Apotheker geben Tipps für wirksamen Infektionsschutz
Alarmierende Influenza-Zahlen vor Karneval
Das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin meldete zuletzt fast 21.000 bestätigte
Influenza-Fälle. Gut 5.000 Infizierte mussten in Krankenhäusern versorgt werden.
42 Menschen starben in dieser Saison bereits an einer Grippe.
Die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland verunsichert aktuell die Menschen.
Auch wenn nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums und aller
Experten die Gefahr, sich mit dem Coronavirus in Deutschland anzustecken,
derzeit sehr gering ist. Die wohnortnahen Apotheken in Oberhausen sind ein
wichtiger Ort für die persönliche Beratung der Bevölkerung sowie die fachliche
Einschätzung der jeweiligen Risikosituation. Die Apotheker geben wertvolle
Informationen für einen wirksamen Infektionsschutz, um auch die jetzt beginnende
Zeit des Straßenkarnevals möglichst ohne Ansteckung zu überstehen.
Bei der Grippe, medizinisch Influenza genannt, handelt es sich um eine akute,
schwere und hochansteckende Viruserkrankung. „Die Übertragung erfolgt per
Tröpfcheninfektion, das heißt durch Husten, Niesen, Sprechen oder beim Küssen“,
erläutert Ulf Brenne, Pressesprecher der Apotheker in Oberhausen.
Das neue Coronavirus, welches häufig mit der jährlich wiederkehrenden Influenza
verglichen wird, scheint ähnlich übertragen zu werden.
Impfung
Das beste Mittel, um sich vor der Grippe zu schützen, ist die Grippeschutzimpfung.
Diese ist auch jetzt noch sinnvoll, da der Höhepunkt der Grippewelle noch
bevorsteht. Ob sie als Schutz für die Karnevalstage noch infrage kommt, ist individuell
mit dem Arzt abzuklären, da es bis zu zwei Wochen dauert, bis ein wirksamer
Impfschutz besteht. Eine Impfung gegen das Coronavirus ist aktuell nicht
möglich.
Handhygiene
Ein einfacher, aber häufig unterschätzter Infektionsschutz ist die Handhygiene.
Denn auf Türgriffen, Lichtschaltern, Gläsern, Flaschen und auf Oberflächen in
öffentlichen Verkehrsmitteln können die Erreger überall lauern.
Da im Karnevalstrubel intensives und häufiges Händewaschen aber eher schwierig
werden dürfte, raten die Apotheker in Oberhausen zur Nutzung von zertifizierten
Desinfektionsmitteln in handlichen Verpackungen aus der Apotheke, die man
unterwegs gut nutzen kann.
Schutzmasken
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in der Öffentlichkeit verringert das eigene
Risiko einer Ansteckung durch Viren in der Regel nur wenig. Dennoch haben
die Atemschutzmasken durchaus ihren Sinn – und zwar als Hilfsmittel, mit dem
Erkrankte ihr Umfeld vor Ansteckung schützen können. Die einfachen Papiermasken
bieten zudem einen gewissen Schutz vor Schmierinfektionen – etwa bei unwillkürlichem
Anfassen von Nase und Mund.
„Nur die sogenanten FFP3-Masken sind wirklich virendicht“, erläutert Apotheker
Ulf Brenne. Allerdings bekomme man durch diese nur sehr schwer Luft.
Weitere Tipps
Stärken Sie ihr Immunsystem. Vitamin C ist ein wichtiges Vitamin für unsere Abwehrkräfte.
Mit hochwertigen Zinkpräparaten kann man den Körper während
einer Grippewelle – oder, wenn das Immunsystem zu Karneval besonders gefordert
ist – unterstützen. Zudem rät Apotheker Brenne, als Schutz die Schleimhäute
in Nase und Rachen feucht zu halten. Zur Vermeidung einer Ansteckung mit Viren
sollte gezielt in die Armbeuge genießt und gehustet werden. Bei Schnupfen sollten
Papiertaschentücher jeweils nur einmal genutzt und dann sofort entsorgt
werden.
Autor:Klaus Bednarz aus Dinslaken |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.