"Schmachtendorf fit für die Zukunft machen"

- Dudelerstraße in Oberhausen-Schmachtendorf
- hochgeladen von Tobias Szczepanski
Erste Ergebnisse zur Umgestaltung der Dudelerstraße in Oberhausens Norden am Dienstagabend präsentiert
Unter Federführung des Dortmunder "Büro für Architektur und Stadtentwicklung" (BASTA) wurden den Schmachtendorferinnen und Schmachtendorfern am Dienstagabend in der Aula der Heinrich-Böll-Gesamtschule (HBG) mögliche Planungsszenarien für die Umgestaltung ihrer Einkaufsstraße vorgestellt.
Vorangegangen waren drei Veranstaltungen mit Bürgerinnen und Bürgern, den Schülerinnen und Schülern der HBG sowie Vertretern der Interessengemeinschaft Schmachtendorf (IGS), in denen erste Ideen und Anregungen zur Veränderung gesammelt wurden und die Wünsche der Beteiligten erfragt wurden.
Augenmerk auf Grüner Gestaltung
Einigkeit herrschte vor allem darin, dass die Dudelerstraße ihre jetzige Funktion als Nahversorgungszentrum behalten müsse. Diese sollte durch Außengastronomie und ansprechende, grüne Gestaltung mit Aufenthaltsqualität ergänzt werden. Auch über die Einrichtung öffentlichen W-LANs werde nachgedacht.
Die Schülervertretung der anliegenden Heinrich-Böll-Gesamtschule setzte sich ebenfalls für ein gutes Erscheinungsbild und eine einladende Begrünung ein. Hier regten sie an, dass Schülerarbeitsgemeinschaften sich für den Erhalt des Grüns einsetzen könnten. Ferner wurde die Aufstellung von Schaukästen gewünscht, die Neuigkeiten und Veranstaltungen im Dorf ankündigten.
Szenarien der Verkehrsführung
Anschließend wurden in fünf, später sechs, Szenarien Möglichkeiten vorgestellt, wie die Verkehrsführung geändert werden könnte. Eine Öffnung der Tenterstraße, eine Öffnung der Dudelerstraße in beide Fahrtrichtungen sowie eine Sperrung dieser am westlichen oder östlichen Ende wurden vorgeschlagen. Ebenso könnte eine Sperrung für Durchfahrtsverkehr in Höhe des Schulhofes möglich sein.
All diese verkehrsberuhigenden Maßnahmen, so der Tenor der Anwesenden, seien jedoch nur sinnvoll realisierbar, wenn gleichzeitig eine Verbindung zwischen Schmachtendorfer Straße und dem Neubaugebiet Am Tüsselbeck geschaffen werde.
In einem weiteren Treffen sollen diese Möglichkeiten dann ebenfalls näher betrachtet werden.
Autor:Tobias Szczepanski aus Oberhausen |
Kommentare