Oberhausen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Es war mir unmöglich, meine Augen zu öffnen und meinen rechten Arm nach unten zu drücken. Ansonsten habe ich alles ganz bewusst wahrgenommen. Fotos: Debus-Gohl
5 Bilder

Update: Wie Pharo mich in Hypnose versetzte - ich bin immer noch Nichtraucher!

Unten lest und seht Ihr im Video, wie Pharo mich per Hypnose zum Nichtraucher machte. Heute gebe ich Euch ein Update (Ursprungsartikel bleibt bestehen), wie es mir seither ergangen ist: Trotz des faszinierenden Erlebnisses, unter Hypnose zu stehen und weder seine Augenlider öffnen zu können noch seine Hand nach unten zu drücken (siehe Video), blieb eine gewisse Skepsis. Klar, dass ich mir eine Stunde später erst einmal eine Zigarette angezündet habe. Doch das war keine gute Entscheidung:...

  • Velbert-Langenberg
  • 02.11.11
  • 58

Warum werden Vereine gefördert /Gesponsert und Unterstützt aber Interessengemeinschaften nicht ?

Was ist es , warum man Vereine durch die Städte oder Länder fördert in dem man ihnen Vereins/Clubhäuser zur verfügung stellt , sie Finanziel berücksichtigt oder durch Sponsoring sachen ermöglicht und im gegenzug dazu wenn mann nur in " eine Interessengemeinschaft" gründet das einem dann alles verweigert wird.Die Anzahl der Mitglieder kann es nicht sein , Das öffentliche interesse daran wird es wohl auch nicht sein. Es sit doch so das beides reine Freizeit gestalltung ist die betrieben wird, mit...

  • Oberhausen
  • 20.10.11
  • 3

Laubsammlung

Die Stadt informiert, dass das Straßenlaub ab sofort kostenlos am Wertstoffhof der WBO GmbH, Buschhausener Straße 144, abgegeben werden kann. Im Gebiet nördlich der Emscher wird das Laub aber auch jeweils samstags am 29. Oktober und 26. November abgeholt, die Laubsammlung im Stadtgebiet südlich der Emscher findet am 12. November und 3. Dezember statt. Das Laub muss dabei in Plastik- oder Papiersäcke (keine Gelben Säcke) gefüllt und am Abfuhrtag bis sieben Uhr morgens an den Straßenrand gestellt...

  • Oberhausen
  • 13.10.11

Neue Gesundheitskarten

Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) wird nun Schritt für Schritt die alten Gesundheitskarten ablösen. Neu ist, dass sich auf der Vorderseite der neuen Karte ein Foto des Versicherten befinden wird. Mit dem Bild soll künftig verhindert werden, dass Nicht-Versicherte eine fremde Karte beim Arzt vorlegen und damit unberechtigt medizinische Leistungen in Anspruch nehmen. Die AOK Oberhausen beispielsweise, hat damit begonnen, ihre Versicherten mit der neuen Chip-Karte auszustatten. In den...

  • Oberhausen
  • 04.10.11

Mieten im Blick

Die günstigsten Mietangebote gab es mit durchschnittlich 5,04 Euro pro Quadratmeter und Monat in Lirich. Einfache Wohnungen waren dort schon für knapp über vier Euro zu haben. Noch günstiger war es in 46119 Oberhausen Osterfeld-West, Sterkrade-Mitte, Klosterhardt-Süd mit 3,52 Euro im unteren Marktsegment. In diesem Postleitzahlgebiet liegt die Wohnkostenbelastung stadtweit mit 16,6 Prozent auf dem niedrigsten Niveau. Dafür sind nicht nur die günstigen Mieten verantwortlich, sondern vor allem...

  • Oberhausen
  • 04.10.11

Nabu NRW: Tote Amseln bitte sofort melden!

Der NABU Nordrhein-Westfalen ruft dazu auf, tote Amseln zu melden, um eine bessere Übersicht über die Ausbreitung des Usutu-Virus zu erhalten. Der Schwerpunkt des Amselsterbens läge nach wie vor in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, aber auch aus Nordrhein-Westfalen gäbe es bereits vereinzelte Meldungen toter Vögel. „Uns erreichen bisher vor allem Meldungen über fehlende Amselbeobachtungen. Eine nachweislich mit dem Usutu-Virus infizierte Amsel wurde bei uns bisher nicht gefunden“,...

  • Wesel
  • 30.09.11
  • 1
So wie's die Flürener Pfadfinder im vergangenen Jahr machten, geht's mittlerweile nicht mehr!

Bitte melden Sie sich mit vollem Namen an!

Sie stoßen zum ersten Mal auf unsere Internetpräsenz? Dann beachten Sie bitte folgendes, falls Sie sich in diesem flotten Regionsportal anmelden möchten: Wenn Sie die Daten für Ihren neuen Account eintragen, sollte es selbstverständlich sein, sich mit Klarnamen und einem Portraitfoto im Nutzerprofil identifizierbar zu machen. Das ist zudem angenehmer für alle anderen Besucher des Portals. Manche von Ihnen werden für einen Verein oder eine Gruppe aktiv. Diesen Anmeldern raten wir, sich trotzdem...

  • Wesel
  • 21.09.11
  • 23

Hotline zum Lungentag am 14.09.2011

Ärzte beantworten am 14. September Fragen zu Asthma & Co. Oberhausen, 12.09.2011. Aus Anlass des Deutschen Lungentages schaltet die DAK Oberhausen am Mittwoch, 14. September eine medizinische Hotline zum Thema Atemwegserkrankungen. Dieser Service steht Versicherten aller Kassen offen. „Wer mit der Lunge oder den Bronchien Probleme hat, sollte möglichst viel wissen, um eine eventuelle Erkrankung zu erkennen und richtig damit umzugehen“, erklärt DAK-Kundenberaterin Iris Röhse. „Unsere...

  • Oberhausen
  • 13.09.11

Hotline zum Schulstart in Oberhausen

Hotline zum Schulstart in Oberhausen Ärzte informieren rund um eine gesunde Einschulung Oberhausen, 07.09.2011. Rückenschmerzen, Stress, Übergewicht – damit zum Schulstart solche Probleme nicht Einzug halten, schaltet die DAK am 08. Sept. 2011 eine spezielle Hotline. Denn nach einer aktuellen DAK-Befragung* unter Kinderärzten hat sich die Gesundheit der Kinder in Deutschland in den letzten zehn Jahren verschlechtert. Die Hotline steht Versicherten aller Kassen zur Verfügung. Bewegung fürs...

  • Oberhausen
  • 07.09.11

Warteschleife

Das Flugzeug steht in "Parking Position". Die Türen verschlossen und alle Passagiere sind an Bord, als der kleine Prinz den Piloten fragt: Auf was wartest du warum startest du nicht? Ich warte auf die Starterlaubnis von Oben. Was heißt Oben, fragt der kleine Prinz? Naja, OBEN heißt ich warte auf den TOWER da oben sitzen die Fluglotsen die alle Flugzeuge im Luftraum überwachen. OK, sagt der kl. Prinz nachdenklich und setzt sich auf seinen Platz. Kurz danach kam die Starterlaubnis und die...

  • Oberhausen
  • 04.09.11

Die Anmeldezahlen - Aktuelles Ranking

Am Wochenende hat der Lokalkompass die 11.000er-Marke der Anmelderzahlen überschritten. Ein aktuelles User-Anmeldungs-Ranking gibt Aufschluss über die Situation in den einzelnen Ortsportalen. Hier die ersten Zehn, "heiß" verlinkt ... Duisburg: 654 Wesel: 567 Mülheim: 396 Düsseldorf: 382 Oberhausen: 378 Gelsenkirchen: 354 Iserlohn: 336 Kleve: 278 Essen-Süd: 242 Recklinghausen: 237 Auf den Plätzen 11 bis 20 folgen: Velbert: 230 Dinslaken: 218 Herne: 216 Hagen: 213 Menden: 209 Emmerich: 203...

  • Wesel
  • 23.07.11
  • 37

Nicht versetzt, was jetzt????

Da ist er wieder – der alljährliche Höhepunkt des Schuljahres - der Zeugnistag. Von Einigen heiß ersehnt, bedeutet er doch das vorläufige Ende aller Plackerei, unendlich scheinende Freiheit und die wohlverdienten Ferien – vorausgesetzt natürlich, das Zeugnis war einigermaßen O.K. Die anderen weniger Erfolgreichen, die nicht Versetzten, haben dem Zeugnistag wohl eher mit gemischten Gefühlen entgegen gesehen, denn üblicherweise erwartet sie jetzt das komplette Maßregelungsprogramm: Gezeter von...

  • Oberhausen
  • 22.07.11

Schlange entdeckt

In der Nacht zum Donnerstag wurde ein Mann in Lirich von aufgeregten Geräuschen seiner Wellensittiche geweckt. Er fand im Vogelkäfig eine etwa 50 Zentimeter lange Schlange vor. Die rot-weiße Schlange wurde dann von Feuerwehr und Polizei eingefangen und zum Präsidium gebracht. Es konnte ermittelt werden ,dass es sich bei dem Tier um eine mexikanische Kornnatter handelt. Wie die Schlange in die Erdgeschosswohnung gelangte, ist noch unklar.

  • Oberhausen
  • 15.07.11
Almut Niemann

Sich vernetzen ist angesagt! Klüngel – na ja, Netzwerke – aha!

Sich vernetzen ist angesagt! Klüngel – na ja, Netzwerke – aha! Im Alltag, im Privatleben, im Beruf ist es immer gut jemanden zu kennen, der jemanden kennt, der sich auskennt. Ohne ein solches Beziehungsgeflecht, ohne „Vitamin B“ lebt es sich schlecht. Denn jeder Mensch braucht irgendwann einmal Hilfe, oder kann anderen mit dem eigenen Wissen weiterhelfen. Genau das ist der Grundgedanke des STÄRKEN vor Ort Projektes „Frau K. weiß Bescheid – Unterstützungsbörse zur Frauenförderung und...

  • Oberhausen
  • 12.07.11
Wolfgang Gaida, Michael Walk und Jörg Arnold Hauptzollamt Düsseldorf.  Foto: Hadasch

Artenschutz ohne Grenzen

Ein Souvenir hält schöne Urlaubserinnerungen wach, aber oft landen illegale Andenken im Reisegepäck: etwa geschützte Insekten, Reptilien oder Vögel, Elfenbein- und Schlangenhaut-Produkte, die unter das Washingtoner Artenschutzabkommen fallen. Die neue Ausstellung „Verbotene Exotik - Artenschutz kennt keine Grenzen“ bis zum 9. Oktober im Haus Ripshorst in Oberhausen informiert über das Abkommen. 50 Objekte aus der Asservatenkammer des Zollamtes vom Flughafen Düsseldorf veranschaulichen die...

  • Oberhausen
  • 07.07.11

19. Juni 2011 - "Lokalkompass.de finde ich gut"

Lokalkompass.de bereitet mir aktuell sehr viel Freude. Gerne schnuppere ich auch in den Portalen der anderen Städte und Gemeinde, immer auf der Suche nach neuen Ideen und Anregungen, über die wir als Bürgerreporter sofort oder später einmal berichten könnten. Wie andere Bürgerreporter schon anregten, bitte ich einmal zu überlegen, ob die Anzahl der Kategorien nicht ergänzt werden könnte? Spontan fallen mir ein: Ausflugsziele / Feste Feiern / Fotografie / Freizeitgestaltung / Natur / Rätsel...

  • Wesel
  • 19.06.11
  • 20

Neuer Fahrplan

Am 12. Juni werden in Oberhausen neue Linien an den Start gehen und Linienwege sich ändern. Aber nicht bei allen Verbindungen müssen sich die Oberhausener auf Neuerungen einstellen: Dreizehn Linien bleiben unverändert. Das sind neben der Straßenbahnlinie 112 die Linien SB 91, SB 92, SB 93 und die Linien 122, 136, 185, 263, 935, 939, 957, 979 und 995. Bei acht Linien ändern sich die Linienwege, vier neue Verbindungen gibt es und drei Linien entfallen zukünftig. Mit dem neuen Liniennetz und dem...

  • Oberhausen
  • 10.06.11
Foto: wrw/pixelio

Vorsicht vor spanischen Gurken - EHEC-Keime gefunden

Am Donnerstag konnten im Hamburger Hygiene-Institut erstmals EHEC-Keime auf spanischen Gurken festgestellt werden. Es können aber auch noch andere Lebensmitteln die Quelle sein. Die Darmerkrankungen durch den EHEC-Erreger sorgen bundesweit für Aufregung. Das EHEC-Bakterium löst bei schwerem Verlauf blutige Durchfälle aus und kann zum Nierenversagen durch HUS (Hämolytisch-urämisches Syndrom) führen. Auch in Mülheim scheint der Erreger zu einer ersten Erkankung geführt zu haben. Die Zahl der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.05.11
  • 10

Dürreschäden vermeiden durch "richtiges" Wässern

Oberhausen (pcw). Durch die anhaltende Trockenperiode im April in Deutschland hat die Vegetation in erheblichem Maße gelitten. Auch im Moment ist eine Besserung noch nicht in Sicht. Insbesondere Neupflanzungen und Neuansaaten benötigen dadurch mehr Pflege wie Bewässerungen und andere Schutzmaßnahmen. Darauf macht der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau in Oberhausen aufmerksam. Trocken- oder Hitzeschäden könnten sogar zu ganzen Pflanzenausfällen führen. „Die Rasenflächen, Stauden,...

  • Wesel
  • 26.05.11
Fotos: Melanie Grande

Verlosung Fachseminar mit Martin Rütter/Falsche Rufnummer

Das Verhältnis zwischen Mensch und Hund ist etwas ganz Besonderes. Zu keinem anderen Tier besitzen wir eine derart enge Bindung. Doch in keiner anderen Beziehung gibt es auch so viele Missverständnisse. Was bedeutet es wirklich, wenn Bello mit dem Schwanz wedelt? Wenn er uns zur Begrüßung anspringt oder Besucher mit lautem Gekläffe um den Verstand bringt? Die passenden Antworten liefert Experte Martin Rütter. Am Sonntag, 19. Juni, lädt der Hundeprofi zu einem Fachseminar „Körpersprache &...

  • Recklinghausen
  • 25.05.11

So schützen Sie sich vor EHEC:

Seit dem Wochenende werden im Norden Deutschlands immer mehr Infektionen mit dem EHEC-Bakterium bekannt, einem Erreger, der bei schwerem Verlauf blutige Durchfälle auslöst und zum Nierenversagen durch HUS (Hämolytisch-urämisches Syndrom) führen kann. Nun ist Meldungen zu Folge auch in Essen der erste Patient mit EHEC-Symptomen ins Uni-Klinikum eingeliefert worden. Wie man sich in dieser Situation verhalten sollte, verrät Amtsarzt Dr. Rainer Kundt. Wie kann man sich schützen? Es gibt vier Punkte...

  • Essen-Süd
  • 24.05.11
  • 9

Wie Sie ihre Aufmerksamkeit > erhöht ?

Eine Freundin will sich von der täglichen Routine, das kennen wir doch alle, abheben um Ihr Gehirn aufmerksam werden zu lassen. Sie muss eine Tätigkeit wieder "ungewöhnlich" auf sich wirken lassen. Spaß soll es machen, überraschend sein oder eine besondere Bedeutung für Sie haben. Mein Rat war: ordne deine Gegenstände auf deinem Schreibtisch neu. Stell die Tischuhr oder den Bildrahmen auf den Kopf :-) Sieht komisch aus aber der analytische (linke) Teil unseres Gehirns, der normalerweise Objekte...

  • Oberhausen
  • 18.05.11
  • 14
Foto: Frank Schneidersmann

Kennen Sie einen wirklich stillen Ort am Niederrhein?

Unsere Welt wird immer bunter, trubeliger, lauter. „Ruhe!“ möchte man manchmal rufen. Heute zum Beispiel. In der vergangenen Woche (27. April) ist klamm und heimlich der „Tag gegen den Lärm“ an uns vorüber gezogen, an dem es um die zunehmende Lärmbelästigung im Alltag geht. Im Kleinkindalter fängt das an, und inzwischen gibt es immer mehr Menschen, die nicht nur dank Handy, MP3-Player und Discolärm nicht mehr gut hören. Auch die passive Lärmbelästigung, etwa im Kaufhaus oder im Straßenverkehr,...

  • Wesel
  • 28.04.11
  • 36

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.