ÖPNV
Firmenticket wird bezuschusst
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/03/18/0/10101720_L.jpg?1552911849)
- hochgeladen von Stefanie Schadt (GRÜNE)
Die GRÜNE Ratsfraktion Oberhausen begrüßt, dass das Firmenticket bei der Oberhausener Stadtverwaltung von einem Rabattmodell auf ein sogenanntes „Arbeitgeber-Zuschussmodell“ umgestellt wird.
Im letzten September beauftragte, auf Initiative der GRÜNEN, die damalige Ampel-Koalition mit Unterstützung des gesamten Rates die Verwaltung, eine Online-Befragung zum Mobilitätsverhalten ihrer Angestellten durchzuführen. „Die Ergebnisse dieser Befragung liegen uns bis heute nicht vor, anders als im Antrag gefordert. Dennoch freuen wir uns, dass die Nachfrage nach einem Firmenticket sich innerhalb der Verwaltung so hoher Beliebtheit erfreut, so dass nun ein Zuschuss-Modell möglich ist, da sich ausreichend Neukunden meldeten“, stellt der GRÜNE Fraktionssprecher Andreas Blanke fest.
Ab dem 1. April ist das Firmenticket für Angestellte der Stadt monatlich 34 Euro günstiger erhältlich – 20 Euro steuert der Arbeitgeber zu, 14 Euro kommen seitens der STOAG.
„Für uns GRÜNE ein weiterer Schritt, den Modal Splits zugunsten des ÖPNV positiv zu verändern“, so Blanke. Unserer Überzeugung nach, muss der Arbeitgeber Stadt bei seinen Angestellten aber weitere attraktive Angebote schaffen, um die Akzeptanz anderer Verkehrsmittel zu fördern, damit das private Auto für Arbeits- und Dienstwege stehen bleiben kann.“
Autor:Stefanie Schadt (GRÜNE) aus Oberhausen | |
Webseite von Stefanie Schadt (GRÜNE) |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.