Polizei warnt ausdrücklich weiter vor Taschendieben
„Der Klassiker!“ Taschendieb zieht Brieftasche aus der hinteren Hosentasche
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/11/27/9/10797369_L.jpg?1574850342)
- hochgeladen von Polizei Oberhausen
Es kann nicht oft genug gewarnt werden. Geldbörsen werden immer noch in den hinteren Hosentaschen getragen, obwohl die Polizei davon aus guten Gründen abrät.
Am 26.11.2019, zwischen 11:30 und 12:20 Uhr ist ein Mann (70) im Bereich Marktstraße Elsässer Straße Opfer eines Taschendiebstahls geworden. Hinweise nimmt das Kommissariat 22 der Polizei Oberhausen unter 0208 826-0 oder poststelle.oberhausen@polizei.nrw.de entgegen.
Der Mann war in der Mittagszeit in der Innenstadt zunächst auf der Elsässer Straße und dann auf der Marktstraße unterwegs. Als er gegen 12:30 Uhr in einem Geschäft bezahlen wollte, stellte er fest, dass seine Geldbörse nicht mehr vorhanden war. Die steckte in der hinteren Hosentasche; er selbst hatte den Diebstahl auch nicht bemerkt. Gestohlen wurden Personaldokumente, Bankkarten und Bargeld.
Für Taschendiebe „der Klassiker“, da mit einer kleinen Ablenkung, Berührung, Stoßen, Drängeln, die Brieftasche leicht zu entwenden ist.
Die Polizei empfiehlt, Wertsachen immer nah am Körper zu tragen und im Gedränge nach Möglichkeit auch die Hand auf die Börse zu legen. Dokumente, Bargeld und Karten, die nicht benötigt werden, sollten gar nicht erst mitgenommen werden.
Sehen Sie, wie jemand beobachtet oder angegangen wird, sorgen Sie für Öffentlichkeit, rufen Sie laut und machen Sie andere darauf aufmerksam. Verständigen Sie die Polizei unter 110 und stellen Sie sich als Zeuge zur Verfügung.
Weitere Tipps und Hinweise unter [urlnt=http://www.seniorensicherheitsberatung-oberhausen.de]seniorensicherheitsberatung-oberhausen.de[/url].
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.