestleistung von 300 Ringen auf der 60 Meter Scheibe. Mit insgesamt...
Mit neu hinzugewonnener Erfahrung, aber ohne Medaillen, kehrten die Schützen des Bogensportclubs Oberhausen von der Deutschen Meisterschaft in Hohenhameln zurück. Die Erwartungshaltung war allerdings gering, so dass man sich auch über kleine Erfolge freute. Etwa über den von Recurveschütze Thorsten Granieczny, der sich nach mäßigem Auftakt im letzten Drittel des Teilnehmerfeldes wieder fand, dann aber Pfeil um Pfeil, mit guten 625 Ringen bis auf Rang 27 ins Finalschießen der 32 besten Schützen...
Die Bocholt Open diente dem BSCO Schützen Thorsten Granieczny als letzte Station in der Vorbereitung auf die deutsche Meisterschaft in Hohenhameln. Dieser kann er nun besonders zuversichtlich entgegenblicken, nachdem er noch vor den Schützen des westfälischen Landeskaders, mit 607 Ringen, den ersten Platz in der Recurvebogenklasse erringen konnte. Der einzige Compoundbogen-Senior Johann Granieczny, blieb nach Zusammenlegung mit der jüngeren Altersklasse zwar ohne Chancen auf eine vordere...
Beim Finale des Jugendcups Westfalen in Recklinghausen, machten die Nachwuchsschützen des Bogensportclubs Oberhausen den nicht enden wollenden Regen einfach zum Zielwasser. In der Schülerklasse A Compound siegte Julius Domrös, Jennifer Ligacz und Lea Spieker konnten die Schülerklassen C und A/W für sich entscheiden. Die beiden Schützinnen nahmen zudem den Pokal für den Gesamtsieg der aus drei Wettkämpfen bestehenden Serie in Empfang.
Vom 7. bis 9. September versammeln sich Bogensportler aus allen Bundesländern im niedersächsischen Hohenhameln, um sich bei der Deutschen Meisterschaft zu messen. Auf Landesebene haben sich acht Akteure des Bogensportclubs Oberhausen qualifiziert. In der Schützenklasse Recurve tritt Thorsten Granieczny an. Andreas Grundnig geht in der Altersklasse an den Start. Die Seniorenklasse besetzt Andreas Mayer. Als einziger Compoundschütze vertritt Gerhard Wangen den Verein in der Altersklasse. Außerdem...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.