Straßenbau und Kanalbau in Alt-Oberhausen
Straßen erneuern

Hunderte Fahrzeuge rumpeln täglich durch die Querstraße über die Marktstraße, hier an der Goebenstraße.    Foto: Jörg Vorholt
  • Hunderte Fahrzeuge rumpeln täglich durch die Querstraße über die Marktstraße, hier an der Goebenstraße. Foto: Jörg Vorholt
  • hochgeladen von Jörg Vorholt

Ab März werden die Übergänge der Marktstraße saniert. Das sind die Stellen, wo die Querstraßen wie die Stöckmannstraße oder die Goebenstraße, über die Marktstraße verlaufen und seit langem einem Schandfleck gleichen.

„Die Übergänge der Marktstraße sind sehr unterhaltungsbedürftig“, sagte Sabine Janclas, städtische Leiterin des Bereichs Verkehrsplanung und Tiefbau. Die Belastung insbesondere durch den Autoverkehr ist zu stark für das aktuelle gelbliche Pflaster, das es schon seit vielen Jahren gibt. Deshalb wird die Straße asphaltiert, nachdem das Pflaster der Markstraße und vom Altmarkt intensiv gereinigt sein wird. Für die Bearbeitung nach der Sanierung müssen allerdings erst noch die Temperaturen wieder etwas ansteigen. Der neue Asphalt wird dann mit einer Beschichtung versehen, dessen Farbe auch in der ersten Frühjahrszeit dem vorhandenen Pflaster angepasst werden soll. Wie die Beigeordnete Sabine Lauxen in der letzten Bezirksvertretungssitzung erklärte, sollen dadurch auch die Autofahrer veranlasst werden, langsamer über die Markstraße zu fahren.

Tannenberg- und Liebknechtstraße

Nach Karneval, voraussichtlich circa Mitte März, startet die Fahrbahnerneuerung der Tannenbergstraße zwischen der Ebert- und der Danziger Straße. Nach der aktuellen Planung werden die Straßenbauarbeiten dort rund sechs Wochen dauern.
Im diesjährigen Kanalbauprogramm steht auch die Liebknechtstraße von der Martin-Luther- bis zur Brücktorstraße, weil dort Teile unbedingt erneuert werden müssen. Alleine dafür sind für 2019 fast eine Million Euro und für die folgenden Jahre zusätzlich rund 300.000 Euro an Kosten eingeplant. Die Kanalbauarbeiten werden voraussichtlich erst im Herbst dieses Jahres beginnen. Danach erfolgt noch ein Vollausbau der Straße. Auf der Einbleckstraße werden die Kanalbauarbeiten erst Anfang nächsten Jahres starten. Für das Projekt läuft noch die Planung.
Auf der Straße Heiderhöfen laufen schon im Bereich der Bebelstraße Bauarbeiten. Mit den Kanal- und Straßenbauarbeiten geht es dort bis zum nächsten Jahr weiter.
Wie bereits im Januar berichtete, werden im gesamten Stadtgebiet in diesem Jahr voraussichtlich 13 Projekte für die Reparatur und den Ausbau von Straßen, sowie rund 20 Kanalbauprojekte bautechnisch beginnen. Insgesamt sind im Kanalbauprogramm 2019 sogar 34 Kanalbau-Maßnahmen für insgesamt rund 10,2 Millionen Euro eingeplant. Für die Straßenbauprojekte sind 3,9 Millionen Euro vorgesehen. (ruby)

Autor:

Jörg Vorholt aus Oberhausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.