St. Martin reitet - Katholische Gemeinden führen ihre Züge durch

St. Martin ist unterwegs, und mit ihm die Oberhausener Schülerinnen und Schüler.
  • St. Martin ist unterwegs, und mit ihm die Oberhausener Schülerinnen und Schüler.
  • hochgeladen von Klaus Bednarz

St. Martin reitet in diesen Tagen überall im Stadtgebiet. Die Katholische Kirche Oberhausen hat folgende Martinszüge gemeldet:

OBERHAUSEN
St. Marien, Dienstag, 9. 11., 17 Uhr: Treffpunkt auf dem Schulhof der Marienschule, 18 Uhr Beginn des Martinzuges. Mantelteilung und Martinsfeuer erfolgen vor dem Hauptportal der St. Marien-Kirche.

Herz Jesu Oberhausen, Kindertagesstätten Paul-Reusch-Straße und Wörthstraße, Freitag, 12. 11., 17 Uhr: Martins-Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche am Altmarkt, danach Martinszug.

St. Joseph Styrum, Donnerstag, 11. 11., 18 Uhr: Treffpunkt Lothringer Straße/Ecke Martin-Heix-Platz. Der Erlös des Martinszuges ist für die Familienpastoral der Gemeinde St. Joseph bestimmt.

St. Antonius Alstaden, Dienstag, 9. 11., 17 Uhr: Treffpunkt am Familienzentrum St. Peter, St. Peter-Kirche; Freitag, 12. 11., 18 Uhr: Treffpunkt Kindergarten St. Antonius Alstaden, Antoniusplatz.

St. Barbara Dümpten, Mülheim - Dümpten, Schildberg 84, Mittwoch, 10. 11., 17 Uhr: Treffpunkt an der Kirche St. Barbara. Nach dem Martinszug findet eine Martinsverlosung zugunsten der Gemeindecaritas statt.

OSTERFELD

St. Pankratius, Donnerstag, 11. 11., 17 Uhr: Treffpunkt in der Propsteikirche St. Pankratius. Nach dem Umzug erfolgen Martinsfeuer und Mantelteilung.

St. Franziskus, Sonntag, 7. 11., 17 Uhr: Treffpunkt an der St. Josef-Kirche (Vestische Straße).

St. Marien Rothebusch (Kindertagesstätte), Dienstag, 9. 11., 17 Uhr: Treffpunkt auf dem Parkplatz am Gemeindeheim, Einstimmung mit Gesang, Kinderpunsch und Brezeln; 18 Uhr Martinszug ab Leutweinstraße. Mantelteilung nach dem Zug auf dem Hügel neben der Kirche, bei gutem Wetter mit Martinsfeuer.

STERKRADE

Propsteigemeinde St. Clemens in Verbindung mit der Steinbrinkschule, Freitag, 12. 11., 17 Uhr: Treffpunkt in der Propsteikirche St. Clemens (Einstimmung); anschließend St. Martinszug durch die Innenstadt. Martinsfeuer und Mantelteilung finden auf dem Schulhof der Steinbrinkschule statt.

St. Clemens / Kindertagesstätte, Donnerstag, 11. 11., 10.30 Uhr, Wortgottesdienst in der Propsteikirche. Hier wird die Legende des Hl. Martin erzählt. 17 Uhr: Treffen auf der großen Wiese im Volkspark mit anschließendem Martinszug rund um den See und Mantelteilung.

St. Clemens / Kindergarten St. Bernardus, Donnerstag, 11. 11., 18 Uhr: Treffpunkt im Innenhof der Elly-Heuss-Knapp-Stiftung, anschließend Martinszug zum Kindergarten mit Martinsfeuer und Mantelteilung im Vorhof des Kindergartens St. Bernardus.

Herz Jesu Sterkrade / Kindergarten, Montag, 8. 11., 18 Uhr: Treffpunkt am Kindergarten, Oskarstraße 33-35. Im Anschluss an den Martinszug gemütliches Beisammensein mit Glühwein, Kinderpunsch, Schmalzbroten und Würstchen.

St. Johann Holten / evangelische Gemeinde Sterkrade-Holten / Kastellschule, Montag, 8. 11., 18 Uhr: Treffpunkt auf dem Schulhof an der Kastellschule. Martinszug durch die Altstadt von Holten bis zum Sportplatz, wo das Martinsspiel aufgeführt wird.

St. Josef Buschhausen / mit Lindnerschule und Hegelschule, Montag, 8. 11., jeweils um 17 Uhr: Treffpunkt an der St. Josef-Kirche (Lindnerstraße) und an der Hegelschule (Friesenstraße). Beide Züge treffen an der Ecke Bach- und Brinkstraße zusammen und ziehen gemeinsam zum „Pantoffelpark“.
Hier finden Martinsfeuer und Brezelausgabe statt. Im Anschluss gemütliches Beisammensein mit Kakao, Glühwein und Würstchen auf dem Kirchplatz an der St. Josef-Kirche.

St. Barbara Königshardt, Sonntag, 7. 11., 17 Uhr: Treffpunkt auf dem Kirchenvorplatz.

St. Josef Schmachtendorf / Dunkelschlag-Schule / Gemeinschaftsgrundschule, Mittwoch, 10. 11., 17.30 Uhr: Treffpunkt auf dem Schulhof der Grundschulen.

St. Theresia vom Kinde Jesu, Mittwoch, 10. 11., 18 Uhr: Treffpunkt an der Kirche St. Theresia.

Autor:

Klaus Bednarz aus Dinslaken

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.