KTTO/ TC 69 will mit Weltklasse Tabellenplatz 3 sichern
![Weltklasse an den Ringen durch Yuri van Gelder](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/11/07/2/3224172_L.jpg?1541285059)
- Weltklasse an den Ringen durch Yuri van Gelder
- hochgeladen von Sydnee Ingendorn
Es gibt Situationen im Leben, da rückt der Sport in den Hintergrund. Der Wettkampf am Samstag gegen die KTV Straubenhardt II stand in den vergangenen Tagen lange auf der Kippe und war schon so gut, wie abgesagt. Der Grund ist schmerzlich, vor allem für die Mannschaft der KTV. Mit Tim Allenbacher hat ein erst 19- jähriger Mann bei einem schweren Autounfall sein Leben verloren. Geschockt von dieser Nachricht sahen sich seine Teamkollegen nicht in der Lage am Wochenende an die Geräte zu gehen. Doch zu Beginn der Woche, die mentale Umkehr. Nach Gesprächen zwischen Mannschaft, Trainer und Verantwortlichen bekam Sydnee Ingendorn telefonisch die Nachricht, dass die Mannschaft doch turnen möchte und somit den schweren emotionalen Weg ins Ruhrgebiet antreten wird.
Beim KTT Oberhausen ging es in dieser Woche hinter den Kulissen dementsprechend hektisch zu. Sydnee Ingendorn verbrachte eine Menge Zeit am Telefon um alle Eventualitäten abzuklären und für den Notfall, die Absage des Wettkampf, vorbereitet zu sein. Doch nicht nur dies, krankheitsbedingt fiel in dieser Woche zudem noch Cheftrainer Siegfried Ingendorn aus und so musste die gesamte Trainingswoche ein wenig umgestaltet werden. Aber beim KTT Oberhausen/ TC 69 heißt es nicht um sonst ab diesem Jahr „Das Team ist die Nr.1“ und so wurde mit Hilfe aller Trainer und Verantwortlichen das Segel in die richtige Richtung gelenkt.
Weltklasse aus den Niederlanden und Belgien
Alle Turner sind fit und gehen trotz den traurigen Vorzeichen motiviert und Siegeslustig in den Wettkampf. Vor allem motiviert durch die Möglichkeit in einer Saison alle vier Heimwettkämpfe gewinnen zu können und dies mit einer Weltklasse Unterstützung. Mit Jeffrey Wammes und Yuri van Gelder werden zwei Athleten aus den Niederlanden nicht nur das KTTO/ TC 69 punktemäßig bereichern, sondern den Zuschauern zum Abschluss der Heimwettkämpfe nochmal Turnkunst der Extraklasse präsentieren. Aber auch der Belgier Kristof Schroé bekommt nochmal die Möglichkeit sich vom Oberhausener Heimpublikum zu verabschieden.
Hier ein kleiner Vorgeschmack:
Falls der Sieg gegen eine turnerisch gute zweite Mannschaft des aktuellen Deutschen Mannschaftmeisters gelingt würde dies zudem den sicheren Verbleib auf den dritten Tabellenplatz am Ende der Saison bedeuten. Mit diesen Vorzeichen gehen die Mannen um Cheftrainer Siegfried Ingendorn, der dann wieder möglicherweise auf der Bank sitzen wird, konzentriert und motiviert in den Wettkampf.
Wieder mit Trauerflor
Wie schon vor einigen Wochen gehen die Turner des KTTO/ TC 69 mit einem Trauerflor an den Start um damit an den verstorbenen Tim Allenbacher zu gedenken und den Gästen den Respekt zu zollen, dass sie trotzdem diesen Wettkampf antreten werden.
Der Beginn des Wettkampfes ist 15 Uhr und der Eintritt frei! Wettkampfort ist die Heinrich- Böll- Sporthalle in Schmachtendorf
Autor:Sydnee Ingendorn aus Oberhausen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.