Mülheim an der Ruhr - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

6 Bilder

Großer Erfolg für KÖNIGIN GENEVIER

THEATRO LA FUENTE - Mülheim Ein Ensemble, das sich wieder mal selbst übertroffen hat. Eine hervorragende Interpretation des 2. Teil der KÖNIG ARTUS Sage. KÖNIGIN GENEVIER siedelte nach der legendären Schlacht von Berry, bei der Artus den Tod fand, in den spanischen Pyrenäen. Von dort aus verhinderte sie, dass König Childerich jemals Catalonien erobern konnte. Mit Hilfe ihres 150 Frauen starken Heeres und der Unterstützung des Ritters Galahad ( Sohn des Lancelot ) und dem bärfbeißigen Wikinger...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.08.15
  • 4
  • 3
7 Bilder

Sängerfamilie des MGV Sängervereinigung 1869

Auch gleichmäßiger Landregen konnte die Stimmung beim Grill-Fest der Broicher Sängerfamilie nicht erschüttern. Wie man am Lachen des Vorsitzenden erkennen kann, ist da so manches Döneken zum besten gegeben worden. Es gab gut was auf die Gabel und auch die Getränke kamen nicht zu kurz. Da hat man die Sonne im Herzen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.08.15
  • 1
  • 2
Vroudenspil
35 Bilder

Folk ab - Burgfolk sorgt für gute Stimmung

Am 14. und 15. August fand im Mülheimer Schloss Broich erneut das Burgfolk Festival statt. Bands wie Heimataerde, Tanzwut, Feuerschwanz und Omnia heizten den Fans trotz teilweise starken Regens gehörig ein. Ob Jung, ob Alt, das spielt keine Rolle - beim mittlerweile 14. Burgfolk Festival sind alle Menschen willkommen. Dass kleine Festival im Schloss Innenhof erfreut sich über alle Generationen hinweg großer Beliebtheit. Bereits am Freitag konnten die Besucher der Mittelalter- und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.08.15
  • 1
  • 1
Manuskripte ...
26 Bilder

LITERARISCHER Tierschutz im HISTORISCHEN GASTHAUS + KULTURZENTRUM in MH…

07.AUGUST 2015, „Fünte“ Mülheim Es ist nicht immer einfach, heutzutage, sich ernsthaft für Etwas einzusetzen, ein Ehrenamt wahrzunehmen oder politisch aktiv zu sein! Sich engagieren, Etwas „bewegen“, Etwas bewirken, ja, es ist manches Mal nicht einmal einfach, sich zu informieren, zu sortieren, zu helfen, sich „politisch zu äußern“… ohne gleich irgendwo und irgendwie anzuecken! "ANECKEN" gehört zwar zur Demokratie und zur Meinungsbildung dazu, wird aber immer den Beigeschmack des sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.08.15
  • 10
  • 6
Foto: Big Band Luisenschule
3 Bilder

Big Band der Luisenschule tourte durch Amerika

Knapp drei Wochen war die Big-Band der Luisenschule in den USA unterwegs, durchquerte drei Bundestaaten, war zu Gast in vier Städten und Gemeinden, spielte sechs Konzerte, marschierte bei einer Parade mit und besichtigte zum Schluss Chicago. Im Gepäck brachten die 35 Schüler, ihre Betreuer und Lehrerin Regina Coupette unendlich viele Eindrücke mit zurück. Immer noch glänzen die Augen, wenn Regina Coupette über die „Blue Lake“-Tour der von ihr gegründeten Big-Band spricht. Im Rahmen eines...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.08.15
Selbst in den Pausen nutzt der Mülheimer Klaus Wehling die Zeit, um noch einmal die nächste Szene durchzugehen. | Foto: PR-Foto Köhring/SH

Der Mülheimer Klaus Wehling spielt in Kurzfilm "Futter für die Schweine"

Normalerweise steht er mit dem Ensemble Backstein Theater auf der Bühne, für den Kurzfilm „Futter für die Schweine“ der drei Filmstudenten Thomas Fritschen, Kilian und Vanessa Lenz zog es den Mülheimer Klaus Wehling vor die Kamera. Er spielt "Frank". 1.Wie bist du zu dem Film/der Rolle gekommen? „Thomas hatte einige Theater angefragt, da noch eine Rolle zu besetzen war und jemand für die Maske gesucht wurde. Michael Bohn hat die Anfrage an das Ensemble des Backstein Theaters weitergeleitet. Da...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.08.15
Gedreht wurde der Kurzfilm „Futter für die Schweine“ unter anderem in der Küche der evangelischen Familienbildungsstätte am Scharpenberg. Knapp 20 Mann tummelten sich zeitgleich in dem Raum; trotz der großen Hitze und einer spontan umgeschriebenen Szene verlief „der Drehtag noch sehr erfolgreich“, sagt Klaus Wehling („Frank“). | Foto: PR-Foto Köhring/SH
13 Bilder

Mord in der Küche: Studierende drehen Kurzfilm "Futter für die Schweine"

„Wir machen drehfertig!“ ... „Ton!“ ... „Kamera!“ ... „Set! Und bitte!“: Aufgeregt stürmt der Beamte Eugen in die Küche. „Wir kommen alle ins Gefängnis! Weißt du, wie es da aussieht? Kahle Wände, nicht-antibakterielle Feuchttücher, Filzläuse, ...“ Panisch packt der 49-Jährige den brummeligen Gerd am Kragen, während sein Blick zwischen dem Landwirt und der Toten auf dem Küchenboden hin und her huscht. „Niemand muss ins Gefängnis“, ist plötzlich eine Stimme aus dem Off zu hören. Und dann: Pause....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.08.15
Das ist der schneeweiße Theo
29 Bilder

Blimp „Theo“ das neue Wahrzeichen am Himmel über Mülheim.

„Theo“ heißt ab heute, 12. August das neue Luftschiff der WDL, das neue Wahrzeichen am Himmel über Mülheim. Der Name erinnert an den 2012 verstorbenen Gründer der Luftschiffgesellschaft, Theodor Wüllenkämper. ( Ich habe ihn noch persönlich kennengelernt. ) 1972 brach an diesem Tag das erste in Mülheim gefertigte Prallluftschiff zu seinem Jungfernflug auf. Vor seiner Zerstörung durch Sturm „Ela“ der am Pfingstmontag 2014 auch auf dem Geländes des Flughafens Essen-Mülheim wütete, trug bereits das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.08.15
  • 10
  • 13
6 Bilder

Das rote Kleid der Träume...

Das rote Kleid der Träume Ein Samtkleid rot wie Blut mit weit schwingendem Glockenrock, durchschimmernde Farben wie der Regenbogen je nach Licht das war ihr innigster Wunsch. Die Mutter nähte, stichelte nachts, um den heimlichen Wunsch zu erfüllen; verzichtete selbst auf allerlei, war glücklich über die strahlenden Augen ihrer Tochter. Das blutrote Samtkleid, war ihr liebstes Kleidungsstück; trug sie es schwebte sie auf einer Wolke von Glück. Oft fühlte es sich unverstanden, das Kind das anders...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.08.15
  • 4
  • 4
4 Bilder

Partymeile Mülheim an der Ruhr

Die Stadtmitte in Mülheim an der Ruhr wurde am Samstagabend, dem 8. August 2015 zur Partymeile. Jung und Alt feierten ausgelassen bei sommerlichen Temperaturen. Im Nasch Café auf der Friedrich-Ebert Straße fand die erste Noche Española statt, es wurde gesungen und getanzt bis spät in die Nacht. Ab 21 Uhr spielte Klaroscuro live und sorgte für gute Stimmung. Der Gesang des Duos wurde von spanischen Klängen auf der Gitarre begleitet, außerdem begeisterte das Publikum der Einsatz verschiedener...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.08.15
  • 1
Party Pur im Schloß Broich. Erst rockten The Lords die Bühne im altehrwürdigen Innenhof, danach legten Alphaville mit einer stimmungsvollen Mischung aus neuen Songs und alten Hits nach. | Foto: Joshua Belack
95 Bilder

"Ruhrbühne" Mülheim - Alphaville und The Lords sind musikalisch "Forever Young"

Eine super Stimmung gleich von Anfang an verbreiteten „The Lords“, dienstälteste Rockband der Welt auf der RUHRBÜHNE im Innenhof von Schloß Broich. Rund 1.850 Besucherinnen und Besucher rockten kräftig mit. An die gute Laune schloss die Synthie-Pop-Gruppe „Alphaville“ an und nahm das Publikum auf eine Zeitreise in die 1980er-Jahre mit. Den Autakt zu einem musikalischen Wochenende der "Guten Laune" hatten am Freitag die Heimathelden vor rund 500 Besuchern gelegt. Die Lords, die „deutschen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.08.15
Die hier, hat zwar nicht gelesen, aber ... bestimmt gut zugehört!!!
26 Bilder

kunst bücher musik auftritte theater.... alles !!! ♥
NACHTS, in Mülheim, zusammen mit den Autoren

oder: SCHATTEN … in der NACHT ?! KULTURHAUS FÜNTE, Mülheim a.d.Ruhr 25.07.2015 10. NACHT der AUTOREN Musikalische Begleitung :„Spielmann Michel“ Michael Völkel Autoren/Künstler: Bernd BADURA, Werner Zapp, Jenny Canales, Dietmar Ostwald, BETTINA Münster, Inta Rose, Dirk Steinert, Martina Sprenger und Nathanael Ullmann … Können BÜCHER auch gefährlich sein?! Es gibt Autoren, die behaupten es zumindest, und auch Leser haben da so´ ihre Erfahrungen gemacht … „Gefährlich“, nun, Bücher können...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.08.15
  • 5
  • 7
30 Bilder

Was tolle Künstler und Farbe bewirken können.

Wirklich eine tolle Aktion von Medl und echt tolle Künstler die Motive passen sehr gut und machen direkt gute Laune. Dieses Kunstobjekt steht Kappenstraße Ecke Beckerfelde. Daumen hoch weiter so. Es sollen in diesem Jahr insgesamt 14 Gaskästen besprüht werden. Es sind vier Künstler, die an dieser Aktion von Medl in Mülheim teilnehmen und sie versuchen die Motive der Umgebung anzupassen ist hier wirklich toll gelungen. So ich bin nochmal losgedüst. Ich war an der Oberheidstraße/Ecke Eigene...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.08.15
  • 1
23 Bilder

"Heimathelden" Freitag, 07.08.2015 | Schloß Broich | Mülheim an der Ruhr

"Ruhrbühne 2015" | "HEIMATHELDEN" am Freitag, 07.August 2015 im Innenhof von Schloß Broich mit "The Greencorners", „The Loose", "Four 2 the bar" und "Wotka Travolta" : bestes Wetter, fantastische Location, tolle Bühne + Technik, tolle Bands, tolle Stimmung, tolles Publikum: Ein toller Sommerabend! Es hat viel Spaß gemacht! Dank an alle, die dazu beigetragen haben - Dank an die MST für das gute Zusammenspiel! Lieben Dank © Holger Quattelbaum für die tollen Fotos. Besucht die "Regler Produktion...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.08.15
Auch Feuerschwanz geben sich in Mülheim wieder die musikalische Ehre. | Foto: Veranstalter

Schrille Kostüme, rockige Beats beim Burgfolk 2015 auf Schloß Broich - Verlosung

Von Thorsten Seifert und Sven Krause „Traktor, Traktor“ - Russkaja könnten der Grund dafür sein, dass beim diesjährigen Burgfolk im Schloß Mülheim am Freitag, 14. und Samstag, 15. August die altehrwürdige Stätte um einen Burggraben erweitert wird. Wo Russkaja wirbeln, bleibt kein Auge trocken, kein Tanzbein ungeschwungen. Doch die Österreicher sind nur ein Diamant in der Line-up-Krone des diesjährigen Burgfolks. Dieses Festival setzt mehr als das Castle Rock auf den Folkrock-Charakter. Zu sehen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.08.15
  • 2

Es wird Zeit...

Zeit die Masken abzunehmen; nicht fragen zaudern zweifeln abwägen. NUR Mensch sein hinsehen zupacken ohne wenn und aber... jetzt gleich!

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.08.15
  • 7
  • 3

"Die ganz normale Sitcom namens Leben" eine Rezension von Manuela Mühlenfeld

"Die ganz normale Sitcom namens Leben" der Autorin Christiane Bienemann aus Kleve, die ich schon seit langem durch den Lokalkompass und andere Internetforen kenne, ist eine Ansammlung von humoristisch-ironischen Kurzgeschichten. Das Buch, welches auf 152 Seiten nicht nur ihre Texte und Bilder, sondern auch Bilder ihres Mannes Michael Bienemann beinhaltet, ist für mich der ideale Sommerschmöker. Man erlebt das Geschehen am Niederrhein des Ehepaares quasi mit. Oft musste ich beim Lesen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.08.15
  • 4
  • 7
Mit sechs Grammys dekoriert - Phillip Lassiter gastiert am Samstag, 8. August, in der SOL Kulturbar in Mülheim. | Foto: Lassiter
3 Bilder

Grammygewinner Philipp Lassiter erobert die SOL Kulturbar - Interview auf Eventkompass

Phil Lassiter, einer der erfolgreichsten Trompeter der Musikszene und an insgesamt sechs Grammys beteiligt, plauderte vor seinem Konzert im SOL in Mülheim an der Ruhr mit dem Eventkompass. Erzählen Sie uns ein wenig über den Menschen und Künstler Phil Lassiter? Philipp Lassiter: „Mein Job ist es, für Künstler wie Prince, Kirk Franklin, Kelly Rowland und viele andere mehr zu komponieren - auch Akorde - und diese oder andere wenn gewünscht auch mit der Trompete einzuspielen. “ Was zeichnet den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.08.15
  • 1

Noche Española

Urlaubsfeeling mit mediterranem Flair gibt es dieses Wochenende im Nasch Café in Mülheim an der Ruhr. Das Café lädt ein, zum ersten Themenabend: Noche Española. Neben leckeren Tapas inspiriert von der spanischen Küche, sowie passenden Getränken, gibt es ab 21 Uhr Live Musik mit Duo Klaroscuro. Gespielt wird eine Mischung aus spanischen Rhythmen (Rumba Española), die zum Genießen und Spaß haben einladen. Im Außenbereich können Sie gemütlich sitzen, oder im Café das Tanzbein schwingen. Los geht’s...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.08.15
Foto: Claudia Leyendecker
3 Bilder

Petrikirchenhaus Ende des Jahres bezugsfertig

Von Claudia Leyendecker und Maya Berndsen Es standen frische Impressionen in der Altstadt auf dem Plan. Beim Rundgang der SPD-Fraktion vom Petrikirchhaus bis Altstadt-Friedhof ging es um neue Ansichten, alte Gräber und künftige Musik-Stars. Der Rundgang begann an der Baustelle Petrikirchenhaus.Bereits in den 1950er Jahren ging es in Sachen Wiederaufbau um die Rekonstruktion der alten Ringbebauung. In den 70er Jahren gab es dazu sogar einen Wettbewerb. Aber erst 2006 wurde die Idee wieder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.08.15

LITERATUR - SALON für NOTPFOTE e.V.

2. LITERATUR-SALON =============== BENEFIZ-LESUNG für den Tierschutzverein NOTPFOTE e. V. Freitag 07.08.2015, 19:00 Uhr Kunstgarten MUSEUM FÜNTE ................................................... Top Autoren aus Mülheim und NRW lesen für den Tierschutz. Darunter: Gabi Pluskota ( den Mülheimern als Kriminalautoren bekannt), Werner Zapp, der Mann mit den "bösen" Geschichten und erstmalig dabei - Jennifer Schrick mit ihrem neuen Roman SCHATTENANGST. Dazu Musik von Madame La Groketterie....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.08.15
  • 5
  • 2

Historisches Museum geschlossen bis 22. August

In der 1. Augusthälfte geschlossen! Wegen der Grpß- Veranstaltungen Schlossnacht, Ruhrbühne und Burgfolk muss das Historische Museum im Schloß Broich vom 1. bis 16. August 2015 geschlossen bleiben. Der Geschichtsverein wird am 22. August im Hochschloss den normalen Betrieb am 22. August wieder aufnehmen: Geöffnet bei freiem Eintritt, samstags und sonntags jeweils von 11 bis 17 Uhr. ---------------------------------------------------------------------

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.08.15
2 Bilder

Normal für diese - Besonders für jene

so für diese - so für jene Was für uns normal ist kann für andere besonders sein; was für andere besonders ist kann für uns ganz normal sein. Für uns scheint jeder Tag mit allem was er bringt uns begegnet, abverlangt, beschert, ganz normal; trotzdem herrscht Unzufriedenheit, wird oft mehr erwartet... für Menschen in anderen Teilen der Welt wäre ein Tag ohne Krieg, Angst, Gewalt, Hunger, Not etwas ganz Besonderes; trotzdem fügen sie sich in das Unabänderliche, kämpfen ums karge Überleben, machen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.07.15
  • 8
  • 5

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.