Mülheim an der Ruhr - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Patrick Geisler auf der Großbaustelle an der Heidestraße
3 Bilder

Neubau an der Heidestraße
REWE-Wiedereröffnung im Januar

Im Januar 2020 hatte Patrick Geisler den REWE-Markt an der Heidestraße übernommen. Schon damals plante REWE einen Neubau versetzt auf dem Gelände. Jetzt nimmt der zweigeschossige Neubau Formen an. „Es wird alles schöner und größer,“ so Marktleiter Patrick Geisler. Der Neubau wird um rund 700 qm größer als der alte Markt, der parallel zum Neubau abgetragen wird. Zurzeit ist der REWE-Markt geschlossen. Die Mitarbeiter konnten aber alle in umliegenden Märkten weiter beschäftigt werden. Ab Januar...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.09.24

Arbeitsmarktbericht
Arbeitslosigkeit sinkt im September in Mülheim an der Ruhr

• Arbeitslosenzahl: 6.948 • Veränderung zum Vormonat: -196/ -2,7 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: -140 / -2,0 % • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 7,8 % (-0,3 %-Punkte) „Der September beschert dem Mülheimer Arbeitsmarkt einen Rückgang der Arbeitslosigkeit, sodass die Arbeitslosenquote nun 7,8 Prozent beträgt. Das Sommerloch ist also überwunden“, resümiert Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mülheim an der Ruhr, betont aber auch: „Dies ist jedoch kein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.09.24
  • 1
Traumhafter Meerblick von der hauseigenen Terrasse, doch beim Kauf einer Immobilie sollten bestimmte Regeln beachtet werden.  | Foto: equusmallorca.com
2 Bilder

Tipps für den Immobilienerwerb auf Mallorca
Inselglück "ohne Nebenwirkungen"

Palmen, Sonne, Strand und Meer: Mallorca ist die Traumdestination vieler Deutscher und immer mehr Insel-Liebhaber spielen mit dem Gedanken, sich auf dem beliebten Eiland einen Zweit-Wohnsitz zu zulegen. Doch die Gefahr, beim Erwerb "abgezockt" zu werden, sollten Käufer nicht unterschätzen. Auf welche Fallstricke man achten muss, erklärt Britt Jolig, Managing Director von "Equus Mallorca", die seit drei Jahrzehnten den mallorquinischen Immobilien-Markt begleitet. Von Andrea Becker Gemeinsam mit...

  • Essen
  • 06.09.24
  • 1

Arbeitsmarktbericht
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Mülheim an der Ruhr im August

Der Arbeitsmarkt in Mülheim an der Ruhr • Arbeitslosenzahl: 7.144 • Veränderung zum Vormonat: +35/ +0,5 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: +42 / +0,6 % • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 8,1 % (+0,1 %-Punkte) „Auch im August verzeichnen wir einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Ruhrstadt. Die Arbeitslosenquote ist um 0,1 Prozentpunkte auf 8,1 Prozent gestiegen. Die Situation ist also ähnlich wie im Vormonat“, resümiert Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.24
  • 1
Die Organisatoren und Starter freuen sich auf den Saarner Oldtimer-Cup am Sonntag, 1. September. Foto: PR-Fotografie Köhring/AK

Saarn
Das Dorf lädt zum Oldtimer-Cup

Wer alte Autos mag, sollte sich den elften Saarner Oldtimer-Cup nicht entgehen lassen. Am 1. September ist es so weit. 83 Oldtimerfahrer und ihre Copiloten sind mit von der Landpartie ins Bergische Land. „Oldtimer sind Fahrzeuge, die bis 1980 gebaut worden sind“, erklärt Rallye-Leiter Klaus Bierhoff vom Mülheimer Automobilclub. „Insgesamt hatten wir 120 Anfragen von Oldtimerfahrern, die gerne mitgefahren wären. Aber das hätte unsere organisatorischen Kapazitäten gesprengt“, ergänzt Bierhoffs...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.08.24
  • 2
  • 1

Arbeitsmarktbericht
Saisonale Entwicklung im Juli: Arbeitslosigkeit in Mülheim steigt

Der Arbeitsmarkt in Mülheim an der Ruhr • Arbeitslosenzahl: 7.109 • Veränderung zum Vormonat: +101/ +1,4 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: -44 / -0,6 % • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 8,0 % (+0,2 %-Punkte) „Im Juli verzeichnen wir in der Ruhrstadt einen saisonüblichen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosenquote ist dadurch auf 8,0 Prozent gestiegen“, resümiert Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mülheim an der Ruhr, und fügt hinzu: „Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.07.24
  • 1
Anzeige

25 Jahre Saturn Mülheim im Rhein-Ruhr-Zentrum
25 Jahre Saturn Mülheim im Rhein-Ruhr-Zentrum vom 26.07 - 29.07.24

25 Jahre Saturn Mülheim im Rhein-Ruhr-Zentrum: Ein Rückblick und Ausblick auf die Zukunft Der Saturn im Rhein-Ruhr-Zentrum Mülheim feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1999 hat sich der Elektronikmarkt zu einem festen Bestandteil der Region entwickelt und ist aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Mit kontinuierlichen Innovationen und einem stetigen Blick auf die Bedürfnisse der Kunden bleibt Saturn Mülheim stets am Puls der Zeit. Im Jahr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.07.24
  • 1
Setzen sich gemeinsam für Wertschätzung und Respekt in Bus und Bahn ein (v.l.n.r.): Torben Skuballa (Leiter Fahrbetrieb), Ahmet Avsar (GF Ruhrbahn & Arbeitsdirektor) und Martin Dreps (Leiter Fahrzeugtechnik & Betriebsleiter). Foto: Ruhrbahn

Ruhrbahn aktuell
Gemeinsam für Wertschätzung und Respekt in Bus und Bahn

Fehlendes Ticket, schlechtes Benehmen im Fahrzeug oder Streit unter Fahrgästen: Das Fahrpersonal und auch die Ticketprüfer müssen mit vielen besonderen Situationen umgehen können. Doch immer häufiger eskalieren Konflikte und Mitarbeitende werden Opfer verbaler Attacken oder körperlicher Übergriffe. Die Ruhrbahn reagiert nun mit einem Maßnahmenpaket, das auch eine öffentlichkeitswirksame Kampagne beinhaltet. Gewalt und Aggressionen gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst haben über die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.07.24
  • 1

INFOVERANSTALTUNG IM BIZ OBERHAUSEN
Der Zoll sucht Nachwuchskräfte

Das Hauptzollamt Duisburg sucht Nachwuchskräfte und stellt deshalb am Donnerstag, den 25. Juli 2024 im BiZ Oberhausen, Mülheimer Straße 36 in 46045 Oberhausen (2. Etage) sein bunt gefächertes Aufgabenfeld vor. Ab 14.00 Uhr steht die Einstellungs- und Karriereberatung des Hauptzollamtes Duisburg für Fragen zur Verfügung. Natürlich kann auch vor Ort ein individuelles Beratungsgespräch vereinbart werden. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht erforderlich. Weitere Termine im BiZ...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.07.24
  • 1
4 Bilder

Ganz schön gefährlich
... Erneuter Ausfall in der Mülheimer Innenstadt

Mülheim an der Ruhr, U-Bahn Haltestelle Stadtmitte. Eine alte Dame steht am Kopf der langen Treppe und möchte mit ihrem Rollator die Treppe herunterlaufen. Am Rollator hat sie eine Tasche, in der sich ein Beutel mit 2 kg Waschmittel befindet. Eine, wie nicht nur ich fand, gefährliche Situation. Zwei nette Menschen halten die Dame auf und versuchen sie dazu zu bewegen, die Treppe nicht herunterzulaufen. Ich komme dazu und führe die betagte Frau, die sich im mittleren Geschoss der U-Bahn...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.07.24
  • 1

Arbeitsmarktstatistik
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Mülheim an der Ruhr

„Im Juni verzeichnen wir in der Ruhrstadt einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosenquote beträgt weiterhin 7,9 Prozent“, erläutert Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mülheim an der Ruhr, und fügt hinzu: „Im ers-ten Halbjahr ist ein interessantes Phänomen auf dem Arbeitsmarkt zu erkennen und in dieser Ausprägung eher ungewöhnlich: Aufgrund des Arbeitskräftebedarfes halten die Betriebe die Menschen solange es irgendwie geht, auch in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.07.24
Foto: Marina Pohl / Brockhoff GmbH
2 Bilder

PARKSTADT MÜLHEIM
Contilia Akademie feiert Eröffnung

„Keine Schule und auch kein Museum – aber ein Platz, an dem Lernen und Kultur zusammenkommen“, beschreibt Florian Jeserich „seine“ neue Heimat in der Parkstadt Mülheim. Für den Leiter der Contilia Akademie sind die neuen Räumlichkeiten der Ort, an dem alle Mitarbeitenden des Unternehmens gemeinsam daran arbeiten, innovative Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung zu entwickeln und darüber die Kultur des Unternehmens zu prägen. Bereits seit Mai finden zahlreiche Seminare und Workshops...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.06.24
  • 1
Essen-Frintrop: Termin vormerken - Möbel, Mode, Bücher, Schallplatten, Deko, Werkzeug, Lampen, Kameras und mehr - alles, was das Trödlerherz begehrt, finden Schnäppchenjäger am kommenden Sonntag, 23. Juni, zwischen zwölf und 16 Uhr auf dem Hinterhof in der Seestraße 23 in Essen-Frintrop. | Foto: Andrea Becker/Archivbild

Essen-Frintrop: Hoftrödel in der Seestraße 23
23. Juni: Schnäppchenjäger aufgepasst!

Möbel, Mode, Bücher, Schallplatten, Deko, Werkzeug, Lampen, Kameras und mehr - alles, was das Trödlerherz begehrt, finden Schnäppchenjäger am kommenden Sonntag, 23. Juni, zwischen zwölf und 16 Uhr auf dem Hinterhof in der Seestraße 23 in Essen-Frintrop. Auch für das leibliche Wohl wird für die Besucher an diesem Nachmittag bestens gesorgt.  Von Andrea Becker Am kommenden Sonntag, 23. Juni, noch nichts vor? Kein Problem, denn die Trödel-Profis von der Seestrasse 23 sorgen zwischen zwölf und 16...

  • Essen
  • 17.06.24
  • 1
Das Team „Cybrid“ gewann in 2023 den Gründerpreis in Höhe von 5000 Euro. | Foto: HRW

Hochschule Ruhr West
Demo Day mit innovativen Ideen der Extraklasse

Von RuhrText Sind Sie interessiert an innovativen Ideen, technischen Neuerungen? Die Hochschule Ruhr West lädt die Öffentlichkeit zum Demo Day 2024 ein. Dieser besondere Tag im Jahreskalender der HRW findet am Donnerstag, 4. Juli, am Campus Parkstadt an der Wissollstraße 19 statt. Der Demo Day ist die Abschlussveranstaltung des Start-up-Inkubatorprogrammes „HRW Incubate“. Dabei geht es für die Studenten des dritten und vierten Jahrganges darum, in einer Gruppe die Planung und Entwicklung einer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.06.24
  • 1

Arbeitsmarktstatistik
Arbeitslosigkeit sinkt in Mülheim an der Ruhr im Mai nur leicht – Sommer der Berufsausbildung ist gestartet!

Der Arbeitsmarkt in Mülheim an der Ruhr • Arbeitslosenzahl: 6.963 • Veränderung zum Vormonat: -118 / -1,7 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: -76 / -1,1 % • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 7,9 % (-0,2 %-Punkte) „Der Mai bringt der Ruhrstadt einen erneuten Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosenquote ist abermals gesunken und beträgt nun 7,9 Prozent. Die Unternehmen waren im Mai bei den Stellenmeldungen eher zurückhaltend – der Bestand an offenen Stellen liegt allerdings...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.06.24
Martin Jonetzko, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes. Foto: Unternehmerverband

Unternehmerverband fordert Regulierungsstopp
Vorfahrt für Wettbewerbsfähigkeit

Die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft muss nach Ansicht des stellvertretenden Hauptgeschäftsführers des Unternehmerverbandes, Martin Jonetzko, „zur dringlichsten Aufgabe der neuen Legislaturperiode“ werden. „Wettbewerbsfähige Unternehmen schaffen sichere Arbeitsplätze, finanzieren die Sozialsysteme und sind Voraussetzung für eine gelingende Transformation“, so Jonetzko mit Blick auf die Wahl des neuen EU-Parlaments am 9. Juni. Ohne wettbewerbsfähige Betriebe könnten die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.24
  • 1

Technology4Health 18.07.2024
Ferienangebot am 18.07.2024 am HRW Campus Mülheim

Technology4Health Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Wann: Donnerstag, 18.07.2024, 10:00- 14:00 Uhr Wer: Schüler:innen ab der 7. Klasse aus NRW Wo: Hochschule Ruhr West; Campus Mülheim, Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim a.d.R. Erhalte Einblicke in die Gesundheits- und Medizintechnik und erlebe diese im wahrsten Sinne des Wortes „hautnah“ durch praktisches Erleben und Experimentieren. Innerhalb des Workshops lernst du Technik und Funktionsweise verschiedener...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.24
  • 1

ferien4u das Feriencamp der HRW am Campus Mülheim
Ferienangebot vom 12.08. – 16.08.2024

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Im Feriencamp an der Hochschule Ruhr West kannst du vieles ausprobieren und kennenlernen. Täglich von 9.00 -16.30 Uhr, vom 12. bis 16. August 2024 (6. Ferienwoche), am Campus Mülheim. Vormittags kannst du dich in unseren Workshops intensiv mit einem Thema befassen. Aus folgenden Workshops kannst Du wählen: Solarmobil: ein Bauworkshop mit abschließendem Solarmobilrennen Build your own smart home: Baut mit uns ein eigenes „Smart...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.24
  • 1

Chancengleichheit
Beauftragte für Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt informieren zu den „Wochen der Chancengleichheit“

Vom 8. bis zum 24. Mai möchten die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Oberhausen und der Jobcenter Oberhausen und Mülheim an der Ruhr mit unterschiedlichen Veranstaltungen auf das Thema Chancengleichheit aufmerksam machen und Interesse für ein vielfältiges Veranstaltungsangebot wecken. Geboten wird in den „Wochen der Chancengleichheit“ ein umfangreicher Mix aus Online- und Präsenzveranstaltungen. „Mit den Aktionswochen zur Chancengleichheit möchten wir...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.05.24
  • 1

Arbeitsmarktstatistik
Mülheimer Arbeitsmarkt bleibt stabil! Nach wie vor sehr gute Chancen für Ausbildungssuchende in Oberhausen und Mülheim!

Der Arbeitsmarkt in Mülheim an der Ruhr • Arbeitslosenzahl: 7.081 • Veränderung zum Vormonat: -109 / -1,5 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: -110 / -1,5 % • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 8,1 % (-0,1 %-Punkte) „Auch in diesem Monat ist die Arbeitslosigkeit in der Ruhrstadt gesunken. Die Arbeitslosenquote hat sich abermals leicht verringert und beträgt nun 8,1 Prozent“, resümiert Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mülheim an der Ruhr, und fügt hinzu:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.04.24
  • 1
Verkleidet in RWW-Kluft, mit Helm und Werkzeugen ausgestattet, konnten Fotos beim Tag der offenen Tür gemacht werden.

RWW ist auch beim Familienfest dabei
Tag der offenen Tür beim RWW in Styrum

Gegen 14 Uhr konnten am Sonntag, 21. April, schon über 900 Besucher gezählt werden. „Damit wird die Anzahl von 2018 sicherlich geknackt werden,“ so Ramon Steggink, Pressesprecher von RWW (Rheinisch-Westfälisches Wasserwerk). Nach sechs Jahren Pause wurde der Tag der offenen Tür an der Moritzstraße erstmals wieder mit einem großen Familienprogramm gefeiert. Ein gelungener Sonntagsausflug fanden auch die vielen Kinder, die mit zahlreiche Mitmach-Aktionen das Wasserwerk „hautnah“ erleben durften....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.04.24
  • 1
Sparkassen-Filialleiter Frank Langen hier mit dem Architekten Jörg Reinhold - alles läuft nach Plan.
2 Bilder

Wiedereröffnung nach Pfingsten
Der Umbau der Sparkasse in Styrum ist im Zeitplan

Ab dem kommenden Montag, 6. Mai, werden die Geldautomaten der im Umbau befindlichen Sparkassen-Filiale in Styrum außer Betrieb sein. Die gesamte Filiale - vertreten durch Frank Langen (Filialleiter) - dankt den Kunden für ihr Verständnis über die gesamte Umbauphase des vergangenen halben Jahres. Alles lief nach Zeitplan und so kann die rundum modernisierte Filiale am Dienstag nach Pfingsten (21. Mai) wiedereröffnet werden. Ab 9 Uhr ist das Styrumer Sparkassen-Team wieder - wie gewohnt - im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.04.24
  • 1
Symbolhaft wurde das Band zerschnitten. Dabei waren (v.l.) HRW-Kanzler Dr. Jörn Hohenhaus, Mülheims OB Marc Buchholz, NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes, HRW-Präsidentin Prof. Dr. Susanne Staude, Bottrops OB Bernd Tischler und HRW-Hochschulrats-Vorsitzender Arne Gillert. | Foto: PR-Fotografie Köhring

Hochschule Ruhr West
Parkstadt als weiterer Standort zum 15. Geburtstag

Von RuhrText Mülheim wird Hochschulstandort! Diese Meldung versetzte viele Menschen in der Stadt in Euphorie. Am 21. September 2009 ging die Hochschule Ruhr West (HRW) an den Start. Nun schrieb sie ein weiteres beachtliches Kapitel. In der Parkstadt in Speldorf wurde 15 Jahre nach der Eröffnung der vierte Standort eingeweiht. Viele Gäste aus Politik, Hochschule und Wirtschaft — darunter auch die ehemalige Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und der HRW Gründungsrektor Prof. Eberhard Menzel —...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.04.24
  • 1
Matthias  Böttcher in neuer Center Manager im RRZ. Foto: Lottmann-Communications

Neue Ära im Rhein-Ruhr Zentrum
Matthias Böttcher übernimmt als Center Manager

Das Rhein-Ruhr Zentrum heißt Matthias Böttcher als neuen Center Manager willkommen. Der 44-jährige Böttcher wechselt von MeinReal ins RRZ und wird mit seiner Erfahrung aus 26 Jahren im Einzelhandel die weitere Entwicklung des Centers unterstützen. Matthias Böttcher arbeitet für das weltweit größte Immobiliendienstleistungsunternehmen CBRE, welches seit dem 1. Februar mit dem Center Management des Rhein-Ruhr-Zentrums beauftragt ist. Mit 26 Jahren Erfahrung im Handel bringt der 44-jährige eine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.04.24
  • 1

Beiträge zu Wirtschaft aus