Metropole Ruhr gefragt
Tourismus wächst
![Gasometer, Centro, Kaisergarten, Rhein-Herne-Kanal und vieles mehr - Oberhausen hat touristische einiges zu bieten. Archivfoto: Carsten Walden](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/08/23/9/10525449_L.jpg?1566553596)
- Gasometer, Centro, Kaisergarten, Rhein-Herne-Kanal und vieles mehr - Oberhausen hat touristische einiges zu bieten. Archivfoto: Carsten Walden
- hochgeladen von Jörg Vorholt
Der Tourismus in der Metropole Ruhr wächst auch im zweiten Quartal weiter. Im ersten Halbjahr 2019 wurden 2.119.808 Gästeankünfte verzeichnet und 4.112.460 Übernachtungen getätigt. Dies entspricht einem Plus gegenüber dem Vorjahr von 4,3 % bei den Ankünften und 4,6 % bei den Übernachtungen.
Die Metropole Ruhr liegt mit ihren wachsenden Tourismus-Zahlen deutlich über dem Landesniveau, welches bei den Gästeankünften 2,5 % und bei den Übernachtungszahlen 2,0 % beträgt. Auch bei den ausländischen Gästen konnten die Zahlen im zweiten Quartal gesteigert werden. Die Gästeankünfte aus dem Ausland waren im ersten Halbjahr 2019 um 4,3 % höher als im Vergleichs-Zeitraum in 2018 und beliefen sich aktuell auf insgesamt knapp 350.000.
Bei den Übernachtungen ausländischer Gäste, wurde im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 7,9 % verzeichnet. Insgesamt wurden von Gästen aus dem Ausland in 2019 bislang 674.000 Übernachtungen getätigt.
Mehr ausländische Gäste
„Die aktuellen Zahlen sind ein weiterer Beleg für die steigende Beliebtheit des Reiseziels Metropole Ruhr und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu dem langfristigen Ziel, bis 2030 die Übernachtungszahlen auf 20 Millionen zu steigern. Die wachsende Zahl ausländischer Gäste, insbesondere der Niederländer, Österreicher, Schweizer und Polen, ist ein guter Indikator für den Erfolg unserer dortigen Auslandsmarketingkampagnen.“, so das Resümee von Ruhr Tourismus-Geschäftsführer Axel Biermann.
Autor:Jörg Vorholt aus Oberhausen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.