Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Schnupperkurs "Waldbaden im Sterkrader Wald" mit Waldbademeisterin und Achtsamkeitscoach Tanja Weßkamp-Lenkewitz. Mehr Informationen zum Thema Waldbaden finden Sie auf ihrer Homepage www.seinskraft.de. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, den 01. Oktober 2022, um 11 Uhr und dauert ca. 90 Minuten. Treffpunkt ist der Parkplatz Hiesfelder Straße. Anmeldungen bitte bis zum 30.09.2022, da die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt ist, sowie weitere Informationen zum Angebot: Cornelia Schiemanowski...
Christrose, Schneekirsche, Zaubernuss und andere Winterblüher werden bei einem naturkundlichen Spaziergang vorgestellt. Anschließend kann mit Naturmaterialien gebastelt und gemalt werden. Veranstalter: BUND/NABU - Kindergruppe Voranmeldung: Tel. 0208/807634 Donnerstag, 24.01.2019,16.00 bis 18 Uhr Treffpunkt: Projekthaus, Gute Straße 19 Teilnehmergebühren: keine
Leckere Plätzchen aus Honig, Butter, Nüssen und anderen feinen Zutaten werden gebacken. Wenn es dann herrlich duftet – ob dann vielleicht sogar der Weihnachtsmann zum Naschen vorbeikommt? Veranstalter: BUND/NABU - Kindergruppe Voranmeldung erwünscht: Tel. 0208/807634 Zeit: Donnerstag, 14.12.2017, 16.00 Uhr Treffpunkt: Projekthaus, Gute Straße 19 Teilnehmergebühren: keine
Im Rahmen der Klimawochen Ruhr lädt die BUND-Kreisgruppe Oberhausen zur Klima-Fahrradtour in Oberhausen - durch die Stadteile Zentrum, Buschhausen und Osterfeld - ein. - mit Besichtigungen und Informationen über Kraft- und Schmerzpunkte des Klimaschutzes in Oberhausen und - mit Informationen und Tipps zum Klimaschutz und klimafreundlicher Ernährung im Biergarten des Hostel Veritas. Termin: Freitag, 22. April 2016, 16 bis 19 Uhr Treffpunkt: Radstation am Hauptbahnhof Oberhausen Anmeldung...
- Was unterscheidet sie von anderen Schulen? - Welche Bedeutung hat das längere gemeinsame Lernen von Klasse 1 – 10 ? - Wie werden Schülerinnen und Schüler gefördert? - Ist die PRIMUS - Schule eine Chance für die Schullandschaft in Oberhausen? Das sind Fragen, die im Zusammenhang mit der geplanten Einführung der PRIMUS – Schule in Oberhausen gestellt werden, und es sind Fragen, die für die Zukunft unserer Kinder und für die Zukunft unserer Bildung große Bedeutung haben. Wir haben deshalb Frau...
Bringt sie mehr Chancengleichheit? Soll sie die Hauptschule und die Realschule ersetzen? Wie unterscheidet sie sich von der Gesamtschule? Ist sie eine Chance für die Schullandschaft in Oberhausen? Das sind Fragen, die auch in Oberhausen gestellt werden, und es sind Fragen, die für die Zukunft unserer Kinder und für die Zukunft unserer Bildung große Bedeutung haben. Wir haben dazu Bildungsexperten eingeladen, die Antworten geben und mit uns diskutieren: Prof. Dr. Heinz Günter Holtappels,...
Die GEW hält den schrittweisen Ausbau integrativer Schulangebote grundsätzlich für den richtigen Weg. Sie fordert, die Klassengröße integrativ arbeitender Klassen auf zwanzig Kinder zu beschränken bei maximal fünf Schüler/Schülerinnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Der Unterricht soll dabei durchgehend im Zweilehrersystem durch eine Regel- und eine Förderschullehrkraft erfolgen. Erforderlich ist zudem eine vorlaufende Qualifizierungsoffensive für die Lehrkräfte unter Anrechnung auf die...
Nachhaltigkeit ist zurzeit in aller Munde – es gibt immer mehr Produkte, deren nachhaltige Herstellung beworben wird, zahlreiche Nachhaltigkeitspreise, die für Produkte und Projekte vergeben werden und kaum noch einen Großkonzern, der nicht regelmäßig einen Nachhaltigkeitsbericht erstellt. Doch auch unser alltägliches Leben, unsere Arbeit und Freizeit werden mehr und mehr von diesem Gedanken durchdrungen: sparsamer Umgang mit schwindenden Ressourcen, bewussteres Einkaufen sowie persönliches...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.