Besuch aus Jordanien
Hans-Sachs-Berufskolleg hatte eingeladen
![Auf dem Foto: Oberbürgermeister Daniel Schranz (Mitte) mit Marc Bücker, Schulleiter Hans-Sachs-Berufskolleg (r.), Belinda Knörr, Projektleiterin GIZ (2. v. r.), Achim van Huet, Bezirksregierung Düsseldorf (3. v. r.), und Moath Salah Almajali, Schulleiter aus Jordanien (4. v. r.). | Foto: Stadt Oberhauen/Tom Thöne](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/01/27/6/12132646_L.jpg?1643275166)
- Auf dem Foto: Oberbürgermeister Daniel Schranz (Mitte) mit Marc Bücker, Schulleiter Hans-Sachs-Berufskolleg (r.), Belinda Knörr, Projektleiterin GIZ (2. v. r.), Achim van Huet, Bezirksregierung Düsseldorf (3. v. r.), und Moath Salah Almajali, Schulleiter aus Jordanien (4. v. r.).
- Foto: Stadt Oberhauen/Tom Thöne
- hochgeladen von Karin Dubbert
Oberbürgermeister Daniel Schranz hat kürzlich eine Lehrer-Gruppe aus Jordanien im Rathaus empfangen, die der Einladung des Hans-Sachs-Berufskollegs gefolgt war.
Im Rahmen eines Anschlussprojekts sollen demnächst Oberhausener Schülerinnen und Schüler nach Jordanien fliegen, um dort mit jordanischen Partnern gemeinsam an Projekten zu arbeiten. „Für die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs ist das eine tolle Gelegenheit, etwas über die Kultur, die Gesellschaft und die politische Lage in Jordanien zu lernen“, freute sich das Stadtoberhaupt. Und Schulleiter Marc Bücker ergänzte: „Wir freuen uns, dass wir unseren Kollegen in Jordanien helfen können“, Der Austausch zwischen dem Hans-Sachs-Berufskolleg und den Jordaniern wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) finanziert. Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne
Autor:Karin Dubbert aus Oberhausen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.