Um 10 Uhr geht es los
Donnerstag heulen die Sirenen
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/09/04/9/10565499_L.jpg?1567584268)
- hochgeladen von Jörg Vorholt
Am Donnerstag, 5. September, findet um 10 Uhr wieder der landesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Nordrhein-Westfalen sämtliche Warnmittel erprobt. Auch in Oberhausen werden dann die Sirenen zur Probe heulen.
Der Ablauf: Um 10 Uhr gibt es einen Dauerton "Entwarnung" für eine Minute, danach folgt eine fünfminütige Pause. Im Anschluss an die Pause folgt ein auf- und abschwellender Heulton für eine Minute mit anschließender fünfminütiger Pause. Danach gibt es wieder einen Dauerton "Entwarnung" für eine Minute.
Um 10 Uhr werden zeitgleich in den verschiedenen Kommunen die örtlichen Warnkonzepte getestet. Dazu zählen beispielsweise Sirenen. Mit der Warn-App „NINA“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) wird landesweit eine Probewarnmeldung versendet. Der landesweite Warntag steht unter der Motto „zusammen:warnen“. Nicht nur die Behörden, sondern auch der Rundfunk und der Deutsche Wetterdienst spielen eine wichtige Rolle für die Warnung.
Auf Oberhausener Stadtgebiet gibt es aktuell 37 neuinstallierte Sirenen, die am Warntag einer ersten Funktionsprüfung unterzogen werden. Sechs weitere Sirenenstandorte werden voraussichtlich bis Ende September fertiggestellt sein.
Fotos: Stadt Oberhausen
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/09/04/9/10565499_L.jpg?1567584268)
![Sirenenstandorte in Oberhausen](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/09/04/1/10565511_L.jpg?1567584394)
Autor:Jörg Vorholt aus Oberhausen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.