Schaurig-schönes Musical-Erlebnis
"Mitternachtsball" steigt am 31. Oktober im Duisburger Theater am Marientor
Das wird schaurig-schön: Wenn sich am Montag, 31. Oktober, 19.30 Uhr im Duisburger Theater am Marientor, Plessingstraße 20, der Vorhang für den "Mitternachtsball" hebt, findet zum fünften Mal das Kult-Event der Musicalszene zum Gruseln und zum Feiern statt. Und einer war immer dabei: Jan Ammann.
Musical-Fans im Revier kennen ihn als Grafen von Krolock, den er im Metronom-Theater in Oberhausen verkörpert hat. Und diese Rolle füllt er natürlich auch beim Mitternachtsball aus, oder? „Selbstverständlich mache ich das“, verspricht der sympathische Künstler und schmunzelt: „Das Gute beim Mitternachtsball ist, dass ich es nicht allein machen muss!“ In der Tat wird er von namhaften Kollegen wie Rob Fowler, Sascha Krebs, Jonas Hein – der die Rolle ein paar Jahren später ebenfalls in Oberhausen gespielt hat – Alexander di Capri und Ethan Freeman unterstützt.
„Die Halloween-Veranstaltung macht unter anderem so viel Freude, weil es ein bisschen wie beim Klassentreffen ist: Man trifft so viele, nette Kollegen wieder! Das genießen wir natürlich auch ein bisschen.“ In diesem Jahr sind neben den bereits genannten Musicaldarstellern noch Maya Hakvoort, Lucy Scherer, Michaela Schober, Froukje Zuidema, Andreas Bongard, Thomas Hohler, Dennis Henschel, Christian Schöne und natürlich der Moderator Andreas Bieber dabei.
„Wir erzählen die gruseligen Kapitel der verschiedensten Musicals von „Jekyll & Hyde über „Elisabeth“ oder „Wicked“ bis zum „Tanz der Vampire“, präsentieren aber auch viele einzelne Songs, die einfach zum Abend passen“, berichtet Jan Ammann, , der als Chris Weigel auch festes Mitglied der Cast der RTL-Serie „Unter uns“ ist. „Natürlich kommt es auch zur offiziellen, musikalischen Einladung zum Ball.“
Wenn man keinen Ball ausgelassen hat, dann gibt es dafür bestimmt einen Grund? „Es ist die ganze Atmosphäre des Abends, die man kaum beschreiben kann: Das Publikum hält sich immer an den Dresscode Rot-Schwarz, so dass das schon ein besonderer Blick in den Zuschauerraum ist. Dann spielen wir rund sechs Stunden lang und jeder Auftritt, jeder Song wird gefeiert. Das lässt keinen Künstler kalt, deshalb folgen auch wir gern der Einladung zum Ball“, gibt Jan Ammann zu.
Noch gibt es Karten für den Abend in Duisburg, und zwar unter tickets.soundofmusic.de.
Autor:Karin Dubbert aus Oberhausen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.