Kultur am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg
Vorlesen für die Schulgemeinschaft

2Bilder

Am Morgen des 14. Juni 2024 blieb das Schülercafé des Käthe-Kollwitz-Berufskolleg geschlossen – und das aus gutem Grund. Das Schülercafé war am Tag zuvor von Schülerinnen und Schülern der Internationalen Förderklasse und vor allem von der Lehrerin Karin Ufer für den Vorlesetag vorbereitet worden. Und so luden Blumen, Schokolade und Salzstangen an diesem Tag zu einer ganz besonderen Pause ein.
Die Spannung stieg als die erste Schülergruppe die Bühne betrat. Schülerinnen und Schüler aus dem Fachbereich Ernährung und Versorgungsmanagement lasen eine Geschichte, die sie sich zuvor von einer KI haben schreiben lassen.
Doch im weiteren Verlauf blieben auch die Zuhörenden nicht untätig. So wurden sie eingeladen, spontan eine „Vorlese-Kette“ zu bilden und nacheinander kleine, motivierende Texte zu lesen.
Höhepunkt der Veranstaltung war aber sicher der Text einer Schülerin, die seit 4 Jahren in Deutschland lebt. Gemeinsam mit einer Freundin hatte sie ihn geschrieben.
Mutig und engagiert sprach sie vom Glück der Kinder, die in Deutschland leben dürfen und erinnerte die Anwesenden auf berührende Weise daran, wie gut wir es alle haben, in Frieden und Sicherheit zu leben.
Eine schöne kleine Veranstaltung, die einen normalen Schultag mit einer besonderen Pause beschenkte.

Autor:

Judith Dimke-Schrader aus Oberhausen

Richard-Wagner-Allee 40, 46117 Oberhausen
j.dimke-schrader@kkbk-ob.de
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.