Oberhausen - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

4 Bilder

Feuer und Flamme

„Feuer und Flamme für den Oberhausener Karneval“ lautet das Motto, unter dem die KG „Weiß-Grün Hoag“ ihren Sitzungskarneval feiert - und die Gesellschaft ist „Feuer und Flamme“ für das närrische Brauchtum. Das Beste kommt bei der KG „Weiß-Grün Hoag“ eigentlich immer zum Schluss: Die Elferratsshow. Jedes Jahr lässt sich Sitzungspräsident und Regisseur Thomas Pralle etwas Neues einfallen, womit er das Publikum begeistern kann - und jedes Jahr gelingt es ihm! Dieses Jahr war‘s das „Disco-Fieber“,...

  • Oberhausen
  • 13.02.12

Vorstand des BSV 1882 Osterfeld e.V. bis auf kleine Änderungen bestätigt.

Auf der Jahreshauptversammlung wurde der eingeschlagene Weg des Vereins und der Vorstand von den Mitgliedern bestätigt. Die erste drei Positionen bleiben somit unverändert. Stefan Kowalski alter und neuer 1. Vorsitzender des Vereins, Meta Lengsfeld als 2. Vorsitzende und Tobias Lettau als 1. Geschäftsführer sowie bestätigter Pressereferent ebenfalls beide mit großer Mehrheit wiedergewählt werden von der neu gewählten 1. Kassiererin Ulla Ochs als geschäftsführender Vorstand kompletiert. Alle...

  • Oberhausen
  • 13.02.12

Lasertraining für Kinder bis 12 Jahren - Lerne neue Freunde kennen und entdecke diesen Sport für Dich

"Lerne neue Freunde kennen und entdecke diesen Sport für Dich", unter diesem Motto bietet der BSV 1882 Osterfeld seit Februar wieder sein Laser- und Bamibini-Training mit der SAM-Anlage an. Sportschiessen ist unter normalen Umständen erst ab dem 12 Lebensjahr möglich. Nicht aber beim BSV 1882 Osterfeld e.V.. Durch eine Computergestütze Laseranlage ist es möglich hier das Sportschiessen mit Luftdruckwaffen ohne Munition (Diabolos) zu erlernen. Unter fachkundiger Anleitung unserer Trainingsleiter...

  • Oberhausen
  • 11.02.12

Vorstand bestätigt !

Neuwahlen beim SV Rothebusch. Auf der Jahreshauptversammlung am 29.01.2012 standen bis auf den Schriftführer André Kortz, der aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierte, alle Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl an. Die Versammlung setzte ein eindeutiges Zeichen, das der bisher eigeschlagene Kurs weiter fortgesetzt wird. Alle Positionen wurden einstimmig von der Versammlung bestätigt. Neu im Team, wieder ein Gewächs aus der eigenen Jugend, Michelle Lenßen als Schriftführerin. Kein Gewächs aus...

  • Oberhausen
  • 31.01.12

Rauchverbot in Schützenzelten

Rauchverbot - Nichtraucherschutz Sicherlich ein Thema was jeden etwas angeht. Auch den BSV 1882 Osterfeld. Auf Grund der letzten Berichte in der örtlichen Presse ist es an der Zeit, dass auch wir als betroffener Verein uns einmal zu Wort melden. In unserem Verein gibt es Raucher, wie aber auch Nichtraucher. Sicherlich wird bei geschloßenen Veranstaltungen bisher das Rauchen noch erlaubt, sind aber Kinder und Jugendliche anwesend, soll dieses aber an einen anderen Ort verlegt werden. Erstmals...

  • Oberhausen
  • 30.01.12
  • 2

Jahreshauptversammlung des BSV 1882 Osterfeld e.V.

Auch in diesem Jahr wird die JHV des BSV 1882 Osterfeld e.V. wieder im Hause Koopmann durchgeführt. Dazu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Der Vorstand hofft auf eine große Beteiligung, da auch in diesem Jahr Neuwahlen anstehen. Vorab können wir sagen, das sich der derzeitige 1. Vorsitzende Stefan Kowalski, die 2. Vorsitzenden Meta Lengsfeld und der Geschäftsführer Tobias Lettau zur Wiederwahl stellen werden. Ulla Ochs wird sich als neue 1. Kassierin aufstellen lassen. Der...

  • Oberhausen
  • 30.01.12
4 Bilder

Neujahrsempfang im Knappenviertel

Dorothee Radtke, Vorsitzende der Knappeninitiative K‘In’O, zog beim Neujahrsempfang trotz der Aufregungen um den Brand des Jugendzentrums „ParkHaus“ ein positives Fazit für das Jahr 2011 und blickte mit Zuversicht auf 2012. Zum zweiten Mal fand die Jahreshauptversammlung der Knappeninitiative K’In’O im Café Abendfrieden auf dem Gelände des Seniorenzentrums Haus Abendfrieden auf der Dieckerstraße 65 statt. Der Vorstand der Knappeninitiative begrüßte zahlreiche Mitglieder der Werbegemeinschaft...

  • Oberhausen
  • 20.01.12

Guten Rutsch ins neue Jahr

Auch dieses Jahr möchten die "Dancing Boots Oberhausen-Lirich" Linedancer Interessengemeinschaft allen Tanzbegeisterten und nicht Tanzbegeisterten einen Guten Rutsch ins neue Jahr wünschen.Bleibt alle Gesund und Munter und habt alle ein Gutes neues Jahr. Auch im neuen Jahr hoffen wir wieder vielen Tanzbegeisterten Etwas vom Spass am Linedance vermitteln zu können . Nähere Infos zum Thema Linedance findet man auf unserer Homepage unter : www.dancing-boots-oberhausen.de

  • Oberhausen
  • 31.12.11

Tanzraum/Clubraum etc. gesucht für Interessengemeinschaft

Oberhausener Tanz-Interessengemeinschaft (Linedancer) sucht fast Kostenlose Räumlichkeiten oder Clubhaus in Oberhausen in denen wir mehrmals Wöchentlich Tanzen können. Da wir keine Gelder haben sind wir auch auf der Suche nach Sponsoren, die uns diesbezüglich unterstützen würden .Weitere infos oder Angebote unter Email : DetlefKosubek@hotmail.de oder unter 0173-3863919 Detlef Kosubek

  • Oberhausen
  • 25.12.11
Dank einer Spende von Rewe Kramer und der kostenlosen Hilfe vom Abschleppdienst Hermann (Inh. Groß) steht der Besenbinder wieder an seinem angestammten Platz.

Ein ganz besonderes Geschenk für den Besenbinder

Rewe Kramer übernimmt Reparaturkosten Schon seit der Wottelkirmes begrüßt er wieder alle Besucher der Königshardt freundlich lächelnd, der Königshardter Besenbinder. Bekanntermaßen hatte Unbekannte im August versucht, den Besenbinder zu stehlen und ihn dabei schwer beschädigt. Dank der schnellen und kostenlosen Hilfe vom Abschleppdienst Hermann (Inh. Groß) wurde der Besenbinder gerettet, allerdings stark beschädigt. Die nun abgeschlossene Instandsetzung hat aber auch ihren Preis. "Über rund...

  • Oberhausen
  • 12.12.11
  • 3
2 Bilder

Jubilarehrungen bei der IGBCE Osterfeld

Jubilarehrungen standen jetzt am Wochenende bei der IGBCE Ortsgruppe Osterfeld auf dem Programm. Im Haus Koopmann wurden jetzt 27 Jubilare für 25-, 40-, 50-, 60-, und sogar 70-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Für 70-jährige Mitgliedschaft Walter Eichler. Für 60-jährige Mitgliedschaft Willi Oymann. Für 50-jährige Mitgliedschaft Herbert Aufermann. Für 40-jährige Mitgliedschaft Leonhard Riesener, Enver Kahveci, Heinz Görlitz, Ibrahim Elieyioglu, Günter Kursawe, Riza Asdarli, Saim Sik, Ali...

  • Oberhausen
  • 12.12.11

Der Kreis 011 stellt sich vor

Der Schützenkreis 011 Oberhausen / Mülheim stellt sich vor! Der RSB (Rheinischer Schützenbund) gründete sich ca.1872 woraus, dann die einzelnen Gebiete, Bezirke und Kreise hervor gingen! Die Städte Oberhausen und Mülheim sind im Kreis 011 zusammen geschlossen. Der Kreis 011 besteht aus 26 Schützenvereinen! Die 26 Schützenvereine gliedern sich in 18 traditionelle Vereine, die auch noch ihre Schützenfeste feiern, 4 reine Sportschützenvereine und 3 Bogensportvereine 1Bogensportabteilung eines...

  • Oberhausen
  • 24.11.11
47 Bilder

Oberhausener Karnevalisten trauern um Peter Mroczek

Die Oberhausener Karnevalisten erreichte die Nachricht, dass Peter Mroczek am 21. November 2011 nach langer Krankheit mit nur 62 Jahren verstorben ist. Aus dem Oberhausener Karneval ist er nicht wegzudenken. Der Mitbegründer des 1. Traditionscorps Ehrengarde der Stadt Oberhausen 1998 e.V., dem er viele Jahre als Stabschef und Kommandant angehörte und in dessen Vorstand er aktiv angehörte, war Karnevalist mit Leib und Seele. Selbstverständlich war, dass er auch natürlich einmal Prinz in...

  • Oberhausen
  • 23.11.11
5 Bilder

Dreigestirn im Amt

Jetzt sind alle Regenten des Groß-Oberhausener Karnevals komplett: Am Samstagabend inthronisierte der Vize-Präsident der KG „Dampf drauf“, Bernd Schemmann, Hans-Dieter Siebert und machte ihn zum Prinzen im Dreigestirn. „Hansi“, wie der Prinz überwiegend gerufen wird, ist mitterweile kein ganz Neuer mehr. Es ist das zweite Mal, dass er die Prinzenwürde der diesjährigen Jubiläumsgesellschaft angenommen hat. Zusammen mit seiner Jungfau Heike vom Elpenbach (Heiko Siebert) und seinem Bauern Michael...

  • Oberhausen
  • 22.11.11

Noch ein wahr gewordener Traum

„Ein Traum wird wahr...“ . So beginnt das Motto des Stadtprinzen Manfred II. Und ein Traum wird auch für Fabienne Pilepp und Nico Detemple wahr. Als Kinderprinzenpaar werden sie ab morgen Mittag den Oberhausener Karneval bereichern. Zumindest für Fabienne geht der Traum in Erfüllung. Lange dachte sie, dass es mit der Kinderprinzessin nie etwas wird. Immerhin ist sie schon 13 Jahre alt. In Kinderprinzessinnen-Kreisen ist man mit diesem Alter schon „fast eine Oma“. Doch wie der Zufall es wollte....

  • Oberhausen
  • 18.11.11
  • 1

Und noch ein wahr gewordener Traum

Ein Traum wird wahr...“ . So beginnt das Motto des Stadtprinzen Manfred II. Und ein Traum wird auch für Fabienne Pilepp und Nico Detemple wahr. Als Kinderprinzenpaar werden sie ab Samstag den Oberhausener Karneval bereichern. Den ausführlichen Bericht lesen Sie am Samstag, 19. November, im Wochen-Anzeiger.

  • Oberhausen
  • 16.11.11

Wahr gewordener Prinzentraum

Manfred ist jetzt Prinz. Sein Traum, einmal im Leben als Prinz Karneval mit allen Narren zu feiern, ist am vergangenen Samstag wahr geworden. Es war eine der besten Prinzenkürungen, die die „Gute Stube“ der Stadt, die Luise-Albertz-Halle, in den vergangenen zehn Jahren gesehen hat. Manfred Buil, der jetzt als Prinz Manfred II. für den Oberhausener Karneval durch die Säle zieht, hatte seinem Publikum schon im sonst oft sehr trockenen offiziellen Teil Abwechslung geboten. Nach seiner...

  • Oberhausen
  • 14.11.11

Traumrolle Prinz

„Ein Traum wird wahr - einmal im Leben mit allen Narren feiern als Prinz Karneval“. Der Mann, dessen Motto hier beschrieben ist und dessen Traum sich erfüllt, heißt bürgerlich Manfred Buil. Am Samstagabend wird er in der Luise-Albertz-Halle inthronisiert und dann wird er als Prinz Manfred II. von Groß-Oberhausen als Oberhaupt aller Jecken bis Aschermittwoch durch die Säle ziehen. Das ausführliche Prinzenportrait lesen Sie in der Print-Ausgabe am Samstag, 12. November.

  • Oberhausen
  • 09.11.11
Mitte Damenkönigin Erika Awater, rechts daneben Damenkönig Susanne Schemmann. Links daneben die alte Damenkönigin Meta Lengsfeld
3 Bilder

Vereinsdamenvogelschiessen des BSV 1882 Osterfeld e.V. folgte auf ein ereignisreiches Herbstfest

Nach dem Ablauf der Schützensaison, wurde beim BSV 1882 Osterfeld e.V. in diesem Jahr wieder einmal die Rollenverteilung geändert. Sind es sonst die Schützen in ihren Grünen Jacken welche sich das Gewehr reichen und Schuss um Schuss versuchen den Vogel von der Stange zu holen, das ein oder andere Bier miteinander trinken oder Lieder singen, war es am 05.11 wieder soweit und die Damen des Vereins haben das Zepter übernommen. Bewirtet von den Herren des Vereins traf man sich auf der...

  • Oberhausen
  • 06.11.11
12 Bilder

Tiergehege Kaisergarten in Oberhausen

Das schöne Wetter muss ausgenutzt werden. Deshalb habe ich nach der Umgestaltung des Kaisergartens mich gestern dort umgeschaut und ein paar Fotos aufgenommen. Die Brücke im Kaisergarten über den Rhein-Herne-Kanal, welche meiner Meinung nach nicht gebraucht wird, hat einen enormen Eingriff in die Landschaft bewirkt. Da ich auch Mitglied im Landschaftsbeirat bin, weiß ich, wie viele Bäume dafür gefällt wurden. Sie mussten der Kunst weichen.

  • Oberhausen
  • 01.11.11
  • 4
3 Bilder

Karnevalisten malochen für leckere Kamelle

Viel Schweiß floss bei den Jecken der KG Rot-Blau Rothebusch 1984 e.V. am vergangenen Wochenende. Grund: Auf dem 26. Osterfelder Stadtfest bewirteten sie wieder die Besucher ehrenamtlich an ihrem eigenen Vereins-Bierstand und der dazugehörigen Weinstube. Dem Kamelle-Kauf für die kommende Session 2011/2012 steht damit nichts mehr im Wege. Denn die Einnahmen werden ausschließlich für den Kauf von Wurfmaterial für den Osterfelder Kinderkarnevalszug verwendet. Bleibt dann noch Geld übrig, zeigen...

  • Oberhausen
  • 05.09.11
Schützenkönigin 2011 / 2012 Ursula Jacubczick

Der SV Rothebusch 1922 e.V. hat eine neue Königin !!

Ursula III. ist die neue Königin von Rothebusch !! Königspaar 2011 / 2012 : Ursula und Rolf Jacubczick Bezirkskönig 2011 / 2012 : Heinz Rompf Gutes Wetter, endlich ! Ein gut gefüllter Schützenplatz also beste Vorraussetzungen für einen erfolgreichen Start in unser Schützenfest. Wie schon in den letzten Jahren saßen wieder drei Vögel auf der Stange. Trotz Ferien war die Jugendabteilung fast vollzählig angetreten. 47 Bürger nahmen den Kampf mit dem hölzernen Vogel auf. Aus den eigenen Reihen...

  • Oberhausen
  • 23.08.11

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.