7. Jugendparlament Oberhausen
Neues Jugendparlament wählt seinen Vorsitz

- Im August 2024 begrüßte Oberbürgermeister Daniel Schranz (3. Reihe, 3.v.r.) die neu gewählten Jungparlamentarierinnen und Jungparlamentarier im Ratssaal.
- Foto: Stadt Oberhausen
- hochgeladen von Stadt Oberhausen
Das 7. Jugendparlament Oberhausen hat sich konstituiert und kommt am Donnerstag, 19. September 2024, zu seiner zweiten Sitzung zusammen. In dieser Sitzung wählen die Jugendlichen ihren neuen Vorsitz, dessen Stellvertretung und das Finanzkomitee. Die Wahlen werden von Oberbürgermeister Daniel Schranz geleitet.
In der Sitzung werden die Mitglieder des Jugendparlaments auch die Arbeitskreise benennen, in denen sie ihre inhaltliche Arbeit machen werden. Auf diese haben sich die Jugendlichen an ihrem Klausurwochenende geeinigt. Zudem wählen die jungen Parlamentarierinnen und Parlamentarier die Ratsausschüsse aus, in denen sie mitreden wollen.
Die Sitzung wird im Rathaus Oberhausen, Raum 170, stattfinden und um 17 Uhr beginnen. Sie ist, wie alle Sitzungen des Jugendparlamentes, öffentlich.
Weitere Informationen gibt es hier.
Kommentare