Lünen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Jackson Browne - "Time The Conqueror"

Meilensteine* Jackson Browne - "Time The Conqueror"

Im Oktober 2008 erschien mit “TIME THE CONQUEROR” endlich nach über 6 Jahren ein neues Studio-Album von JACKSON BROWNE produziert von Jackson Browne und Paul Dieter. Es ist sein mittlerweile dreizehntes Album und wird auf seinem eigenen Label Inside Recordings / ADA im Vertrieb von Rough Trade veröffentlicht. Ohne Zweifel gehört Jackson Browne zu den großen amerikanischen Songwritern, der für sein Lebenswerk mehrfach ausgezeichnet wurde: Rock and Roll Hall of Fame (2004) und Songwriter’s Hall...

  • Lünen
  • 05.07.11

Schmetterlinge in den Cappenberger Wäldern

Umwelt und Heimat e.V. Lünen aktiv Präsentation der Schmetterlinge in den Cappenberger Wäldern Die Vorbereitungen haben sich gelohnt. Die 11 Bildtafeln mit den eindrucksvollen Fotos zogen die Kinder mit ihren Eltern und Großeltern an. Jedes Kind erhielt einen Gutschein für das Faltblatt "Wenn Pflanzen im Garten blühen, erlebt man die Welt der Schmetterlinge". Am Ende der Veranstaltung wurden die Gutscheine eingelöst und außerdem noch Bücher zur Vertiefung des Themas gekauft. Die Nachfrage nach...

  • Selm
  • 03.07.11
  • 2
Natascha Hölterhoff und Stefan Ermler (Mitte) kamen in Begleitung von Torsten Stosberg (l.) und Tobias Terweiden. Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Festivalreporter sind jetzt auf Tour

Wir haben es getan! Unsere ersten Festivalreporter wurden am Freitag beim Mülheimer Castle Rock ins kalte Konzertwasser geworfen und sie meisterten ihre ersten "Dates" im Fotograben der Gothic-Stars mit Bravour. Natascha Hölterhoff (20) und Stefan Ermler (49) durften für den Lokalkompass das Festival fotografieren, in den Fotograben und das schicke mittelalterliche Ambiente auf Schloß Broich genießen. Ihre ersten Beiträge finden Sie bald im Lokalkompass.

  • Herten
  • 01.07.11

Lünen-Süd öffnet am Sonntag seine Pforten

Es ist wieder soweit: Am verkaufsoffenen Sonntag, 3. Juli, in Lünen-Süd haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Gleichzeitig gibt es ein Fest am Rewe-Parkplatz. Die Brömmelkamps spielen volkstümliche Musik und eine Hüpfburg für die Kinder wird aufgebaut. Natürlich bleibt jede Menge Zeit, um in Ruhe die Jägerstraße entlang zu bummeln und einzukaufen. Sind Sie Sonntag dabei?

  • Lünen
  • 01.07.11
Wacken ist Kult. Metal-Queen Doro Pesch kümmert sich persönlich um unsere Festival-Reporter. Foto: Thorsten Seiffert

Mit Doro Pesch zum Wacken Open Air

Das Wacken Open Air ist das größte Heavy-Metal-Festival der Welt. 2010 waren 82.500 Teilnehmer auf dem Open-Air, davon 75.000 zahlende Besucher. Die Tickets sind seit Monaten ausverkauft, doch der Lokalkompass ermöglicht trotzdem noch einen Besuch. Und nicht nur das! Tickets verlosen kann ja jeder, aber die richtigen Türen zum Festivalsommer öffnen können nur wir. Wir suchen zwei Festivalreporter, die in Begleitung das Wacken Open Air vom 4. bis 6. August erleben dürfen, ausgestattet mit...

  • Essen-Süd
  • 30.06.11
  • 3

Meilensteine* BAP - "Dreimohl zehn Johre"

Ist es wirklich schon dreißig Jahre her, dass eine der erfolgreichsten Rockbands Deutschlands aus der Taufe gehoben wurde? Eigentlich kaum zu erwarten war, dass es ausgerechnet die kölscheste aller Kölner Rockbands zu anhaltendem, deutschlandweitem Ruhm gebracht hat. Ist aber so. Zum 30. Geburtstag brachten Wolfgang Niedecken und Kollegen eine aufgefrischte Werkschau „Dreimal zehn Jahre“. 30 Songs, eingerahmt von zwei brandneuen Songs, dem Titelsong »Dreimohl zehn Johre« und der Tour-Hymne fürs...

  • Lünen
  • 30.06.11
  • 3

Waldschule präsentiert Schmetterlinge

Waldschule präsentiert Schmetterlinge Foto: Kleiner Eisvogel Am Freitag - 01. Juli 2011 - haben die Besucher der Waldschule die Möglichkeit, sich über die Schmetterlinge in den Cappenberger Wäldern zu informieren. Die Arbeitsgemeinschaft "Umwelt und Heimat" setzt sich auch besonders für den Schutz der Schmetterlinge ein. Mit der Herausgebe des Buches "Die Gaukler der Lüfte" hat die Arbeitsgemeinschaft einen Volltreffer in der breiten Öffentlichkeit gelandet. Mit dem neuen Faltblatt "Wenn Blumen...

  • Lünen
  • 28.06.11
  • 5
Die Bochumer Innenstadt verwandelt sich vier Tage lang in ein riesiges Festivalgelände. Foto: Andreas Molatta/Cooltour | Foto: Andreas Molatta/Cooltour

Bochum Total: Exklusive Eindrücke für LK-Festivalreporter

Vom 21. bis 24. Juli wird sich die Bochumer Innenstadt wieder in ein gigantisches Festivalgelände verwandeln. Bei der mittlerweile 26. Auflage des Mega-Festivals heißt es auch diesmal: vier Tage volles Programm, mehr als 60 Bands und Künstler vom regionalen Newcomer bis zum internationalen Top-Act, vier Bühnen und das alles bei freiem Eintritt. Dies gilt auch für das rund 40 Termine umfassende Begleitprogramm, welches erneut unter dem Titel „Offstage“ präsentiert wird. Von etlichen...

  • Bochum
  • 28.06.11
KINKS - TO THE BONE

Meilenstein* Kinks - "To The Bone"

1997 haben sich die Kinks entschlossen auch mal so was wie "Unplugged" aufzunehmen. und es ist durchaus gelungen. Es sind meist sehr ruhige, akustische Versionen. Die Mehrzahl eingespielt in ihren eigenen Konk Studios. Fast so eine Art Wohnzimmeratmosphaere. Ich bin ein großer Freund von solchen Akustikversionen,weil sich gerade in den Akustikversionen zeigt was in einem Song steckt. Eine flache Meldodie wird entlarft, da die kaschierenden Keyboards fehlen. Ein flacher Text wird als solcher...

  • Lünen
  • 27.06.11
  • 1
8 Bilder

Natur und Farben

Das Spiel mit der Naturfotografie und den Farben hat mich schon immer interessiert.Einfach nur mit den Bildern Jonglieren,was wiederum nicht heißt das jedes Bild irgendwie "verfremdet"werden muß. Das Orginal ist und bleibt das Orginal !

  • Lünen
  • 24.06.11
Ein großes Sommerfest zum Jubiläum steigt am Freitag, 1. Juli in der Waldschule

In dieser Schule hocken die Schüler auf Baumstämmen

Wo erfahren Kinder, was krabbelt und kriecht? Wo untersuchen Schüler das Leben im Bach? Wo freuen sich alle auf den Abend, weil dann Fledermäuse beobachtet werden? Richtig. In der Waldschule Cappenberg. Sie feiert jetzt 25-jähriges Bestehen. Und das ist toll! Denn diese ganz besondere Schule tut Kindern gut. Hier sitzen sie beim Unterricht auf Baumstämmen. Sie pirschen mit Taschenlampen durch den Zauberwald, lernen hautnah kennen, was in der modernen Welt nicht mehr selbstverständlich ist – die...

  • Lünen
  • 24.06.11
Eric Clapton - Unplugged

Meilensteine* Eric Clapton - "Unplugged"

Wer auf Blues steht, sollte sich diesen Klassiker nicht entgehen lassen. Man hört förmlich, wie die Musiker selbst Spass an der Sache haben. entsprechend kommt die Musik auch rüber. Die Tonqualität ist, meiner Meinung nach, für einen Live Mitschnitt hervorragend und es ist eine Freude zu hören, wie professionell die Jungs an den Instrumenten und die Background Mädels die Songs aus dem Ärmel schütteln. Die CD unplugged von Eric Clapton ist das Beste, was von ihm zu hören ist. Sein Welthit "Tears...

  • Lünen
  • 23.06.11
2 Bilder

Eine lebende Legende wurde 70 - Das muß mal erwähnt werden

Man kann nie wissen, vielleicht trägt jemand ein großartiges Buch in sich", schreibt Dylan. Ein Dichterfürst,wie es wenige gibt.Dazu ist ihm gegeben dieses lyrische Potenzial in Verbindung mit seinem musikalischen Qualitäten zu den Songs verschmelzen zu lassen,die uns so begeistern.Dylan hat sich nie angepasst, ist nie einem Trend gefolgt - der am 24. Mai in Duluth im US-Staat Minnesota als Robert Allen Zimmermann geborene Dylan hat im Gegenteil nachhaltig die Musikkultur der zweiten Hälfte des...

  • Lünen
  • 22.06.11

Meilensteine * Rolling Stones - "Sticky Fingers"

»Sticky Fingers« wurde in Muscle Shoals in Alabama / USA, in den Olympic Studios in London sowie im mobilen Rolling Stones Studio 1971 aufgenommen. Auch aus heutiger Sicht gilt »Sticky Fingers« als ein absolutes Meisterwerk und wird vollkommen zurecht in der Liste der größten Alben aller Zeiten des Rolling Stone-Magazins in den Platzierungen geführt. Im Original löste das von Andy Warhol kreierte Artwork mit einem echten Reißverschluß einen Skandal aus – und schoss auf beiden Seiten des...

  • Lünen
  • 21.06.11
  • 2
10 Bilder

Die Wasserlinse

Ein kleiner Teich mitten in einem kleinen Wald in Brambauer.Völlig bedeckt mit Wasserlinsen oder auch Entengrütze genannt, bietet er dem Betrachter eine interessante Ansicht. Die kleine Wasserlinse/Entengrütze kommt verbreitet und häufig auf stehenden Gewässern, wie etwa Teichen und Tümpeln vor, die sie bei genügend großem Angebot an Nährstoffen bald mit ihren etwa drei Millimeter großen und länglich-ovalen Schwimmblättern völlig bedeckt; sie bildet eine Pflanzengesellschaft (manchmal zusammen...

  • Lünen
  • 21.06.11
  • 2
12 Bilder

Ein Gartenparadies in Brambauer

Der „Tag der offenen Gartenpforte“ ist eine schöne Idee die englischer Tradition entspringt und seit einigen Jahren auch bei uns viele Freunde gefunden hat.Gartenbesitzer öffnen ihren Garten für Besucher.Man tauscht sich aus,nimmt Anregungen für den eigenen Garten mit oder erfreut sich einfach an einer wunderbaren Gartengestaltung.Kaffee und Kuchen werden auch angeboten und mit einer bereitgestellten Box wird dezent eine Spende für einen guten Zweck erbeten. In Lünen war nur ein einziger Garten...

  • Lünen
  • 20.06.11
  • 1
Unsere Meet & Greet-Gewinner Markus Streit und Yannick Umlauf mit Francis Rossi. Foto: Thorsten Seiffert
5 Bilder

Status Quo begeistern Lokalkompass-Leser

Etwa 1800 Zuschauer fanden sich bei Nieselregen im Gelsenkirchener Amphitheater im Nordsternpark ein, um die Boogie-Roller von Status Quo zu sehen. Dabei hätte die energetische Leistung der Band durchaus mehr verdient. Völlig begeistert von der Band waren dabei auf jeden Fall die Lokalkompass-Meet & Greet-Gewinner Yannick Umlauf (21) und Markus Streit (19). Die Glücksfee hatte die beiden Jugendlichen aus dem Sack der Zuschriften gezogen - und es traf nicht die Falschen. "Ich habe schon 61...

  • Herten
  • 18.06.11
  • 2

Kris Kristofferson - "This Old Road" Ein Countryfolk Meisterwerk

Kurz vor seinem Siebzigsten kam sein erstes Studioalbum seit 10 Jahren heraus! Don Was saß hinter den Reglern und hat der CD einen Sound verpaßt, der stark an die erste Rubin/ Johnny Cash Kooperation erinnert, also fast nur akustische Gitarre. Kristofferson singt mit Wehmut und Bravado über vergangene Zeiten, beklagt sich über den aktuellen Zustand seines Heimatlandes und zieht Bilanz seines bewegten Lebens. 11 klassische Country-Songs, dargebracht von einer rauen, großherzigen und...

  • Lünen
  • 17.06.11

Fragen über Fragen 2

Ein grauer Tag wie heute,grauer Himmel,schau ich verträumt aus dem Fenster, die Augenlieder halb geschlossen, da schiessen mir allerlei Gedanken durch meine kreative Hirnhälfte und ich frage mich: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Wie kommen die "Rasen betreten verboten"-Schilder in die Mitte des Rasens? Haben Analphabeten genau so viel Spaß mit einer Buchstabensuppe? Als der Mensch entdeckte, dass Kühe...

  • Lünen
  • 16.06.11

"Kein Ende in Sicht" mit Konstantin Wecker & Hannes Wader

Zu ihrer gemeinsamen Sommertour »Kein Ende in Sicht« erschien deren neue Live-CD. Aufgenommen wurde sie beim Tourauftakt Mitte März im Stuttgarter Theaterhaus. Wecker und Wader wecken mit neuen und facettenreichen Arrangements einerseits Erinnerungen, andererseits machen sie immer wieder Mut und Lust auf dieses schrecklich schöne Leben. Mit Jo Barnikel am Klavier, dem afghanischen Perkussionisten Hakim Ludin und dem dänischen Gitarristen und Saitenspezialisten Nils Tuxen haben sie drei...

  • Lünen
  • 15.06.11

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.