Wahlbeteiligung steigt deutlich
7. Jugendparlament Oberhausen gewählt

- Oberbürgermeister Daniel Schranz (Mitte, 2.v.r.) bei der Verabschiedung des 6. Jugendparlaments Anfang Juli mit den Jugendlichen im Ratssaal
- Foto: Stadt Oberhausen / Tom Thöne
- hochgeladen von Stadt Oberhausen
An elf weiterführenden Schulen haben Schülerinnen und Schüler das 7. Jugendparlament Oberhausen gewählt. Zukünftig werden zwölf Mädchen und zehn Jungen die Interessen der Kinder und Jugendlichen in der Stadt vertreten. „Es ist ein starkes Signal, dass die Wahlbeteiligung bei der Wahl des Jugendparlamentes auf 51 Prozent und damit deutlich gestiegen ist. Damit festigen die jungen Wählerinnen und Wähler das demokratische Fundament unserer Stadt: Denn für unsere Kommunalpolitik ist es ganz entscheidend, dass sich Jugendliche an den demokratischen Prozessen beteiligen, dass sie unsere Stadt mitgestalten möchten“, betont Oberbürgermeister Daniel Schranz.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Kommentare