Talitha Lange mit schnellen Zeiten in Werl und Rorup
![Talitha Lange auf dem Treppchen beim 3. Fun-Biathlon in Werl](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/07/19/0/798920_L.jpg?1563183787)
- Talitha Lange auf dem Treppchen beim 3. Fun-Biathlon in Werl
- hochgeladen von Presse OTV Endurance
Am Sonntag, den 08. Juli 2018, nahm Talitha Lange vom OTV Endurance Team die außergewöhnliche Gelegenheit wahr, an einem Fun-Biathlon in Werl teilzunehmen.
Unter dem Motto „Biathlon im Sommer und für Jedermann“ fand die Veranstaltung zum dritten Mal im Sportzentrum Hillbeck in Werl statt. Eine besondere Gelegenheit für jeden, der Biathlon einmal ausprobieren möchte: nur nicht im Winter, nicht mit dem Gewehr und nicht auf Skiern.
Lange entschied sich für die insgesamt 6 km lange Strecke. Nach jeweils einer Laufrunde von 2 km war Geschicklichkeit gefragt, es galt in einer Wurfbox mit Squashbällen in 5 Würfen die schwarzen "Scheiben" umklappen zu lassen. Kippte die Klappe vollständig, so war der Wurf gültig. Fielen nicht alle Klappen, musste der Läufer für jede nicht gefallene Klappe auf eine ca. 80 m lange Strafrunde.
Lange legte die 6 km - laufen, werfen, Strafrunde laufen, laufen, werfen, Strafrunde laufen und nochmals laufen – in flotten 28:22 Minuten zurück und belegte damit einen hervorragenden 2. Platz bei den Frauen.
Für jede Strafrunde ging eine Spendensumme an die Aktion "Nachbar in Not", bei insgesamt 1.300 Strafrunden eine stolze Summe von 650,00 €.
Keine Woche später, am Freitag den 13.07.2018, startete Lange beim Roruper Abendlauf in Dülmen über eine Strecke von 3 km. Das warme Sommerwetter lockte trotz des Freitagabends viele Teilnehmer aus dem Münsterland und dem Ruhrgebiet an. Nach einem Start am Sportplatz ging es über eine flache, asphaltierte Wendepunktstrecke. Lange lieferte schnelle 13:22 Minuten ab und belegte damit Platz 10 bei den Damen in der Gesamtwertung und einen sehr guten 6. Platz in der weiblichen Hauptklasse.
Autor:Presse OTV Endurance aus Oberhausen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.