Oberhausen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Patricia Mehlich
2 Bilder

Siege für LAV Werferinnen

Eigentlich hätte der Werfertag in Nieukerk zum Abschluss der Freiluftsaison nochmal den Leistungsfortschritt dokumentieren sollen. Doch es kam anders. Nicht dass es nur sehr kalt und arg windig war, nein es kam nach 10 Min. auch noch reichlich Dauerregen dazu. Gerade deswegen war Wurftrainer Josef Ziegenfuß mit den Leistungen mehr als zufrieden. In der Altersklasse W13 warf Patricia Mehlich den 400 gr. Speer auf persönliche Bestweite von 25,89 m und kam auf Platz zwei. Noch eine Bestweite gab...

  • Oberhausen
  • 24.10.10
Alte und neue Rheinbrücke
14 Bilder

Bergheide Läufer war beim Marathon auf der alten Rheinbrücke dabei.

Einen Marathonlauf der besonderen Art gab es am Sonntag auf der alten Rheinbrücke bei Büderich. Nach 56 Dienstjahren wird die Brücke demnächst abgerissen. Vorher wollte sie Christian Hottas aus Hamburg aber nochmals im Rahmen seiner „Lost Places Marathonserie“ für einen Marathonlauf nutzen. Hierfür hatte er Läufer aus ganz Deutschland eingeladen. Als Teilnehmerlimit waren 50 Läufer festgelegt worden. Mit dabei war Werner Kerkenbusch vom VfL Bergheide. Da der Marathonlauf ausschließlich auf der...

  • Oberhausen
  • 24.10.10
  • 1

Triathlon Weltmeisterschaft

Nach einer langen Vorbeitung stand nun für Annika Vössing, Mitglied im OTV, die Weltmeisterschaft im Triathlon in Budapest an. Der letzte Triathlonwettkampf, zugleich der Wichtigste, stand nun bevor. Um 16.15 Uhr fiel der Startschuss und 60 Starterinnen aus der ganzen Welt sprangen vom Potong in die Donau. Nach einem guten Schwimmen verließ die Oberhausenerin nach 10:02min das Wasser. Leider war Annika nach dem Schwimmen schon so erschöpft, dass sie den anstehenden Wechsel vom Schwimmen auf's...

  • Oberhausen
  • 17.10.10
Norbert Decker

OTV lief "Rund um den Baldeneysee"

Der Oberhausener Turnverein von 1873 e.V. (OTV) war mit Norbert Decker beim 48. RWE-Marathon „Rund um den Baldeneysee“ in Essen vertreten. Bei sonnigem Herbstwetter fiel für etwa 1.300 Marathonläufer der Startschuss pünktlich um 10:10 Uhr. Der mitgereiste OTV-Fanclub feuerte Norbert kräftig an und sorgte beim zweiten Halbmarathon für seine Laufbegleitung. Norbert Decker dankte es, lief sehr gleichmäßig und konnte sein Rennen in persönlicher Bestzeit von 3:25:45 als 20. der AK30 (270. Männer...

  • Oberhausen
  • 15.10.10
Rainer Bierschbach

Der OTV beim 34. Monschau-Marathon

Der Oberhausener Turnverein von 1873 e.V. (OTV) war durch Rainer Bierschbach beim 34. Monschau-Marathon in der Eifelortschaft Konzen vertreten. In der Nacht vor dem Lauf hatte es kräftig geregnet, so dass der Tag nasskalt und nieselnd begann. Für die Marathonläufer fiel der Startschuss pünktlich um 08:00 Uhr. Die Strecke dieses Naturlaufes führt in einem Rundkurs durch die schöne und sehr abwechslungs¬reiche Eifellandschaft über Monschau, Widdau, den Brather Hof auf der Halbmarathondistanz,...

  • Oberhausen
  • 15.10.10

Claudia Prinz gibt Kontra.......

Claudia Prinz gibt Kontra…….. Beim 11. Durchgang der Tackenberger Skatmeisterschaft konnte sich Claudia Prinz bei 33 Teilnehmern durchsetzen und erspielte sich mit 1713 Punkten den Tagessieg. Peter Hottinger ( 1416) und Peter Fuchs ( 1401 ) mussten sich mit Platz 2 und 3 geschlagen geben. Erfreulich ist, das auch noch weiter Skatspielerinnen in der Tageswertung ein Preis erhielten, so kam Heike Gillessen auf Platz 8 vor Christa König ( 9 ). In der Gesamtwertung bleibt Holger Bruns mit 13308...

  • Oberhausen
  • 14.10.10
Foto: AST

Was würden Sie tun: Trainer feuern oder Spielergehälter "einfrieren"?

Nach sieben Spieltagen in der Fußball-Bundesliga ist es wieder einmal so weit - mit Christian Gross vom VfB Stuttgart wurde heute der erste Trainer der laufenden Saison gefeuert. Wie so oft greifen beim Tabellen-Schlusslicht die üblichen Mechanismen: die Spieler bringen schwache Leistungen, die Mannschaft steht im Tabellenkeller, und um das Ruder rumzureißen, entlassen die Verantwortlichen den Trainer als vermeintlich schwächstes Glied in der Kette. Dass es aber auch anders geht, hat jetzt...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.10.10
  • 15

Linedance - Tanzworkshop auch ohne Partner

Tanzen kann auch ohne Partner Spaß machen, verspricht der Tanzclub-Royal- Oberhausen und bietet einen neuen Workshop „Linedance“ an. Wer gerne tanzt, sich zur Musik bewegen möchte und nicht über einen Partner verfügt oder einen Tanzmuffel an seiner Seite hat, braucht auf diese schöne Alltagsabwechslung nicht zu verzichten und ist hier genau richtig. Es handelt sich um eine immer beliebter werdende Tanzform, bei der man in Reihen vor- und nebeneinander tanzt. Die Tänze haben sehr...

  • Oberhausen
  • 11.10.10
von links Reinhard Schlutius, Sabrina Gall, Werner Kerkenbusch, Peter Heinz
16 Bilder

Bergheide Läufer beim 48. Baldeneysee Marathon

Gleich 4 Mitglieder des VfL Bergheide waren unter den1600Teilnehmer des 48. Baldeneysee Marathon in Essen dabei. Dieser ist der älteste kontinuierlich stattfinde Marathonlauf in Deutschland. Auf der landschaftliche reizvollen Strecke rund um den Baldeneysee wurde in diesem Jahr auch erstmalig ein Staffelwettbewerb in den Marathonlauf integriert. Sabrina Gall, Peter Heinz, Reinhard Schlutius und Werner Kerkenbusch vom VfL Bergheide gingen aber als Einzelläufer auf die 42,195 km Strecke. Dafür...

  • Oberhausen
  • 10.10.10
Patricia Mehlich
4 Bilder

Blockwettkampf der LAV Athleten

Zum Abschluss der Freiluftsaison nahmen einige Schülerinnen der LAV Oberhausen an den Offenen Kreismeisterschaften im Mehrkampf im Hülspark-Stadion in Kevelaer teil. In der Altersklasse W13 holte sich Patricia Mehlich im Block Sprung (75m-60mHü-Weit-Hoch-Ball) mit persönlicher Bestleistung von 2607 Punkten (10,58-9,79-4,89-1,52-40,5) den Sieg. Vierte wurde Linda Wiegand mit 2359 Punkten (11,01-11,41-4,44-1,28-55,0). Über drei Bestleistungen (60mHü-Hoch-Ball) und 1795 Punkte...

  • Oberhausen
  • 08.10.10
Nadine Marx, Jana Horvath, Lavinja Jürgens

Langstaffel der Leichtathleten

Zwei Staffeln der LAV Oberhausen gingen beim 4. Langstaffelabend in Essen an den Start. Über die 3x800m liefen die C-Schülerinnen Jana Horvath, Lavinja Jürgens und Nadine Marx mit 15 Sekunden Vorsprung auf den ersten Platz. Mit ihrer Zeit von 8:29,36 verfehlten sie knapp den Stadtrekord (8:24,2). Die 3x1000m-Staffel der C-Schüler mit Thomas Müller, Kolja Jordan und Louis Tyralla erreichte nach 11:32,88 das Ziel.

  • Essen-Nord
  • 07.10.10
Ehrung Georg Bröker und Susanne Schantorra

30 Jahre TC Royal Oberhausen - Der Tanzverein präsentierte sich und feierte

Am Tag der Deutschen Einheit stand ebenfalls die Einheit des TC Royal Oberhausen im Vordergrund. Den Anfang bildete ein Tag der offenen Tür, der vor allem den Kindergruppen von Stefanie Schwarz, Anne Schönwälder sowie Linda Reich die Gelegenheit gab ihre Choreographien zu präsentieren. Die Kinder zeigten in ihren Darbietungen ganz unterschiedliche Schwerpunkte. Während bei den Kleinsten, Kinder ab 3 Jahren, die zur Musik ausgeübte Bewegungsfreude wichtig ist, wird bei den Größeren zunehmend...

  • Oberhausen
  • 06.10.10
12 Bilder

Lauftreff beim Turnerbund Osterfeld mit neuen Zielen

Der Lauftreff des Turnerbund Osterfeld hat einen neuen Leiter. Dietmar Dorsch ist ein erfahrener Läufer und Trainer. Am Friesenhügel sollen nach 34 Jahren Lauftreff einige Gewohnheiten verändert werden. Dorsch wird ab sofort den Sportlerinnen und Sportlern einige neue Angebote machen. Die Erwärmungsphase vor dem Lauf, verschiedene Belastungsgruppen werden gebildet und das Dehnen nach dem Lauf werden angeboten. Teilnehmer mit wenig Lauferfahrung sind ebenso gern gesehen wie die Teilnehmer mit...

  • Oberhausen
  • 05.10.10
  • 2
Andreas Lippok und Karin-Eva Seitz

Landesmeistertitel für Lippok/Seitz und weitere Finals für den TC Royal

Am vergangenen Wochenende wurden in Herford die Landesmeister der Hauptgruppe II in den Standardtänzen ermittelt. Der TC Royal konnte erneut mit seinen Paaren überzeugen. In der HGR II C erreichten Alexander Ewert und Katharina Wind nicht nur den Einzug in die Endrunde sondern auch den Sprung auf das Treppchen. Platz 3 und die Bronzemedaille bestätigen die konstante Leistung dieses Paares. Sören Muschalla und Christiane Küch tanzten in der HGR II B ebenfalls in die Endrunde. Sie verpassten mit...

  • Oberhausen
  • 02.10.10
Architekt Ricardo Boksteen sowie die Grand Alpin-Gesellschafter Joachim Herden und Franz-Josef Bangel übergaben Baudezernent Peter Klunk (von rechts) den Bauantrag für die Skihalle.

Schritt Richtung Skihalle

Es gibt Menschen, die haben nicht geglaubt, dass den großen Ankündigungen überhaupt ein Termin zur Abgabe des Bauantrags folgen wird. Doch am Donnerstag reichte die Grand Alpin GmbH beim zuständigen Dezernenten Peter Klunk die Unterlagen für die Skihalle auf dem ehemaligen Stahlwerksgelände in der Neuen Mitte ein. „Ein toller Tag für uns, ein großer Schritt auf dem Weg zum Ziel“, freute sich der geschäftsführende Gesellschafter Joachim Herden. Dass sich darin auch eine Portion Genugtuung...

  • Oberhausen
  • 01.10.10
  • 1
Andreas Lippok und Karin Eva Seitz auf dem Weg nach Vorne..

TC Royal bei den Landesmeisterschaften Standard erfolgreich

Landesmeistertitel für Lippok/Seitz und weitere Finals für den TC Royal Am vergangenen Wochenende wurden in Herford die Landesmeister der Hauptgruppe II in den Standardtänzen ermittelt. Der TC Royal konnte erneut mit seinen Paaren überzeugen. In der HGR II C erreichten Alexander Ewert und Katharina Wind nicht nur den Einzug in die Endrunde sondern auch den Sprung auf das Treppchen. Platz 3 und die Bronzemedaille bestätigen die konstante Leistung dieses Paares. Sören Muschalla und Christiane...

  • Oberhausen
  • 01.10.10
Mannschaftsführer Aurel Brackhage

TTVA-Nachwuchs in der Bezirksliga weiter nicht zu schlagen

Irgendwie lastet doch ein Fluch auf den Spielen unserer Nachwuchsmannschaften innerhalb der Woche bei Post SV Oberhausen. Wie schon in den vielen vorangegangenen Jahren erstreckte sich die vorgezogene Partie unserer ersten Schülermannschaft bei Post SV Oberhausen über lange Strecken als äußerst schwierig. Beide Doppel gingen zunächst an die Gastgeber und dies relativ deutlich und auch Aurel Brackhage verlor sein erstes Einzel gegen die Nummer Eins von Oberhausen. Doch nachdem die Mannschaft...

  • Oberhausen
  • 30.09.10

Karl-Heinz Wrzodek gewinnt mit 1862 Punkten

Beim 10. Durchgang der Tackenberger Skatmeisterschaft siegte Karl-Heiz Wrzodek( 1862) bei 40 Teilnehmern, vor Peter Hottinger (1629 ) und Hermann Becker (1562 Punkte).Beste Dame wurde Traudel Klöckner (991) vor Heike Gillessen (955) und Christa König ( 762). In der Gesantwertung bleibt Holger Bruns ( 12593) vor Hermann Becker(11044) und Jürgen Fortkort (10522) an der Spitze. Bei den Damen bleibt Heike Gillessen (8901) vor Claudia Prinz (8231) und Monika Mehl (7854) auf dem ersten Platz. Das...

  • Oberhausen
  • 27.09.10
Bergheide Trio vor dem Start
11 Bilder

Bergheide Läufer bei den 81. Bertlicher Straßenläufen auf Platz 2 und 3

Bei den 81. Bertlicher Straßenläufen waren auch Dr. Lara Gehre, Daria Gehre und Werner Kerkenbusch vom VfL Bergheide dabei. Fast 600 Läufer gingen hier in Herten-Bertlich bei acht verschieden Streckenlängen an den Start. Vom 850 m Bambinilauf bis zur Marathonstrecke reichte das Laufangebot. Während Daria Gehre beim Bambinilauf startete, war Lara Gehre beim 30 km Lauf dabei. Werner Kerkenbusch nahm die Marathonstrecke in Angriff. Bei schönem Herbstwetter konnten sie nach dem Start in Bertlich im...

  • Oberhausen
  • 26.09.10
Nadine Marx

Kreismeisterschaft der Leichtathleten im Drei- und Vierkampf

Im Rahmen der Offenen Bottroper Stadtmeisterschaften wurden die Kreismeisterschaften des Kreises Rhein-Lippe der Schüler/innen C im 3- + 4-Kampf sowie über die Mittelstrecken der 8-11 Jährigen ausgetragen. Als beste LAV-Athletin gewann Lavinja Jürgens (W10) die Stadtmeisterschaften und die Kreismeistertitel im Drei- und Vierkampf. Die 800m gewann sie in persönlicher Bestzeit 2:52,78 Min. Einen doppelten Sieg gab es für Louis Tyralla (M11) im 3- + 4-Kampf. Im Ball warf er mit 48,00 m eine neue...

  • Oberhausen
  • 26.09.10

Volleyball Landesliga Herren (LL3) - Turnerbund Osterfeld gegen 1.VV Kamp-Lintfort

Am Samstag um 16:00 war es so weit, das erste Spiel der Saison wurde angepfiffen. Eine ganz besondere Spielzeit soll es werden, denn die Mannschaft hat einen massiven Umbruch hinter sich. Dreiviertel des Teams wurde, mit Spielern aus den eigenen Reihen, auf allen Positionen massiv verjüngt. Der TBO hat also eine ganz besondere Saison vor sich. Wie in allen anderen Sportarten auch ist auch beim Volleyball der Start in die Saison besonders wichtig. So hat man sich auch beim Turnerbund...

  • Oberhausen
  • 26.09.10
Linda Wiegand

LAV Schülerinnen im Leichtathletik-Mehrkampf siegreich

Medaillenregen für LAV-Schülerinnen Beim 32. Schülersportfest in Duisburg starteten die Athletinnen der LAV Oberhausen im Mehrkampf und zeigten dabei in einigen Disziplinen hervorragende Leistungen. In der Altersklasse W13 trumpften die Mädchen stark auf und ließen der Konkurrenz keine Chance auf einen Podestplatz. Im Dreikampf führte Patricia Mehlich nach einem guten Weitsprung (4,90 m) und 75 m Sprint (10,45 sek.) deutlich vor ihrer Kameradin Linda Wiegand (Weit 4,40 m, 75 m Sprint 10,99)....

  • Duisburg
  • 21.09.10

Oberhausener Sportfest mit City O. Familienlauf 2010 - Resümee

Wenn man heute die Zeitung liest, dann wird die Änderung des Konzepts im letzten Jahr als Erfolg gefeiert. Ich weiß nicht wie man sowas erzählen kann oder waren diese Menschen nicht auf der gleichen Veranstaltung? Ich war ab 13 Uhr dort und die Laufveranstaltungen waren nicht besonders besucht, bzw. sehr wenig besucht. Ok, das Sportfest mit dem AOK-Familientag auf dem Altmarkt war gut besucht und gerade auch für Eltern mit Kindern sehr interessant. Auch waren die meisten Darbietungen auf der...

  • Oberhausen
  • 20.09.10
Einlaufen mit den Cracks.

Einlaufkids gesucht

In einer Woche beginnt die neue Saison der Basketball-Bundesliga. Und auch die Damen der evo New Basket Oberhausen gehen dann erstmals aufs Spielfeld. Jedoch werden sie dies nicht alleine tun: evo NBO sucht nämlich Verstärkung. Bei jedem Heimspiel der kommenden Saison dürfen Kinder zwischen fünf und zehn Jahren an der Hand der Profis aufs Spielfeld einlaufen. Pro Partie – mindestens elf Heimspiele plus Pokal und Play-Off – werden zwölf Kinder in diesen Genuss kommen. Bewerben dürfen sich alle...

  • Oberhausen
  • 17.09.10
  • 1

Beiträge zu Sport aus