Mülheim an der Ruhr - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

SK Mülheim Kegeln
Einladung zur Jahres-Hauptversammlung 2025

Liebe Sportkameradinnen, Liebe Sportkameraden, zur ordentlichen Jahres-Hauptversammlung 2025 möchte ich Euch herzlich einladen: Termin: Mittwoch, 21.05.2025 Ort: Mülheimer Kegelzentrum, Moritzstr. 45a, 45476 Mülheim Beginn: 19.00 Uhr / Bahnen 5-8 Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung 2. Wahl eines Protokollführers 3. Feststellung der Anwesenheit und Stimmberechtigung 4. Genehmigung der Tagesordnung 5. Genehmigung des Protokolls der letzten JHV 6. Jahresberichte des...

NRW-Meisterin: Ciman Khalf!
2 Bilder

NRW-Meisterin 2025
Ciman krönt sich erneut!

Am letzten Wochenende standen vom 12.04.2025 bis 13.04.2025 für die Dümptener die diesjährigen NRW-Meisterschaften der Altersklasse der U19 im olympischen Boxen statt, ausgerichtet durch den SC Colonia Köln. Dies war auch gleichzeitig die Qualifikation für die in Wismar stattfindenden Deutschen Meisterschaften vom 20.05.2025 bis 25.05.2025. Über zwei Veranstaltungstage waren in der Sporthalle am Südstadion in Köln knapp 40 Paarungen erforderlich um die jeweiligen Titelträger zu ermitteln. Über...

Marko Basic vom TSV Heimaterde

Badminton: Offene Stadtmeisterschaften
Marko Basic (TSV Heimaterde)/Finn Nathow (TV Datteln) Dritte in Herne

Marko Basic, Spieler der Meistermannschaft des TSV Heimaterde 3, kehrte mit seinem Partner Finn Nathow vom TV Datteln mit Bronze im Herrendoppel des A-Feldes von den Offenen Herner Senioren-Stadtmeisterschaften 2025 zurück. Die beiden blieben in ihrer Vorrundengruppe mit drei Siegen ungeschlagen und zogen damit in das Hauptfeld ein. In ihrer Vorschlussrunde mussten sich sie jedoch Lukas Böckmann (1. BV Herten)/Tristan Monden (TV Datteln) mit 16-21 und 19-21 geschlagen geben. Das kleine Finale...

Boule/Pétanque
Mülheimer Vereine starten in die Liga-Saison 2025

Endlich geht's für unsere Mülheimer Vereine wieder los. Bereits heute ab 09:00 Uhr beginnt für Team 1 vom SV Siemens Pétanque in der Bundesliga in der Boulehalle in Schüttorf das Rennen um beste Platzierungen - heute die Begegnungen 1-3, morgen 4+5. "Jeder kann jeden schlagen" - so lautet der allgemeine Tenor des ausgeglichenen Teilnehmerfelds. Klassenerhalt sichern hat daher oberste Priorität. Foto aus Saison 2024. Ab morgen starten dann ab 10:00 Uhr alle übrigen Mülheimer Teams: In der...

VfB Grün-Weiß Mülheim 4 | Foto: Marius Mosko

Badminton
Auf und ab am letzten Spieltag der Saison

Auf und ab am letzten Spieltag der Saison Der VfB Grün-Weiß Mülheim 4 steigt in die Bezirksliga auf Mit einem 4:4 Unentschieden beim Verfolger DJK Adler Oberhausen sicherte sich am vergangenen Samstag die vierte Mannschaft des VfB Grün-Weiß Mülheim mit zwei Punkten Vorsprung den Aufstieg in die Bezirksliga. An einer Saison ohne Niederlage waren beteiligt: Noah Mosko, Florian Hauswirth, Carolin Hauswirth, Anna Bonnemann, Piriyangha Gnanaranjan, Tim Jamin, Jan Khalo, Ben Mosko, Leonie Altenhoff,...

Gloria Poluektov und Anyapat Phichitpreechasak | Foto: Dirk Nötzel

Badminton
Gloria Poluektov holt Silber in Frankreich bei den Forza Alpes International U19 2025

Gloria Poluektov holt Silber für das Team Deutschland bei den Forza-Alpes-International-U19-2025 Vom 3. – 6. April 2025 fanden in Voiron in den französischen Alpen die Forza-Alpes-International-U19 im Badminton statt. Erfolgreiche Teilnehmerin im Dameneinzel war die für den VfB Grün-Weiß Mülheim spielende Gloria Poluektov, die im Damen-Einzel ohne Satzverlust das Finale erreichte. Dabei konnte sie die starken Französinnen und Belgierinnen hinter sich lassen und als einzige Europäerin ins...

Two Tribes gewann unter dem amtierenden deutschen Jockeychampion Thore Hammer-Hansen den rp-Gruppe Raffelberger Aufgalopp. Foto: marcruehl.com

Auftakt der Mülheimer Galoppsaison
Trainer Peter Schiergen räumt bei den Dreijährigen ab

Die ersten beiden Rennen der Mülheimer Galoppsaison 2025 am Raffelberg hatten es bereits in sich. Dabei bestätigte Gestüt Ebbeslohs Dhitjari unter der Schweizer Amazone Sibylle Vogt, dass er das beste Pferd im Feld bei den Dreijährigen auf der 1500 Meter-Strecke war. Unterwegs an dritter Stelle liegend hatte Dhitjari im Finish die größten Reserven und gewann sicher mit einer ¾-Länge Vorteil. Stallgefährte Zuckerhut aus dem Gestüt Hachtsee legte eine halbe Stunde später mit seinem süßen Sieg...

12 Bilder

Galopprennsport
Frauenpower am Raffelberg

Strahlender Sonnenschein bei allerdings nur 12 Grad und was sollen wir sagen – Das Gelände des Rennclub Mülheim an der Ruhr e.V. wurde am 6. April 2025 schnell voll! Wir waren bis einschließlich Rennen 5 vor Ort und haben uns wieder sehr wohl gefühlt. Tolle Atmosphäre, viele gut gelaunte Menschen und natürlich topp organisiert. Die geballte Frauenpower schlug schon in den ersten drei Tagesprüfungen zu. Ein Hattrick für die Schweizerin Sibylle Vogt. Im Auftaktrennen gewinnt sie unter „Dhitjari“....

Konnten den Abstieg aus der Verbandsliga Nord 1 am letzten Spieltag leider nicht mehr abwenden: Die 1. Mannschaft des TSV Heimaterde

Badminton: Meisterschaft
Bitter - Abstieg des TSV Heimaterde 1 aus der Verbandsliga besiegelt

Durch das Fehlen gleich dreier Stammspieler/innen blieb die 1. Mannschaft des TSV Heimaterde in ihrer letzten Begegnung der Spielzeit 2024/2025 leider chancenlos.  Mit 0-8 musste sich das Team dem SC Münster 08 1 in eigener Halle deutlich geschlagen geben. Spannung kam nur im 2. Herren-, im Damendoppel und im Mixed auf, wo es über die volle Distanz von drei Sätzen ging. Schade, dass die Gäste auch das 1. Herreneinzel knapp mit 21-19 und 21-19 für sich entscheiden konnten. Damit ist der Abstieg...

3 Bilder

SK Mülheim Kegeln
Erfolgreiche Niederrhein Meisterschaft für den SK Mülheim

An den letzten drei Wochenenden traten Spieler der SK Mülheim auf der Anlage im Kegelsportzentrum Düsseldorf, zu den diesjährigen Niederrhein Meisterschaften an. Gestartet wurde mit Verein Herren B (60-69 Jahre). Von den sechs Mannschaften belegten die Mülheimer in der Besetzung Joachim Pohl (827 Holz), Heiko Störig (824 Holz), Andreas Happe (835 Holz) und Thomas Bertling (772 Holz) klar den 1. Platz und qualifizierten sich für die Westdeutschen Meisterschaften.  Bei den Herren A (50-59 Jahre)...

In Remscheid: Junes, Lemi, Frank und Ciman

Boxen gegen Rassismus
Junes und Ciman stark in Remscheid!

Am vergangenen Samstag, dem 05.04.2025 zog es die Dümptener zum Bergischen Boxclub Remscheid, der eine Veranstaltung im olympischen Boxen unter dem Motto „Boxen gegen Rassismus“ ausrichtete. In der Sporthalle West in Remscheid erwartetet die Dümptener um ihr Trio mit Junes Guerbouj, Lemi Kurt und Ciman Khalf eine richtig starke und sehr gut organisierte Veranstaltung bei der sich der BBC Remscheid als grandioser Ausrichter präsentierte und mit 21 Wettkämpfe eine Fightcard aufbot, die es...

Erfolge bei der Waldlaufserie 2025 - DJK Ruhrwacht läuft auf Platz zwei der Gesamtwertung

Die DJK kann auch laufen: Die Sportler der Ruhrwacht beendeten die Waldlaufserie des Bezirkes 8 im Kanu-Verbandes NRW mit einem hervorragenden zweiten Platz im Gesamtklassement aller 10 teilnehmenden Vereine. Die DJK-Läufer sammelten insgesamt 9368 Punkte. Der Gesamtsieger KG Essen brachte es auf 12414 Zähler. Den dritten Rang nach vier läuferisch sehr anspruchsvollen Wettkämpfen in Essen-Kupferdreh, Bochum-Stiepel, Wuppertal und Essen-Baldeneysee belegte der LDKC Bochum mit 7087 Punkten. In...

Mannschaftsbild (v.l.): Roland Goese (Trainer), Nika Samsonova, Thomas Duszczak, Maurice Bohné und Michael Kramer.

 | Foto: Foto TONG-IL Mülheim e.V.

Offene Taekwon-Do Meisterschaft
Turniererfolg für Mülheimer Verein

Bei den ITF-D Open Taekwon-Do Championships in Monheim, dem ersten Qualifikationsturnier zur Deutschen Meisterschaft 2025, stellten sich rund 415 Teilnehmer der starken Konkurrenz in 761 Einzelstarts im Kampf, Formenlauf und Bruchtest. Darunter waren auch internationale Gegner aus der Slowakei, den Niederlanden, Belgien und der Schweiz. Der Verein TONG-IL Mülheim e.V. startete am 15. März mit vier Teilnehmern bei der ITF-D Open Taekwon-Do Championship. Mit 43 Vereinen/Schulen aus fünf Nationen...

Lea-Lyn Stremlau und Maria Kuse sind gut drauf | Foto: Grün-Weiß Mülheim
2 Bilder

Badminton
Grün-Weiß bei den 1. DBV-Ranglistenturnieren O19 erfolgreich

Vom 28. bis 30. März fanden in Bielefeld die ersten diesjährigen A-Ranglistenturniere O19 statt In den Disziplinen Herreneinzel, Dameneinzel, Herrendoppel, Damendoppel und Mixed ging es um wichtige Ranglistenpunkte. Insgesamt 227 Spielerinnen und Spieler hatten sich in den fünf Disziplinen qualifiziert. Vom VfB Grün-Weiß Mülheim waren in Bielefeld am Start: Gloria Poluektov – im Dameneinzel Dorian Florin Tihi - im Herreneinzel Lea-Lyn Stremlau mit Maria Kuse – im Damendoppel Vasily Kuznetsov...

Kampf um den Klassenerhalt am letzten Spieltag: Die 1. Mannschaft des TSV Heimaterde

Badminton: Meisterschaft
Schafft der TSV Heimaterde 1 im letzten Spiel noch den Klassenerhalt ?

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Mit einer optimistischen Einstellung geht das Verbandsligateam des TSV zum Saisonfinale am Samstag in die Heimbegegnung gegen den Dritten SC Münster 08 1. Nur das schlechtere Spiel- und Satzverhältnis gegenüber dem VfB GW Mülheim, der zum designierten Meister SC Union Lüdinghausen 3 reisen muss, trennt die Mannschaft von der Heimaterde von einem Nichtabstiegsrang. Vorausgesetzt, die Grün-Weißen unterliegen auswärts bei den Unionern, reicht bereits ein...

3 Bilder

Boule/Pétanque
Gut besetztes 4. Doublette-Turnier Saarn Open am Samstag

Übermorgen finden auf der vereinseigenen Sportanlage  der Turnerschaft Saarn an der Mintarder Str. 82  zum vierten Mal die Saarn Open statt. Zu dem offenen Doublette Formée-Turnier sind alle interessierten Spieler unseres Vereins und der befreundeten Vereine aus Mülheim und Umgebung eingeladen. Aktuell haben sich bereits  26 starke Teams angemeldet. Gespielt werden 4 Runden à 50 Minuten plus 1 Aufnahme nach Schweizer System. Beginn der ersten Runde ist 14:00 Uhr (Einschreibeschluss 13:30 Uhr)....

Marathon und Triathlon Mülheim e. V.
Erfolgreicher Auftakt beim nationalen DTU Triathlon Jugendcup: Mülheimer Talente begeistern in Halle/Saale

Erfolgreicher Auftakt beim DTU Triathlon Jugend Cup in Sachsen- Anhalt . Am 29. und 30. März 2025 fand der erste DTU Cup in Halle/Saale statt. Der Wettkampf begann mit Schwimmen im 50-Meter-Becken und führte am zweiten Tag auf die Radstrecke und zum abschließenden Lauf. Die Bedingungen am Sonntag waren herausfordernd durch Kälte, starken Wind und Regen. Das Format des Wettkampfs legte den Fokus auf Einzeldisziplinen: Schwimmen ohne Gruppe, Radfahren mit Windschattenverbot und Laufen...

Lotte Rieger 2. im Mädcheneinzel U13 und Valentina Krahmer 3. im Mädcheneinzel U13
3 Bilder

Badminton: Nachwuchsturniere
Nachwuchs des TSV Heimaterde mit fünf Podestplätzen

Beim 2. (E-) D-RLT NRW-Bezirk Nord 1 (U11) U13-U19 am 30. März in Neukirchen-Vluyn erspielten sich fünf TSV-Talente Plätze auf dem Siegertreppchen. Lotte Rieger (ME U13) und Anna Weis (ME U15) erreichten jeweils Platz zwei; Dritte wurden Bennet Elberzhagen (JE U13), Valentina Krahmer (ME U13) sowie Clara Czech (ME U15). Ihr Tunierverlauf: Lotte: 3 Siege, 1 Niederlage in 5er-Gruppe 8-21, 15-21 vs Lilly Karter (VfB GW Mülheim 21-11, 24-22 vs Valentina Krahmer (TSV Heimaterde) 21-5, 21-3 vs...

Drei NRW-Meister: Ian Aswaldt, Aiden Aswaldt und Danylo Chyhanenko!
9 Bilder

Dümptener schreiben Vereinsgeschichte fort!
Aiden, Danylo und Ian = 3 NRW-Meister!

Am vergangenen Wochenende richtete der BC Mülheim-Dümpten e.V. vom 29.03.2025 bis 30.03.2025 die diesjährigen NRW-Meisterschaften der Altersklasse der Schüler und Kadetten im olympischen Boxen in der Westenergie Sporthalle in Mülheim an der Ruhr aus. Über zwei Veranstaltungstage und knapp 57 Wettkampfpaarungen hinweg kamen die Zuschauer in der gut besuchten Westenergie Sporthalle voll auf Ihre Kosten, denn sie sahen wirklich starken Sport bei guter Atmosphäre. Seitens des BC Mülheim-Dümpten...

453 Bilder

Olympisches Boxen
NRW - Meisterschaften in Mülheim/Ruhr - Bildergalerie

Am vergangenen Wochenende fanden vom 29.03.2025 bis 30.03.2025 die diesjährigen NRW-Meisterschaften der U15 im olympischen Boxen, ausgerichtet durch den BC Mülheim-Dümpten e.V. statt. Ein starkes Event über zwei Wettkampftage mit insgesamt 53 Wettkampfpaarungen. Diejenigen, die den Weg in die Westernergie Sporthalle in Mülheim an der Ruhr gefunden haben, brauchten ihr Kommen nicht bereuen, sie sahen über zwei Veranstaltungstage hinweg guten Sport. Für die sportlichen Leckerbissen sorgten die...

2 Bilder

Das Drachenbootteam der DJK Ruhrwacht erpaddelt Platz 2 beim großen Preis von Beyenburg

Am Samstag, 22. März 2025 startete das DJK Ruhrwacht Drachenbootteam beim großen Preis von Beyenburg in Wuppertal. Es war ein 8,5 km Langstreckenrennen. Es nahmen 6 Teams daran teil. Das Rennen wurde als Massenstart ausgepaddelt. Alle 6 Teams starteten somit gleichzeitig. Das Rennen wurde mit insgesamt 6 Wenden ausgetragen. In den ersten beiden wenden lagen dad Boot der DJK Ruhrwacht und der späteren Sieger, die Stiepel Drachen, Kopf an Kopf. Schließlich wurde die DJK Ruhrwacht im Ziel bei...

Badminton: Nachwuchsturniere
TSV Heimaterde Ausrichter des 2. B-RLT West U17-U19

Voller Einsatz einmal mehr für das Orgateam und die fleißigen Helferinnen und Helfer des TSV Heimaterde am kommenden Wochenende. In der Sporthalle des Otto-Pankok-Gymnasiums an der Von-Bock-Straße erfolgt die Austragung des 2. B-RLT West U17-U19. Über 150 Badminton-Talente haben bisher für die zehn Konkurrenzen in den beiden Altersklassen gemeldet. Unter anderem auch sieben Nachwuchsakteure vom gastgebenden TSV. Das Turnier startet am Samstag (29.03.) ab 08:30 h mit den Mixed-Wettbewerben. Für...

So sehen Aufsteiger aus! Die Meistermannschaft des TSV Heimaterde 3
15 Bilder

Badminton: Meisterschaft
So sehen Aufsteiger aus - 3. Mannschaft des TSV Heimaterde feiert Meisterschaft

Meister und damit Aufsteiger in die Landesliga mit einer fast makellosen Bilanz von 26:2 Punkten. Das ausgiebig und gebührend zu feiern, ließ sich die 3. Mannschaft des TSV Heimaterde am Sonntag in der Turnhalle Speldorf an der Saarner Straße nach dem 6-2 Heimsieg über den DSC Kaiserberg 3 natürlich nicht nehmen. Chapeau und noch einmal ein dicker Glückwunsch zu eurer famosen Leistung! Hier in alphabetischer Reihenfolge alle, die dazu beigetragen haben: Isabella Barabas, Marko Basic, Laksan...

Chenyang Jiang schlug zum letzten Mal für Grün-Weiß auf. Er muss berufsbedingt kürzer treten. | Foto: Grün-Weiß Mülheim
18 Bilder

Badminton
Ein Punkt aus zwei Heimspielen für Grün-Weiß zum Saisonausklang in der zweiten Bundesliga

Der VfB Grün-Weiß Mülheim empfing am vergangenen Samstag die Zweitvertretung des 1.BC Beuel in der Sporthalle der Otto-Pankok Schule an der Von-Bock Straße Die Bonner standen auf dem siebten Tabellenrang. Grün-Weiß stand auf Platz fünf und benötigte einen Punkt aus beiden Partien, um diesen Platz sicher zu verteidigen. Dies sollte gelingen – mehr war jedoch an diesem Wochenende nicht drin. Gemeinsames Tänzchen zum Aufwärmen In Kooperation mit den Gästen aus Bonn gab es vor dem Samstagsspiel...

Beiträge zu Sport aus