VANDALISMUS IN STERKRADE
AUTO ZERKRATZT

3Bilder

Sicherlich haben das einige von euch schon mal erlebt. Man kommt zu seinem abgestellten Auto zurück und entdeckt eine Beschädigung. Ob zerstochene Reifen, abgetretene Außenspiegel oder Kratzer im Lack - all das ist Vandalismus.
Und welche zwei Wörter kann man generell mit Vandalismus immer in Verbindung bringen? Ärgerlich und kostspielig.

Ja, geärgert habe ich mich gestern. Und das wirklich sehr. Innerlich habe ich getobt, geflucht und war die "Miss Schimpfwortqueen Mai 2022".
Ich habe Feierabend und laufe zu meinem Auto; nein, sagen wir besser zu dem Auto, mit dem ich gestern unterwegs war. Da mein Auto in der Werkstatt zur Inspektion ist, hatte ich gestern ein anderes Fahrzeug. (Kein Leihwagen der Werkstatt, sondern aus meinem privaten Umfeld.)
Ich gehe zur Beifahrerseite um meine Taschen ins Auto zu stellen und erstarre. Die rechte Seite, von der Beifahrertür über die Hintertür bis hin zum Heck ist von einem tiefen weißen Kratzer mit kleinen Unterbrechungen durchzogen.

Was ist das? Wie kann das sein? Das darf doch nicht wahr sein!
Neben dem Parkstreifen verläuft ein Radweg. Im ersten Moment denke ich, dass vielleicht ein Radfahrer das Auto touchiert hat. Aber dann hätte das Fahrzeug theoretisch ja auch ein paar Dellen haben müssen oder es wären Lackspuren vom Fahrrad sichtbar.
Gewissheit bekomme ich ganz klar bei der Polizei, die sich das Auto anguckt. Es liegt Vandalismus vor. Da hat jemand extra den PKW zerkratzt. Vom Täter fehlt jede Spur.

Bei der Polizei erstatte ich Anzeige wegen Sachbeschädigung. Und da ja wie gesagt vom Täter jede Spur fehlt, ist es eine Anzeige gegen Unbekannt. Und wenn wir mal ehrlich sind, glaubt selbst die Polizei in den wenigsten Fällen daran den oder die Täter zu stellen. Und dennoch lohnt sich eine Anzeige; und das nicht nur aus Versicherungsgründen. Vielleicht häufen sich die Vandalismusfälle in einer Region. Somit steigt dann auch mit jeder Anzeige die Wahrscheinlichkeit, dass die Schuldigen gefasst werden. Vielleicht hat ja jemand, der meine Zeilen liest, selbst gestern einen Schaden an seinem Auto festgestellt. Eventuell hat auch jemand etwas beobachtet. Sachdienliche Hinweise dürft ihr gerne an mich weiterleiten. Hier noch mal die wichtigsten Infos:

Geparkt war das Fahrzeug (ein schwarzer Fiat 500X) gestern am 19.05.22 in Sterkrade von 6:30 Uhr bis 14:35 Uhr auf dem Parkstreifen an der Holtener Straße in Fahrtrichtung Sterkrader Tor. Höhe war etwa die Kreuzung Holtener Straße - Karlstraße.


Da ein Kratzer viel Angriffsfläche für Rost bietet, sollte man ihn schnellstmöglich beheben lassen (und damit sind wir dann beim Wort kostspielig).

Autor:

Nina Benninghoff aus Oberhausen

36 folgen diesem Profil