Kinder- und Jugendkino der Kurzfilmtage in Oberhausen
Sieben Programme, 40 Filme, 24 Länder

Foto: Kerstin Bögeholz

Die Filmauswahl des 44. Kinder- und Jugendkinos der Kurzfilmtage steht fest und ist am 5. Mai gestartet. Sieben Programme mit insgesamt 40 Filmen aus 24 Ländern erwarten die Kinder und Jugendlichen in allen Altersgruppen, beginnend ab drei Jahren. Ausgewählt wurden sie aus insgesamt 540 gesichteten Filmen. Auffällig ist ein thematischer Schwerpunkt rund um Fragen von Diversität, Identität und Rassismus. Je fünf Schüler einer weiterführenden und einer Grundschule aus Oberhausen bewerten als Jurys die Filme des Kinder- und Jugendfilmwettbewerbs und vergeben die Preise. Die beiden diesjährigen Partnerschulen sind die Königschule und die Gesamtschule Osterfeld. Die Kurzfilmtage sind auch in diesem Jahr Corona-bedingt ins Internet verlegt worden. Damit können nun auch Kinder und Eltern, Kindergärten und Schulklassen außerhalb NRW leichter teilnehmen. Ganz neu ist der Kinder- und Jugendpass für fünf Euro.
Foto: Kerstin Bögeholz

Autor:

Jörg Vorholt aus Oberhausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.