Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wie soll er heißen, der erste Poetry Slam in der Martin-Luther-Kirche. Hierzu sind alle Interessierte aufgefordert, sich Gedanken zu machen. Der Name für den ersten Poetry Slam in Gladbeck, in der Martin-Luther-Kirche, wird noch gesucht. Jeder der mitmachen möchte, kann eine Mail mit 3 Namensvorschlägen schicken. Es darf der Name "Slam" darin enthalten sein. Es kann der Ort darin enthalten sein, aber auch ganz anders heißen. Poetry Slam ist ein Wettstreit für Dichter und Denker, ebenso für...
So oder ähnlich könnte es gewesen sein. Doch da gab es gleich sieben Slam-Poeten, die an diesem legendären Freitag, den 18.10., die Kirche zum beben brachten. 150 Zuhörer folgten an diesem Abend den Worten der Wortakrobaten. Der Zeremonienmeister und Moderator Rainer Wüst schaffte es sieben ungewöhnlich gute Slammer auftreten zu lassen. AIDA war einer der Stars an diesem Abend. Seine Texte ließen die Lachmuskeln kräftigen. Dem Publikum wurde alles abverlangt. Mal wurde ein Rap-Text gebracht....
Am Sonntag, den 13. Oktober 2013, wird es ab 16 Uhr eine Dummquatsch-Lesung geben. Die Autoren und Slam-Poeten Rainer Wüst und Michael Meyer geben sich die Ehre und werden das Publikum verzaubern. Die beiden bühnenerfahrenen Künstler werden in einer szenischen Lesung wüst rummeyern. Sie haben Spaß im Gepäck und das nicht zu knapp. Rainer Wüst und Michael Meyer sind in vielen gemeinsamen Projekten zur Zeit zu sehen. Unter anderem bei ihrem neuesten gemeinsamen Prjekt, der Lückentext-Show, die...
Am 18. 10. 2013 ist es endlich soweit. In der Martin-Luther-Kirche wird es die erste Slam-Poeten-Lesung geben. Viele Gäste haben schon ihre Eintrittskarten. Sie kommen von Hagen, Duisburg, Wesel, Dortmund usw. Natürlich wollen sich auch viele Gladbecker dieses Event anschauen. Noch sind Karten erhältlich, aber die Menge ist begrenzt. Zwei Slam-Poeten sind bisher noch nicht vorgestellt worden, deshalb kommen sie hier in aller Kürze noch mal zu Zug. Der eine ist Michael Meyer, Slam-Poet,...
Die Martin-Luther-Kirche wird zu einem Schauplatz der besonderen Art. 7 Slam-Poeten stellen sich dem Gladbecker Publikum. Der nächste Slam-Poet wird hier vorgestellt: 5. Jürgen Ludwig Seit 1980 veröffentlicht Jürgen Ludwig in verschiedenen Printmedien. Ein paar Auszeichnungen gab es auch schon. Als Autor kann er auf zahlreiche Lesungen zurückblicken – und dann kam das Jahr 2011: Michael (TheMeyer) Meyer hatte ihn in jenem Sommer dazu überredet, sich einmal als Slamer zu versuchen. Das hatte...
Gladbeck: Martin-Luther-Kirche | Die Martin-Luther-Kirche wird zu einem Schauplatz der besonderen Art. 7 Slam-Poeten stellen sich dem Gladbecker Publikum. Die nächsten Slam-Poeten werden hier vorgestellt: 3. Anna Conni + 4. Tobias Reinartz Name: Anna „Conni“ Cornelia Geboren Mai 1989 im ostfriesischen Leer. Aufgewachsen in Krefeld am Niederrhein und nun wohnhaft im Dunstkreis von Wuppertal. Sie schreibt seit ca. zwölf Jahren Gedichte und Kurzgeschichten. Auf Poetry Slams wurde sie aufmerksam,...
Die Martin-Luther-Kirche wird zu einem Schauplatz der besonderen Art. 7 Slam-Poeten stellen sich dem Gladbecker Publikum. Die zweite Slam-Poetin wird hier vorgestellt: 2. Jessy James La Fleur Weltenbummlerin, seit mehr als einem Jahrzehnt auf Welt-Tournee mit Koffer und Buchstabensalat in 3 verschiedenen Sprachen im Gepäck. Ohne Herkunft ohne Standort, im Moment aus Brighton UK und seit 7 Monaten auch in Hannover und ganz Deutschland regelmäßig zu Besuch. Sie ist die zweite der tollen Slammer,...
Die Martin-Luther-Kirche wird zu einem Schauplatz der besonderen Art. 7 Slam-Poeten stellen sich dem Gladbecker Publikum. Die ersten Slam-Poeten werden hier vorgestellt: 1. Sandra Mularczyk, genannt „Mulle“ Sie kommt aus Bochum und ist 1991 in Essen geboren. Ihr Vater verstarb recht früh, daher lebt sie schon lange allein mit ihrer Mutter. Die Schule bezwang sie mit dem Fachabitur in Richtung Sozialwesen. Zur Zeit studiert sie Heilpädagogik an der EFH Bochum. Seit ihrem 8.Lebensjahr widmet sie...
Am 18. Oktober ist es soweit. Sieben hervorragende Slam-Poeten, auch Slammer genannt, werden die Martin-Luther-Kirche rocken. Die Frage die sich ihnen stellt. Was sind Slam-Poeten oder Slammer? Das ganze kommt aus dem Poetry Slam. Und wieder gibt es neue Fragen, statt Antworten. Was ist Poetry Slam? Grob übersetzt ist das der Dichter-Wettstreit. Aber eigentlich geht es nicht allein um Gedichte, sonder auch um Prosatexte, Comedy-Texte, Rapp-Texte usw. Wichtig ist nur, dass die Texte vom Slammer...
Am 7. Dezember war es endlich soweit. Die Autoren Dirk Juschkat (Gladbeck) und Michael Meyer präsentierten ihre neuen Werke im Café 42, in Gelsenkirchen Beckhausen. Sie nahmen noch die Gladbecker Autorin Brigitte Vollenberg in ihre Mitte. Drei Autoren im Gleichklang. Ein Abend unvergleichlich und professionell. Abwechselnd spielten sich diese Drei die Bälle zu. Unterbrochen wurden sie nur von dem hervorragenden Musiker und Singer-Song-Writer Edy Edwards. Ein Talent an der Gitarre und stimmlich...
Am Nikolausabend gab es die Bescherung für die zahlreich erschienenen Gäste. Im wunderschönen Ambiente der Martin-Luther-Kirche zeigte die gut aufgestellte Autorengruppe Literaturkreisel, was sie konnte. Es wurd mal sehr lyrisch, vor allem von den Gladbecker Autoren Dirk Juschkat und Halina Monika Sega. Dann gab es aber auch Texte die im täglichen Einerlei zu finden wären und dennoch ein abstraktes Ende fanden. In diesem speziellen Fall ließ sich Rainer Wüst aus. Ebenso wurden auch sehr...
Am Donnerstag, den 6. Dezember, wird es eine literarische Neuheit in Gladbeck geben. Die Martin-Luther-Kirche wird vom Literaturkreisel kulturell eingeweiht. Sieben Mitglieder des Literaturkreisels geben einen Einblick in ihr Können. Sie werden Weihnachtliches, Kriminelles und Humorvolles zum Besten geben. Kerstin Lange, Britt Glaser, Michael Meyer und die Gladbecker Lokalmatadore Halina Monika Sega, Brigitte Vollenberg, Dirk Juschkat und Rainer Wüst lassen bitten. Musikalisch geht es an diesem...
Am Samstag gab es großes musikalisches Können in großartigem Ambiente. Werners Music Pub, in Gladbeck war das Ziel zweier aussergewöhnlicher Musiker. Pünktlich um 20 Uhr starteten sie und endeten erst nach gut drei Stunden. Die Musiker Michael van de Locht (Gitarrist und Sänger), genannt Bart Barfly, sowie Hajo Schalles (Bass und Sänger), Burt Barfly gaben die volle Dröhnung. Ihr Repertoire war riesig. Sie konnten alles von Folksongs, über Rock, Chansons, Blues bis hin zu Jazz. Unplugged und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.