Änderung ab dem 7. Januar
Neue Fahrtzeiten

Fahrplanänderungen in Oberhausen ab dem 7. Januar. Foto: Jörg Vorholt
  • Fahrplanänderungen in Oberhausen ab dem 7. Januar. Foto: Jörg Vorholt
  • hochgeladen von Jörg Vorholt

Im Stadtgebiet Oberhausen werden im Rahmen des Lärmaktionsplans neue Tempo 30-Zonen errichtet. Dieses wirkt sich auf die Fahrzeiten einiger Buslinien aus.

Die Abfahrzeiten und Fahrzeiten der Linien SB90, SB92, SB93, SB98, 956, 960, 966, NE1, NE2, NE5 und NE6 ändern sich jeweils um einige Minuten. An den Linienwegen gibt es keine Änderungen.
Im Zuge des Fahrplanwechsels gibt es neben diesen Änderungen auch verbesserte Anschlüsse insbesondere am Wochenende zwischen dem Tag- und dem Nachtnetz. So endet beispielsweise die letzte Fahrt der SB90 ab Holten Markt am Wochenende nicht mehr am Bahnhof Sterkrade, sondern wird bis zum Hauptbahnhof verlängert.
Die erste Fahrt der SB94 Richtung Essen Unterstraße und die erste Fahrt der Linie 956 Richtung Wehrstraße beginnen samstags schon am Bahnhof Sterkrade und nicht erst am Hauptbahnhof. Dadurch entfällt die letzte Fahrt des NE5 samstags ab Sterkrade.
Die letzte Fahrt der Linie 957 ab Graßhofstraße wird montags bis freitags über den Bahnhof Sterkrade hinaus bis zum Hauptbahnhof verlängert, am Wochenende gibt es hier eine zusätzliche Fahrt. Die Linie 976 erhält am Samstagmorgen eine zusätzliche Fahrt vom Bahnhof Sterkrade zur Wehrstraße. Auch bei den Linien NE10 und NE11 ändern sich Fahrten.

Schülerverkehr

Zuletzt gibt es Änderungen im Schülerverkehr bei den Einsatzwagen 402, 417, 424 und 431. Alle Änderungen sind in der elektronischen Fahrplanauskunft hinterlegt und auch unter www.stoag.de nachzulesen.

Autor:

Jörg Vorholt aus Oberhausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.