Weniger Übernachtungen

Nach dem Erfolg im Kulturhauptstadtjahr und den darauf folgenden Rekordjahren 2011 und 2012 sind die Übernachtungszahlen im ersten Quartal dieses Jahres in der Region leicht gesunken.So wurden in den ersten drei Monaten 4,7 Prozent weniger Übernachtungen registriert.

Insgesamt zählte das Ruhrgebiet im ersten Quartal 770.547 Gäste die 1.535.165 Übernachtungen tätigten. Somit verzeichnet die Metropole Ruhr im Vergleich zum ersten Quartal 2012 4,8 Prozent weniger Gäste und verbuchte 4,7 Prozent weniger Übernachtungen.
Da in den ersten drei Monaten des Jahres fast ausschließlich geschäftlich motivierter Tourismus stattfindet, könnte der leichte Rückgang auch auf ein Anzeichen der aktuellen Wirtschaftslage hindeuten.
Laut der aktuellen Statistik des Landesamtes Information und Technik sinkt ebenfalls in Nordrhein-Westfalen die Zahl der Gäste um 2,6 und die der Übernachtungen um 1,5 Prozent.
Axel Biermann, Geschäftsführer der Ruhr Tourismus GmbH: „Auch wenn die Zahlen für das erste Quartal die vom vorherigen nicht toppen können, so sind wir optimistisch was die nächsten Monate angeht. Das Interesse an der Region ist nach wie vor ungebrochen und die klassische Reisesaison beginnt sowieso erst im Frühjahr.“

Autor:

Jörg Vorholt aus Oberhausen

37 folgen diesem Profil