Was wird aus Wohnheim
![Im November 2010 kam es zu einem Brand auf dem Gelände.](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/08/16/9/1763529_L.jpg?1553456170)
- Im November 2010 kam es zu einem Brand auf dem Gelände.
- hochgeladen von Jörg Vorholt
Die Container des ehemaligen Übergangswohnheims an der Rehmer sind in den vergangenen Monaten mehrfach in den Fokus gerückt: Zwei Brände ruinierten die Blechbauten, der Eigentümer - ein Privatmann - wollte das Gelände verkaufen oder hat es sogar schon, Planungsdezernent Peter Klunk hatte in der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bürgerrings Alstaden im März die weitere mögliche Nutzung in den buntesten Farben gemalt. Der Wochen-Anzeiger berichtete.
Doch scheint sich nicht wirklich etwas auf dem Gelände zu tun. Für die CDU, genauer für Ratsherr Hans-Josef Tscharke, ein Grund, beim Oberbürgermeister einmal nachzufragen.
Besonders der Hinweis Alstadener Bürger auf Vandalismus, Lärm sowie exzessives Feiern inklusive überhöhten Alkoholkonsums treibt den Stadtverordneten um. So möchte Tscharke gern wissen, „welche grundsätzlich ordnungsbehördlichen Anordnungen seitens der Verwaltung getroffen wurden, denen der Eigentümer nachzukommen hat“.
Des Weiteren will der Kommunalpolitiker wissen, „welche Maßnahmen dem Eigentümer auferlegt worden sind, um den unberechtigten Zugang zum Gelände zu verwehren und eine widerrechtliche Nutzung auszuschließen?“ Und darüber hinaus: „Wie stellt die Verwaltung sicher, dass den ordnungsbehördlichen Anordnungen nachhaltig durch den Eigentümer nachgekommen wird?“ Planungsdezernent Klunk hatte in einer im Juni 2010 beantragten Aktuellen Stunde in der Bezirksvertretung Alt Oberhausen erklärt, „dass zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung mehrfach ordnungsbehördliche Anforderungen getroffen worden seien“. Das geht aus dem zur betreffenden Sitzung der Bezirksvertretung gehörenden Protokoll hervor.
Autor:Jörg Vorholt aus Oberhausen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.