Landesweite Überprüfung der Sirenen
Probealarm am 8. September

Am 8. September werden um 11 Uhr die Sirenen in NRW geprüft. 
Foto: Feuerwehr Oberhausen
  • Am 8. September werden um 11 Uhr die Sirenen in NRW geprüft.
    Foto: Feuerwehr Oberhausen
  • hochgeladen von Hannah Kreisel

Das Land NRW hat entschieden, einen landesweiten Probealarm der Sirenen am 8. September um 11 Uhr durchzuführen. Dieser wird zukünftig an jedem zweiten Donnerstag im März wiederholt.

Der Probealarm wird immer nach einem festgelegten und einheitlichen Warnschema durchgeführt. Er beginnt mit einem anhaltenden Warnton, der genau eine Minute andauert. In einer Gefahrenlage bedeutet dieser Dauerton „Entwarnung“.

Nach fünfminütiger Pause erfolgt dann eine Minute lang ein auf- und abschwellender Warnton. Dieser Warnton ist in einer Gefahrenlage das eigentliche Warnsignal. Er fordert im Ernstfall die Bevölkerung auf, sich in Sicherheit zu begeben und den Rundfunk einzuschalten.

Zum Abschluss des Probealarms erfolgt nach weiteren fünf Minuten die Entwarnung mit dem einminütigen Dauerton.

Seit dem Jahr 2020 sind in Oberhausen alle 43 geplanten Sirenen einsatzbereit. Nach dem Test der städtischen Sirenenanlagen prüft die Werkfeuerwehr im OQ Werk Ruhrchemie die internen Sirenentöne mit ihrer eigenen Anlage. Für die Bewohner in der näheren Umgebung, insbesondere im Stadtteil Holten, ist das eine wissenswerte Besonderheit.

Auch dieses Mal kann sich die Bevölkerung beteiligen und in den sozialen Medien der Feuerwehr Oberhausen Rückmeldungen über den Warntag geben. Weitere Informationen gibt es dazu unter https://www.im.nrw/themen/gefahrenabwehr/warnung.

Autor:

Lokalkompass Oberhausen aus Oberhausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.