Oberhausener Segelverein ist auch im Winter aktiv
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/02/06/8/6608238_L.jpg?1541570158)
- hochgeladen von Ulrich Küppers
Der See ist im Wintermodus. Ruhig und verlassen sind die leeren Bootsstege am Diersfordter Waldsee, dem Segel-Revier des Oberhausener Segel-Clubs OSC.
Doch Ruhe am Wasser bedeutet nicht, daß die Mitglieder des Segel-Clubs ohne Aktivitäten sind.
Das umfangreiche Jahresprogramm zeigt auch für die segellosen Zeit jede Menge interessante Möglichkeiten und Angebote. Neben der Gruppe, die sich Woche für Woche sportlich in der Turnhalle für die kommende Saison fit macht sind auch Theorie und Seemanschaft wieder aktuelle Themen.
So trafen sich am 4. Februar erfreulich viele Mitglieder im Vereinshaus an der Lütticher Straße, um Achterknoten, den doppelten Palstek, den Schotstek, den Rundtörn oder den Slipstek zu trainieren und das Wissen um den richtigen Knoten an der richtigen Stelle zur richtigen Zeit wieder aufzufrischen. Dank dem langjährigen, aktiven Vereinsmitglied und Knotenmeister Hans Morlo und seinem umfangreichen Wissen über die Kunst des richtigen Knotens wurde der Abend sehr lehrreich und kurzweilig.
Am 4. März kommen dann die Funker auf ihre Kosten. Auffrischung für Funkscheinbesitzer steht beim nächsten Themenabend im Vereinshaus an und Ende März – egal wie das Wetter wird – geht es endlich wieder auf den See.
Aktuelle Informationen auch immer auf
www.facebook.com/OSC.Sterkrade.Nord
Autor:Ulrich Küppers aus Oberhausen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.