Das Theater mit dem Lesen
Lesestadt Oberhausen 2023 mit zahlreichen Veranstaltungen am 17. November
![V.l. Jens Niemeier (Kulturagent), Lale Arslanbenzer (Bereichsleitung Kommunales Integrationszentrum), Wilhelm Kurze (Literarische Gesellschaft), Anna Derichs (Öffentlichkeitsarbeit Bert-Brecht-Bildungszentrum), Oberbürgermeister Daniel Schranz, Diana Bengel (Bereichsleitung Bert-Brecht-Bildungszentrum), Oscar Volkmann (Leitung Stadtteilbibliothek Schmachtendorf) (Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne)](https://media04.lokalkompass.de/article/2023/11/13/1/13046301_L.jpg?1699867543)
- V.l. Jens Niemeier (Kulturagent), Lale Arslanbenzer (Bereichsleitung Kommunales Integrationszentrum), Wilhelm Kurze (Literarische Gesellschaft), Anna Derichs (Öffentlichkeitsarbeit Bert-Brecht-Bildungszentrum), Oberbürgermeister Daniel Schranz, Diana Bengel (Bereichsleitung Bert-Brecht-Bildungszentrum), Oscar Volkmann (Leitung Stadtteilbibliothek Schmachtendorf) (Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne)
- hochgeladen von Stadt Oberhausen
Das Theater mit dem Lesen, so lautet das Motto der diesjährigen Lesestadt Oberhausen. Der Aktionstag findet wieder am bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen statt – am kommenden Freitag, 17. November 2023. Oberbürgermeister Daniel Schranz und Wilhelm R. Kurze, Vorsitzender der Literarischen Gesellschaft Oberhausen e. V., rufen gemeinsam zur Teilnahme auf.
Passend zum Motto liest Oberbürgermeister Daniel Schranz im Theater Oberhausen, Will-Quadflieg-Platz 1, vor. Dazu eingeladen wurden die Klassen 2b und 3d der Wunderschule. Die Lesung findet von 9 bis 10 Uhr statt.
Alles Weitere finden Sie hier.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.