Menden (Sauerland) - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Foto: Dorte-Hilleke-Bücherei Menden

Gaming in der Stadtbücherei

Am Donnerstag, 23. Februar 2023, steht in der Dorte-Hilleke-Bücherei Menden wieder Gaming auf dem Programm. Von 15 bis 17 Uhr können Freunde des digitalen Entertainments spannende und kurzweilige Konsolenkost mit Mehrspielermodus ausprobieren. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im Gamingbereich im 2. Obergeschoss statt, eine Anmeldung ist nicht nötig. Wer erfahren möchte, welche Videospiele in der Bücherei ausleihbar sind, kann dies im Online-Katalog unter www.menden.de/opac mit dem...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.02.23

Ausstellungen
Gut Rödinghausen: Eröffnung der Sonderausstellung »KREUZ + QUER« am Sonntag, 26. Februar 2023, 17.00 Uhr, Kaminsaal!

Rudolf Düppe, Vorsitzender des Museums- und Heimatvereins Menden (Sauerland) e.V., sowie Museumsleiterin Jutta Törnig-Struck eröffnen feierlich die neue Ausstellung »KREUZ + QUER«. Bis zum 16. April 2023 können Besucher/innen zufällig in der Natur aufgenommene, flüchtige Kreuzformen des Mendener Künstlers Jürgen Rosenthal entdecken. Die 75 Auswahlarbeiten überraschen durch ihre Vielseitigkeit, die Kreuzformen unerwartet auch in unserem Alltag und unserer Umwelt erkennen lassen. In den letzten...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.02.23
Bei der vierstündigen "Safari der ungewöhnlichen Art" wird zu einem westfälischen Viergang-Menü in vier unterschiedliche Lokale eingekehrt. Foto: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH

Ausflugtipp!
Öffentliche Themen-Führungen im März

Der Monat März bietet ganz neue "Wege" auf denen man Soest im Rahmen einer geführten Tour erleben kann. Geschichte von Soester FrauenSo kann man sich am Sonntag, 5. März, beim "Frauen-Stadtrundgang" gemeinsam mit einer Gästeführerin auf die geschichtlichen Spuren von Soester Frauen begeben, die in der traditionellen Geschichtsschreibung viel zu selten vorkommen. Der Rundgang – bei dem selbstverständlich auch Männer herzlich willkommen sind – startet um 14.30 Uhr vor der Tourist Information in...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.02.23
3 Bilder

Theater für alle
Kulturvermittlerin Miriam Engelmann bringt Theater in die Schulen

In Zeiten, in denen nicht allein Kinder und Jugendliche ihre Freizeit immer mehr online bei TikTok und Co. verbringen, wird es zusehends schwieriger, sie auch für kulturelle Offline-Veranstaltungen wie beispielsweise das Theater zu begeistern. Genau hier setzt die Arbeit von Miriam Engelmann an. Seit Mai letzten Jahres ist die 29-Jährige beim Parktheater Iserlohn als sogenannte Kulturvermittlerin tätig. Hier bildet sie die Schnittstelle zwischen Theater und Schule und möchte so Kultur bereits...

  • Iserlohn
  • 17.02.23
In der Aula der Walburgisschulen Menden wurde von Kindern der sechsten Klassen ein Theaterstück in englischer Sprache aufgeführt. Foto: Christoph Scholz
2 Bilder

Theaterstück auf Englisch
„Welcome to our play Cinderella“

Menden. „Welcome to our play Cinderella“, hieß es gleich vier Mal in der Aula der Walburgisschulen. Die AG „Creativity in English“, unter der Leitung von Julia May und Nicole Klute, führte das englische Theaterstück Cinderella vor begeistertem Publikum auf. In zwölf kurzweiligen Szenen erzählten die Kinder der AG das Märchen von Cinderella. „Während der Aufführungen lief alles reibungslos; unsere Souffleuse kann nicht zum Einsatz“, freuten sich die Regisseurinnen. Alle Theaterkids waren mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.02.23
Johanna Schwarte und Sara Schmidt (v.l.) lesen aus Sterntaler. Foto: Caritasverband Iserlohn, Hemer, Menden, Balve

Menschen machen Menden
Musikalische Märchenstunde in der Dorte

Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe der Dorte-Hilleke-Bücherei Menden „m³- Menschen machen Menden“ findet am Samstag, 25. Februar, um 11 Uhr eine musikalische Märchenlesung im Alten Ratssaal der Stadtbücherei Menden für Familien statt. Johanna Schwarte und Sara Schmidt erzählen das Märchen „Die Sterntaler“ und entführen mit magischen Worten in eine Welt voller Wunder. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem mobilen Kinder- und Familien-hospizdienst ZeitGESCHENK - Caritasverband...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.02.23
Ab sofort kann der Menden-Gutschein auch an der Kasse des Scaramouche eingelöst werden. Foto: Stefan Schlücking

Katastrophenkultur wird neuer Partner
Kultur mit dem Menden-Gutschein

Ab sofort können Gäste des Zimmertheaters „Scaramouche“ in Menden ihren Eintritt mit dem beliebten Stadtgutschein an der Abendkasse bezahlen. „Das Scaramouche gehört zu Menden wie der Menden-Gutschein. Für uns ist das nicht nur ein Stückchen Identität“, erläutert Stefan Schlücking, „sondern auch eine neue, einfache Möglichkeit für unsere Gäste, bargeldlos an der Abendkasse zu zahlen. Wir freuen uns, dass wir bereits bei dem Auftritt von Funky Juice, am 25. Februar, den Menden-Gutschein annehmen...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.02.23
Der Karneval in Menden findet seit 2020 erstmalig wieder statt. Genauere Infos zu Programm und Eintritt lesen Sie unten. Foto: Peter Benedickt

MKG-Karnevalszelt vom 16. bis 20. Februar
Es geht wieder los!

Menden. Jetzt sind es nur noch wenige Tage und der Zeltkarneval beginnt. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und ab Mittwoch, 15. Februar, wird das Karnevalszelt auf dem Parkplatz vor dem neuen Rathaus aufgebaut. Weiberfastnacht ab 18 UhrAm Donnerstag, 16. Februar, wird dann ab 18 Uhr das Zelt für den Weiberkarneval geöffnet. Bei abwechslungsreichem Programm und toller Musik werden die Frauen bestimmt wieder für super Stimmung sorgen. Die verschiedenen Tanzgruppen der „MKG dance energy“...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.02.23
Foto: Tiffany Gödde / COCOMICO Theater
Video 2 Bilder

Musical in der Werler Stadthalle am 14. April
Bibi Blocksberg: „Alles wie verhext!”

Werl. Am Freitag, 14. April, um 16 Uhr findet Bibi Blocksberg: „Alles wie verhext!“, ein Familienmusical für Jung und Alt in der Werler Stadthalle statt. Überall begeisterte ZuschauerVier erfolgreiche Bibi Blocksberg Live-Musicals aus der Feder von Produzent und Autor Marcell Gödde und seinem COCOMICO Theater wurden bereits von 1,2 Millionen Zuschauern in über 1350 Aufführungen gesehen. In vielen Städten ist nun wieder einfach „Alles wie verhext!“, wenn Bibi Blocksberg mit ihrem Besen...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.23
Das Foto zeigt GLS bei einer Open-Air-Veranstaltung am Haus Hubertia im Juli 2021. Foto: Chor GLS

Chor GLS im Schmallenbachhaus
Musikalische Andacht am Samstag

Menden. Am Samstag, 11. Februar, wird der Chor GLS, Gott liebt Senioren, der Ecclesia-Gemeinde Menden die Bewohner des Schmallenbach-Hauses zu einer musikalischen Andacht einladen. Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr. GLS wird ältere, aber auch neue geistliche Lieder in bewährter, schwungvoller Weise vortragen. Dabei ist der Name des Chors gleichzeitig Programm: Die Lieder werden ergänzt durch persönliche Glaubenserfahrungen einzelner Chormitglieder und sollen insgesamt auf die Liebe Gottes...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.02.23
21 Bilder

Schauspiel
Das „Junge M.A.T." hatte am Montag, 06.02.2023, seine 1. Generalprobe mit dem Shakespearestück „Hamlet“.

Fröndenberger Str. 40, 58706 Menden Oh, was für eine schwere Kost, dachte ich, aber die von Matthias Hahn bearbeitete Fassung des Klassikers durch ihre modernisierte Sprache ist für Jeden geeignet. Aber worum geht es eigentlich? Hamlet wird von seinem Studium in Wittenberge an den dänischen Königshof zurückbeordert. Sein Vater ist gestorben; angeblich durch einen Schlangenbiss. Diese Gunst der Stunde nutzt Claudius, der Bruder des Vaters, um die Königswürde an sich zu reißen und die verwitwete...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.23
Junges M.A.T. spielt den nächsten Klassiker: Hamlet. William Shakespeares wohl bekannteste Stück in moderne Sprache. Foto: Lukas Meier

Hamlet: Premiere am Freitag
Klassiker beim M.A.T.

Menden. Viele Generationen mussten im Englisch-Unterricht leiden, wenn es an Hamlet ging. Trotzdem versucht sich das Junge M.A.T. an diesem Klassiker in deutscher Sprache. Oder gerade deswegen. Wobei es im Gegensatz zum Urstück wahrscheinlich verständlicher wird. Das Stück ist in der Sprache etwas moderner gehalten. Die 25 Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 25 Jahre bringen Hamlet in einer Bearbeitung von Matthias Hahn auf die Bühne. Nach einer circa achtmonatigen Probezeit fiebern die...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.23
In der Schwittener Kirche (r.) wird der Familiengottesdienst am kommenden Sonntag stattfinden. Foto: privat
2 Bilder

Patronatsfest und Jahresempfang in Schwitten

Menden. Am Sonntag, 12. Februar, lädt die Gemeinde Mariä Heimsuchung und Sankt Apollonia anlässlich des Patronatsfestes der heiligen Apollonia zu einem Familiengottesdienst um 11 Uhr in die Kirche ein. Im Rahmen des Familiengottesdienstes, begleitet durch die Fahnenabordnungen aller Schwittener Vereine, stellen sich die Kinder vor, die in diesem Jahr in Schwitten ihre erste heilige Kommunion empfangen möchten. Im Anschluss an die Messe lädt der Kirchenvorstand und der Pfarrgemeinderat noch zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.02.23
Mit seinem Song "Die Korken knallen" wollte Luca Valentino auch eine Botschaft vermitteln. Foto: Valentino
2 Bilder

Was Luca Valentino bei DSDS erlebte
Viermal Nein machen stärker

Verzaubernde Stimmen, berührende Geschichten, schrille Outfits und Auftritte zum Fremdschämen. Dazu eine Jury, die vom gnadenlosen Pop-Titan Dieter Bohlen dominiert wird. Das ist seit 20 Jahren das Erfolgsrezept von Deutschland sucht den Superstar (DSDS). In dieses Haifischbecken begab sich nun völlig angstfrei der Mendener Luca Valentino. Als Influencer für Mode, Reisen und Life-Style hat sich der 23-jährige Luca Valentino bereits seit längerem einen Namen gemacht. Allein sein...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.02.23
Vito Becker und Toscho Todorovic kommen mit "Blues & Boogie Explosion" ins Theater am Ziegelbrand. Foto: Becker

Musiker am 11. Februar zu Gast Am Ziegelbrand
Vito Becker & Toscho Todorovic - Blues & Boogie Explosion

Menden. "Wie kann es passieren, dass zwei gestandene Musiker ihre fest gefügten Pfade mit ihren einstudierten Formationen verlassen und sich auf das Wagnis einlassen etwas Neues, Unvorhersehbares zu beginnen? Nun, dazu bedarf es einer alten Freundschaft. Persönlich und musikalisch! Dann, und nur dann, kann etwas Neues, Spannendes geschehen, so wie in diesem Fall: Vito Becker, bekannt unter seinem Künstlernamen Boogieman Vito, spielt seit Mitte der 90er mit seiner Magic Boogie Show auf allen...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.01.23
Mit seinem eigenen Song "Die Korken knallen" propagiert Luca Valentino die Vielfalt der Menschen und die Möglichkeit, so zu sein wie man ist. | Foto: RTL / Stefan Gregorowius
3 Bilder

Luca Valentino bei DSDS
Wird Mendener neuer Superstar?

Zur Zeit läuft die 20., und wahrscheinlich auch letzte, Staffel von Deutschland such den Superstar (DSDS). Seit 2003 versuchen Sängerinnen und Sänger das Format als Sprungbrett für eine internationale Karriere zu nutzen. In diesem Jahr tritt der 23-jährige Influencer Luca Valentino aus Menden  zum Casting an. Die Sendung mit ihm wird am Mittwoch, 1. Februar, um 20.15 Uhr bei RTL ausgestrahlt. Luca Valentino ist sonst als Influencer für Mode, Reisen und Life-Style unterwegs. Allein sein...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.01.23
12 Bilder

Kapellen
Russisch-orthodoxe Gemeinde hält Gottestdienste in der Bonifatiuskapelle in Hemer-Becke ab!

Die Bonifatiuskapelle in Hemer-Becke gehört zur Pfarrgemeinde St. Peter und Paul. 1953 wurde das kleine Gotteshaus oberhalb der Oesetal-Grundschule errichtet. Seit ca. 2 ½ Jahren hat die russisch-orthodoxe Gemeinde die Kapelle gemietet. Priester Vadim Sadovoi kommt alle zwei Wochen aus Wuppertal und hält dort die Liturgie ab. Heute durfte ich mich dort umsehen und auch Innenaufnahmen machen.

  • Menden (Sauerland)
  • 28.01.23
Foto: Anne Hermanns

Es gibt noch freie Plätze im Ensemble
Neue Gesangstalente werden gesucht

Das momentan 7-köpfige Vocalensemble „Belcanto vocalis“ hat zurzeit ein paar freie Plätze in den Stimmlagen Sopran, Alt und Bass. Wer Lust und Freude am gemeinsamen Singen mit einer Gruppe  hat und seine eigene Stimme ausprobieren und entwickeln möchte, ist hier richtig. Die Proben finden jeden Sonntag von 20 bis 22 Uhr im Johanneshaus Sundern statt. Musikalische Kenntnisse und Chorerfahrung sind nicht erforderlich, aber eine zuverlässige Probenteilnahme ist erwünscht. Da momentan ein neues...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.01.23
Das Foto stammt von der Oldtimer-Veranstaltung auf Gut Rödinghausen, welche am 28. und 29. Mai 2022 stattfand. | Foto: Stadt Menden/Schäckermann

Besucherstatistik der Mendener Museen
Gut Rödinghausen wird Besuchermagnet

Der Erfolg ist unübersehbar und die Zahlen sprechen für sich: Gut Rödinghausen hat sich im vergangenen Jahr zu einem wahren Besuchermagneten entwickelt. Die Auswertung der Jahresstatistik zeigt eine äußerst erfreuliche Entwicklung: in 2022 haben 6.346 Personen Gut Rödinghausen im Rahmen von Ausstellungen, museumspädagogischen Begleitprogrammen, kulturellen Veranstaltungen und standesamtlichen Trauungen besucht. Im Jahr davor waren es - natürlich auch noch durch die Nachwirkungen von Corona...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.01.23
  • 1
„Gretchen 89ff“ kommt am 10. und 11. Februar auf die Bühne. Kirsten Ullrich-Klostermann inszeniert das Kultstück über das Leben im Theater auf und hinter der Bühne. | Foto: Kirsten Klostermann

Katastrophen Kultur stellt neues Programm vor
Die „Kästchen-Szene“ aus dem „Faust“

Katastrophen Kultur Menden stellt das neue Programm vor. Los geht es mit der Traditionsveranstaltung „Lydias Tischtheater“ am Samstag, 4. Februar, um 15 Uhr. Lydia Lückermann präsentiert hierbei zwei Kindergeschichten für Kinder ab zwei Jahren. Für das letzte Halbjahr bereits angesetzt, kommt jetzt „Gretchen 89ff“ am Freitag, 10. und Samstag,11. Februar, auf die Bühne. Kirsten Ullrich-Klostermann inszeniert das Kultstück über das Leben im Theater auf- und hinter der Bühne. Geprobt wird Goethes...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.01.23
Titelblatt Chronica comitum de Marca et Altena (Chronik der Grafen von der Mark und Altena), Hannover 1613.  | Foto: Heye Bookmeyer/Märkischer Kreis
2 Bilder

Levolds Chronik der Grafen von der Mark
Rarität in der Landeskundlichen Bibliothek

Eine seltene Ausgabe von Levolds Chronik der Grafen von der Mark ist jetzt im Besitz der Landeskundlichen Bibliothek des Märkischen Kreises. In Westfalen ist sie die einzige Einrichtung, die ein Exemplar der Erstausgabe von 1613 aufweisen kann. Die Landeskundliche Bibliothek des Märkischen Kreises verfügte bisher nur über eine Kopie der märkischen Grafenchronik Levold von Northofs (1279-1359). Nun gelang es dem Team um Kreisarchivarin Dr. Christiane Todrowski, ein seltenes Exemplar der...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.01.23
44 Bilder

Religion
Tradition: Russisch-orthodoxe Gemeinden stiegen am 19.01.2023 ins eiskalte Wasser des Bürgerbads Menden

Bürgerbad Leitmecke Leitmecke, 58706 Menden (Sauerland) 19. Januar 2023, 17.00 Uhr Mitten im Januar ist es ein ungewöhnliches Bild, wenn mutige Männer und Frauen in das eiskalte Wasser des Schwimmbeckens in der Leitmecke Menden steigen. Doch für die russisch-orthodoxen Gemeinden gehört es zu ihrer Religion, im Januar, dem Fest der Taufe Christi, diese Tradition durch zu führen. Für dieses Fest im orthodoxen Kalender fanden sich viele Gemeinden aus Wuppertal, Hemer, Dortmund, Iserlohn,...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.01.23
Im ehemaligen Franziskanerkloster Warendorf lädt Amnesty International Warendorf im Rahmen der "Warendorfer Klosterkonzerte für die Menschenrechte" zu einem Konzert mit Textbeiträgen ein. | Foto: LWL/ Fotografie Sarah Bömer

"finde dein Licht"
Veranstaltungen an 30 Klosterorten rund um Mariä Lichtmess

Anlässlich Mariä Lichtmess am 2. Februar öffnen 30 Klöster und Klosterorte in ganz Westfalen-Lippe ab dem 22. Januar ihre Pforten und laden ein, diese Orte neu zu entdecken und das Thema "Licht" zu erleben. Das Angebot koordiniert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Rahmen der "Klosterlandschaft Westfalen-Lippe". Von Arnsberg (Hochsauerlandkreis) über Herford (Kreis Herford), Nottuln (Kreis Coesfeld) und Salzkotten (Kreis Paderborn) bis nach Wilnsdorf (Kreis Siegen-Wittgenstein)...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.01.23
Held oder Huhn? heißt es am Sonntag in der Kulturschmiede Fröndenberg. Foto: Achja-Theater.de

Theater für Kinder ab 5
Held oder Huhn in der Kulturschmiede

Langeweile? Wie wäre es mit einer Helden-Reise nach NATAPATATA? Das AchJa-Theater präsentiert am Sonntag, 22. Januar, um 15 Uhr das Stück "Held oder Huhn" für Kinder ab fünf Jahre in der Kulturschmiede Fröndenberg.  In dem Kindertheaterstück Held oder Huhn von Jessica Jahning wird Pennys bester Freund Mo jeden Tag von Störe schikaniert. Penny traut sich einfach nicht, den Mund aufzumachen, doch als Störe auch noch Mo’s Zeitmaschine kaputtmacht, ist es genug. Penny beschließt, Superheldin zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.01.23

Beiträge zu Kultur aus