Schwimmwettkämpfe des SVg Bottrops
Birk und Bräutigam auf Rekordjagd

- PSV Team Bottrop beim Schwimmwettkampf.
- Foto: PSV Oberhausen
- hochgeladen von Dana-Chiara Von der Warth
Ein Wochenende lang lieferten sich die Aktiven der Nachwuchsmannschaft des Polizei-Sportvereins Oberhausen spannende Schwimmwettkämpfe beim sechsten Pokalschwimmen der SVg Bottrop 1924.
Mit insgesamt 310 Schwimmern aus 17 verschiedenen Vereinen und insgesamt 1946 Einzelstarts konnten sich die Aktiven des PSV-Schwimmteams vergleichen und dabei mit vielen persönlichen Bestleistungen und Pokalen selbst belohnen.
Dabei stellte Tom Birk, die meisten, insgesamt sechs interne PSV-Altersklassenrekorde der männlichen 9-jährigen ein: darunter 100 Meter Schmetterling, 100 Meter Rücken, 100 Meter und 200 Meter Lagen und 200 Meter Brust. Über die 50 Meter Schmetterling unterbot er seinen eigenen Altersklassenrekord um knapp eine Sekunde in der Zeit von 39,68 Sekunden. Auch Alani Bräutigam gelang es, über die 50 Meter Brust den Altersklassenrekord der weiblichen 10-jährigen zu unterbieten.
Ganz vorne mitschwimmen
In den Finalläufen zeigten die Aktiven des PSV Oberhausen, dass sie auch ganz vorne mitschwimmen können. So erreichten die Schwimmer insgesamt 25 Teilnahmen am Jugendfinale und 7 Starts im offenen Finale.
Besonders erfolgreich im Jugendfinale waren Emma Alferding, Fabian Schäfer und Felix Birk.
Im offenen Finale schwammen für den PSV Oberhausen Lena Mackowski, Nikita Kaslauskis, Maxim Kroschka und Shayenne Tetzner. Letztere verpasste um knapp vier Zehntel den ersten Platz und brachte den silbernen Pokal heim.
Ein großes Team
Viele Aktive des PSV Nachwuchsteam werden derzeit bereits in den NRW Saisonbestenliste in den verschiedensten Strecken und Lagen unter den vordersten Plätzen verzeichnet, die sie teilweise mit ihren neuen Bestzeiten vom Wochenende noch verbessern konnten.
Das Trainerteam um Alwine Franzolet, Justin Laurien, Angelina Dumrauf und Thomas Spliethoff beglückwünschen ihre Aktiven recht herzlich zu ihren Leistungen.
„Die Aktiven der einzelnen Mannschaften haben sich als ein großes Team gezeigt. Es wurde sich gegenseitig angefeuert und um sich gekümmert!“, darin waren sich die Trainer einig und fassen das Ergebnis zusammen: „Solche Ergebnisse am Jahresende zeigen, dass wir im Training die richtigen Prioritäten setzen!“
Ein letztes Mal
Dies war für einige schon der letzte Wettkampf des Jahres. Für einige heißt es aber nochmal die letzten Trainingstage zu nutzen, bevor es zum NRW-Finale der DMSJ und des Kids-Cups in Wuppertal geht. Hier möchte das Team des PSV Oberhausen am Wochenende des 3. und 4. Dezembers die Schwimmoper zum Kochen bringen.
Autor:Lokalkompass Oberhausen aus Oberhausen |
Kommentare