Der Startschuss ist bei Blau-Gelb erfolgt
![Der Jubilar Herbert Schütten, ein guter Jahrgang.](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/03/03/4/5285694_L.jpg?1541455562)
- Der Jubilar Herbert Schütten, ein guter Jahrgang.
- hochgeladen von Rainer Gutsmann
Auftaktfahrt über den Kreuzweg
Die erste Saisonausfahrt wurde am Karnevalssamstag für die Vereinsmitglieder des Blau-Gelb 1928 Oberhausen und Radsportler aus der näheren Umgebung durchgeführt. Fast 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gaben der Veranstaltung einen gelungenen Rahmen.
Ab 9:00 Uhr trafen sich die Mitglieder zu einem energiereichen Frühstücksbuffet im Vereinsheim. Einige Aktive konnten wegen der schnee- und eisfreien Wintermonate schon über erste Trainingsfahrten berichten. Andere schmiedeten Pläne für bevorstehende Aktivitäten. Um 10:30 Uhr erfolgte dann der Startschuss in die Saison 2014.
Auf Grund des großen Zuspruchs musste kurzfristig eine vierte Gruppe angeboten werden. Bei tollen Wetterverhältnissen nahmen die Radler die zum Teil schwierigen Strecken in Angriff. Unter ihnen waren auch etliche Teilnehmer vom Radtreff am Ruhrpark. Die Leitung der Gruppen wurde von den Sportkameraden Florian Happ, Michael Scheele, Heinrich Rösen und Karl Roch übernommen. Im Angebot waren Rundkurse über 29 und 49 km, alternativ mit Aufstieg zur Haniel Halde und Abfahrt über den Kreuzweg.
Die Streckführung verlief entlang des Rhein-Herne Kanals, den Emscherradweg, die HOAG Trasse in Richtung Zeche Sterkrade, die Kirchellener Straße vorbei an der Haniel Halde bis zur Grafenmühle.
Dort begann für die Teilnehmer der kürzeren Runde der Rückweg. Vorbei an der Schöttelheide unterhalb der Haniel Halde weiter über den Radweg der alten Zechenbahn Jacobi-Haniel ging es über das Olga Gelände und den Kanaluferweg zurück zum Vereinsheim.
Die anderen Teilnehmer fuhren ab Grafenmühle weiter zur Sträterei, Flughafen Schwarze Heide vorbei an Heidhof- und Heidesee zurück über Grafenmühle bis zur Haniel Halde. Einige Mountainbiker gönnten sich noch einen Abstecher zum Gipfelkreuz, um nach rasanter Abfahrt die Rückfahrt und ihre Stollenreifen nahmen. Außer einem Reifen- und einem Kettenschaden wurden alle Kurse unfallfrei bewältigt.
Nach der Einkehr im Vereinsheim gab es reichlich Gelegenheit, die Akkus der Fahrer wieder aufzufüllen, bevor das karnevalistische Treiben in Angriff genommen wurde.
Weitere Infos finden Sie im Netz unter Blau-Gelb Oberhausen.
Autor:Rainer Gutsmann aus Oberhausen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.