Mülheim an der Ruhr - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Der Nacht- und Notdienst in Nordrhein wird rege genutzt. Auch an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel sind die Apotheken rund um die Uhr dienstbereit und für Notfälle gerüstet.
Foto: Alois Müller/Abdruck honorarfrei

Notdienste für Mülheim vom 21. bis 28. Dezember

Apotheken (Notdienstwechsel um 9 Uhr) Donnerstag, 22. Dezember: Hufeisen-Apotheke, Paul-Kosmalla-Straße 7, Heißen, Tel. 430004 Freitag, 23. Dezember: Engel-Apotheke, Schloßstraße 26, Mitte, Tel. 473567 Samstag, 24. Dezember: Punkt-Apotheke, Schloßstraße 25, Mitte, Tel. 475858 Sonntag, 25. Dezember: Apotheke am Kirchplatz, Auf dem Bruch 106, Dümpten, Tel. 72933 Montag, 26. Dezember: Apotheke auf der Saarner Kuppe, Luxemburger Allee 31, Saarn, Tel.480569 Dienstag, 27. Dezember: Sonnen-Apotheke,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.12.16
Die Anwohner, die innerhalb des Roten Kreises wohnen, werden evakuiert. Innerhalb des blauen Kreises muss man sich in geschlossenen Räumen aufhalten.

Bombenfund: Rund um die Talstraße in Dümpten wird evakuiert

Im Bereich der Talstraße wurde am Morgen im Rahmen von Nachsuchmaßnahmen eine englische Fünf-Zentner-Bombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Der "Blindgänger" wird in Abstimmung mit dem Kampfmittelräumdienst in den heutigen Nachmittagsstunden, 14. Dezember, entschärft. Geplant ist die Bombenentschärfung gegen 15.30 Uhr. Es sind umfangreiche Evakuierungs- und Absperrmaßnahmen erforderlich, die ab 13.30 Uhr eingeleitet werden. Infos zu den Sicherheitsmaßnahmen gibt es bei der Stadtverwaltung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.12.16

Bombe in Dümpten entschärft!

+++++ 16.50 Uhr +++++ Bombe in Dümpten entschärft +++++ Bombe erfolgreich entschärft! Die Fünf-Zentner-Bombe im Bereich der Talstraße in Dümpten ist gegen 16.30 Uhr erfolgreich entschärft worden. Es kam zu leichten Verzögerungen bei den Evakuierungsmaßnahmen, so dass die Bombenentschärfung nicht wie vorgesehen um 15.30 Uhr sondern erst eine Stunde später durchgeführt werden konnte. "Ansonsten ist aber alles planmäßig gelaufen," sagt Wolfgang Fischer, Leiter der Allgemeinen Gefahrenabwehr im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.12.16
Der Nacht- und Notdienst in Nordrhein wird rege genutzt. Auch an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel sind die Apotheken rund um die Uhr dienstbereit und für Notfälle gerüstet.
Foto: Alois Müller/Abdruck honorarfrei

Notdienste für Mülheim vom 10. bis 17.12.

Apotheken (Notdienstwechsel um 9 Uhr) Samstag, 10. Dezember: Gala Apotheke, Heifeskamp 6, Dümpten, Tel. 4 39 20 30 Sonntag, 11. Dezember: Sonnen Apotheke, Saarner Straße 291-293, Speldorf, Tel. 99 75 69 Montag, 12. Dezember: Phönix-Apotheke, Oberhausener Straße 176, Styrum, Tel. 40 18 08 Dienstag, 13. Dezember: Stern-Apotheke, Friedrichstraße 20, Mitte, Tel. 36 03 04 Mittwoch, 14. Dezember: Atrium-Apotheke, Wallstraße 3, Mitte, Tel. 44 50 48 Donnerstag, 15. Dezember: Center-Apotheke,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.12.16

Notdienste für Mülheim vom 7. bis 14.12.

Apotheken (Notdienstwechsel um 9 Uhr) Donnerstag, 8. Dezember: avantiMED-Apotheke, Heifeskamp 22, Dümpten, Tel. 45 77 00 55 Freitag, 9. Dezember: Helferich-Apotheke, Prinzeß-Luise-Straße 39, Broich, Tel. 42 08 07 Samstag, 10. Dezember: Gala Apotheke, Heifeskamp 6, Dümpten, Tel. 4 39 20 30 Sonntag, 11. Dezember: Sonnen Apotheke, Saarner Straße 291-293, Speldorf, Tel. 99 75 69 Montag, 12. Dezember: Phönix-Apotheke, Oberhausener Straße 176, Styrum, Tel. 40 18 08 Dienstag, 13. Dezember:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.12.16
Der Nacht- und Notdienst in Nordrhein wird rege genutzt. Auch an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel sind die Apotheken rund um die Uhr dienstbereit und für Notfälle gerüstet.
Foto: Alois Müller/Abdruck honorarfrei

Notdienste für Mülheim vom 26.11. bis 3.12.

Apotheken (Notdienstwechsel um 9 Uhr) Samstag, 26. November: Kleist-Apotheke, Kleiststraße 7a, Heimaterde, Tel. 49 24 34 Sonntag, 27. November: Apotheke am Kirchplatz, Auf dem Bruch 106, Dümpten, Tel. 7 29 33 Montag, 28. November: Apotheke im RheinRuhrZentrum, Humboldtring 13, Heißen, Tel. 49 53 10 Dienstag, 29. November: Apotheke am Lierberg, Friedhofstraße 102, Broich, Tel. 58 91 29 Mittwoch, 30. November: Center-Apotheke, Hingbergstraße 319, Heißen, Tel. 3 01 83 25 Donnerstag, 1. Dezember:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.11.16
Alleine im Nacht- und Notdienst versorgen die Apotheken bundesweit täglich mehr als 20.000 hilfesuchende Menschen, auch an Wochenenden und Feiertagen. Dieses bewährte System ist durch das Arzneimittelneuordnungsgesetz gefährdet. Das gilt auch für die Apotheken in Nordrhein.  

Foto: ABDA/Abdruck honorarfrei

Notdienste für Mülheim vom 23. bis 30. November

Apotheken (Notdienstwechsel um 9 Uhr) Donnerstag, 24. November: Robert-Koch-Apotheke, Pasteurstraße 2, Oppspring, Tel. 37 48 40 Freitag, 25. November: Schildberg-Apotheke, Schildberg 19, Dümpten, Tel. 7 10 41 Samstag, 26. November: Kleist-Apotheke, Kleiststraße 7a, Heimaterde, Tel. 49 24 34 Sonntag, 27. November: Apotheke am Kirchplatz, Auf dem Bruch 106, Dümpten, Tel. 7 29 33 Montag, 28. November: Apotheke im RheinRuhrZentrum, Humboldtring 13, Heißen, Tel. 49 53 10 Dienstag, 29. November:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.11.16
Alleine im Nacht- und Notdienst versorgen die Apotheken bundesweit täglich mehr als 20.000 hilfesuchende Menschen, auch an Wochenenden und Feiertagen. Dieses bewährte System ist durch das Arzneimittelneuordnungsgesetz gefährdet. Das gilt auch für die Apotheken in Nordrhein.  

Foto: ABDA/Abdruck honorarfrei

Notdienste für Mülheim vom 19. bis 26. November

Apotheken (Notdienstwechsel um 9 Uhr) Samstag, 19. November: Apotheke am Kreuzfeld, Aktienstraße 163 b, Winkhausen, Tel. 47 82 24 Sonntag, 20. November: Kolumbus-Apotheke, Sunderplatz 1, Heimaterde, Tel. 49 23 87 Montag, 21. November: Spitzweg-Apotheke, Düsseldorfer Straße 63, Saarn, Tel. 48 13 23 Dienstag, 22. November: Phönix-Apotheke, Oberhausener Straße 176, Styrum, Tel. 40 18 08 Mittwoch, 23. November: Schloß-Apotheke, Schloßstraße 4-6, Mitte, Tel. 47 00 54 Donnerstag, 24. November:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.11.16
Der Nacht- und Notdienst in Nordrhein wird rege genutzt. Auch an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel sind die Apotheken rund um die Uhr dienstbereit und für Notfälle gerüstet.
Foto: Alois Müller/Abdruck honorarfrei

Notdienste für Mülheim vom 16. bis 23. November

Apotheken (Notdienstwechsel um 9 Uhr) Donnerstag, 17. November: Kronen-Apotheke, Mellinghofer Straße 273, Dümpten, Tel. 9 95 72 12 Freitag, 18. November: Engel-Apotheke, Bahnstraße 4, Mitte, Tel. 88270940. Samstag, 19. November: Apotheke am Kreuzfeld, Aktienstraße 163 b, Winkhausen, Tel. 47 82 24 Sonntag, 20. November: Kolumbus-Apotheke, Sunderplatz 1, Heimaterde, Tel. 49 23 87 Montag, 21. November: Spitzweg-Apotheke, Düsseldorfer Straße 63, Saarn, Tel. 48 13 23 Dienstag, 22. November:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.11.16
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Stammzellen zu Weihnachten

Jahr für Jahr sind wir auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk. Der Verfasser dieser Zeilen hat da aus ganz persönlichen Gründen eine Idee. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Von Menschen zu erzählen, das ist das tägliche Brot eines Journalisten. Geschichten, die oft ans Herz gehen, manche bleiben im Kopf und haben Einfluss auf das eigene Leben. Der Artikel über ein an Leukämie erkranktes Kind war bei mir der Auslöser, ich registrierte mich über das Internet als Stammzellspender....

  • Lünen
  • 15.11.16
  • 2
  • 6
REWE Lenk Eröffnung am 14.11.2016 in Saarn | Foto: PR-Foto Köhring/KP
5 Bilder

Rewe öffnet seine Pforten in Saarn

Der neue Rewe-Markt an der Düsseldorfer Straße hat Montag eröffnet. "Er empfängt“ seine Kunden direkt mit dem Frische-Markt, der Gemüse und Obst aus der Region und aller Welt bereit hält. An der integrierten Salattheke kann jeder seinen Salat nach eigenem Geschmack, vegan oder „normal“, zusammenstellen. Gegenüber präsentieren die Mitarbeiter frische Wurst- und Fleischwaren. Gleich im Anschluss folgt die kulinarische Meile: Für den kleinen Hunger offeriert die Sushi-Theke Spezialitäten aus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.11.16
Alleine im Nacht- und Notdienst versorgen die Apotheken bundesweit täglich mehr als 20.000 hilfesuchende Menschen, auch an Wochenenden und Feiertagen. Dieses bewährte System ist durch das Arzneimittelneuordnungsgesetz gefährdet. Das gilt auch für die Apotheken in Nordrhein.  

Foto: ABDA/Abdruck honorarfrei

Notdienste für Mülheim vom 12. bis 18. November

Apotheken (Notdienstwechsel um 9 Uhr) Samstag, 12. November: Sonnen Apotheke, Saarner Straße 291-293, Saarn, Tel. 99 75 69 Sonntag, 13. November: SpelDOC-Apotheke, Saarner Straße 419, Saarn, Tel. 65 63 72 60 Montag, 14. November: Punkt-Apotheke, Schloßstraße 25, Mitte, Tel. 47 58 58 Dienstag, 15. November: Anna-Apotheke, Mellinghofer Straße 224, Dümpten, Tel. 7 09 02 Mittwoch, 16. November: Raffelberg-Apotheke, Duisburger Straße 424, Speldorf, Tel. 58 94 56 Donnerstag, 17. November:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.11.16

Drogenprobleme? - Neue Selbsthilfegruppe für Angehörige

Wenn Kinder oder Jugendliche Drogen nehmen, müssen Eltern nicht selten hilflos erleben, wie es in der Folge zu einem emotionalen, sozialen und körperlichen Verfall kommt. Finanzielle und juristische Folgen kommen dazu. Unabhängig vom Alter der Konsumenten illegaler Drogen steigern sich bei den Angehörigen Hoffnungslosigkeit und Machtlosigkeit. Gefühle von Wut wechseln ab mit Hilflosigkeit. Hinzu kommt die Scham, als Eltern und Partner vermeintlich versagt zu haben. Die Angst um den geliebten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.16
Das Kloster Saarn ist ein markanter Wegpunkt, der auch kulturelle Veranstaltungen bietet. 
Foto: Karsten-Thilo Raab
2 Bilder

Spaß schenken: Neuer Wanderführer für das Ruhrgebiet ist erschienen!

Wandern wird wieder modern. Nicht nur ältere Leute bewegen sich gern an der frischen Luft, Jugendliche treffen sich zum Geocaching, Familien zum Sonntagsspaziergang. Für alle Gruppen bietet "Outdor Regional" vom Conrad Stein Verlag 20 Wanderungen im Ruhrgebiet. Die Touren sind zwischen sechs und vierzehn Kilometer lang und nach ihrer Eignung für Kinderwagen, Hunde oder Familien gekennzeichnet. Je nach Wegmarken eignen sie sich besonders für kulturgeschichtlich Interessierte oder für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.16
Professor Dr. Feraydoon Niroomand und sein Team informieren am kommenden Mittwoch, 9. November, über das Herz.
2 Bilder

Mit Herzinfarkt ist nicht zu spaßen

„Verschluss-Sache: Herzinfarkt“ heißt es am kommenden Mittwoch, 9. November, im Evangelischen Krankenhaus an der Wertgasse. Zwischen 17 und 19 Uhr informiert Professor Dr. Feraydoon Niroomand, Chefarzt der Kardiologischen Abteilung, und sein Team über Erkennung und Behandlung von Herzinfarkten. Zusätzlich simuliert das Team im großen Kasino des Krankenhauses das Verfahren, dass in der Notaufnahme abläuft, wenn ein Patient dort ankommt. Vorträge, Filme und Präsentationen runden die...

  • Essen-Kettwig
  • 04.11.16
Thomas Lenk und Rüdiger Büker (Kiosk, Lotto, Zeitschriften); PR-Foto Köhring/KP
7 Bilder

REWE eröffnet an der Düsseldorfer Straße 239

Am 15. November ist es soweit: Der REWE-Markt der Familie Lenk an der Düsseldorfer Straße öffnet seine Pforten. Auf einer Fläche von rund 1100 Quadratmetern bietet der neue Markt ein Vollsortiment an Lebensmitteln. Die nötigen Getränke erhalten die Kunden im angegliederten Getränkemarkt, der mit seinen 500 Quadratmetern kaum Wünsche offen lässt. Zusätzlich siedelt sich dort die Lotto-Annahmestelle an, die in Händen von Rüdiger Büker und seiner Familie liegt. Zeitschriften und Tabakwaren runden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.10.16
Konzerte, Theater, Lesungen, Kurse... Die Bandbreite der Veranstaltungen im Kalender ist groß. Mit der Beachtung einiger Tipps lässt sich auch die gewünschte Resonanz erreichen. | Foto: Thorsten Seiffert/Archiv
2 Bilder

Lokalkompass-Tipps: Veranstaltungen als Termin veröffentlichen

Bei allen Veranstaltungshinweisen im Lokalkompass ist es sinnvoll, dass die Beiträge als Termin angelegt werden. Auf diese Weise erscheint das Event automatisch auch in der Rubrik Termine. Die Leser finden so einfache Orientierung. In der Rubrik erscheinen alle Beiträge, die entsprechend eingestellt wurden. Über den Kalender alles im Blick Weiterer Vorteil: Im Kalender können die Leser gezielt erkennen, welche Veranstaltungen an welchem Tag vor Ort stattfinden. Auf Foto 2 erkennt man das...

  • 18.10.16
  • 4
  • 16
Glaubse? Der Oppa vonne Schackeline und dem Marzel ist zurück. | Foto: Rowohlt

Bücherkompass: Im Liegen geht's - dat Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet steckt voller Überraschungen und Geheimnisse, das ist bekannt. In dieser Woche findet ihr im Bücherkompass Nützliches, aber auch Unterhaltsames, das euch den Kohlenpott mit all seiner Pracht und seinen Eigenarten näher bringen werden. Viel Spaß beim Rezensieren! Claus Sprick: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets ist Deutschlands jüngster und lebendigster Dialekt, der nie „rein“ erhalten oder „gepflegt“ wurde. Zwischen Ruhr und Lippe sagt man, was Sache ist: silbensparend direkt...

  • 18.10.16
  • 23
  • 13

Bankautomat in der Neuen Mitte Haaarzopf aufgebrochen

Das Geschäftszentrum Neue Mitte in Haarzopf war in der Nacht auf Donnerstag, 13. Oktober, gegen 2.30 Uhr Ziel von Einbrechern. Die örtlichen Gegebenheiten offenbar kennend, drangen sie von der Rückseite des Komplexes in ein Geschäft ein. Gewaltsam öffneten sie ein Fenster und brachen in den dahinterliegenden Verkaufsräumen einen Bankautomaten auf. Sie entnahmen das darin deponierte Bargeld. In diesem Zusammenhang hofft die Polizei auf Beobachtungen von Zeugen. Zwischen 1.30 Uhr und 3 Uhr...

  • Essen-Süd
  • 13.10.16
Während eine Mitarbeiterin (links) die Ware auf das Band legt, wo sie gescannt wird, steht die kundin am anderen ende (rechts) und packt ihre Einkäufe in einen anderen Wagen. Foto: Pr-Fotografie Köhring/Ak
3 Bilder

Edeka Paschmann führt neues Kassensystem ein

Mit ihrem neuen Kassensystem will Edeka Paschmann am Heifeskamp lange Warteschlangen vor den Kassen beenden. Am Standort Mannesmannallee ist in Zusammenarbeit mit der Edeka Rhein-Ruhr ein Pilotprojekt für NRW entstanden. „Wir haben an den Wochenenden und vor Feiertagen immer wieder festgestellt, dass es zu langen Warteschlangen im Kassenbereich kommt“, erläutern Falk Paschmann, Geschäftsführer, und Markus Trenkner, Prokurist, während eines Ortstermins. Ein Zustand, der weder den Kunden noch den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.10.16
  • 1

9 Fakten zur Mulchsaat

Die Mulchsaat ist ein Saatverfahren ohne Unterpflügen. Hierbei bedecken bei der Aussaat Pflanzenreste der Vorfrucht bzw einer Zwischenfrucht die Bodenoberfläche. Bei einer Mulchsaat verbleiben Erntereste auf der Bodenoberfläche. Einige Fakten zur Mulchsaat finden sich bei der Agentur für nachhaltige Nutzung von Agrarlandschaften (ANNA), welche sich eingehend mit der pfluglosen Bodenbearbeitung beschäftigt: - Bei einer Mulchsaat bedecken Erntereste der Vorfrucht, der Zwischenrucht oder der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.09.16

Tag der offenen Tür bei Siemens

Tag der offenen Tür im Ausbildungszentrum der Siemens Professional Education Ausbildung live heißt es am TAG DER OFFENEN TÜR bei Siemens in Mülheim. Anforderungen, Ziele und Perspektiven einer modernen Berufsausbildung werden im Ausbildungszentrum der Siemens Professional Education thematisiert. Tag der offenen Tür am 24. September 2016 in der Zeit von 10:00 – 13:00 Uhr (Eingang Technopark Mellinghofer Straße / Ecke Mühlenstraße), bei der Schüler, Lehrer und Eltern den Auszubildenden über die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.09.16
PR-Foto Köhring/KP
2 Bilder

Alte "Pausenhofklassiker" neu entdeckt: Ein Buch, das bewegen will

„Teddybär, Teddybär, dreh dich nicht um“. Völkerball. „Plum. Plum. Plum. Der Plumpsacke geht um.“ „Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser?“ Da werden Erinnerungen an die eigene Kindheit wach. Das sind nur einige von insgesamt 60 „Pausenhofklassikern“, die das Mülheimer Autorenteam Pitt Arnsfeld, Peter Behmenburg, Jörg Marx, Vahide Tig und Marlies Rustemeyer in einem vom Mülheimer Fotografen Volker Flecht illustrierten und vom Verlag an der Ruhr herausgegeben Buch zusammengetragen haben. Das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.09.16
  • 1

Nächtliche Verkehrsbehinderungen auf der A52 in beiden Fahrtrichtungen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 13. auf 14. September, kommt es zwischen 21 und 5 Uhr zu Verkehrsbehinderungen auf der A52 bei Essen in beiden Fahrtrichtungen. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr lässt dann dort Arbeiten an der Verkehrsführung durchführen. Die Fahrtrichtung Bochum wird in Höhe der Anschlussstelle Essen-Rüttenscheid voll gesperrt. Der gesamte Verkehr wird in der Abfahrt über die parallel verlaufenden L176 (Norbertstraße) zur Auffahrt Essen-Rüttenscheid umgeleitet...

  • Hattingen
  • 12.09.16
  • 2

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.