Mülheim an der Ruhr - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Familientaugliches Wochenende in der MüGa und im Historischem Museum im Schloß Broich

o:Der Dauerregen macht am Wochenende erst einmal Pause, da lohnt es sich, einen Ausflug in die MüGa zu machen: Dort sind der Weltkindertag, der Kreativ-Markt in der Stadthalle und die 2. Mülheimer Bierbörse besonders attraktiv! (18. bis 20. September, im Stadthallengarten).. Weltkindertag und Kreativ-Markt laden am Sonntag in MüGa und Stadthalle ein. Kinder haben am Sonntag auf jeden Fall ihren Spaß beim Weltkindertag in der MüGa, von 12 bis 18 Uhr. Dafür sorgt nicht nur die Matschbaustelle der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.15
Lageplan der Ausstellung AnDerGRENZE
2 Bilder

Außergewöhnliche Ausstellungsorte
Noch bis 31. Oktober 2015: AnDerGRENZE Kunstausstellung im Raffelbergpark der Kunststadt Mülheim

AnDerGRENZE Ausstellung im Raffelbergpark der Kunststadt Mülheim Hier geht es zu den aktuellen Kunstevents in Mülheim an der Ruhr Nach der mit über 800 Besuchern im Jahr 2014 erfolgreichen Mülheimer Ausstellung MIGRINT 2014 im Kunsthaus Mülheim Ruhrstr. 3 ist es diesmal die Künstlergruppe AnDer mit Gastkünstlerinnen und Gastkünstlern, die das brennendste Thema unserer Zeit Migration und Integration aufgreift. Der Titel “Flucht – Vertreibung – Entwurzelung – Ankommen” AnDerGRENZE stellt mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.15

Weltkindertag im Historischen Museum

Weltkindertag im Historischen Museum. Wenn am Sonntag, 20. September, auf der großen Mügawiese der Weltkindertag gefeiert wird, werden Mitglieder des Geschichtsvereins auch im Historischen Museum Beiträge zum Thema des Tages für Groß und Klein liefern. Da wird angeboten , auf der Steinmühle Mehl zu mahlen, wie es vor 2000 Jahren die alten Römer taten, mit einem Balken das Burgtor zu verriegeln, sich per Kettenhemd, Helm, Schild und Schwert in einen richtigen Ritter zu verwandeln und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.09.15
  • 1
Schwarzweiße Community-Impressionen (von links), oben: Andreas Nickel und Rudi Simon, unten: Rüdiger Pinnig und Susanne Schwager. Fotos: Lokalkompass
144 Bilder

Foto der Woche: Black&White oder Monochrom, es muss nicht immer knallbunt sein

Die Ursprünge der Fotografie waren farblos. Und als dann die Farbfotos die Welt eroberten, galt zunächst: Je knalliger und bunter, desto besser. Doch längst gehen viele Profis und Amateure den umgekehrten Weg, back to the roots, und nutzen den besonderen Effekt eines kunstvoll reduzierten, einfarbigen oder schwarz-weißen Motivs. Tipp: Kostenlose Software Es gibt sogar zahlreiche Profis, die überwiegend in Schwarzweiß aufnehmen, weil sie deren besondere Ausdruckskraft schätzten. Ein Trend, den...

  • 14.09.15
  • 11
  • 29

Schlossbesichtigung am Denkmalstag.

Mülheim an der Ruhr: Historisches Museum im Schloß Broich | Zum diesjährigen Thema „Handwerk, Technik, Industrie“- des Tages des offenen Denkmals liefert am kommenden Sonntag, 13.September das Historische Museum im Schloß Broich höchstaktuelle Beiträge: Bekanntlich wird dort seit zwei Jahren - und voraussichtlich noch lange Zeit – an der Erhaltung und Instandsetzung Jahrhunderte alter Mauern mit handwerklichen Mitteln und unter Nutzung moderner Bautechnik sowie von der Industrie entwickelter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.09.15
25 Bilder

Sol Kulturbar - Konzert Christina Lux - Mülheim - 11.09.2015

Christina Lux Live in der Sol Kulturbar. Und wieder einmal ist es Martin Dickhoff und Hakan Mengil gelungen, den musikalischen Abend in der Sol Kultutbar mit einem Glanzlicht zu verschönern: Christina Lux gab zum wiederholten Mal eins ihrer beliebten Konzerte. Gestern spielte sie noch in Bad Münstereifel in einem Friseursalon!, heute schon in Mülheim, für die in Köln lebende Künstlerin kein Problem. Mit ihrer direkten und unkomplizierten Art trug sie ihre Stücke vor, gab philosophische...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.09.15

Schlossbesichtigung am Denkmalstag.

Zum diesjährigen Thema „Handwerk, Technik, Industrie“- des Tages des offenen Denkmals liefert am kommenden Sonntag, 13.September das Historische Museum im Schloß Broich höchstaktuelle Beiträge: Bekanntlich wird dort seit zwei Jahren - und voraussichtlich noch lange Zeit – an der Erhaltung und Instandsetzung Jahrhunderte alter Mauern mit handwerklichen Mitteln und unter Nutzung moderner Bautechnik sowie von der Industrie entwickelter Geräte und bewährter Materialien gearbeitet. Mitglieder des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.09.15
Wolken
98 Bilder

Foto der Woche: Bildervereinigung zu Collagen, Montagen und Mosaiken

In dieser Woche nutzen wir wieder einen Vorschlag aus den Reihen unserer Teilnehmer als Thema zum Foto der Woche (neue Vorschläge gerne als Kommentar unter diesem Beitrag!). "Wie wäre es denn mal mit Collage/Mosaik?", hat Eckhard Manderla aus Ennepetal angeregt - sehr gerne! Tipp: Kostenlose Software Es gibt sogar kostenlose Software, dank derer auch Amateure außergewöhnliche Fotomontagen und spektakuläre Bild-Collagen erstellen können. Dieser Link führt zu den Tipps der Experten von Chip...

  • 07.09.15
  • 23
  • 26
Harmonisch in die Gartenlandschaft eingebettet - Arbeiten von Doc Davids in der GRUGA in Essen
4 Bilder

Der Mülheimer Künstler Doc Davids stellt im GRUGAPARK aus - 5. bis 6. September 2015

Der Mülheimer Künstler Doc Davids stellt im GRUGAPARK aus - 5. bis 6. September 2015 Die dritte Jahreszeit wird in den Mustergärten im GRUGAPARK am 5. und 6. September 2015 eingeläutet. Zum traditionellen Herbstfest kommen Künstler und Kunsthandwerker aus der Region in die blühenden Gärten und präsentieren ihre Kreationen. Kinder werden mit einem kurzweiligen Programm unterhalten. Ebenso ist für das leibliche Wohl gesorgt. Zur Eröffnung des Gartenfestes wird der 21. Mustergarten mit dem Namen...

  • Essen-Süd
  • 04.09.15
Blick in der Projekträume "KimaKunstSchule" in der Galerie an der Ruhr (Atelierbereich) mit Arbeiten von J.H. Block
7 Bilder

Neues vom Kunsterlebnismuseum Mülheim
KUNSTANGEBOT FÜR SCHULEN in der Galerie an der Ruhr – Projekt „Erdwächter“ mit Jürgen Heinrich Block – durchgeführt von „bildungscent e.V. / KlimaKunstSchule“, gefördert vom BMUB

KUNSTANGEBOT FÜR SCHULEN in der Galerie an der Ruhr – Projekt „Erdwächter“ mit Jürgen Heinrich Block – durchgeführt von „bildungscent e.V. / KlimaKunstSchule“, gefördert vom Ministerium BMUV ALLE AKTUELLEN KUNSTEVENTS IN DER RUHRTALSTADT MÜLHEIM hier: artistic seed mit Jürgen H. Block in der Galerie an der Ruhr – Programm für Schulen im Kunstgebiet Rhein – Ruhr Kunsterlebnismuseum Mülheim kooperiert KlimaKunstSchule ist ein Programm von BildungsCent e.V. Das Programm ermöglicht Schülergruppen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.09.15
Dieter Nuhr | Foto: Dieter Nuhr
6 Bilder

Einfach Kultur.Gut

Von Sven Krause „Sich aufregen ist eine so elementare Tätigkeit, die kann man einfach nicht Amateuren überlassen“, mit dieser unterhaltsamen und plaktativen Aussage rundete Gernot Hassknecht seinen Abend zum Auftakt der diesjährigen „Kultur.Gut“-Reihe im Ringlokschuppen ab. Es war ein perfekt pointierter Start, wie ihn sich „Kultur.Gut“-Organisatorin Claudia Saerbeck nur wünschen konnte. So sparte dann auch Ringlokschuppen-Chef Matthias Frense bei der Präsentation des Programms nicht mit Lob:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.09.15
Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum (DBM) liegt im Herzen des Ruhrgebietes und ist ebenso mit dessen Vergangenheit verwurzelt. Fotos: Karlheinz Jardner, DBM
24 Bilder

Gewinnspiel: Im Bergbau-Museum Bochum auf den Spuren des schwarzen Goldes

Abfahrt ‚unter Tage‘ in gefühlte 1.200 Meter Tiefe: Grubenfahrt im Deutschen Bergbau Museum, dem größten Institut seiner Art weltweit. Der einem Bergwerk originalgetreu nachempfundene Bereich bietet seinen Besuchern einen realistischen Eindruck von der Arbeitswelt der Bergleute. ‚Über Tage‘ beeindruckt der etwa 70 Meter hohe Förderturm als Wahrzeichen der Stadt schon bei der Ankunft. Das technische Denkmal des Ruhrbergbaus bietet von seiner Besucherplattform in etwa 60 Metern Höhe einen...

  • Bochum
  • 04.09.15
  • 17
  • 30

Führung im Historischen Museum

Lokale und Internationale Aktionen bestimmen das Programm der nächsten Sonntags- Öffnungen des Historischen Museums im September. Am kommenden Sonntag wird Harald Beckmann vom Geschichtsverein in einer öffentlichen Führung durch die ständige Ausstellung die Besucher mit der Geschichte von Schloß und Herrschaft Broich, von der Wikingerzeit bis zur Stadtwerdung Mülheims 1808, bekannt machen und dabei die Ausgrabungen des vergangenen Jahrhunderts erläutern. Besonderes Interesse dürften seine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.09.15
"CHARISMA - der junge Chor" So,06.September 2015 "Kurkonzert in Bad Mülheim" Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr | Regler Produktion e.V.
12 Bilder

"CHARISMA - der junge Chor" So,06.September 2015 "Kurkonzert in Bad Mülheim" Freilichtbühne Mülheim Ruhr

Freilichtbühne Mülheim | So, 07.Juni 2015 | 15.00 | Eintritt frei Das wird ein schöner Sonntagnachmittag mit "CHARISMA - der junge Chor" beim "Kurkonzert in Bad Mülheim" - das erste Konzert des Chores unter neuer Leitung von Susanna Keye. "Kurkonzert in Bad Mülheim" - bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik: Das engagierte und kreative Team "artistes de la farine" um Britta Stalleicken lädt in Zusammenarbeit mit der Regler Produktion e.V. zu insgesamt fünf Sonntag-Matinées in die Freilichtbühne...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.09.15
  • 1
3 Bilder

Das Theater mit der SOL - Kulturbar

über 400 Konzerte in 4 Jahren, für unzählige Musiker und Gäste ist das Sol schon längst kein Geheimtipp mehr und doch muss das Sol um sein Weiterbestehen kämpfen. Eine Lösung wäre, sich mit den Terminen abzusprechen und die Öffnungszeiten auf die Theatervorstellungen abstimmt. Diverse Vorgänger sind als "Theater-Kantine" insolvent gegangen, darunter "Mama Rosa", "Himmmlisch", "Mahagoni", allesamt professionelle Gastronomie-Unternehmen (zB Betreiber der Zeche Zollverein). Mit Spannung wird von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.09.15
  • 1
  • 1
Foto: Mercator / vonneruhr

BÜCHERKOMPASS: Ruhrgebiet und Niederrhein

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche widmen wir uns zwei Heimatregionen unseres Verlagsgebiets: dem Niederrehin und dem Ruhrgebiet. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Dirk Hallenberger:...

  • 01.09.15
  • 10
  • 7

Forelle in der Salzkruste mit Erdäpfel-Lauch Gemüse

Zutaten : Für die Forelle in der Salzkruste: 1 Stk. Forelle (ca. 350 g, ausgenommen und gewaschen) 3 Stk. Eiweiß 500 g Meersalz (grob) Für das Erdäpfel-Lauch-Gemüse: 500 g Erdäpfel 1 Stk. Lauch Salz Koriander Cayennepfeffer Butter (zum Binden) Schlagobers (zum Verfeinern) Dill (zum Verfeinern) Zubereitung Für die Forelle in der Salzkruste die Flossen abschneiden und die Forelle in der Bauchhöhle mit Cayennepfeffer und gemahlenem Koriander würzen. Eiweiß in einer Schüssel cremig schlagen, nach...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.15
  • 1
Drei Bücher für Kinder. | Foto: Ess!inger / Cenarius

BÜCHERKOMPASS: Literatur für Kinder und Junggebliebene

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche zu einem bestimmten Thema Bücher an potentielle Buchkritiker: Euch. Diese Woche haben wir drei Kinderbücher im Angebot, und zwar zwei Klassiker von Wilhelm Busch und ein Werk von Halina Monika Sega, die auch bei uns als BürgerReporterin aktiv ist. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post...

  • 25.08.15
  • 13
  • 11

Historisches Museum im Schloß Broich wieder geöffnet

Nach den 3 erfolgreichen Sommer- Veranstaltungen ist das Historische Mseum zur Geschichte von Schloß und Herrschaft Broich von diesem Wochenende an wieder zu den normalen Zeiten geöffnet (Samstag und Sonntag, jeweils von 11 - 17 Uhr) . Der Geschichtsverein lädt zum Besuch ein.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.08.15

Sunrise Samu Haber Konzert in der Köpi Arena

Leider war das Konzert nicht so wie ich's mir vorgestellt habe. Um 17:30 Uhr waren wir auf dem Platz. Etwas verspätet fingen die ersten beiden Vorgruppen an. Es wurde gespielt bis kurz vor 21:00 Uhr. Meiner Meinung nach viel zu lang. Obwohl beide super waren. Trotzdem. Doch dann kam er.... So kurz nach 21:00 Uhr. In der Zeit hatte es Gott sei Dank nur kurz geschüttet. Es reichte aber um pitschnass zu werden. Mittlerweile standen wir schon 3 1/2 Std. Aber für ihn..... machen wir doch alles....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.08.15
Tom Carpenter an einer alten XEROX-Kopiermaschine im MAKROSKOPE in der Friedrich-Ebert-Str. 48 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr
2 Bilder

Der amerikanische Künstler Tom Carpenter in der Kunststadt Mülheim zu Besuch

Der amerikanische Künstler Tom Carpenter in der Kunststadt Mülheim zu Besuch Hier geht es zu den aktuellen Kunstevents in Mülheim an der Ruhr Eine einmalige Gelegenheit, dem Künstler am Wochenende 22./23. August 2015 über die Schulter zu schauen - und Techniken zu lernen! Tom Carpenter ist in vieler Hinsicht ein bemerkenswerter Künstler. Er komponiert monochrome Kunstwerke mit alten XEROX-Kopierern. Eines dieser alten „Ungetüme“ betreibt seit vielen Jahren der Mülheimer Künstler Klaus Urban,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.08.15
Einer unserer Teilnehmer trifft Sylvie Meis (früher van der Vaart) in Hamburg anlässlich der  Vorstellung der Show 'Believe' und darf anschließend vom Tag auf Lokalkompass berichten. Foto: Holiday On ice

Exklusiver Gewinn: Bürgerreporter trifft in Hamburg auf die schöne Sylvie Meis

Die berühmte Revue Holiday on Ice lädt am Mittwoch, 2. September 2015, zur Kick-Off-Pressekonferenz der neuen Inszenierung 'Believe' nach Hamburg ein. Der Clou: Einer unserer Leser darf kostenlos mit in die Hansestadt reisen, und trifft dort unter anderem Sylvie Meis (vielen bekannt als Sylvie van der Vaart). Die jüngste Produktion der Eis-Revue wird vom 31. Dezember 2015 bis 3. Januar 2016 in der Grugahalle Essen zu sehen sein. Unser Gewinner bei der Pressekonferenz Um 7 Uhr beginnt der Tag...

  • 21.08.15
  • 19
  • 12

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.