Warum so oft "Denglisch"??
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/08/18/4/11912404_L.png?1629318476)
- hochgeladen von Jürgen Cziczkus
© Grafik: 123gif.de
Der Admin, Jürgen, möchte eine Meinung bestätigen.....
obwohl der Ghostwrighter, ja erwischt...,ich auch.....
hat mir eingeflüstert wie es ein Trend wäre.
Los gehts:
Sie werden ein bisschen neugierig?
Beispielhaft diese mail
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben eine Initiative "Germany United" ins Leben gerufen (Anm. d.R.: Deutsche Sporthilfe) - ist diese nur für Englisch-sprachbegabte oder muttersprachler??
Im öffentlichen Rundfunk sollten die Verantwortlichen für Ihre Mitarbeiter mit Augenmaß darauf achten, dass die sogenannte ....einfache Sprache- für alle benutzt wird.
Je nach Sendung natürlich.
Andere Länder, Nationen, machen das auch, warum immer Weltsprachen benutzen und die komischen, lieb gewonnenen Wortschöpfungen.
OK, man möchte im Zeitgeist mithalten, doch warum z. B. Germany United von der, die Deutsche Sporthilfe-
Ob sie wohl antwortet?
In diesem Sinne, Netz ist eine eigene Welt
Jürgen
Autor:Jürgen Cziczkus aus Oberhausen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.