Heinrich-Heine-Gymnasium erhält offizielle Auszeichnung als Talentscout-Schule
Das eigene Talent finden

Nils Bergenthum von der Hochschule Ruhr West zeichnet das Heine als Schule im NRW-Talentscouting aus. V. l.: Nils Bergenthum, Koordinator Christian Hüskes, Schülerinnen Beyza Yalcin und Theresa Bienen und Schulleiter MarcusKortmann. Foto: privat
  • Nils Bergenthum von der Hochschule Ruhr West zeichnet das Heine als Schule im NRW-Talentscouting aus. V. l.: Nils Bergenthum, Koordinator Christian Hüskes, Schülerinnen Beyza Yalcin und Theresa Bienen und Schulleiter MarcusKortmann. Foto: privat
  • hochgeladen von Klaus Bednarz

Wer nicht ganz genau weiß, wie es nach dem Abitur weitergehen soll, der steht in Deutschland vor einem Dickicht von 20.000 Studiengängen und nicht weniger als 326 Ausbildungsberufen.

Um hier den Überblick zu behalten und individuell mit Schülern zu erarbeiten, welcher Weg in der nahen Zukunft der richtige ist, bedarf es Spezialisten wie Nils Bergenthum von der Hochschule Ruhr West (HRW). Er ist Talentscout und sein eigener Berufsweg führte ihn als Sozialarbeiter an das Heinrich-Heine-Gymnasium, das die Zusammenarbeit mit der HRW nun mit einem Kooperationsvertrag besiegelte und sich ab sofort offiziell „Schule im NRWTalentscouting“ nennen darf.

Einmal im Monat bietet der Talentscout, der in Oberhausen insgesamt drei Schulen betreut, seine Sprechstunde an. Dann kommen Schülerinnen wie Theresa Bienen aus der Jahrgangsstufe 12 zu ihm. Für die 17-jährige steht schon seit ihrer Kindheit fest, zwei große Leidenschaften in einem Beruf vereinen zu wollen, Journalismus und Sport, genauer Radio und Fußball. Auf den ersten Blick ein, um im Bild zu bleiben, leichtes Spiel für den Talentscout, gibt es doch nur eine einzige Universität in NRW, die einen Studiengang Sportjournalismus anbietet. Doch ausgerechnet die Sporthochschule in Köln gilt als sehr anspruchsvoll in der Auswahl ihrer zahlreichen Bewerber.

Also arbeiteten der Talentscout und die Schülerin heraus, welche Vorstellungen und Lebensziele sie hat, welche Studienwege in Frage kommen, auch einen Plan B, sollte es mit Köln nicht klappen und was erledigt werden muss, damit die Chancen hoch sind. Nils Bergenthum gab den Tipp sich schon in der Schulzeit als Journalistin zu engagieren und seitdem ist Theresa Bienen Moderatorin im sehr erfolgreichen Schul-Podcast „Heinefunk“ und hat schon Prominente wie Gerburg Jahnke interviewt.
„Ich fungiere hier wie ein Lotse, wie ein Berater, gebe Impulse, zeige Möglichkeiten und stelle die hoffentlich richtigen Fragen, aber die Antworten können nur die Schülerinnen und Schüler selbst geben“, beschreibt Nils Bergenthum seine Aufgabe in den Beratungsgesprächen.

Das kann Theresa Bienen nur bestätigen und ist sehr froh über die individuelle Unterstützung der vergangenen Monate: „Der Talentscout gab mir Aufgaben, an denen ich meine Ideen und Wünsche konkretisieren konnte, und vor allem gab er mir ein großes Stück Sicherheit wie ich meinen Traum verwirklichen kann.“

Individuell und kompetent beraten

Das Talentscouting-Programm ist eine Ergänzung der Berufsorientierung, die ohnehin an allen weiterführenden Schulen mit Potenzialanalysen, Berufsberatungen und Schülerpraktika stattfindet. „Hier können Schülerinnen und Schüler sehr individuell und mit Blick auf die zahllosen Studiengänge sehr fachkompetent beraten werden“, lobt Schulleiter Marcus Kortmann das Engagement der Hochschule Ruhr West, die als eine von 17 Hochschulen in Nordrhein-Westfalen diese Form der ergebnisoffenen Berufs- und Studienberatung betreibt. Gefördert wird das Programm vom NRW-Wissenschaftsministerium auch mit dem Ziel Talente zu finden, die ansonsten verborgen geblieben wären. Viele Kinder aus Nicht-Akademiker-Familien finden den Weg an eine Hochschule aus biografischen Gründen nicht, was das Programm ändern möchte.
Theresa absolvierte in den Weihnachtsferien ein spezielles Trainings-Camp zur Vorbereitung auf die Zulassungsprüfung der Sporthochschule Köln und trainiert fleißig als Moderatorin vor dem Mikrofon. Im Mai sitzt ihr zwar kein Sportler, doch ein Ex-Vize-Kanzler und Ex-SPD-Vorsitzender
gegenüber, denn Franz Müntefering wird dem Heinefunk ein Interview geben. Sicherlich eine gute Schule für eine kommende Journalistin.

Autor:

Klaus Bednarz aus Dinslaken

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.