Feuerwehr Oberhausen
Ein Leben für die Feuerwehr Oberhausen: Jürgen Jendrian geht in den Ruhestand

(v.r.) Jörg Brandenburg als neuer Feuerwehrchef, der Beigeordnete Michael Jehn und der stellvertretende Feuerwehrchef Dominik Steger verabschiedeten Jürgen Jendrian (zweiter von links) in den Ruhestand. Zum Abschied kamen viele geladene Gäste zur Feuerwache an der Brücktorstraße, darunter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Feuerwehr, Freiwilliger Feuerwehr, Stadtverwaltung und die Familie von Jürgen Jendrian. | Foto: Feuerwehr Oberhausen
2Bilder
  • (v.r.) Jörg Brandenburg als neuer Feuerwehrchef, der Beigeordnete Michael Jehn und der stellvertretende Feuerwehrchef Dominik Steger verabschiedeten Jürgen Jendrian (zweiter von links) in den Ruhestand. Zum Abschied kamen viele geladene Gäste zur Feuerwache an der Brücktorstraße, darunter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Feuerwehr, Freiwilliger Feuerwehr, Stadtverwaltung und die Familie von Jürgen Jendrian.
  • Foto: Feuerwehr Oberhausen
  • hochgeladen von Stadt Oberhausen

Nach mehr als 30 Jahren Dienstzeit geht der Chef der Oberhausener Feuerwehr Jürgen Jendrian zum 1. März 2024 in den wohlverdienten Ruhestand. Jürgen Jendrian kam im Jahr 1993 zur Feuerwehr Oberhausen und war seit 2021 Leiter der Feuerwehr Oberhausen.

„Jürgen Jendrian hat in seiner 30jährigen Dienstzeit bei der Feuerwehr Oberhausen unzählige Einsätze verantwortet und damit einen großen Beitrag für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger geleistet. Wir wünschen ihm alles Gute für seinen Ruhestand und bedanken uns für 30 Jahre Einsatz, sein großes Engagement und ausgewiesenes Fachwissen im Dienst unserer Feuerwehr“, so der Beigeordnete Michael Jehn. „Gleichzeitig freue ich mich, mit Jörg Brandenburg einen ebenso erfahrenen neuen Leiter der Feuerwehr Oberhausen begrüßen zu können.“

Jürgen Jendrian kann auf eine lange Feuerwehrzeit zurückblicken: Als Maschinenbau-Ingenieur begann er im April 1993 seine Karriere bei der Feuerwehr Oberhausen. 2010 wurde ihm die Leitung des Fachbereiches Technik übertragen. Bereits zwei Jahre später absolvierte er den Aufstieg in den höheren feuerwehrtechnischen Dienst. Zudem war Jürgen Jendrian verantwortlich für viele Projekte der Feuerwehr, wie beispielsweise die Neukonzeptionierung der Feuerwache für die Freiwillige Feuerwehr Königshardt, die Weiterentwicklung der Bedarfspläne für den Brandschutz und den Rettungsdienst, die interkommunale Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Essen, Mülheim und Duisburg bis hin zur Errichtung des Impfzentrums in der Corona-Pandemie sowie dem Bau der Rettungswachen Nord und Süd.

Hintergrund:
In Oberhausen übernimmt die Feuerwehr den gesetzlichen Auftrag, den Brandschutz, die Technische Hilfeleistung sowie den Rettungsdienst sicherzustellen. Die rund 360 Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr Oberhausen verteilen sich auf zwei Feuer- und Rettungswachen (Brücktorstr. 30 und Dorstener Str. 119) im Stadtgebiet Oberhausen.

(v.r.) Jörg Brandenburg als neuer Feuerwehrchef, der Beigeordnete Michael Jehn und der stellvertretende Feuerwehrchef Dominik Steger verabschiedeten Jürgen Jendrian (zweiter von links) in den Ruhestand. Zum Abschied kamen viele geladene Gäste zur Feuerwache an der Brücktorstraße, darunter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Feuerwehr, Freiwilliger Feuerwehr, Stadtverwaltung und die Familie von Jürgen Jendrian. | Foto: Feuerwehr Oberhausen
(v.r.) Jörg Brandenburg als neuer Feuerwehrchef, der Beigeordnete Michael Jehn und der stellvertretende Feuerwehrchef Dominik Steger verabschiedeten Jürgen Jendrian (zweiter von links) in den Ruhestand. Zum Abschied kamen viele geladene Gäste zur Feuerwache an der Brücktorstraße, darunter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Feuerwehr, Freiwilliger Feuerwehr, Stadtverwaltung und die Familie von Jürgen Jendrian. | Foto: Feuerwehr Oberhausen
Autor:

Stadt Oberhausen aus Oberhausen

Schwartzstraße 72, 46042 Oberhausen
+49 208 8251
info@oberhausen.de
Webseite von Stadt Oberhausen
Stadt Oberhausen auf Facebook
Stadt Oberhausen auf Instagram
Stadt Oberhausen auf X (vormals Twitter)
Stadt Oberhausen auf YouTube
Stadt Oberhausen auf LinkedIn
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.